Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Literaturempfehlung/Buchvorstellung (https://molosserforum.de/f30-literaturempfehlung-buchvorstellung/)
-   -   OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?! (https://molosserforum.de/literaturempfehlung-buchvorstellung/16310-ot-vegi-kochbuch-gesucht-and-vegi-rezept-threat.html)

Peppi 25.06.2013 15:58

AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 357378)
Was's das denn nu wieder? So Erotik-Spielkram? :35:

Ach Shit und ich hab's in den Essens-Fred gepackt!

Kann gerade wieder laufen! :D

Mickey48 25.06.2013 16:01

AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 357381)
Ach Shit und ich hab's in den Essens-Fred gepackt!

Kann gerade wieder laufen! :D

Wenn du bestimmte Teile von dir wiederholt durch den Nudelwolf gedreht hast, ist es ein Wunder, dass du nicht noch ohnmächtig bist.
Komische Fetischauslebung heutzutage, früher reichte den Leuten ein Krankenschwesterkostüm aus dem RoFu-Kinderland oder eine Gurke von Aldi...:shake:;):kicher:

Wie Waldi 26.06.2013 18:35

AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 357380)
Ich tippe eher hierauf.:lach4:

Spaßbremse ;)

Wie Waldi 26.06.2013 18:36

AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 357383)
Wenn du bestimmte Teile von dir wiederholt durch den Nudelwolf gedreht hast, ist es ein Wunder, dass du nicht noch ohnmächtig bist.
Komische Fetischauslebung heutzutage, früher reichte den Leuten ein Krankenschwesterkostüm aus dem RoFu-Kinderland oder eine Gurke von Aldi...:shake:;):kicher:

Ah... geht doch...

Peppi 29.06.2013 08:31

AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
 
Jetzt am WE übrigens wieder ne Kulinarmeile:

http://www.schermbeck-geniessen.de/

Waren letztes WE in Essen und nahezu jeder Stand, hatte einen vegetarischen Hauptgang im Angebot! Find ich gut.

Kann ich mit Biggi vielleicht bald mal wieder zum Griechen und Mykonosplatte essen! :kicher:

Peppi 18.07.2013 06:28

AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
 
http://www.chefkoch.de/magazin/artik...muesefans.html

Peppi 24.07.2013 17:51

AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
 
Today: "Gazpacho"

http://www.chefkoch.de/rezepte/69260...-Gazpacho.html

mal gucken ob ich das vertrage...:(

Peppi 25.07.2013 12:03

AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
 
http://www.welt.de/finanzen/verbrauc...kum-Pesto.html

:hmm:

bx-junkie 25.07.2013 13:32

AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
 
und dann noch "Bio Pesto" ja nee is klar...also selber machen mit frischem Basilikum aus dem Garten...schmeckt eh viel besser ;)

Dega 16.08.2013 22:09

AW: OT: Vegi Kochbuch gesucht! & Vegi-Rezept-Threat?!
 
Couscous
(in langen Versuchsreihen - gab jede Woche mindestens ein Mal Couscous - halbwegs perfektioniert :kicher: )

Zutaten für 3-4 Personen:

5-6 Möhren
1 dicke oder 2-3 kleine weiße Rübchen (Navets)
1 Zucchini
1 Aubergine
1-2 Tomaten
1 Dose Kichererbsen
nach Gusto: 1 Chilischote
2 Lorbeerblätter
1 dicke Zwiebel
ca 5 Zehen Knoblauch
1 guter Esslöffel Harissa (Würzpaste)
1 kleine Dose Tomatenmark
nach Geschmack: Ras-El-Hanout (Gewürzmischung)
nach Geschmack: Kreuzkümmel
Olivenöl, Salz

Couscous-Grieß
Eine Handvoll Rosinen
Pinienkerne

1 großer Topf, am besten ein gusseiserner Bräter

Zuerst die Gemüsepampe zubereiten:
Zunächst alles Gemüse vorbereiten und in größere Stücke schneiden.
Zwiebel und Knoblauch würfeln und in dem Olivenöl glasig anbraten. Chilischote, Lorbeerblätter und die Gewürze hinzugeben. Tomatenmark hinzugeben und noch ein bisschen, aber nicht zu heiß, anrösten. Mit etwas Wasser ablöschen.
Dann das "harte" Gemüse hinzugeben, also Karotten und Rübchen. Mit so viel Wasser aufgießen, dass das Gemüse bedeckt ist. Halbe Stunde schmurgeln lassen.
Dann das "weiche" Gemüse hinzufügen, also Zucchini, Tomate, Aubergine und die Kichererbsen, denn die aus der Dose sind ja schon gekocht. Noch einmal gute 20 Min. bis halbe Stunde schmurgeln lassen, bis alles Gemüse zwar noch "Biss" hat, aber auch gar ist.
Mit offenem Deckel noch eine Weile überflüssiges Wasser einkochen, wenn nötig.
Nachsalzen wenn nötig! Und fertig!

Für das Couscous -also den Grieß - diesen nach Packungsbeilage zubereiten. Bei meinem geht es schnell und einfach, 1 Tasse Couscous mit 2 EL Olivenöl mischen, 250ml kochendes und gesalzenes Wasser dazu, paar Minuten auf niedrigster Flamme gehen lassen, fertig.
Ungefähr zu dem Zeitpunkt, wo das "weiche" Gemüse zur Soße hinzugegeben wird, die Rosinen in eine Tasse geben und mit kochendem Wasser bedecken, damit sie weich werden.
Die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl anrösten.
Pinienkerne und Rosinen zu dem fertigen Couscous geben.
Mahlzeit! :lach4:

OT:
Noch besser *hihi* schmeckt natürlich die unvegetarische Variante, ich gebe immer ein paar Hähnchenunterschenkel und evt etwas Lammragout zu Anfang mit dazu, lasse die also mit Zwiebeln und Co anbraten und die bleiben während der gesamten Garzeit auch da drin.
Außerdem grille ich Merguez, die ganz zum Schluss auf das fertige Gemüse gelegt werden. Je mehr Schaf die Merguez enthalten und je schärfer sie sind, desto besser!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22