![]() |
|
|
|
||||
![]()
hallole
![]() Bei mir ist streß zeichen z.b: Hecheln ,schuppen über die Haut ,Geifern ohne grund usw. Bei Ronja ,Stirn in Falten legen Die Rute steil nach Oben und erst mal ein langsam steigendes grummeln das zum bellen wird ,eher ein zeichen Für "Aufpassen Freunde " Und wie jeder weiß Bin ich kein freund davon einen Hund in watte zu packen bzw. ihn wie ein rohes Ei zu halten, Sagen wier wie es ist es ist ein Hund ist ein Hund .Mit allen Vorteilen und Nachteilen und so solte er auch behandelt werden oder? Jeder der mich Nicht Persoönlich kennt wird nun denken das ich Grob bin zu meinem Kleinen Gelle:traurig3: Aber seid versichert das ich Selten schimpfe und noch selterner ihm einen klaps gebe meist langt ein Blick . Den umso Besser ein hund erzogen ist desto besser im Umgang mit der umwelt und der hund ist dan auch Freier da ich ja weiß er Folgt. Grazia wollte dir nicht zu nahe treten mit "Alle glauben gleich an stress" Das hast nur du geschriben aber meist wird bei den haltern solche sachen vorgeschoben und dan ist alles o.k ein Flegel ist ein Flegel es mus was sein von Ursache und wirkung der hund macht was toll supper er wird gelobt er macht was schlecht er dan wird er gescholten. Ein beispiel aus meinem bekanten kreis o.k ist ein schlechtes aber schreibe es trotzdem: Der Hund von einem Kolegen hat mal beim Laufen einen Hasen Gejagt und auch erwischt alles rufen hat nix mehr gebracht.Der Hund nach seiner jagt Kommt natürlich an und hat den Hasen dabei Und denkt supper ich in der Top Jäger. Was macht mein Mein Bekannter der Nimt ihm den Hasen aus dem maul Und haut ihm den Um die ohren,von da ab hat er nie wider einen hasen gejagt. Mag zu hart erscheinen die meisten hätten es mit allem möglichst anderen versucht und das hätte vileicht auch geklappt aber wenn er vor ein auto rennt oder ein Jäger ihn erwischt hätte dan wäre die lektion zu langsam gewesen. Wie gesagt ein Hund ist ein Hund ursache und wirkung. P.s Bin nicht so Böse wie nun alle glauben ![]() Gruß Michael |
|
|||
![]()
ein kluger Hund jagt den Hasen dann totzdem, apportiert ihn eben nur nicht mehr
![]() ![]() Dominanz(????) und Pubertätsgehabe(?????) nicht mit Unsicherheit verwechseln.....
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
||||
![]()
Hallo Michael,
ich muss schon sagen das Beispiel mit dem Hasen ist wirklich voll daneben. Dazu fällt mir garnichts ein außer ein kopfschüttelndes Lächeln. Kann er ja mal mit meinen Galgo probieren. Ein Hund der hetzt oder aber in deiner Sprache auch jagt, tut dies immer wieder!!!!!! Grüße Yvonne |
|
|||
![]()
.....
![]() ![]() übrigens auch nicht die meisten Huskys oder Schäferhunde oder Jagdhunde oder..... das wäre ja einfach, einem Hund so das Hetzen abzugewöhnen.... So gehe ich auch nicht mit meinen Hunden um ! Handgreiflichkeiten und Geschreie sind immer ein Zeichen der eigenen Hilflosigkeit ! Ich rufe meinen Windspiel Rüden hinter dem laufenden Hasen ab ! das klappte früher auch schon mit Whippet und Barsoi, ohne Gewalt, einfach nur mit Bindung und Vertrauen. Patricia : ich würd mich an das halten was Grazi vorschlägt.
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
![]() |
|
|