Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.07.2011, 21:25
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard AW: Wesenstest Niedersachsen?

Zitat:
Hunde mit hohem Beutetrieb reagieren sehr auf dieses Rumgequietsche und verlernen teilweise auch dadurch ihre Beisshemmung, weil sie, je mehr sie drauf rumbeissen, mehr Gequietsche bekommen, was sie aufputschen kann. Ist bei meiner Linda auch so - Resultat des Mistes: beim rumspielen mit nem kleinen Cairn Terrier schüttelte sie ihn wie ne Quietschebeute herum, weil der Hund so schön aufquietschte. Sollte man also vorsichtig sein mit.
du hast ein terrier kein molosser,auch wenn beide listenhunde sind.Ist es, was anderes
__________________

Geändert von cane de presa (28.07.2011 um 21:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.07.2011, 21:36
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wesenstest Niedersachsen?

Haaaalllooooo,

was sind das immer für Schlussfolgerungen. Das packen und schütteln gehört zum Inventar so ziemlich jeden Hundes und hat sicher nix mit dem "Quitschie" zu tun. Und ein Hund wird wohl auch diese Geräusche unterscheiden können.

Das hat was mit Entwicklungsstufen zu tun.

Und außerdem darf man den Test sehr wohl wiederholen... lass uns doch hier bitte keine Horrorgeschichten verbreiten, die nicht stimmen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.07.2011, 22:27
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Wesenstest Niedersachsen?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen

Und außerdem darf man den Test sehr wohl wiederholen... lass uns doch hier bitte keine Horrorgeschichten verbreiten, die nicht stimmen.
@Peppi, nein nicht unbedingt.
Deshalb habe ich geschrieben, kann als gefährlich eingestuft werden, nicht wird (also zwangsläufig).

Bei uns lief das folgendermaßen ab: Zu Beginn mussten sich alle Hunde im Kreis gruppieren und nacheinander Slalom laufen. Hier wurde sehr genau hingeguckt und aussortiert. Bei noch zu jungen und/oder unsicheren Hunden wurden angeraten den Zeitpunkt der Prüfung zu verlegen und zu gegebener Zeit zu wiederholen.
Zu diesem Zeitpunkt konnte auch noch jeder, der das Gefühl hatte, das klappt noch nicht, abbrechen und ebenfalls später erneut antreten/wiederholen.
Wer sich aber entschieden hat weiter teilzunehmen, der hatte ab da auch nur diese eine Chance. Hunde die massiv auffällig werden, sind dann raus. Für immer. Wir hatten leider auch welche dabei .

Keine Horrorgeschichte.

Für jeden der daran interessiert ist, mal dabei zu sein, kann ich nur raten mal unverbindlich beim Vet.Amt oder HuSchu erkundigen wann und wo der nächste Test stattfindet und mal als Zaungast (ohne Hund) teilzunehmen.
Bei uns kein Problem. Das man diese Möglichkeit hat, erzählen sie einem allerdings in der Regel nicht freiwillig .
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 29.07.2011, 11:09
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Wesenstest Niedersachsen?

Zitat:
Zitat von cane de presa Beitrag anzeigen
du hast ein terrier kein molosser,auch wenn beide listenhunde sind.Ist es, was anderes
Ich hab dieses Verhalten allgemein beschrieben und wollte das keiner Rasse andichten.

Und Peppi: natürlich hat das auch allgemein mit der Entwicklungsstufen zu tun, aber Hunde, die einen hohen Beutetrieb haben, reagieren auf so etwas eben doch mehr und scheinen es dann irgendwann nicht mehr unterscheiden zu können.

Und es ist sehr wohl Tatsache, dass es Bundesländer gibt, die nach verkacktem Wesenstest keine 2te Chance geben. Selbst schon von Bekannten aus Hessen mitbekommen.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 30.07.2011, 09:52
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wesenstest Niedersachsen?

Zitat:
Zitat von BlackCloud Beitrag anzeigen
Und es ist sehr wohl Tatsache, dass es Bundesländer gibt, die nach verkacktem Wesenstest keine 2te Chance geben. Selbst schon von Bekannten aus Hessen mitbekommen.
Es las sich wie für NRW und hier ist es nicht so.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22