![]() |
|
|
|
|||
![]()
Beim http://www.futtermedicus.de/ kann man sich Diäten errechnen lassen, oder auch nur Tipps, was man geben darf und was nicht.
Weißt Du wie die Werte waren? Ich weiß das Fortecor bei Katzen schon eine "Nierenzulassung" hat, bei Hunden wird es auch bei CNI eingesetzt. Gute Besserung an Vega |
|
||||
![]()
Hallo Grazi.
Das Futter gibts auch als Trockenfutter! Schau mal unter www.vet-concept.de gerne schicke ich dir unsere Wertmarken die wir noch haben,das Futter ist echt nicht billig aber gut! |
|
||||
![]()
Hallo Grazi.
Das mit der CNI ist eine sehr unschöne Diagnose. Unser erster Molosser, Nico eine BX, ist im Alter von 4,5 Jahren ebenfalls daran erkrankt und leider mit 5 Jahre und knapp 2 Monaten gestorben. Wenn ich deinen Bericht darüber richtig interpretiere, ist Vega aber erst gerade dran erkrankt, wenn dem so ist kannst du es medikamentös recht gut in den Griff bekommen und sie wird noch viele schöne Jahre haben können. Problem ist wenn die Anzeichen der Krankheit schon äußerlich am Hund zu sehen sind, bzw. sich im Wesen schon bemerkbar machen (Abmagern, ungleicher Fellausfall auf den Flanken, letargisches Auftreten, Schlappheit). So wie du aber schreibst ist sie noch sehr fit, das läßt hoffen. Bei Nico war es leider schon zu weit fortgeschritten und wir konnten weder durch Medikamente noch sonst wie mehr viel machen. Zu deiner Info, wenn du CNI bei Google eingibst, bekommst du sehr viele Infos dazu. Da waren damals auch viele für uns interessante Dinge drin. WIr wünschen dir (euch) viel Glück das ihr es noch in den Griff bekommt. Gruß Arnd & Barbara
__________________
Ich kann nix, aber dat kann ich gut!! Geändert von Tenne (14.12.2008 um 11:15 Uhr) |
![]() |
|
|