Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.03.2013, 10:03
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Warum zerstört sie plötzlich alles? :(

Ich halte das nicht für normal.

Mein DC Rüde ist/war beizeiten auch so ein aufgedrehter Tunichtgut - er hat in seinem ganzen Leben noch nix im Haus kaputt gemacht.

Der andere war echt gestresst wenn keiner da war..hatte auch schon eine Trennung hinter sich, ich persönlich denke, das ist nicht unentscheidend. Auch er hat nie irgendwas kaputt gemacht im Haus.

Den Bollerkopp haben wir wirklich extrem langsam an's Alleinebleiben gewöhnt - raus, rein und wieder raus - mal länger und zum Fenster reingeschaut...über Wochen eigentlich. Er war auch der Typ Hund, der kanalisiert wenn er was tut - also nix andere mehr wahrnimmt (konnte ich mir damals ganz gut übertragen auf das Vernichten z.B. der Couch vorstellen!). Am Schluss (und das ist heute auch noch so) hob er noch nichtmal den Kopf als ich ging. Ich denke es hat ihm auch viel geholfen, dass er einen zweiten (älteren) Hund hatte.
Klar hat er früher auch versucht Dinge im Haus zu zerstören - das habe ich nicht geduldet und ich habe ihm EBEN NICHT im Haus sozusagen "als Ersatz" irgendwas gegeben, das er stattdessen "zerstören" bzw. "bearbeiten" darf (weder Kauknäul noch Kong oder Schweinohr). Alernativverhalten bedeutet nicht - "same shit, different island", sondern schon anderes Verhalten. Ich hab auch im Haus nie irgendwas "extra für den Hund weggeräumt" (ausser so ne windige Bodenvase und ein oder zwei Stromkabel hab ich anders verlegt) - der musste schon lernen was er tun darf und zu lassen hat - natürlich mit sehr viel Geduld. War er auf 180 ging's gleich raus in den Garten und dort dann irgendein Spiel, mal noch weiter aufdrehen, mal runterholen. Meine Hunde dürfen auch heute noch nicht im Haus zocken - tabu. Im Haus wird auch nicht zu schnell gerannt (ich haaaße das!) - da sind wir wirklich rigoros...oder so Rumgehektel beim Füttern - vergiß' es! Keine Chance was zu bekommen!
Naja. Dass sie beide bzw. jetzt er alleine dann draussen ab und zu ein Ventil braucht hab ich mir nicht selbst ausgedacht, ist halt so.
Am liebsten machen wir Nasenarbeit und danach noch ne Runde rennen...so einmal die Woche. Zwei/dreimal UO, nicht sooo lange, aber eben nicht nur Programm abspulen und nicht nur nach "Vorgabe". Ich finde das schweisst gut zusammen, wenn man gemeinsam Konzentrationsübungen macht.
Ansonsten gehen wir gerne Spazieren - im Wald/Dorf an der Leine und sonst immer und überall frei - auch neue, aber doch überwiegend gewohnte Wege.

Ich weiß nicht, hab mir auch so meine Gedanken gemacht über das Auslasten usw. Ich denke das kommt auch sehr darauf an, was für einen Hund man persönlich will. Soll er draussen am besten lammfromm, ruhig und unauffällig an der Leine seine Runde drehen, ist es vielleicht wirklich besser ihn nie "hochzufahren", die gewohnten Touren zu gehen, kleinere Denkspiele einzubauen und eben den Focus auf "unsichtbar machen" oder meintewegen "stadttauglich" zu legen.
Will man einen reaktionsfreudigen "Action-Hund", der täglich über Stock und Stein rast und von dem man auch geistig Leistung erwartet, trainiert man das natürlich - dafür braucht man halt u.a. Platz.
Sollte man sich nur vorher überlegen, welche Rasse wo besser reinpasst und wie man damit umgeht.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 05.03.2013, 10:06
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Warum zerstört sie plötzlich alles? :(

Ich behaupte, der Hund hat den neuen Wohnsitz noch nicht final akzeptiert und Ihr müsst das "Alleinsein" nochmal von vorne aufbauen. Ortsbezogen.




Ansonsten schließe ich mich Jörg's letzem Post an, obgleich bei uns die Disziplin "innen" fehlt!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/

Geändert von Peppi (05.03.2013 um 10:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 05.03.2013, 16:04
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Warum zerstört sie plötzlich alles? :(

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Ich halte das nicht für normal.

Mein DC Rüde ist/war beizeiten auch so ein aufgedrehter Tunichtgut - er hat in seinem ganzen Leben noch nix im Haus kaputt gemacht.

Der andere war echt gestresst wenn keiner da war..hatte auch schon eine Trennung hinter sich, ich persönlich denke, das ist nicht unentscheidend. Auch er hat nie irgendwas kaputt gemacht im Haus.

Zunächst: Normal ist ein dehnbarer Begriff, was ist schon normal...? Gut finde ich solch ein Verhalten auf jeden Fall auch nicht und somit sollte irgendetwas verändert werden. Die Frage dazu ist natürlich, WIESO der Hund Dinge kaputt macht.

Das DEINE beiden Hunde nichts kaputt gemacht haben, obwohl sie auch sehr aktiv waren, hat aber doch mit den anderen Hunden nichts zu tun. Jedes Tier ist anders und reagiert anders. Ich hatte nun 7 Hunde und alle waren grundverschieden. Kaputt gemacht haben einige Hunde als Welpe etwas, manche haben auch nie etwas angeknabbert. Amadeus macht auch mit 1 Jahr noch Dinge kaputt. Und selbst bei der Reinlichkeitserziehung, die ich immer ähnlich durchgeführt habe: Der eine Hund hat nur 2 mal in die Wohnung gestrullert, der andere brauchte Monate....

Das ist bei uns Menschen doch auch so: Der eine reagiert auf Kleinigkeiten total sensibel und vielleicht auch auffälllig, der andere ist total gelassen und steckt auch schlimmere Ereignisse einfach so weg.

Bestimmte Grundregeln für zu Hause finde ich sehr gut. Damit kann man sicher einiges erreichen. An Auslastung halte ich ebenfalls geistige Arbeit für sehr wichtig. Die reine Bewegung wird vielen Hunden nicht ausreichen. Mein Amadeus ist ja wirklich ein Sturkopf und braucht für manche Dinge ewig, aber wenn ihm eine Arbeit Spaß macht, kann er sehr schnell lernen. Er muss deutlich mehr Kopfarbeit machen als meine letzten Hunde. Aber so ist eben jeder verschieden....
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 05.03.2013, 19:42
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Warum zerstört sie plötzlich alles? :(

Zitat:
Zitat von Simone Beitrag anzeigen
Zunächst: Normal ist ein dehnbarer Begriff, was ist schon normal...? Gut finde ich solch ein Verhalten auf jeden Fall auch nicht und somit sollte irgendetwas verändert werden. Die Frage dazu ist natürlich, WIESO der Hund Dinge kaputt macht.
Okay, dachte bei Köters darf man das Wort "normal" oder die Worte "nicht normal" noch benutzen...

Wie sagt man bei Kiddies wenn sie denn ganzen Tag auf Zerrung sind und gerne Dinge zerstören? Natürlich sind sie gaaanz normal, aber eben "verhaltensoriginell"? Leiden unter dem AD Syndrom, Fresssucht (Oh Oh!) oder Ähnlichem?

Gibt's Ritalin auch für Hunde eigentlich? Symptom-Futter...

Das Alles hier meine ich nicht ernst! Sorry, ich habe meine Gedanken dazu schon in den Flohmarkt-Thread geschrieben - weil du sie hören bzw. lesen wolltest...will das jetzt nicht alles wiederholen.
http://www.molosserforum.de/flohmark...ndehuette.html
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
zerstören


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22