![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wenn es nicht klappt, dann sollte man es auch lassen...hat der Hund wirklich Spass am Wasser, wird er es von selber weiterversuchen, wenn nicht, dann muß man ihn auch nicht zwingen. Verstehe immer nicht wieso manche Leute soviel Wert darauf legen, das ihre Hunde schwimmen...ich hatte bislang nur einen Hund, der wirklich gut und leidenschaftlich gerne geschwommen ist, alle anderen reichte das planschen...und erzwungen hab ich da nie was, warum auch? |
|
||||
![]()
Ja Hunde können normal schwimmen aber bei den Bullmastiffs ist es eigntlich bekannt das sie keine oder keine großen Schwimmer sind.
Wenn Du unbedingt Deinem das schwimmen beibringen musst, dann finde ich den Vorschlag mit einer Schwimmweste nicht schlecht oder gehe doch einfach mal mit ins Wasser, viele lassen sich dann dadurch mehr animieren. Meine Ronja ist auch mehr der Planscher, hüpft gerne ins Wasser und dreht ein zwei Runden aber mehr ist auch nicht drin. Wenn ich allerdings mit im Wasser bin, dann will sie wohl immer gerne mit mir mithalten...vielleicht fühlt sie sich dann auch einfach nur sicherer. Aber ich bin schon froh das sie keine Angst vorm Wasser hat, gerne planscht und unsere Brause im Garten über alles liebt. |
|
||||
![]()
Alles anfängliche Zögern bei meinen Hunden hat sich damit erledigt, dass - etwas weiter als gehend erreichber - ein Gegenstand ihres Begehrens schwamm
![]() Bei uns grad "der Hit": http://www.v-i-pets.de/hundespielzeu...eug-leuchtturm Anscheinend gibt es jetzt auch Schwimmkurse für Hunde ![]() http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1177059
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
![]() |
|
|