![]() |
|
|
|||||
|
Zitat:
Zitat:
![]() Wir sind insgesamt 6 Teams. Da ist man ganz schön beschäftigt... und -ehrlich gesagt - ist diese Anzahl vom Arbeits- / Zeitaufwand und von den Trailmöglichkeiten IMHO schon grenzwertig. Manchmal schließt sich uns sogar noch ein weiteres Team an... und da wir gebeten worden sind, diese Anfänger solange unter unsere Fittiche zu nehmen, bis die sich evtl. zu eigenen Gruppen in ihrer Region zusammenfinden, machen wir das auch noch. Ist für uns nicht wirklich leicht, da wir ja selber noch Anfänger sind. Zitat:
Wir lassen ja ausschließlich Menschen suchen. Da sollen die Hunde schon recht nah vorsitzen und still anzeigen. IMO sollten Mantrailer eh weitestgehend sozialverträglich sein... stell dir mal vor, der Hund begegnet auf der Suche fremden Hundeteams und macht dann Rabatz. Nee, nee. Vega kann manchmal an der Leine rumzicken, allerdings interessieren sie während der Suche andere Hunde nicht. Ähnliches gilt für Katzen: Vega würde Samtpfoten am liebsten in der Luft zerreissen... während des Trailens läuft sie jedoch (angespannt) weiter: die Suche ist ihr wichtiger. Zitat:
![]() Zitat:
![]() Unser Beagelchen z.B. darf meist Hipp-Gläschen ausschlabbern.... das ist für sie das Höchste der Gefühle. Dann haben wir einen Rhodesian, der über Futter oder Spiel gar nicht zu motivieren ist. Der wird dann nur stimmlich gelobt. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|