![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]() Zitat:
Es gibt soviele Möglichkeiten, den Abruf zu trainieren. Zu Hause, z.B. wenn er frisst: Ruf ihn doch mal vom Napf ab, vergleichbar mit ner Situation draußen, wenn er irgendwas fressen will/ rumschnuppert, was du aber nicht willst! Wie auch schon Alani gesagt hat: Wenn du dir unsicher bist, probier das ganze erstmal im kleinen Kreis, mit Bekannten und ihrem Hund. Und da brauchst du auch keine Angst haben, daß er nicht kommt und du dich evtl. blamierst o.ä.! Übung macht den Meister! Meine Maus ist am Samstag 2 Jahre geworden, und ich habe auch lang trainiert. Kann sie jetzt abrufen, wenn sie in der Pampa aufgescheuchtes Wild verfolgen will, zumindest hat es letzte Woche geklappt!? ![]() Ich finde es wichtig, daß, wenn der Hund abgerufen wird, keine Chance bekommt, aus der Situation raus zu kommen. Also, wenn er nicht will/ höhrt, bring dich ein, geh auf ihn zu,... . Ich wünsch dir schon mal viel Spaß beim Üben und hoffe auf baldige positive Neuigkeiten!? Grüße, Andi.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
||||
![]()
Ich übe jeden Tag, ob im Haus, Garten oder draussen!
Mein Frazmann kümmert sich eigentlich wenig um mich, kommt aber wenn ich rufe. Bei Heinrich,dem kleinen Engländer habe ich lange gebraucht bis er mich ernst genommen hat. Habe mich zum Affen gemacht, versteckt, rückw. gegangen usw. und so habe ich seine Aufmerksamkeit bekommen. Jetzt läuft er und dreht sich immer um wo ich bin. Von anderen Hunden lässt er sich fast immer gut abrufen, nur wenn er ein Stöckchen hat muß ich oft auf mein Glück hoffen! Manchmal wenn ich ihn rufe sieht es so aus als ob er überlegt, mach ichs oder nicht??!!! Habe einmal mit einer Rasseldose in seine Richtung geworfen, mach ich nie wieder! Heinrich hat solche Angst gehabt das er weggelaufen ist und sich ängstlich versteckt hat!
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
![]() |
|
|