Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 24.10.2012, 12:36
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Ziehen an der Leine

Ich kenne das Thema, auf das angespielt wurde, doch gar nicht und weiß auch nicht, was du, @Peppi, in Bezug auf einen potentiellen HSH gesagt hast, sondern habe nur frei interpretiert, was zu einer Aussage wie "der Hund soll dann Mops&Freundin beschützen" führen könnte, unabhängig von deiner Person und deiner Intention. Eine Vorstellung muss nicht unbedingt zu ihrer praktischen Umsetzung führen, das wollte ich sagen.
Dass du einen wie auch immer gearteten Hund nicht aus Beschützgründen auf alles loslässt, was sich nicht wehrt, weiß ich auch!
An den Begriff der Doppelmoral habe ich nicht einmal gedacht.

@Cira
Ich frage mich in dem Zusammenhang, ob ich mich "beschützter" fühle durch den Hund. Ich weiß es nicht, weil ich mich nicht richtig an das Gefühl erinnern kann, wie das ist ohne Hund, egal ob Goldie oder BX. Jedenfalls hat sich durch die BX-Präsenz nichts an meinem Gefühl diesbezüglich geändert.
Aber ich bin eine Glucke und habe mehr so das Gefühl, ich müsste meine Schutzbefohlenen, also Kind und Hund, beschützen und nicht umgekehrt.

Ganz gewiss gehe ich aber mit dem Hund nicht in Gegenden spazieren, wo ich mich ohne Hund nicht hintrauen würde. Wozu auch?
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 24.10.2012, 12:54
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Ziehen an der Leine

ist es nicht ein Gebot der Hundeerziehung, dem Hund als HH die Sicherheit zu geben, daß der Hund ein unerschütterliches Vertrauen in den HH hat? Warum sollte ich mich also freiwillig in Situationen begeben, wo ich ihm nicht diese Sicherheit vermitteln kann und er gezwungen ist bzw. sich verpflichte fühlt zu handeln? Warum sollte ich mich also in irgendwelchen dunklen Ecken rumdrücken, wo mir mulmig zumute ist und auf die Abschreckung meines Hundes hoffen?
Damit meine ich jetzt nicht Abschreckung durch Präsenz.

Ich habe hier einen Mops, der vier Jahre anscheinend alles geregelt hat und bestimmt nicht einfach zu händeln ist/war. Jetzt nachdem sie Vertrauen gefaßt hat geht sie nicht gleich nach vorne. Ich stelle mir gerade vor, Mopsi in Bör´s Körper das ginge nicht gut
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 24.10.2012, 13:12
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Ziehen an der Leine

Ich würde mir in dunklen Ecken eher Sorgen um Provokation durch Präsenz machen als mich auf Abschreckung durch Präsenz zu verlassen.

Vor einem Jahr oder so habe ich eine Fortbildung zum Thema Gewalt & Gewaltprävention gemacht und da ein paar Strategien gelernt bzw gefestigt, wie man unbeschadet aus dunklen Ecken wieder herauskommen kann - ganz ohne Hund.
Trotzdem muss ich das nicht haben.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 24.10.2012, 13:15
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Ziehen an der Leine

ich meinte die Abschreckung durch Präsenz auch eher auf Einbrecher bezogen. Potentielle Einbrecher werden wahrscheinlich eher bei unserer "lieben" Nachbarin ( allein ohne Hund) als bei uns ( großer Hund und Radaumops) einsteigen.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 24.10.2012, 13:29
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Ziehen an der Leine

Zitat:
Zitat von Knubbel Beitrag anzeigen
ich meinte die Abschreckung durch Präsenz auch eher auf Einbrecher bezogen. Potentielle Einbrecher werden wahrscheinlich eher bei unserer "lieben" Nachbarin ( allein ohne Hund) als bei uns ( großer Hund und Radaumops) einsteigen.
In unserer Nachbarschaft erzählt man sich, dass Einbruchsbanden Häuser (z.B. durch unauffällige Aufkleber an Strassenlaternen) mit Hunden markieren. Diese sollen dann bei den Aktionen ausgelassen werden.

Ich hab die Aufkleber alle abgeknibbelt!

>>KLICK<<
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22