Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.08.2008, 10:15
Gast280210
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe versucht, den Taten- und Bewegungsdrang von Cara über Suchspiele mit Leckerli in der Wiese (breit verstreut) und andere Aufgabenstellungen umzuleiten. Auch regelmäßige (kurze) Tobe- und Spielrunden mit anderen Hunden haben die Kleine immer ziemlich ausgepowert. In der Hundeschule wurde uns gesagt, dass 5 Minuten Kopfarbeit mit Suchspielen, 1 Stunde Spaziergang ersetzten. Cara war danach auch immer ziemlich fertig.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.08.2008, 12:07
Benutzerbild von Regi
Thysons Mama
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 566
Images: 1
Standard

@ Saupacker: Ich persönlich finde auch, dass dein HÜndchen stark belastet wird. Wie schon von anderen gesagt wurde, gerade das "Berg ab" belastet die Schultern sehr, weil das meiste Gewicht mit den Vorderbeinen gehalten wird und zudem der Schub von hinten abgefangen werden muss. Wenn du es nicht glaubst, versuch doch mal selbst einen Berg auf auf allen vieren abzusteigen.
Natürlich möchte die mehr toben. Die weiß eben nicht, was gut für die ist und kennt ihre Grenzen nicht. (Gib einem Kind genug Schokolade und es isst bis zum Erbrechen)

Es gibt ande Möglichkeiten, sie vom Toben auf den Fliesen abzuhalten. Kontrolierte gemeinsame Spiele, die du anfängst und auch beendest, Kopfarbeit und Auszeiten. Bei uns ist es auch notwendig Spielchen zu unterbrechen, weil Thyson bevorzugt nach dem Essen spielt. Dann heißt es "Ende", ich nehme sein Spielobjekt weg, schicke ihn dann auf seinen Schlafplatz indem ich auf diesen zeige und das dazugehörige Signalwort sage. Er geht hin und muss da so lange bleiben, bis ich ihn mit "lauf" erlöse. Klar anfänglich hielt er es nur einige Minuten aus und wollte seinen Platz wieder verlassen. Dann hieß es "nein" und wieder reingesetzt. Inzwischen weiß er ganz genau wie das läuft und geht bedingungslos auf seinen Platz, legt sich hin und schläft. Das hat zudem andere nette Nebeneffekte. Wenn´s an der Tür klingelt, wenn wir essen, wenn ein Glas zerbrochen ist und Scherben auf dem Boden liegen, schick ich ihn auf seinen Platz. Das klappt auch an anderen Orten,
dann nehme ich einfach seine Decke mit.
Wenn wir beispielsweise bei meiner Schwester sind, die selbst zwei Hunde hat, heißt es für alle drei "Körbchen" und dann liegen die ganz ruhig und entspannt da, wobei alle drei sehr verspielt sind und sonst wirklich die Bude abreißen würden.
Das heißt nicht, dass der Hund 24h in seinem Korb liegen muss, aber eben dann, wenn er zu aufgedreht ist und einwenig runterfahren soll. Das gleiche machen Dammi und Pharao seit sie 8 Wochen alt sind.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 27.08.2008, 12:51
Benutzerbild von Napo
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Zwischen Augsburg und Ulm
Beiträge: 155
Standard

Die Gassirunde habe ich ein wenig erweitert. Da unser Grundstück sehr groß ist und Odin sowieso fast den ganzen durch Haus und Garten ziegeunern kann hat er auf alle Fälle genug Bewegung.
Ich muss Regi voll und ganz zustimmen. Würde ich Odin auspowern wollen, wäre das viel zu viel. Vor allem am Abend will er auch nicht unbedingt rein und schlafen, egal wie actionreich der Tag war.
Mit dem Treppensteigen bin ich sehr vorsichtig. Die Treppen klettert er manchmal leider selber rauf, aber die Treppen runter wird er immer getragen.
Das Tragen hasst Odin auch wie die Pest. Aber das muss er sich gefallen lassen! Bei Odin hatte das nämlich mit Dominanz zu tun und am Anfang machte er da ganze schöne Mucken.
Egal, ob Odin gerade in Tobelaune ist oder nicht, wenn er auf einem sehr glatten Boden ist (z.b. Parkett) dreht er voll auf und lässt sich mit Karacho irgendwo reinrumpeln und findet das auch noch super!
Deswegen wird das Spielen und Toben wo es gefährlich ist einfach unterbunden. Ähnlich ist es mit dem Gehüpfe. "Hüpfspiele" sind tabu und werden abgebrochen. Wenn er mit anderen Hunden spielt, oder die Katze irgendwo oben sitzt, hüpft er schon mehr als genug durch die Gegend.
__________________
"Schläft ein Lied in allen Dingen,
die da träumen fort und fort.
Und die Welt hebt an zu singen,
triffst du nur das Zauberwort"
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 27.08.2008, 13:58
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Napo Beitrag anzeigen
Das Tragen hasst Odin auch wie die Pest. Aber das muss er sich gefallen lassen! Bei Odin hatte das nämlich mit Dominanz zu tun [...]
sieh an, sieh an! Da muss man entgegenwirken!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22