![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Ja, dass mit der Ruhe muss er wirklich noch lernen. Zumal Deckentraining nicht viel bringt. Ihm fehlt sehr oft, ich sage mal die nötige innere Ruhe für die Decke. Er hält es auf der Decke scheinbar nicht aus. Bringen ihr ihn hin oder sagen Decke, geht er zwar drauf aber geht nicht in eine entspannte Position, sondern bleibt stehen, bis er eine Möglichkeit zum flüchten hat. Sei es ich gehe einen Meter weg oder stehe noch davor und schaue eine Sekunde nicht hin. Ich kann ihn tausendmal wieder hinbrigen, das juckt ihn nicht. Teilweise weigert er sich auch wieder auf die Decke zu gehen.. Die Idee mit einem anderen Hundetrainer hatte ich auch schon. Wir wollen jetzt aber noch etwas warten und schauen, ob der Futterwechsel etwas besserung bringt. Wenn der nichts bringt, wollen wir uns jemand nach Hause holen. VG Andreas Geändert von Andreas.K (23.11.2024 um 08:07 Uhr) |
|
||||
![]()
Das Hãnde ins Maul nehmen, haben fast alla meiner Hunde gemacht. Manche mehr und einige weniger. Eine Hündin zog damals meinen Sohn mit der Hand im Maul der Hand quer durchs Haus. Er fand das gut und hatte Spass. Ich glaube das ist nie bõse gemeint. Ich würde es dem Spieltrieb zuordnen. Schön, dass es jetzt besser geht.
|
|
||||
![]()
Ich habe jetzt den 4.CC- jeder war/ ist auf seine Art eine Herausforderung , an der gearbeitet werden muss und das sehr konsequent.
![]() Ein CC ist ein sehr intelligenter ,eigenständig denkender Hund, akzeptiert er dich nicht als Rudelführer, dann macht er was ER will, trifft eigene Entscheidungen und übernimmt die Führung. Ich habe bei meinen CC festgestellt, dass eine sehr konsequente Erziehung zum Erfolg führt , schön gepaart mit viel Lob und Leckerlis. So lernen sie zb Verbote zu akzeptieren und auf Kommandos zu hören. LG Susanne |
![]() |
|
|