![]() |
|
|
|
|||
![]()
Gibt's denn keine historischen Bilder des Bullmastiffs?
Das müsste die Frage doch beantworten, wer Recht hat. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mir geht es auch nicht darum wer hat den schönsten oder idealsten BM, wer setzt das fest? Und jeder hat seine Vorstellung. Ich habe BM Rüden gesehen dessen Kopf so groß war fast wie ein Klodeckel, mein Mann beide seiner großen Hände auf den Kopf gelegt hat und trotzdem noch links und rechts davon Platz war, schon wunderschöne große prächtige Rüden. Nur, will man das auch und kann Hund dem Leben was man führt gerecht werden oder ist er doch besser nur auf der Couch aufgeboben. Habe im Bekanntenkreis BM Rüden erlebt, die nicht mal mit meiner Ronja kurz rennen konnten, weil sie gleich schlapp gemacht haben oder erst gar nicht wollten/konnten, dafür aber an der Leine und im Garten eine imposante Erscheinung abgegeben haben. ![]() Ich weiß nicht wie der schönste und idealeste BM zu sein hat, ich weiß nur was ich haben und was ich nicht haben möchte. Und natürlich findet jeder seinen Hund am schönsten, idealsten und im Alter oder wegen Krankheit geht vielleicht einiges nicht mehr so wie in jungen Jahren, sei es von der Fitness oder der Figur her. Und auch da gehen die Meinungen auseinander, ich sage das ich es erst nie so weit kommen lassen werde das mein Hund so extrem abnehmen muss, andere haben Angst weniger zu geben wegen evtl. Mangelerscheinungen oder es gleitet ihnen aus der Hand oder oder... Wäre ich nur mal bei mir so konsequent wie bei meinem Hund ![]() Und nochmal auf Andrea's Willi zu kommen, auf dem letzten Bild kann ich schon einen positiven Unterschied zu den vorigen Bildern erkennen und finde es gut das Andrea selbst erkannt hat das Willi vorher zu viel hatte. Ob er nun noch mehr abnehmen sollte kann ich nicht aus der Ferne beurteilen, dass muss Andrea selbst wissen was für ihren Bub gut ist. Ich freue mich jedenfalls sehr das Willi gesund ist! ![]() Meine Bücher sind wegen des Umzugs schon eingepackt, habe aber hier zwei Links gefunden http://www.castro-castalia.com/historiai.htm http://www.britishbullmastiffleague....eedhistory.htm ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Es heisst ja "Erhaltung eines Kulturgutes". Und nicht "Veränderung nach Nachfrage der Kunden". Dann bräuchte man ja gar keinen Standard, sondern eher einen Katalog mit Modetrends, je nachdem was gerade "Hip" ist. Und hier geht's doch schließlich um Hunde und keine Designobjekte. Und an sowas halten sich doch alle Zuchtvereine! ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
|||
![]()
Ich hätte jetzt Mixe, oder HYBRIDEN, aus Bulldog und Mastiff gedacht!
![]() |
![]() |
|
|