Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.08.2005, 20:14
knutschkugel-liebhaberin
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

und ich hab schon gedacht,ich wäre die einzige der sowas passiert
mein leo und ich durften auch nach der 4ten stunde die flatter machen.
naja,ich fands nicht wirklich so schlimm.da waren zu 95% nur schäferhundler,der rest labler. und der leiter blöckte mich an: bring deinem köter doch nen teppich mit.(leo wollte sich nich ins nasse gras legen,und platz machen )
hab dann nur noch meine nase nach oben geschoben,und gesagt: das hier ist eh kein umgang für meinen hund
grüßerchen
susan
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.08.2005, 20:20
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard

hehe, so ists richtig.
bei uns sind auch ne menge schäferhund/mixe, labbis und ne masse miniviehzeug. da ist zwei tolle dabei, ein shi-tzu (armani, er ist in joschi verliebt und sieht aus wie ein huhn) und ein jack russell - den liebt joschi abgöttisch.
aber die beschwerde ging bestimmt von der mutti mit dem minimix (jack russell, pinscher, dackel oder so) aus- der war hysterisch wie frauchen.
mit der landseer hündin hat joschel immer toll gespielt, aber nuja, ende aus und vorbei!
er hat ja auch noch andere freunde
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 06.08.2005, 20:32
knutschkugel-liebhaberin
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

genau

hier im osten hat sich´s halt noch nicht so richtig rumgesprochen,das es auch noch andere methoden gibt wie die "haudraufmethode". ist halt alles noch der alte schlag. hundeschulen muß man mit der lupe suchen,da bleibt dann nur der welpenkurs auf´m schäferplätz.und dann komm ich da,mit so´nem ausländisch klingenden hund und stell dann auch noch alles mögliche in frage:-))
naja,leo ist auch ohne deren hilfe nicht zu terrorbruder geworden.

lg
susan
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 07.08.2005, 07:36
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard

Tröste dich, Lela...bis ich mit Vega einen vernünftigen Kurs aufgetrieben habe, ist auch geraume Zeit ins Land gezogen.

Der erste "Rauswurf" erfolgte beim Welpenhopsen in unserer TA-Praxis. Wir wurden aber von der TA getröstet, aufgemuntert und durften mit einer neuen Strategie wiederkommen, welche sich bewährt hat. Parallel dazu haben wir zwei weitere Welpenkurse mitgemacht.

Der eine (in einem Teckelclub) war perfekt... die Trainerin bildet privat Behindertenbegleithunde aus und clickert. Leider haben clubinterne Querelen ob der großen, "gefährlichen" Hunde, die von ihr aus immer mitmachen durften, die Frau irgendwann so frustriert, dass sie die Kurse schließlich hingeschmissen hat.

Der zweite Welpenkurs fand in einem Hundesportverein statt und hat uns von Anfang an nicht gefallen. Angeblich lief da alles über positive Bestärkung, aber einen Welpen sollte man z.B. bereits das Fußlaufen über abrupte Richtungswechsel (und damit entsprechende Leinenrucke) beibringen. Noch dazu ohne Rücksicht darauf, dass es viel zu heiss war und die Kleinen eh total groggy waren, sprich: mit ihren Menschen nicht mehr Schritt halten konnten. Da ich mich bei so einigen Dingen quergestellt und mein Ding durchgezogen habe, war der Trainer stinksauer auf mich. An dem Tag, als er dann seinen Frust an Vega rausgelassen hat und mir vor versammelter Mannschaft prophezeite, diesen Hund (damals 5 Monate alt) könnte ich in einem halben Jahr mit keinem anderen Hund mehr zusammen lassen, weil er höchst aggressiv werde, wurde ich das letzte Mal dort gesehen.

In dem Verein, in dem wir jetzt sind, sieht das ganz anders aus. Natürlich ist dort auch nicht immer alles astrein, aber die Leute bemühen sich, sind Neuem aufgeschlossen und die Hunde haben Spass. In der Welpengruppe wird nicht nur gespielt, sondern die Stöpsel erlernen auch schon spielerisch (und wirklich ausschließlich mit angepasster positiver Bestärkung) einen Grundgehorsam, also Sitz, Platz, Herankommen, Abrufen, gesittetes Leinenlaufen. Alles verbunden mit einem kleinen Abenteuerspielplatz, so dass flatternde Bänder, klappernde Gerätschaften, unterschiedlichste Untergründe, Tunnel und dergleichen ihren Schrecken verlieren. Genaueres kann ich dir aber erst berichten, wenn unsere Maus da ist und wir dort erstmals einen Welpenkurs mitmachen (und nicht nur kurz dabei zuschauen).

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.08.2005, 08:27
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von knutschkugel-liebhaberin
und der leiter blöckte mich an: bring deinem köter doch nen teppich mit.(leo wollte sich nich ins nasse gras legen,und platz machen )
Du hast also auch so einen Fimsch wie Vega? Bei uns heisst es an sich auch, dass sich ein Hund selbst bei nassem Boden hinsetzen / hinlegen soll. Für Vega wird da aber eine Ausnahme gemacht und bei regnerischem Wetter tragen wir immer zur allgemeinen Erheiterung bei, wenn die nach aussen so toughe Braut um jede Matschstelle / Pfütze rumeiert, beim Sitz mit dem Hinterteil einige Zentimeter über dem Boden schwebt und -wenn unbedingt nötig- auf einer Decke abliegt. Eine solche Vorzugsbehandlung erhält sonst nur noch das ältliche Malteser-Püppchen...

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 07.08.2005, 12:36
Benutzerbild von arko
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 1.180
Standard

ohhhhhh das kennen wir uns erging es genausooooo als wir mit paula zur welpenspielstunde waren . fast alles nur kleine zwerge und unsere grossen dazwischen. da sie ja nun etwas anders gespielt haben mussten auch wir vorzeitig das feld räumen
__________________
LG Evi II ,mit Amboss, Piggy und für immer im Herzen Arko, Paula und meine geliebte Sweetmaus

Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 07.08.2005, 14:34
knutschkugel-liebhaberin
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi
Du hast also auch so einen Fimsch wie Vega? Bei uns heisst es an sich auch, dass sich ein Hund selbst bei nassem Boden hinsetzen / hinlegen soll. Für Vega wird da aber eine Ausnahme gemacht und bei regnerischem Wetter tragen wir immer zur allgemeinen Erheiterung bei, wenn die nach aussen so toughe Braut um jede Matschstelle / Pfütze rumeiert, beim Sitz mit dem Hinterteil einige Zentimeter über dem Boden schwebt und -wenn unbedingt nötig- auf einer Decke abliegt. Eine solche Vorzugsbehandlung erhält sonst nur noch das ältliche Malteser-Püppchen...

Grüßlies, Grazi
hehe sogar gleich zwei davon die kerle mögen weder das olle naß von oben noch von unten.sind da ganz penibel.bei den weibers sieht das ganz anders aus.
isch werd den prinzen doch noch nen gummianzug kaufen müssen.
so kleien hunde hats hier gar nicht soviele. dsh rottis und dobis dafür an jeder ecke.
lg
susan
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 07.08.2005, 23:25
Benutzerbild von Donni
König / Königin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Köln
Beiträge: 1.710
Images: 5
Standard

ich habe nach einem guten halben Jahr die Segel gestrichen in meiner HS, da Donni immer mehr ausgegrenzt wurde von den Trainern und auch mehrfach zu unrecht aus dem Spiel genommen wurde (wenn er sich z.b. gegen einen "Angriff" von einem Labrador gewehrt hat mussten wir raus und die blieben drin ) und sind seid dem auf erfolgloser suche nach einer neuen

Donni ist nicht so penibel was Nässe angeht aber er mag kaum bei den Trainern als Vorführobjekt dienen, die konnten ihn mit den tollsten Leckerlies ablenken er wollt immer zu mir zurück
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 08.08.2005, 01:33
Benutzerbild von Tamy
~ Lullekind ~
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg und nun Waldhessen
Beiträge: 1.854
Images: 26
Standard

Mit meiner hab ich sowas erst gar nicht gemacht.....
Ich glaube ich hätte mich nur aufgeregt
bei soviel Fachblödheit

Aus meiner ist trotzdem ein Super Hund geworden
__________________
Liebe Grüsse, Tamy und Rudel


"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
Ernst R. Hauschka
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 08.08.2005, 12:46
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Manchmal ist die Großstadt

doch sehr von Vorteil. Hier gibt es eine Fülle an Auswahl, so daß man bestimmt schnell eine gute Gruppe finden kann. Wir sind unserer Hundeschule treu seit den Welpenspielstunden und ehrlich gesagt kostet es mich ein Heidengeld. Aber alle fühlen sich wohl und trainieren in super Atmosphäre.
Bei den Welpen hatte Fiete zum Glück einen gleichwertigen Kumpel, so daß die "Großen" von den "Leichtgewichten" auch mal abgesondert werden konnten. Aber nach 3 Wochen haben alle gut zusammen gespielt auch die empfindsameren Naturen. Fiete hat am Anfang immer alles gegeben an Drohen, Fletschen und Draufspringen. Wir haben ihn gelassen und, oh Wunder, er hat gemerkt, daß er gar nicht zu übertreiben braucht. Heute ist er in seiner Kommunikation sehr sicher, obwohl er dazu neigt zu imponieren, was ihm den Namen "Don Fiete" eingebracht hat. Wüstes Spiel habe ich eigentlich bei den kleineren Welpen ( 8-14 Wochen) häufiger beobachtet. Danach sind es gezieltere Bewegungen und einfach mehr Vertrauen in die Spielkumpels.
Schade, daß Ihr so unschöne Erfahrungen machen musstet. Aber Welpengruppen schießen wie die Pilze und kaum einer hat Ahnung, was dort vernünftigerweise ablaufen soll. Wir hatten auch allerhand Gegenstände, Wippen, Wannen mit Bällen, Geräuschkasetten ect., sowie Hühner und Hasen. Das war eine sehr zu empfehlende Welpenbetreuung.
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warum Hunde nicht länger leben als Menschen... Grazi Allgemeines 6 22.02.2006 09:32
wo gibts so richtig schöne halsbänder ?? knutschkugel-liebhaberin Allgemeines 13 03.04.2005 08:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22