Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 13.12.2008, 13:54
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.691
Images: 7
Standard

Vielen Dank für Link, Tipperei und Praxistipps!

@Sabine: An Alessa hatte ich auch sofort gedacht... um die Wahrheit zu sagen, macht es mir schon Mut, dass es ihr immer noch so gut geht!

Falls es sich tatsächlich um eine CNI handeln sollte, dürfte der Auslöser ziemlich klar sein, denn die Symptome traten direkt im Anschluss auf die OP auf. Einen Vorwurf kann ich dem Chirurgen nicht machen, denn die Erkrankung lag dann ja zu diesem Zeitpunkt bereits unerkannt vor und hätte genauso gut ein paar Monate zuvor bei der Kastration in unserer Stammpraxis "ausbrechen" können.

Vega geht es wirklich blendend: sie ist topfit, gutgelaunt, z.Z. extrem verspielt, das Fell glänzt, sie ist schlank, hat einen perfekten Kotabsatz, erbricht sich nicht, hat ansonsten völlig normale Blutwerte, sie stinkt nicht (mehr) aus dem Maul... sie trinkt nur mehr als sonst.

Sie hat vorhin einen "Nierencocktail" gespritzt bekommen und wir "dürfen" ab jetzt alle 2 Tage ein homöopathisches Mittel spritzen (Renes viscum von Plantavet), das einen positiven Effekt auf die Nierendurchblutung und die Entgiftung haben soll. Zusätzlich gibt es Nierenschutz-Globuli. Außerdem wurde ein Diätfuttermittel (Ipakitine) bestellt.

Sobald das Zeug aufgebracht ist, folgen weitere Blut- und Urinuntersuchungen, evtl. auch ein Ultraschall.
Jetzt heißt es erst mal abwarten und Daumen drücken.

Ach ja.... gibt es das Futter von VetConcept nur als Feuchtfutter? Oder bin ich mal wieder blind?

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 13.12.2008, 14:11
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo Grazi,

das tut mir aber leid. Arme Vega.... Du hast ja auch immer Pech, was den Gesundheitszustand Deiner Vierbeiner betrifft.... Ich drücke Dir ganz feste die Daumen, dass Vega sich mit der Diät und Therapie wieder erholt. Ansonsten habe ich leider keine Tips.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.12.2008, 15:25
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard

Oh man Grazi so eine Sch...... :traurig3: fühlt Euch ganz lieb gedrückt ich hoffe es wendet sich zum Guten unsere Daumen und Pfoten sind für Vega und Euch gedrückt.
Leider kann ich keine Tips geben. Tut mir leid.
Denken an Euch

Lieben Gruß Dani Sebastian Jago und Cosmo
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 13.12.2008, 16:50
Benutzerbild von Lola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: BRD
Beiträge: 1.974
Images: 1
Standard

Ach je immer was anderes Grazi das tut mir leid!
__________________
Wenn man die Dinge versteht,sind sie wie sie sind.
Wenn man die Dinge nicht versteht,sind sie,wie sie sind.
(Taoistische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 13.12.2008, 18:04
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: niedersachsen
Beiträge: 20
Standard

Beim http://www.futtermedicus.de/ kann man sich Diäten errechnen lassen, oder auch nur Tipps, was man geben darf und was nicht.
Weißt Du wie die Werte waren? Ich weiß das Fortecor bei Katzen schon eine "Nierenzulassung" hat, bei Hunden wird es auch bei CNI eingesetzt.

Gute Besserung an Vega
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 13.12.2008, 18:19
Benutzerbild von Sabine
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: in der Nähe von Würzburg
Beiträge: 639
Standard

Hallo Grazi.
Das Futter gibts auch als Trockenfutter!
Schau mal unter
www.vet-concept.de
gerne schicke ich dir unsere Wertmarken die wir noch haben,das Futter ist echt nicht billig aber gut!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 13.12.2008, 18:37
Benutzerbild von Rammstein
Ritter
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Luckenwalde
Beiträge: 104
Images: 22
Standard

Ich staune das es so viele Medikamente und Heilmittel bei chronischer Niereninsuffizienz bei Hunden gibt. Eigentlich ist eine chronische N. eine fortschreitende Entzündung der Glumeri(Nierenkörperchen) die fast immer in der terminalen N. endet.Das heißt das komplette Nierenversagen.
Beim Menschen gibt es bei chronischer N.fast keine Medikamente die das wieder verbessern bzw aufhalten können.
Sollte die Tiermedizin da weiter sein als die Human-Medizin?
__________________
  • Holger
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 29.12.2008, 16:38
Benutzerbild von Tanja
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: In einem Dorf in NRW
Beiträge: 411
Standard AW: Chronische Niereninsuffizienz

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen


Falls es sich tatsächlich um eine CNI handeln sollte, dürfte der Auslöser ziemlich klar sein, denn die Symptome traten direkt im Anschluss auf die OP auf. Einen Vorwurf kann ich dem Chirurgen nicht machen, denn die Erkrankung lag dann ja zu diesem Zeitpunkt bereits unerkannt vor und hätte genauso gut ein paar Monate zuvor bei der Kastration in unserer Stammpraxis "ausbrechen" können.

Vega geht es wirklich blendend: sie ist topfit, gutgelaunt, z.Z. extrem verspielt, das Fell glänzt, sie ist schlank, hat einen perfekten Kotabsatz, erbricht sich nicht, hat ansonsten völlig normale Blutwerte, sie stinkt nicht (mehr) aus dem Maul... sie trinkt nur mehr als sonst.

Sie hat vorhin einen "Nierencocktail" gespritzt bekommen und wir "dürfen" ab jetzt alle 2 Tage ein homöopathisches Mittel spritzen (Renes viscum von Plantavet), das einen positiven Effekt auf die Nierendurchblutung und die Entgiftung haben soll. Zusätzlich gibt es Nierenschutz-Globuli. Außerdem wurde ein Diätfuttermittel (Ipakitine) bestellt.

Sobald das Zeug aufgebracht ist, folgen weitere Blut- und Urinuntersuchungen, evtl. auch ein Ultraschall.
Jetzt heißt es erst mal abwarten und Daumen drücken.

Ach ja.... gibt es das Futter von VetConcept nur als Feuchtfutter? Oder bin ich mal wieder blind?

Grüßlies, Grazi
Ich drücke euch die Daumen das es keine CNI ist. Wir haben nämlich leider das Pech.
Ich fütter ein spezielles Nierendiätfutter (meine hat ja auch noch diverse Allergien) ansonsten kann z.b. dein TA einen Futterplan ausrechnen für´s selber kochen.
Zudem müssen wir Kortison geben. Das hemmt das absterben der Nierenzellen.
Den Harnstoffwert haben wir zur Zeit gut im Griff-nur leider den Kreatininwert nicht. Es geht halt den Weg den es geht..ich bin mir dessen sehr bewusst..
Renes viscum haben wir auch mal zuzüglich gegeben, es hat sich jedoch nichts geändert. Das Ipakitine ist dafür da überschüssiges Phosphat zu binden-das brauchen wir zum Glück auch nicht mehr.
Ich lasse alle 4 Wochen die Blutwerte machen. Wir wissen es jetzt ca. 1,5 Jahre (vorher halt unentdeckt) und es geht ihr soweit gut. Auf alles andere kann man sich einstellen. Größere Schüssel mit Wasser, ständige schneise zur Terrassentür damit es in den Garten zum strullern geht usw.
Ich drücke die Daumen das bei euch alles wieder gut wird!!
__________________
Wer meine Rechtschreibfehler findet kann sie behalten *g*
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22