Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Molosser in Not > Suche Molosser

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.08.2010, 19:27
Benutzerbild von chaosdog
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 23
Standard AW: Suchen einen jungen Dogo Canario

@ Anne.Danke danke danke.So denke ich ja auch!!!!!!Und mir stellt sich immer wieder die Frage "wer übernimmt oder trägt beim nächsten mal die Schuld oder Verantwortung"??ßDer Hund ja nicht....und dann wird anderswo wieder der Schuldige gesucht.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.08.2010, 19:34
Benutzerbild von chaosdog
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 23
Standard AW: Suchen einen jungen Dogo Canario

@ Guayota.....ja das ist ja schon richtig...nur wie kommen dann Profile von Hunden zustande....siehe BSP. Nubi ???eigentlich konnte er doch garnicht beschrieben werden...denn er wurde ja am Flughafen direkt an seine Pflegestelle in Hannover übergeben.Trotzdem liest sich diese Beschreibung incl.Bilder als ob man dieses Tier seit Monaten kennt.Mir persönlich unerklärlich.

Und was mich am meisten nervt und mir unerklärlich ist.Er sollte unbedingt und auf Hau Ruck von Hannover weg...wegen eines "Vorfalls"....aber nun ist er genau dort wieder ....ich weiss nicht aber irgendwas läuft doch verkehrt.....
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.08.2010, 19:42
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Suchen einen jungen Dogo Canario

Zitat:
Zitat von chaosdog Beitrag anzeigen
@ Guayota.....ja das ist ja schon richtig...nur wie kommen dann Profile von Hunden zustande....siehe BSP. Nubi ???eigentlich konnte er doch garnicht beschrieben werden...denn er wurde ja am Flughafen direkt an seine Pflegestelle in Hannover übergeben.Trotzdem liest sich diese Beschreibung incl.Bilder als ob man dieses Tier seit Monaten kennt.Mir persönlich unerklärlich.
Das weiss ich nicht. Das musst du den Verfasser des "Profils" fragen!
Ich weiss überhaupt nichts von dem Hund, wenn es so ist, wie du schreibst, ist es mir auch unerklärlich.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 15.08.2010, 20:54
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard AW: Suchen einen jungen Dogo Canario

chaosdog,
so ganz ungeschoren kommst auch nicht davon. Ihr wart im Umgang mit diesem Hund einfach leichtsinnig . Scheibar seid ihr auch etwas unerfahren, wenn ein Hund mit den Schwanz wedelt, ist nicht unbedingt freundlich.


Zitat von Doc_S Beitrag anzeigen
Beim Auslandstierschutz kriegen die Leute oftmals die "black box", die tickende Zeitbombe.



Keine Ahnung in welchem Forum du liest.

Mich packt im Thema Erziehung hier regelmäßig das kalte Grauen, wenn ich lese, welche Probleme Welpenkäufer mit ihren Welpen haben und was Welpenkäufer aus ihren Hunden machen.
Ich behaupte mal, da ist so manche "tickende Zeitbombe" dabei.
Das hat nichts mit Auslandshunden, Tierheimhunden oder "gebrauchten" Hunden zu tun.

"Macken" könne alle "Gebrauchten" haben, gleichgültig ob es sich um deutsche oder ausländische Hunde handelt.
Das eigentliche Problem liegt woaders. Es ist einfach "IN" sich einen Auslandshund anzuschaffen.
Leider haben die meisten Leute keine Ahnung was sie da erwartet.
In deutschen Tierheimen tummelt sich inzwischen eine große Anzahl solcher "geretteter" Hunde. Sie wurden lästig, funktionierten nicht so, wie die Leute es sich vorgestellt haben usw.

Das andere Prob ist, man kommt so billig an Rassehunde.
D.h., bestimmte Hunderassen ziehen ein bestimmtes Klientel an.

Die Charakterbeschreibungen der Hunde sind häufig haarsträubend.
Angeblich sitzen sie in Tötungsstationen. Dort interessiert sich keiner für die Vorgeschichten der Hunde, dort beschäftigt man sich auch nicht mit den Hunden. Wenn dort ein Hund abgegeben wird, dann hinterfragt man auch nicht die Vorgeschichte.
Woher dann diese Beschreibungen stammen, darüber kann man nur spekulieren.
Hier fällt mir bei einigen Tierrettern nur auf, alle Hunde sind süße Knutschbacken, alle ganz lieb, völlig problemlos, einfach nur süß.

Werden diese Hunde dann noch an unerfahrere Leute vermittelt schließt sich der Kreis.

In deutschen Tierheimen sitzen nicht gerade wenige DC, CC,AMB, Antikdoggen und Saupacker nehmen auch zu, alle als Welpen beim Züchter gekauft und von überforderten Besitzern ins TH gebracht.
Das sind keine Hunde, die man mal schnell vermittelt, da müssen die neuen Besitzer schon einige Voraussetzungen erfüllen, gleichgültig ob deutscher Tierheimhund oder Auslandshund.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.08.2010, 09:22
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Suchen einen jungen Dogo Canario

Zitat:
Zitat von Anne Beitrag anzeigen
chaosdog,
so ganz ungeschoren kommst auch nicht davon. Ihr wart im Umgang mit diesem Hund einfach leichtsinnig . Scheibar seid ihr auch etwas unerfahren, wenn ein Hund mit den Schwanz wedelt, ist nicht unbedingt freundlich.


Zitat von Doc_S Beitrag anzeigen
Beim Auslandstierschutz kriegen die Leute oftmals die "black box", die tickende Zeitbombe.



Keine Ahnung in welchem Forum du liest.

...

"Macken" könne alle "Gebrauchten" haben, gleichgültig ob es sich um deutsche oder ausländische Hunde handelt.
...

Das andere Prob ist, man kommt so billig an Rassehunde.
D.h., bestimmte Hunderassen ziehen ein bestimmtes Klientel an.


Die Charakterbeschreibungen der Hunde sind häufig haarsträubend.
Angeblich sitzen sie in Tötungsstationen. Dort interessiert sich keiner für die Vorgeschichten der Hunde, dort beschäftigt man sich auch nicht mit den Hunden. Wenn dort ein Hund abgegeben wird, dann hinterfragt man auch nicht die Vorgeschichte.
Woher dann diese Beschreibungen stammen, darüber kann man nur spekulieren.
Hier fällt mir bei einigen Tierrettern nur auf, alle Hunde sind süße Knutschbacken, alle ganz lieb, völlig problemlos, einfach nur süß.

Werden diese Hunde dann noch an unerfahrere Leute vermittelt schließt sich der Kreis.

In deutschen Tierheimen sitzen nicht gerade wenige DC, CC,AMB, Antikdoggen und Saupacker nehmen auch zu, alle als Welpen beim Züchter gekauft und von überforderten Besitzern ins TH gebracht.
Das sind keine Hunde, die man mal schnell vermittelt, da müssen die neuen Besitzer schon einige Voraussetzungen erfüllen, gleichgültig ob deutscher Tierheimhund oder Auslandshund.
In welchem Forum?
Das wahre Leben zeigt dir solche Bilder. Viele unerfahrene Leute wollen helfen und kommen mit dem Hund nach 3 bis 4 Monaten nicht klar, sind zu wenig über die Rasse/ Eigenschaften informiert worden und ein Molosser ist kein Teddybär. Logisch kann das auch mit einem Hund aus einem deutschen Tierheim passieren, nur habe ich da mehr Möglichkeiten, diesen kennen zu lernen. Und solche Hunde (auch aus Vermittlungen in D) gehören in erfahrene Hände.
Und egal welches Forum, es werden die wenigsten zugeben, wie ihr Hund wirklich ist. Aus Angst, evtl. dumm da zu stehen oder was auch immer.
Ich kenne einige, die nicht die Wahrheit über ihre Hunde schreiben. Aber ich nehme es ihnen nicht übel, da sie sich mit ihrem Hund intensiv beschäftigen und alles Mögliche tun, daß es keine weiteren Vorfälle gibt. Und somit wird diesen Hunden doch noch ein "normales" Leben ermöglicht.
Bezüglich des Klientels, welche solche Hunde übernehmen: Mmmh, kannst schon recht haben.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-

Geändert von Doc_S (16.08.2010 um 09:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 16.08.2010, 00:54
Benutzerbild von mandyao
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.721
Images: 18
Standard AW: Suchen einen jungen Dogo Canario

Zitat:
Zitat von chaosdog Beitrag anzeigen
@ Guayota.....ja das ist ja schon richtig...nur wie kommen dann Profile von Hunden zustande....siehe BSP. Nubi ???eigentlich konnte er doch garnicht beschrieben werden...denn er wurde ja am Flughafen direkt an seine Pflegestelle in Hannover übergeben.Trotzdem liest sich diese Beschreibung incl.Bilder als ob man dieses Tier seit Monaten kennt.Mir persönlich unerklärlich.

Und was mich am meisten nervt und mir unerklärlich ist.Er sollte unbedingt und auf Hau Ruck von Hannover weg...wegen eines "Vorfalls"....aber nun ist er genau dort wieder ....ich weiss nicht aber irgendwas läuft doch verkehrt.....
nubis profil wurde so zusammen gestellt: er saß im ausland und eine ts person die in der tötung ein und aus geht schaute auf ihn und schrieb einen kleinen text zu nubi.... freundlich zu menschen, trauert in seiner box, wird getötet... also nicht sonderlich viel!
ankunft in deutschland: es wurde die ankunft beschrieben und der ablauf, nubis verhalten/art und weise usw an diesem tag (mit datum)!

darunter: infos folgen (nubi auf pflegestelle)

pflegestelle schickte einen text über nubi und seinen positiven wie auch negativen eigenschaften: dieser wurde dann in seinem profil eingefügt!

und so endstand die beschreibung von nubi.

wieso nubi dort knall auf fall weg musste kann ich dir gerne sagen..., tochter wohnt bei mutter.... und mutter sagte raus!

er hat sich bei lydia und max (ihr freund) nie so verhalten oder gezeigt, egal was sie mit ihm anstellten, gemacht und getan haben!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.08.2010, 13:40
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Suchen einen jungen Dogo Canario

Caro und Guayota: Danke, daß ihr euch mit mehr als einem Satz meiner Ausführungen beschäftigt habt.
Ich habe meine Meinung bezüglich Hunden aus dem Ausland und dabei bleibe ich auch.
Ich weiß, daß vielen durch die Unterstützung von z.B. Mandy und vielen anderen Tierfreunden/- Schützern geholfen wird, hier in D ein neues Zuhause zu finden. Nur ist ein solcher Molosser meißt nichts für den Otto- Normalo.
Des weiteren wird durch die Hereinnahme der Tiere das Ursprungsland aus der Verantwortung genommen.
Auch habe ich schon einige solcher Tierheim- /Tötungshunde erlebt:
--> Frankreich- Rotti beißt Frauchen heftig ins Gesicht. Entstellt für immer!
--> Ungarn- Labrador-Mix (hat sich als HSH- Mix herauskristallisiert) knallt mit 8 (!) Monaten durch, verletzt Mensch und Tier schwer.
-->...
Wenn diesen Menschen ein Mensch mit Sachverstand die Tiere hätte vermittelt, wären diese nicht zu diesen Besitzern gekommen. Hier sehe ich einfach ein großes Problem.

Und ohne massiven Druck auf die anderen Länder wird sich dabei nichts ändern.
Hier was noch für Leute mit starken Nerven:
http://www.peta.de/web/chinas_kultur_der.645.html
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-

Geändert von Doc_S (16.08.2010 um 13:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 16.08.2010, 13:57
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Suchen einen jungen Dogo Canario

Hallo Doc,

nochmal: Bei den seriösen Tierschützern wird primär vor Ort gearbeitet. Einzelne Tiere werden als lebende Beispiele hier in Deutschland vermittelt. Z.B. bei Tiere suchen ein zu Hause.

Plakativ um auf die Zustände hinzuweisen. Das finde ich völlig legitim und ist auch sinnvoll. Das sind Marketingstrategien, die in der Wirtschaft lange erprobt sind und die man sich zu Nutze macht.

Meine Schwester hat übrigens auch einen Hund aus dem Ausland. Kein Molosser, aber ein Schaf. Er hat die typische Jagdpassion, aber das war's. Ansonsten ein Traumhund. Und um es mit meiner Schwester zu sagen: Der kommt eh immer zurück...

Nur ein Beispiel - das ist klar. Aber die Pauschalierungen hier im Threat sind wenig sinnvoll.

Das oft zitierte Risiko könnte man leicht umgehen und es wird ja auch meist so praktiziert, dass die Hunde zunächst zur Einschätzung auf eine Pflegestelle kommen und von hier im Idealfall vernünftig vermittelt werden.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 16.08.2010, 18:21
Gast20102010
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Suchen einen jungen Dogo Canario

Zitat:
Zitat von Doc_S Beitrag anzeigen
Caro und Guayota: Danke, daß ihr euch mit mehr als einem Satz meiner Ausführungen beschäftigt habt.
Ich habe meine Meinung bezüglich Hunden aus dem Ausland und dabei bleibe ich auch.
Ich wollte deine Meinung nicht ändern, dir nur mitteilen, dass nicht alle Auslandshunde tickende Zeitbomben sind so wie du es behauptet hast.. Und das ist nicht nur meine Meinung, sondern meine Erfahrung mit den Auslandshunden.

Und was die Vermittlung dieser Hunde betrifft, darüber kann man sicher streiten, oder auch nicht. Wobei du sicher Recht damit hast, dass viele Auslandshunde falsch vorgestellt und vermittelt werden, aber das passiert auch mit deutschen Hunden..

Aber ich denke schon, dass man auch im Ausland den Tieren helfen muss, wenn sie in Not sind.
Wenn wir alle so denken würden, dass wir in unserem Land genug Probleme haben und deshalb im Ausland nicht helfen müssen, dann dürften wir auch nicht mehr spenden, wenn andere Länder in Not sind..

So mag und kann ich aber nicht denken und werde weiterhin Mensch und Tier auch im Ausland helfen.. Aber das ist auch nur meine Meinung zum Thema..
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 16.08.2010, 20:08
Benutzerbild von mandyao
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.721
Images: 18
Standard AW: Suchen einen jungen Dogo Canario

Zitat:
Zitat von Caro Beitrag anzeigen
Ich wollte deine Meinung nicht ändern, dir nur mitteilen, dass nicht alle Auslandshunde tickende Zeitbomben sind so wie du es behauptet hast.. Und das ist nicht nur meine Meinung, sondern meine Erfahrung mit den Auslandshunden.

Und was die Vermittlung dieser Hunde betrifft, darüber kann man sicher streiten, oder auch nicht. Wobei du sicher Recht damit hast, dass viele Auslandshunde falsch vorgestellt und vermittelt werden, aber das passiert auch mit deutschen Hunden..

Aber ich denke schon, dass man auch im Ausland den Tieren helfen muss, wenn sie in Not sind.
Wenn wir alle so denken würden, dass wir in unserem Land genug Probleme haben und deshalb im Ausland nicht helfen müssen, dann dürften wir auch nicht mehr spenden, wenn andere Länder in Not sind..

So mag und kann ich aber nicht denken und werde weiterhin Mensch und Tier auch im Ausland helfen.. Aber das ist auch nur meine Meinung zum Thema..
Dazu kann ich nur sagen: ABSOLUT MEINE MEINUNG (auch wenn es selten vorkommt )

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22