![]() |
|
|
|
|||
![]()
wenn man vpg machen möchte, ist es ja normal so das ich mir a, die rasse entsprechend wähle und b, das ich den welpen systhematisch auf die sportart hin, aufziehe.
wenn es, so wie hier, jemandem einfällt vpg zu machen, wird doch auch nicht der rohe hund sammt führer, auf den hetzarm zu langen flucht oä. losgelassen. es wird doch erstmal das "gespann" beurteilt, oder? sind beide überhaupt dazu geeignet. dann wird ja auch erstmal mit der BW gearbeitet um zu sehen wie sich beide "anstellen". da fällt doch dann schon die entscheidung ob beide geeignet sind oder nicht. was hat den die polizei für diensthunde? malis und dsh in der überzahl. warum???!!! ich hab noch keinen molosser als diensthund gesehen, warum? warum wird eigentlich von vielen beim vpg sport nur der schutzdienst gesehen? es gehören 3!! sparten zur vpg ausbildung! oft wird doch auch hier bemängelt, das zb. dsh vpg hunde ausserhalb vom platz die komandos nicht kennen, warum ist das so? es wird aber komischerweise davon ausgegangen das genau jene hunde ausserhalb vom platz , mal überspitzt gesagt, menschen beissen, warum? wieso sollten sie einerseits alle komandos vergessen und anderer seits doch so "schlau" sein, wenn jemand ohne ärmel irgendwo eine ähnliche bewegung macht, zubeissen? sind das nicht eher jene gespanne, die falsch, ungeeignet usw gearbeitet wurden/sind? wieviele schaffen überhaupt eine BH ?? was geändert gehört, hunde ohne bh anzuhetzen mit dem ärmel bei neueinsteigern. erstmal sollte das gespann seine ausdauer unter beweisstellen müssen und nach nem halben jahr / einem jahr sollte erst der wirkliche schutzdienst dazu kommen. dann passieren so sachen viel weniger das viertelt oder halbfertige gespanne unterwegs sind ![]() ich weis auch nicht, wie oft es vorkommt, das vpg hunde menschen beissen, gibt es da irgend welche statistiken? heutzutage wird ja auch immer mehr im schd. mit cliker gearbeitet, soll man nun dem cliker verurteilen? hundesport soll spaß machen, dem hund und dem halter, wenn aber nur der halter seinen spaß hat, dann ist man, egal in welchem sport, fehl am platz. |
|
||||
![]()
stimmt die amerikanische Studie,dann hieße das nichts anderes,als dass die Molosser nun endlich den Rang in der deutschen Beißstatistik einnehmen,der ihnen von gewissen "Fachleuten" schon lange nachgesagt wird.DANKE
Es gibt auch "Fachleute", die behaupten, Molosser seien Herdenschutzhunde. Was ist denn nun richtig? Bedeutet diese Studie denn nun, dass pauschal alle Hunde, die eine Schutzhundausbildung haben, zu Beißern werden,oder beißen könnten,oder grundsätzlich gefährlicher sind als Hunde ohne Schutzhundausbildung? Wird hier nicht ebenso pauschal geurteilt, wie bei den Rasselisten? Ich habe und werde mit keinem meiner Hunde jemals eine Schutzhundausbildung machen.M.E. ist es wie bei allen Dingen, der Hundehalter ist entscheidend und weniger die Schutzhundausbildung grundsätzlich. Bisher sind mir sehr wenige ausgeglichene GR`s in Privathand begegnet.Gerade diese Hunderasse allgemein als Maßstab zu nehmen,halte ich für leichtsinnig.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
|||
![]()
die den Test nicht bestanden haben, ist die Mehrzahl nur wegen ein oder zwei Situationen durchgefallen.» Es seien überwiegend Situationen gewesen, in denen die Hunde bedroht wurden.
!!! Die durchgefallenen Hunde seien zudem auffällig oft als Schutzhunde eingesetzt worden, oft auch mit entsprechender Prüfung. !!! Zwar seien sie dann häufig nicht aggressiv gegen Menschen, wohl aber verstärkt gegen Artgenossen. Fehlende Freilaufmöglichkeiten und aggressive Erziehungsmethoden, aber auch schon der Ruck an der Leine verstärkten beim Hund nachweislich die Aggressionen gegen andere Hunde. +++++++++++ Wir setzen uns ebenfalls für ein Verbot der Schutzhundeausbildung in privater Hand ein, weil sie aggressionsfördernd ist. ++++++++++++++++++++ wenn ich das nun richtig verstanden habe ist schutzdienst aggressionsfördernd, aber so wie oben geschrieben überwiegend gegen artgenossen, oder? ebenso wie ein ruck an der leine nachweislich die aggression gegen artgenossen verstärkt. somit sollte a, der schutzdienst und b, leinen jeglicher art verboten werden, da beider aggression fördert, wohlgemerkt überwiegend gegen artgenossen. wohw, was für eine erkenntniss! mal im ernst, das ein vpg hund bei bedrohung ( welche bedrohung überhaupt, warum wird die bedrohung nicht genau deviniert? wie sah die bedrohung aus? ) eine reaktion zeigt ist klar. da sollte aber bitte genau gesagt werden wie die bedrohung ausgesehen hat. wenn ich zb. auf nen menschen mit erhobener hand und geschrei zulaufe, werden die meisten sich bedroht fühlen und ich muß damit rechnen das ich mir ev. eine einfange , oder? warum? ebenso wird ein hund reagieren, der es gelernt hat. ist doch auch wieder eine gestellte situation, oder will man das bestreiten? aber gut, leinen weg und vpg auch, dann ist die aggression bei allen hunden verschwunden, gott wie simpel, warum ist keiner drauf gekommen. ![]() ![]() |
![]() |
|
|