![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
Bei Kinski haben wir uns so blöd angestellt und irgendwann hat er von alleine gehört. Der hat auch überhaupt nicht mehr das Riesen-Interesse an fremden Hunden. Ich geh ja manchmal mit Ihm noch zur Hundewiese und es ist erstaunlich, wie wenig ihn die anderen interessieren. Außer duftenden Mädels kann ihn nicht viel aus der Ruhe bringen.... aber 100%?! Und was die Leute schreiben...
|
|
||||
|
Zitat:
![]() Ich glaub wirklich, dass die mitkriegen, ob man ihnen vertraut und ihnen damit Sicherheit gibt, oder ob man zweifelt, "ob das ma gutgeht..." - dann meistens nich
__________________
Viele Grüsse, Heike ![]() _____________________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ![]() |
|
|||
|
Zitat:
100% gibt es eh nicht, ich versteh echt nicht, was Du an 98% auszusetzen hast... |
|
||||
|
Ist ja alles relativ, ich muss wohl einfach selber entspannter werden...
Es nervt mich trotzdem einfach, dass ich ab und an Dinge geschehen lassen muss - jetzt mal nicht das Rüdenballett, sondern eher Momente, wo ich ihn nicht aus seinem Ablauf (Starrstehen und Fixieren zB) rausbekomme, wo er mich einfach wegblendet. Mit dem Programm, das ich bis dato durchgezogen hatte (im Wesentlichen Clickertraining) habe ich das nicht rein bekommen. Auf Strafe setze ich eigentlich nicht, habe zwar mal eine Klapperflasche eingesetzt als meine beiden eine Bellphase am Gartenzaun gestartet hatten, aber zur durchgreifenden Ertiehung ist sowas nicht geeignet, meine ich. Und zur Meinung auch hier im MF: Ich hab schon wiederholt gelsen, dass die User der Meinung sind, ein Hund, der nicht JEDERZEIT abrufbar sei, gehöre eben an die Leine.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
|||
|
Zitat:
Das was Du zum Clicker schreibst, sehe ich ähnlich. Zum Erlernen wirklich klasse, aber um dem eigenen Anliegen konsequent Nachdruck zu verleihen, muss man halt auch mal deutlich machen, dass man auf das Befolgen besteht. In welcher Form, würde ich vom Hund & Situation abhängig machen. |
|
||||
|
Freue mich, dass Du weisst, welche Schallgrenze ich meinte - genau da stehe ich jetzt: Grundgehorsam schön "ausgeklickert" und dennoch weiterhin an der Kickerfront tätig, aber mit der Frage wie ich an den 2 % weiterpopel, die noch offen sind.
Zum allgemeinen Verständnis: mein Bub darf sich in den zugelassenen Kontaktsituationen schon "ausleben", also auch zu Ende kommunizieren, inklusive Rüdenballett oder gar mal einem Gerempel, wobei dies mit Ermahnung und ranrufen einhergeht.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
|||
|
Zitat:
Und selbst mit Leine kann die mal reissen ...Ich würde an den 2% einfach gar nichts mehr machen. Es ist nunmal so, dass wir nicht alles kontrollieren können, wie immer im Leben. |
|
||||
|
die Aussage: mein Hund ist 100% abrufbar ist ungefähr das gleiche, wie wenn jemand behauptet, dass er "für seinen Hund die Hand ins Feuer legt"
Deikoon ist zu 98% abrufbar - die restl. 2% sind das Restrisiko das man immer hat, auch beim bestausgebildeten und erzogenen Hund ![]() und die, die für ihre Hunde die Hand ins Feuerlegen, sind genau die gleichen die dann sagen "das hat er doch noch nie gemacht " - also genau die Sorte HH vor der mir echt gruselt
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡ Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt. |
|
||||
|
Ich hatte zum Glück viele Jahre lang einen Tut-Nix-Hund und kann deswegen diese Fraktion auch gut verstehen. Mein Tut-Nix-Hund hat allerdings nie von sich aus Kontakt mit einem anderem Hund aufgenommen oder ist freudig hingerannt, er hat sich höchstens mal zu einer Begrüßung „erbarmt“.
Nun habe ich genau das Gegenteil, einen Tut-Sofort-Was-Hund und der ist zum Glück auch super abrufbar. Allerdings besser von Wild, und von Artgenossen nur, solange seine Distanz nicht unterschritten wird. Also muss Frauchen immer ganz wachsam sein. @AlHambra: Ich würde daher deinem „sauberen“ Hund auch sein „Ballett“ genehmigen, die wissen schon was sie tun und da ist Einmischung manchmal eher kontraproduktiv. Und ich wünsche mir wirklich, ich komme mal wieder in deine „Lage“, |
![]() |
|
|