![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo,
ich kann Dir zum Teil sehr gut nach empfinden. Wir haben auch eine DC Hündin, sie ist jetzt 5 1/2 Monate alt. Wir haben sie mit 4 Monaten bekommen. Sie lebte auch nur im Zwinger und kannte nichts. Im Haus hat sie ne mega klappe aber draußen war schlimm. Sie war nicht Stubenrein, was wir aber schnell gut hin bekommen haben. Aber wenn es darum ging raus zu gehen, war sie stur und bewegte sich keinen Millimeter oder rannte weg. Was an sich logisch ist, sie lebte nur im Zwinger und nun kam sie in ein kuscheliges warmes zuhause. Also warum sollte sie da freiwillig raus gehen. Mittlerweile geht das aber auch schon. Grins, aber auch wie bei Dir ist sie draußen enorm abgelenkt und hört mal mehr mal weniger....meist weniger. Es wird besser...seit wir in der Hundeschule sind. Nun sind wir gerade dabei den Umgang mit Klapperdose und Pfeiffe zu erlernen...denn es soll ja nicht ausgenutzt werden. Ich habe aber schnell die Erfahrung gemacht, wenn ich es schaffe sie z.B. durch ein ungewohntes Geräusch, aus ihrem abgelenkt sein raus zu holen, ist sie auch promt bei der Sache und bei mir. Wenn Du nicht zur Hundeschule gehst, würde ich dieses versuchen. Klicker ist in diesem Sinne nicht laut genug und unterbricht nicht ihr abgelenkt sein. Bin gespannt wie es bei Euch weiter geht... LG Geändert von Nordfriesen (17.01.2012 um 00:28 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
![]() In dem Pietralla Clicker Buch ist eine interessante Übung, die erstmal "Verhalten überhaupt" fördert. Sowas würde ich parallel schon machen, im Ablenkungsfreien Wohnzimmer, oder so. |
|
||||
![]()
Also vielen lieben Dank erst mal an alle.
![]() Er orientiert sich schon an mich und ich kann ihn auch ohne Leine laufen lassen,natürlich nicht in der Nähe von Straßen. Und er folgt mir auch,läuft nicht weit weg und wenn er Angst bekommt versteckt er sich hinter mir. Das "Sitz" klappt ja auch immer besser selbst draußen,nur muss ich ihn meist mit dem Finger am Hinterteil berühren (also nicht drücken oder doll, nur so anstubsen) und dann sitzt er. Und ich glaube nicht das er taub ist,er reagiert ja. ![]() Ich habe inzwischen halt schon viel ausprobiert ihn zu motivieren,aber wenn er nicht will, will erhalt nicht. Ist das tatsächlich so ein bisschen die "Rasse"? Na vielleicht bringt die Lösung tatsächlich die Zeit und es wird besser. Aber ihr habt mir wieder Mut gemacht,dass es wohl doch nihct nur an mir liegt! |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]()
Warum sollte man sich den Welpen nicht holen?
Sollen sie im Zwinger versauern? Auch ältere Welpen sollten doch eine Chance bekommen. Und um aus zB Fehlern zu lernen, gehen wir zur Hundeschule. Es ist nicht unser erster Hund, nur der erste Dogo. |
|
||||
![]() Zitat:
Wenn es nach mir ginge, hätte ich einen Hund aus dem Tierheim geholt,aber mit einem Kleinkind und einem Baby ist mir das zu unsicher. Man weiß ja nie genau wie die sich Verhalten. Dies soll kein Angriff sein auf Leute,die sich bei einem Züchter Welpen holen. ![]() |
|
||||
![]()
man kauft bei solchen leuten nicht, um deren seltsame wurfplanungen zu boykottieren. dann doch lieber tierschutz....und man bekommt im tierschutz auch welpen!
abgesehen davon, wüsste ich nicht, warum kein älterer hund her darf. die kinder sehe ich da nicht als argument. ein welpe erfordert meist viel mehr zeitliches engagement als ein netter, älterer hund.
__________________
What you call the disease, I call the remedy What you're callin' the cause, I call the cure |
![]() |
|
|