![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Wer das ebenso weiß, sollte eigentlich nachfühlen können, dass jemand ein Hilfsmittel benutzt um die ganze Situation besser zu kontrollieren, auch wenn er durchaus körperlich in der Lage ist, den Hund festzuhalten. Zitat:
Zitat:
In meinen Augen tun sie das gerade. Zitat:
Was das aber mit dem Thema Leinenführigkeit zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Und soweit ich gelesen habe, arbeiten sie auch daran, also wo ist das Problem? Dass ein Hund aus dem TH, der dazu noch ein Fila ist solche "Macken" haben kann, halte ich nicht für ungewöhnlich. Dass jemand ihn aufnimmt und den Hund nicht wieder abschiebt, wenn sich solche Probleme herauskristalisieren, sondern damit lebt und daran arbeitet, finde ich klasse und nicht kritikwürdig, ala "hol Dir doch nicht erst einen solchen Hund". Dass man sich zukünftig die Partner nur noch danach aussucht, dass sie körperlich den eigenen Hund dominieren können, halte ich für realitätsfern, aber dass man sich bemüht, damit auch der Partner mit dem Hund klarkommt ist wohl das Normalste überhaupt. Bedenklich fände ich, wenn sie es nicht täten. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]() Zitat:
Reine Spekulation, meinerseits.. ![]()
__________________
LG Kathleen mit Bertha ![]() ![]() "Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch |
|
|||
![]() Zitat:
Man kauft sich doch auch ein Fahrrad in seiner Größe... ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Um einen Hund zu führen muss ich nicht mehr wiegen als er Bzw. körperlich stark sein. Ich wiege 55 Kilo und bin teilweise mit 200 Kilo unterwegs gewesen. Wenn die Meute nicht einen gewissen Gehorsam/Respekt gehabt hätte, dann wären meine Arme 20 cm länger und der Nachbarshund Konfetti. Viele Probleme entstehen, weil manche die Signale ihres Hundes zu spät sehen und deshalb zu spät einwirken. Ich finde es nicht verwerflich ein Hilfsmittel zu verwenden, denn das gibt dem Halter eine gewisse Sicherheit. Wichtig ist natürlich, an dem Problem zu arbeiten, wenn nötig mit einem Trainer. |
|
|||
![]()
man kann sich natürlich ein viel zu grosses Fahrrad kaufen und immer ne Leiter dabei haben... zum aufsteigen...ich finde es nicht verwerflich...
![]() http://www.hundund.de/hunderassen/ |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Kathleen mit Bertha ![]() ![]() "Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch |
|
||||
![]()
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|