![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich staune wie verkrampft hier etliche in Hundebegegnungen gehen
![]() Ich habe nun das Glück, einen rund um verträglichen Hund zu haben. Wenn er doch mal einen anderen Hund nicht mag, wird dieser ignoriert und Sanny läuft weiter. Aus dem Grund sehe ich gar keinen Grund meinen Weg, wegen anderen Leute zu ändern. Kommt mir ein Hund mit Leine entgegen, leine ich Sanny natürlich auch an und verständige mich kurz mit dem anderen HH. Laufen beide Hunde ohne Leine, laufe ich eben ganz entspannt weiter, ohne irgendwelche Spießroutenläufe. Und dabei ist es mir ehrlich gesaggt egal, ob kleiner oder großer Hund. Bei denen, die unverträgliche Hunde haben verstehe ich es ja. Da würde ich auch jeglicher Konfrontation aus dem Weg gehen. Aber habt ihr wirklich alle solche Probleme? |
|
||||
![]()
@Knubbel & Suko
Ich finde das sehr schade das einige von Euch extra nur zu Zeiten unterwegs sind oder in Gegenden, wo sie keine oder kaum andere Hunde treffen. Ich würde mich da in meinem Leben sehr eingeschränkt fühlen….dass wäre für mich Stress. Es gibt doch sicherlich auch einige HH die keine Angst vor Eurem Hund haben oder die nach einer Eingewöhnungszeit gerne ihren Hund, mit Eurem zusammen lassen würden? Oder gibt es bei Euch nur unvernünftige HH, HH mit Vorurteilen oder sind Eure evtl. allgemein mit anderen Hunden unverträglich? Ich bin nie anderen Menschen mit Hunden aus dem Weg gegangen, habe immer versucht Ronja mit anderen Hunden zusammen zu lassen, sie hat heute sehr viele Hundefreunde ob groß oder klein. Natürlich gibt es auch Hunde bei uns, mit denen es nie klappen wird, sei es von Ronja aus, vom anderen Hund aus oder gar das mal ein HH es nicht möchte. Wenn man allem Stress aus dem Wege gehen will, sollte man sich dann nicht lieber eine andere Rasse oder Größe zulegen? |
|
|||
![]() Zitat:
Meine großen schweren Hunde hatte ich bereits vor dieser unsäglichen Kampfhundeattacke in Hamburg, ich hatte nie Probleme...das änderte sich über Nacht und als meine Hunde dann plötzlich Sokas waren und ich der Behördenwillkür ausgeliefert war, habe ich mich auf meine Art gewehrt...ich biete einfach keine Angriffsfläche, sodass irgendwelche Vollidioten mich denunzieren können und mir das Leben zur Hölle machen mit staatlicher Genehmigung. Nicht mehr und nicht weniger...mein Hund ist mit allem verträglich gewesen, bis er einmal zuviel gebissen und angekackt wurde...nun reagiert sie eben darauf...das ist ihr doch kaum anzulasten, und deswegen ist sie auch noch lange nicht unverträglich, mit gut erzogenen Hunden die die Hundesprache beherrschen kommt sie sehr gut aus. ICH bin aber der mit der Arschkarte wenn mein Hund auf Provokationen oder Bissen reagiert, so sieht es mal aus. Geändert von bx-junkie (29.09.2011 um 12:17 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Schön f. jeden der einen Walldorfhund an der Leine hat, meine läßt sich halt nicht anpöbeln, anknabbern o. besteigen, dann geht's vorwärts bei ihr. Und bevor sie vorwärts geht, mach ich das lieber, was anderes läßt die aktuelle Handhabung der Gesetze nicht zu.
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt - |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() @Saskia Ich verstehe schon wie du das meinst (jetzt) aber ich gehe keinem groß´aus dem Weg und anleinen gehört für mich zum guten Ton, denn ich kann nicht wissen was mir da entgegen kommt, genauso wenig wie der andere...ich gehe mit meinen beiden Bollerköppen auch recht entspannt an den Leuten und Hunden vorbei und laufe nicht weg wenn ich einen Hund sehe ![]() Aber wie gesagt, meine legen keinen Wert auf Hundebegegnungen...sie spielen nicht und beschnüffeln sich mal, dann geht jeder seiner Wege... Geändert von bx-junkie (29.09.2011 um 12:36 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Recht kann man es eh nicht allen machen und es gibt genügend Menschen die nix mit H anfangen können und dem sollte auch Rechnung getragen werden.
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt - |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Für mich wäre es Stress, wenn ich mit meinen Hunden spazieren gehe und ich zusätzlich zu den 100kg, die ich an der Leine habe, noch einen anderen Hund wegkicken sollte. Bitte nicht falsch verstehen, meine Hunde sind gutmütig, bis zu einem gewissen Punkt, der aber überschritten wird, wenn ein bellend knurrender Hund 1m vor ihnen steht, dann drehen sie auch durch. Und von diesen Hunden gibt es leider einige hier. Ein Beispiel: Ich gehe mit meiner läufigen Hündin spazieren. Kommt ein Hund ohne Leine, Herrchen 40m entfernt, ich rufe:" Rufen Sie bitte ihren Rüden zurück. Meine Hündin ist läufig." Nix passiert, Hund kommt immer näher. Meine Hündin dreht schon durch. Dann brülle ich Herrchen nochmal an, was bekomme ich zur Antwort: "Der macht nix, der will nur guten Tag sagen." Nee...schon klar ![]() Da gehe ich dann lieber einsame Wege und habe keinen Stress. Es ist auch nicht so, dass meine Hunde keinen Kontakt zu anderen Hunden haben. Meine Freundin hat 3 Hündinnen und wir gehen sehr oft zusammen spazieren. |
![]() |
|
|