Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.01.2012, 15:51
Benutzerbild von drusilla
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 60
Standard AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe

Also Liebe Cira, ich habe 2 Kinder (Tochter 3 Jahre und Sohn 7 Monate). Bei meinem Sohn macht er nichts,auch nicht wenn ich daneben stehe. Bei meiner Großen knurrt er auch nicht immer,eben nur manchmal und verstehe nicht warum. Meist läuft sie nur vorbei,so 2-3m weit weg. Auf seiner Decke hat er auch Ruhe,da geht meine Tochter nicht hin und das weiß sie. Ich darf hin,nur eben nicht sie oder Fremde auch nur in die Nähe. Und wie gesagt nur manchmal knurrt er.
Spielzeug und fressen hat er Anfangs auch verteitigt,aber inzwischen nicht mehr. Ok wenn er was ganz super leckeres (z.B. Wildschweinknochen) hat,dann knurrt er sogar mich an,wenn ich dran fasse. Aber daran üben wir bereits.

Auf die Couch bzw. ins Bett darf er aufkeinenfall,es gibt auch nichts vom Tisch oder ähnliches! Also ich bin keine,die ihre Hunde vermenschlicht. Bei mir gibts schon strenge und konsequente Erziehung,auch bei meinen Kindern. Und positives Verhalten wird auch belohnt.

Ich habe ihn jetzt geholt und jetzt lebt er bei uns und BLEIBT bei uns. Ist ja nicht so,dass er völlig gestört ist und nur Probleme macht! Er hat draußen kaum noch Angst und wenn mal ne pöhse Mülltonne mit Reisig kommt,dann zeige ich ihm Selbstbewusst,dass er davor keine Angst haben brauch und schon gehts.
Ich versteh eben nur nicht warum er mal knurrt und mal nicht.

Achja und bei den Hundeschulen habe ich schon geschaut (als erstes) nur leider gibts keine annährend in meiner Gegend. 99817
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 18.01.2012, 16:02
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 15.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe

Ah okay, hab Sohn und Tochter durcheinander geschmissen, entschuldige.

Es könnte auch sein, dass er "Angst" hat.
Kleine Kinder machen ja oft sehr unkodinierte Bewegungen, die ihm vllt. manchmal unheilich sind, so wie ihm auch Fremde unheimlich sind.
Auch da würde ich versuchen das in positiver Weise zu besetzen.
Du sagst er knurrt nicht immer, sondern nur manchmal, wenn Deine Tochter in die Nähe des Platzes kommt.

Lass die Kleine das positive Verhalten verstärken, indem sie ihn dort häufig füttert, wenn er lieb ist und wenn Du dabei bist natürlich, aber ich geh davon aus, dass Du bei so jungen Kindern immer dabei bist.

Daher würde ich das Knurren mit einem "Nein" unterbinden und das gute Verhalten viel belohnen.

Achso, unser Hund kommt durchaus mit ins Bett und auf die Couch, aber bei ihr ist das auch absolut kein Problem, weil sie Ressourcen überhaupt nicht verteidigt.
Es ist aber auch keine Vermenschlichung sich Bequemlichkeiten zu teilen im Gegenteil, es stärkt die Bindung (solange es eben dabei keine Probleme gibt).

Wichtig ist, außer dass ihr jetzt alles nachholen muss und ihr ihm gerade jetzt in dem Alter noch die Welt zeigen müsst, dass er lernt sich an Euch zu orientieren, wenn ihm etwas Angst macht.
Ich denke er wird immer ein unsicherer Hund bleiben, so ein Mächen habe ich übrigens auch Zuhause.
Ihr müsst also für eine gute Bindung sorgen und ihm vermitteln dass ihr alles regelt, so dass nicht er es tun muss.
Unsichere Hunde haben immer wesentlich weniger Entscheidungsspielraum, als sichere, die nichts aus der Ruhe bringen kann.
Wenn ihr die Entscheidungen trefft und sie nicht ihm überlasst, gibt ihm das die Sicherheit, die er braucht.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2

Geändert von Cira (18.01.2012 um 16:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 18.01.2012, 16:05
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe

Hat der Hund das "Nein" schon auf der Festplatte, oder als Firmware aufgespielt bekommen?

Ich wäre spätestens bei Kindern vorsichtig mit Ferndiagnosen und ich könnte es mir gar nicht verzeihen, dass wenn in Folge meiner "Empfehlung" doch mal was passiert.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.01.2012, 16:27
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 15.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Hat der Hund das "Nein" schon auf der Festplatte, oder als Firmware aufgespielt bekommen?

Ich wäre spätestens bei Kindern vorsichtig mit Ferndiagnosen und ich könnte es mir gar nicht verzeihen, dass wenn in Folge meiner "Empfehlung" doch mal was passiert.
Da hast Du Recht.
Ich geh aber davon aus, dass wirklich IMMER ein Erwachsener dabei ist der die Situation als unbedenklich oder zu gefährlich einschätzt und im Zweifelsfall seine Kinder schützt.

Den Hund zu belohnen, wenn er sich gut verhält kann meiner Meinung nach nicht falsch sein, aber man muss IMMER gut im Auge haben, wenn Kind und Hund sich zusammen beschäftigen, keine Frage.
Wenn der Hund sich nicht gut verhält würde ich mein Kind auch absolut nicht an ihn heran lassen.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22