Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.11.2005, 06:24
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.811
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Monika
dann gebt doch mal bitte detailierte antworten auf meine ganzen fragen und feststellungen. wo finde ich gute ausbildungsplätze für zb. ob? ohne das ich 100 km bis münchen fahren muß.

ein teil von euch ist im VDH, warum gibt es an jedem eck VPG plätze und kein zb: ob ??
Sorry, Monika... aber warum machst du das an VDH oder generell an Hundeplätzen / -vereinen aus? Wenn ich meine, in den umliegenden HPs wird kein geeigneter Hundesport angeboten bzw. nicht nach den Methoden gearbeitet, die mir in den Kram passen, dann gehe ich halt nicht hin und ziehe stattdessen meinen eigenen Kram durch. Um mit dem Hund z.B. Obedience zu machen, kann man auch selber improvisieren (auch wenn ein Neuling die Anleitung eines guten Trainers sicher vermissen wird)... und Turniere, Pokale etc. braucht kein Hund, um glücklich zu werden!

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.11.2005, 07:27
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

da es um sport mit dem hund geht, gehören prüfungen ec. einfach dazu. klar ein bisschen da braucht man garnix, aber wie gesagt es geht um sport. ich spreche jetzt mal garnicht von mir, sondern allgemein hundehalter die sport machen wollen. ein dsh halter, rotti, boxer, dobi ec. wird doch über kurz oder lang bei "seinem" entsprechenden rasse betreuenden verein landen und da wird eben nur vpg angeboten. die restlichen HH macht der ein oder andere dann eben agility oder eben auch vpg, weil nix anderes angeboten wird.

das mit dem rettungshund uä. ist doch nur eine modeerscheinung und KEIN SPORT, sondern ernstfalltraining wie bei der zb. polizei. mal ehrlich wer hat überhaupt den nerv nach einer katastrophe irgend wo in die welt zu fliegen und tot und verletzte zu bergen?? es gibt da nicht nur ein bisschen rettungshund sondern entweder oder.

kein neuling kann sich zuhause so weit helfen um auch nur annähernd ein ergebniss zu sehen. irgend wann bleibt er stecken und dann geht nix mehr. warum ich es an hundeplätzen festmache ist ganz einfach, weil jeder hh sucht sich "gleichgesinnte" ist ja wohl logisch, oder? einem neuling kannst alles "verkaufen" das steht doch auch fest und die allermeisten wollen eben nicht für sich alleine trainieren. man darf eben nicht den fehler machen von sich auf andere zu schließen. die meisten hier kennen sich soweit aus, das sie für sich allein zuhause eine zb. BH komplett fertig trainieren können aber auch dann muß man auf nen hp um die prüfung üben und machen zu können. ein motivierter neuling kann das aber nicht! er wird sich irgend einem verein anschließen und dort üben, dann setzt der kreislauf schon ein, beide stellen sich gut an, dem hf taugt es bei diesen leuten, der hund ist motiviert und möchte arbeiten der hf auch, also wird weiter gemacht nach der bh und da es keine alternative gibt im vpg sektor.

es geht hier um die grundproblematik allgemein bei hundehaltung. einerseits wird gerufen, man muß dem hund was lernen und beschäftigen anderer seit fehlen weitreichende angebote. klar gibt es hundeschulen, aber dort werden überwiegend eben nur erziehungskurse angeboten, wenn was weiterführendes angeboten wird bezahlst für ne zehnerkarte ein schweine geld, das tut keiner auf die dauer, also sucht er sich auch wieder nen verein.

der mensch ist doch ein "herdentier", keiner macht gerne für sich allein. der ansporn fehlt, die ideen fehlen meist auch, und ganz gewaltig die hilfen von anderen, also wird man über kurz oder lang alles sausen lassen oder sich auf die suche nach gleichgesinnten machen.

wer diese grundproblematik nicht versteht/möchte, der hat sie nicht begriffen. solange es wenig alternativen gibt wird VPG der "renner" bleiben, da braucht man sich doch nix vormachen ob es zeitgemäß ist oder nicht.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.11.2005, 08:44
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

zum einen ist es für mich total neu, ich tu mich selber "schwer" und taste mich bei meinen hunden langsam ran. das umlernen ist für mich das schwierigste und ich kann eben nicht anderen etwas lernen wenn ich selber in der lehre bin.

ich bin nicht scharf drauf einen verein zu gründen, meine flächen ( platz) fremden zur verfügung zu stellen und ständig fremde menschen rumwuseln zu haben, die überall ihre nase reinstecken, selbst in privatberreiche, das hatte ich schon alles. ich weis wie sich hundehalter, wenn sie fremd sind, aufführen zum teil. da ist man oft sprachlos.

no danke
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 03.11.2005, 11:43
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard

****, Du willst mir ja nur meine Schweinshaxe wegmümmeln

Ich habe früher selbst im Schutzdienst gearbeitet. Mit zwei RS-Rüden z.B. (eine Woche auseinander, also fast zeitgleich bekommen und zeitgleich mit ihnen begonnen zu arbeiten) die vom Wesen her ziemlich ähnlich waren. Ich musste nach einem halben Jahr abrechen, weil der Jüngere der Beiden eine so große Beißlust entwickelte, dass ich niemanden mehr gefahrlos auf den Hof lassen konnte. Jede ruckartige Bewegung eines fremden Arms veranlasste ihn sofort vorzuschnellen. Ein Besucher hat das (zum Glück nur) mit einem Loch in der Jacke bezahlen müssen. Nein falsch, ich musste die Jacke bezahlen
Der andere Rüde war außerhalb des Platzes die Liebenswürdigkeit in "Person".
Was ich sagen will, selbst bei (verzeiht die Unbescheidenheit) kompetenter Ausbildung durch ein und denselben HF können sich die Hunde unterschiedlich - und zum Teil wenig erfreulich - entwickeln.
Ich war selbst auch jahrelang Figurant und kann die Aussage, die Hunde hätten außerhalb des Platzes oder außerhalb des Schutzdienstes mit mir schmusen wollen, vehement dementieren.
So leid es mir tut, aber ich möchte behaupten, dass mir 90% aller HF, die mir in meiner Arbeit begegnet sind, für nicht fähig erschienen einen Hund, der im Schutzdienst arbeitet, zivil verantwortungsvoll zu führen.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 03.11.2005, 11:54
Monster
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Wie Waldi
.
Ich war selbst auch jahrelang Figurant und kann die Aussage, die Hunde hätten außerhalb des Platzes oder außerhalb des Schutzdienstes mit mir schmusen wollen, vehement dementieren.
´


Kannst du mir das erklären... das ist doch ganz normal, zumindest bei uns im verein... meine Hunde und auch die anderen haben gar kein Problem mit dem Helfer oder irgendwelchen anderen menschen... war das bei euch nicht so???
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 03.11.2005, 13:33
presa
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Wie Waldi
Ich war selbst auch jahrelang Figurant und kann die Aussage, die Hunde hätten außerhalb des Platzes oder außerhalb des Schutzdienstes mit mir schmusen wollen, vehement dementieren.
So leid es mir tut, aber ich möchte behaupten, dass mir 90% aller HF, die mir in meiner Arbeit begegnet sind, für nicht fähig erschienen einen Hund, der im Schutzdienst arbeitet, zivil verantwortungsvoll zu führen.
Könnte es möglich sein, dass die Ausbildung der Hunde über Absicherung im Wehrbereich stattgefunden hat? Ich arbeite in der Abteilung C seit 18 jahren. Mir ist noch kein einziger, von mir ausgebildeter Hund, ohne Hetzarm an die Wäsche gegangen. Ganz im Gegegnteil, die von mir ausgebildeteten Hunde freuten sich immer, wenn ich privat kam. Die wollen mit dem Onkel das gute alte Beutespiel spielen und nicht zivil rangehen.

Figurant ist nicht gleich Figurant.

Auch von diesem Forum waren ja schon einige bei mir auf Workshops. Alle meine Hunde sind im VPG Bereich ausgebildet. Fragt mal ob da einer gefressen worden ist. Selbst wenn mehr als 30 total fremde Personen auf dem Platz waren, liefen meine Hunde ohne Leine rum. Oder haben sich da alle nur "korrekt" bewegt und nicht ruckartig? Und vor allem die ganzen Kinder. Die waren auch alle total ruhig und bewegten sich nicht. (Ironie)

Ich finde Aussagen, welche nicht korrekt sind immer etwas anmaßend, aber generell einen dunklen Schleier über alle Hundesportler legen, finde ich gelinde gesagt beleidigend.

Natürlich muß es keiner mögen, aber dann generell die ganze Sache in ein schlechtes Licht rücken, ist einfach nicht richtig. Mir z.B. macht es auch keinen Spaß mit einem Hund penetrant auf dem Agillity Parcours rauf und runter zu laufen, aber ich akzeptiere es, wenn es einer macht. Genauso wie OD oder Dogdance.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 04.11.2005, 09:49
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@ reiner

dogdance währ dir aber auf den leib geschrieben, da währst du der hingugger schlechthin, wetten

ich stells mir gerade vor, fritzi als "hänsel" und du als "gretel" mit zöpfen, natürlich die musik dazu, das währ einfach der renner
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 04.11.2005, 09:57
Benutzerbild von Ivan
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Pyrbaum
Beiträge: 166
Standard

__________________
LG... Andrea
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 05.11.2005, 12:05
Benutzerbild von Ingrid
Sankt Woopsulina
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schweiz, Nähe Zürich
Beiträge: 1.384
Images: 4
Standard

Zitat:
Zitat von presa
Natürlich muß es keiner mögen, aber dann generell die ganze Sache in ein schlechtes Licht rücken, ist einfach nicht richtig. Mir z.B. macht es auch keinen Spaß mit einem Hund penetrant auf dem Agillity Parcours rauf und runter zu laufen, aber ich akzeptiere es, wenn es einer macht. Genauso wie OD oder Dogdance.
Ich finde, da gibt es einen Unterschied. Die Fehler des Schutzdienstlers rächen sich ungleich unangenehmer als die des Dogdancers...
Bei allem, was Menschen anstellen, gibt's naturgemäss immer dieselbe Bandbreite an Kompetenz: Es gibt einige wenige, die's wirklich können, und der ganze Rest überschätzt sich mehr oder weniger. (Mengenverteilung siehe Gauss'sche Glockenkurve.)

Wenn ich jetzt mal vom zahlenmässig stärksten, dem Durchschnittsbereich ausgehe, dann habe ich beispielsweise einen HF vor mir, der sich bereits gelinde bis bemerkenswert überschätzt. Wozu das führen kann, hab' ich schon früher beschrieben...
Diesen Durchschnitts-HF möcht' ich wirklich lieber Dogdance machen sehen als etwas, das bereits bei kleinen Fehlern menschlicherseits so massiv schiefgehen kann wie Schutzdienst.

(Mal ganz abgesehen davon, ob ich Dogdance oder was anderes nun schön und/oder witzig finde...)
__________________
Hundachtungsvoll,
Ingrid
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 05.11.2005, 13:55
presa
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Ingrid
Bei allem, was Menschen anstellen, gibt's naturgemäss immer dieselbe Bandbreite an Kompetenz: Es gibt einige wenige, die's wirklich können, und der ganze Rest überschätzt sich mehr oder weniger. (Mengenverteilung siehe Gauss'sche Glockenkurve.)
Da stimme ich völlig zu. Die meisten Menschen überschätzen ihre Fähigkeiten. Das geht schon bei der Erziehung der Kinder los.

Mir ging es aber bei dem Thema nur um die Verallgemeinerung, dass sämtlicher VPG Sport in Abteilung C als gefährlich und verachtend dargestellt wird. Über falsche Ausbildung und den Umkehrschluß damit, wollte ich mich eigentlich nicht auseinandersetzen. Das habe ich täglich bei mir in der Hundeschule.

Wie gesagt, wenn Abteilung C fachlich und sportlich geschult wird, ist der Hund keinen Deut aggressiver und unberechenbarer wie ein unausgebildeter in diesem Schema.

Falls sich mal jemand von einer ordentlichen VPG Arbeit in Abteilung C überzeugen will, kann er jederzeit bei uns mal vorbeikommen. Es wird auch keiner gefressen, wenn er sich mal ruckartig bewegt.
Und über Geschmäcker, was wem gefällt, lässt es sich ja bekanntlich überall streiten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22