![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
![]() Zitat:
|
|
||||
|
Ich finde es klasse wie Nessie das mit ihrem Bub wieder hin bekommen hat, super!
Was sollte daran unverantwortlich sein, wenn man seinem Hund wieder die Sicherheit gibt. Das war und ist eine tolle Leistung von Dir Nessie! Peppi, nach allem was Nessie jetzt geschrieben hat denke ich auch, dass es vorher schon mit dem Gegenverkehr abgesprochen war…dass Risiko wäre Nessie bestimmt nicht eingegangen.
|
|
||||
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich würde dies mit dem innerartlichen Kontakt gerne nochmal aufnehmen, weil ich wissen möchte was Peppi darunter versteht? Denn ich bin mir nicht so sicher was damit genau gemeint ist? Auch was Dominique geschrieben hat finde ich sehr interessant, kann es mir aber im Moment nicht so recht vorstellen, dass mit reinem Wahrnehmen ein Kontakt besteht, den man mit echtem nahen Kontakt, vergleichen kann...weil die Trainerin sagte Dominique's Bub hätte nicht zu wenig Kontakt und es muss nicht zwingend eine Interaktion oder gar ein Spiel sein? |
|
|||
|
Zitat:
Zu Hundebegegnungen: Ich will von keinem fremden Hund belästigt werden, also erwarte ich, dass die Leute Ihre Hunde bei sich behalten - ob mit Leine oder Gehorsam ist mir dabei völlig Latte. Und ich seh mich auch nicht in Bringschuld. Wenn jemand einen Spielpartner sucht, kann ER/SIE VORHER fragen. (Punkt)! So schreibt es nebenbei uneingeschränkt auch der Gesetzgeber vor. Es gibt Hundewiesen, Vereine, Kaffeekränzchen, wo jeder Gleichgesinnte treffen kann.
|
|
||||
|
Nein, dass bin ich nicht und werde ich auch nicht. Schließlich möchte ich ja auch nicht, dass der andere Rüde schlechte Erfahrungen macht. Da ich ja weiß, wie anstregend es mit einem unverträglichen Hund ist. Und ich möchte niemand anderen diese Erfahrung zu muten müssen. Und ich denke ich habe so viel Verantwortungsgefühl meinen so wie dem fremden Hund gegenüber.
__________________
Liebe Grüße Nessie und die zwei Franzosen |
|
|||
|
Danke Nessie, für die Antwort!
![]()
|
![]() |
|
|