![]() |
|
|
|
||||
![]()
ja, klar das wird auch gemacht.
ich mag es auch nicht wenn das spiel ausartet und die gefahr besteht das es kippt. das soll sie ja auch lernen das ein gewisser punkt nicht überschritten werden darf und ich das auch nicht tolleriere. abrufen geht eig. immer. klar manchmal besser, manchmal weniger gut aber es klappt immer. das mit den kleinen pausen mache ich auch öfters. auch um den fokus auf mich zu lenken. aufreiten wird überhaupt nicht tolleriert. da hole ich sie sofort runter, auch bei ihr ist das nicht gestattet da madame dann ungeniessbar wird wenn es ein "fremder" hund macht. was ich halt nur krass fand war das sie meinte das lucy sie aggressive macht und sie das an dem colli ausgelassen hat. sah ich nicht so, denke auch das hunde das schon dem entsprechenden hund zeigen der zuweit geht. die hunde kenenn sich ja auch schon etwas. und es ist ja so das wenn sich hunde besser kennen auch mal grenzen austesten. aber sich gleich zu trennen...hmmmm... sie machte auch den eindruck als wenn sie sich nicht mehr melden wird. war auch ganz schön pissig. |
|
||||
![]()
sowas hatte ich auch letzte woche.....
bruno (4)hatt mit einem australien shepherd rüden (3) gespielt na ja die beiden sind dann irgendwann aneinander hochgestiegen und es wurd laut wir haben sie dan abgerufen und beide hörten direkt auf und kamen zu uns die besitzerin meckerte mich auf einmal an weil der hund eine macke auf der schwarzen nase hatte. ![]() er geht auf ausstellungen und es darf auf keinen fall eine narbe geben ![]() viele leute sind eben echt empfindlich es geht also nicht nur dir so mit deiner "streitlustigen ziege" ![]() |
![]() |
|
|