Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.03.2010, 22:48
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Hundeführschein

Ich muß mich noch einmal in diesem Thema zu Wort melden, da ich heute den ganzen Tag auf der IHA in Graz zugebracht habe. Meine Freundin hat ihre AmStaff-Hündin ausgestellt und weil ich sonst nur am Sonntag (Molosser) auf den Ausstellungen bin, hab ich mal die AmStaff-FCI-Szene in Augenschein nehmen dürfen oder sollte ich sagen müssen

Leute, Leute...mich wundert es nach diesem Tag nimmer, daß der AmStaff in der Öffentlichkeit so einen schlechten Ruf hat. Aber das liegt NICHT an den Hunden, sondern an den Haltern und was mich noch vielmehr erschreckt hat, an den ZÜCHTERN

Das Benehmen einiger (also nicht nur eines) Züchter war unter jeder Kritik. Da werden Teilnehmer vor allen Leuten über eine Distanz von 5 m beschimpft, angeschrieen, ja sogar bedroht "wenn Du noch einmal blöd redest, dann hau ich Dir gleich hier eine in die Fresse".. oder "ich weiß wo Du wohnst, paß bloß auf" um hier nur einiges zu nennen. Und dies vor allen um den Ring stehenden Rasseinteressenten und anderen Teilnehmern. Vom Aussehen des Großteils der Aussteller will ich nur mehr beschämt schweigen. Da wird wirklich das Klischee der Medien bestens bedient. Nachdem meine Freundin auch von einer Züchterin verbal attackiert wurde (der Hintergrund wäre eine zu lange Geschichte), gab sie nur zur Anwort "na wengistens halte ich nicht mehrere Hündinnen, welche auch noch bei jeder Läufigkeit gedeckt werden." Doch die Antwort ließ mich fast aus den Schuhen kippen.."Warst Du schon mal arm? Ich will nie wieder arm sein, da muß Kohle rein." Auch das für Jede/n laut hörbar. Meine Freundin gab nur zur Antwort "Ja auf dem Rücken der armen Tiere" Zur Bestätigung, daß sie nur züchtet um ihren Lebensstil aufrecht zu erhalten, hatte sie gleich eine neue Kandidatin dabei, nämlich einen Austrial Cattledog, denn die AmStaff-Nachfrage ist aufgrund der neuen Gesetze rapide gesunken. Man muß sich ja gleich um eine alternative, hündische Geldquelle umschauen und logischerweise muß ja gleich etwas eher seltenes her
Ich hab nur gemurmelt "Gott sei Dank hab ich keinen AmStaff"

Es tat mir heute in der Seele weh, daß alles live zu erleben. Ich mag diese Rasse - wollte sogar selber vor vielen Jahren einen - kenne nur nette AmStaff-Halter und dachte immer, diese Klischees stammen von den Medien und verhetzten Mitbürgern. Doch leider wurde ich heute auf einer Internationalen Ausstellung eines anderen belehrt. Auch der Wunsch des Gesetzgebers nur mehr bei anerkannten Züchtern seinen AmStaff zu kaufen spottet mir nun Hohn. Sogar "seriöse" FCI-Züchter zeigen sich als die letzten Assis in der Öffentlichkeit und da täuscht so manches Sakko/Kostüm im Vorführring nicht mehr darüber hinweg. Von den anderen Sympathieträgern in Jogginghosen etc. ganz zu schweigen.

Meine Freundin und ich haben noch lange bei der Heimfahrt darüber diskutiert. Wäre die Ringrichterin eingeschritten, dann hätte sie heute nur eine handvoll Hunde zum Begutachten gehabt. Von anderen Internas bei den AmStaff-Leuten kann ich garnicht berichten, da es sich um bei Gericht anhängige Verfahren handelt. Aber auch da dreht es einen die Zehennägel nach oben

Ich weiß, daß in vielen Rassevereinen/Züchtern/Ausstellungen einiges quer läuft und hab es selber früher erlebt, aber dieses Niveau ist mir noch nirgends untergekommen.

Das ich das nach über 25 Jahren auf Hundeausstellungen mal zu sehen und hören bekommen, war für mich unvorstellbar.

Abschließend kann ich nur sagen....da sind mir sogar manche zerstrittenen Molosser-Menschen beim A**** lieber - na dann gute Nacht
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.03.2010, 12:00
Benutzerbild von Ladyhawke
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 979
Images: 11
Standard AW: Hundeführschein

Na Hossa, da wundert mich nix mehr....
__________________
Liebe Grüße
Conny and the Flintstones
-----------------------------------------------------
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt."

Mahatma Ghandi
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.03.2010, 14:22
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Hundeführschein

Zitat:
Zitat von Ladyhawke Beitrag anzeigen
Na Hossa, da wundert mich nix mehr....
Ja Conny es war erschreckend....sowas hab ich noch nie erlebt und werde es hoffentlich auch nicht mehr

Werd Dir die ganze Schose beim nächsten Treffen genauer erzählen
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 07.03.2010, 14:34
Benutzerbild von benito
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.09.2007
Ort: Daheim
Beiträge: 752
Standard AW: Hundeführschein

Zitat:
Zitat von Samtschnauze Beitrag anzeigen
Ich muß mich noch einmal in diesem Thema zu Wort melden, da ich heute den ganzen Tag auf der IHA in Graz zugebracht habe. Meine Freundin hat ihre AmStaff-Hündin ausgestellt und weil ich sonst nur am Sonntag (Molosser) auf den Ausstellungen bin, hab ich mal die AmStaff-FCI-Szene in Augenschein nehmen dürfen oder sollte ich sagen müssen

Leute, Leute...mich wundert es nach diesem Tag nimmer, daß der AmStaff in der Öffentlichkeit so einen schlechten Ruf hat. Aber das liegt NICHT an den Hunden, sondern an den Haltern und was mich noch vielmehr erschreckt hat, an den ZÜCHTERN

Das Benehmen einiger (also nicht nur eines) Züchter war unter jeder Kritik. Da werden Teilnehmer vor allen Leuten über eine Distanz von 5 m beschimpft, angeschrieen, ja sogar bedroht "wenn Du noch einmal blöd redest, dann hau ich Dir gleich hier eine in die Fresse".. oder "ich weiß wo Du wohnst, paß bloß auf" um hier nur einiges zu nennen. Und dies vor allen um den Ring stehenden Rasseinteressenten und anderen Teilnehmern. Vom Aussehen des Großteils der Aussteller will ich nur mehr beschämt schweigen. Da wird wirklich das Klischee der Medien bestens bedient. Nachdem meine Freundin auch von einer Züchterin verbal attackiert wurde (der Hintergrund wäre eine zu lange Geschichte), gab sie nur zur Anwort "na wengistens halte ich nicht mehrere Hündinnen, welche auch noch bei jeder Läufigkeit gedeckt werden." Doch die Antwort ließ mich fast aus den Schuhen kippen.."Warst Du schon mal arm? Ich will nie wieder arm sein, da muß Kohle rein." Auch das für Jede/n laut hörbar. Meine Freundin gab nur zur Antwort "Ja auf dem Rücken der armen Tiere" Zur Bestätigung, daß sie nur züchtet um ihren Lebensstil aufrecht zu erhalten, hatte sie gleich eine neue Kandidatin dabei, nämlich einen Austrial Cattledog, denn die AmStaff-Nachfrage ist aufgrund der neuen Gesetze rapide gesunken. Man muß sich ja gleich um eine alternative, hündische Geldquelle umschauen und logischerweise muß ja gleich etwas eher seltenes her
Ich hab nur gemurmelt "Gott sei Dank hab ich keinen AmStaff"

Es tat mir heute in der Seele weh, daß alles live zu erleben. Ich mag diese Rasse - wollte sogar selber vor vielen Jahren einen - kenne nur nette AmStaff-Halter und dachte immer, diese Klischees stammen von den Medien und verhetzten Mitbürgern. Doch leider wurde ich heute auf einer Internationalen Ausstellung eines anderen belehrt. Auch der Wunsch des Gesetzgebers nur mehr bei anerkannten Züchtern seinen AmStaff zu kaufen spottet mir nun Hohn. Sogar "seriöse" FCI-Züchter zeigen sich als die letzten Assis in der Öffentlichkeit und da täuscht so manches Sakko/Kostüm im Vorführring nicht mehr darüber hinweg. Von den anderen Sympathieträgern in Jogginghosen etc. ganz zu schweigen.

Meine Freundin und ich haben noch lange bei der Heimfahrt darüber diskutiert. Wäre die Ringrichterin eingeschritten, dann hätte sie heute nur eine handvoll Hunde zum Begutachten gehabt. Von anderen Internas bei den AmStaff-Leuten kann ich garnicht berichten, da es sich um bei Gericht anhängige Verfahren handelt. Aber auch da dreht es einen die Zehennägel nach oben

Ich weiß, daß in vielen Rassevereinen/Züchtern/Ausstellungen einiges quer läuft und hab es selber früher erlebt, aber dieses Niveau ist mir noch nirgends untergekommen.

Das ich das nach über 25 Jahren auf Hundeausstellungen mal zu sehen und hören bekommen, war für mich unvorstellbar.

Abschließend kann ich nur sagen....da sind mir sogar manche zerstrittenen Molosser-Menschen beim A**** lieber - na dann gute Nacht

Jetzt verstehst Du meine Abneigung, aus der ich ja nie einen Hehl gemacht habe.......
__________________
Molosser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.03.2010, 22:02
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Hundeführschein

@Margit

Und die Leidtragenden sind wiedermal die Hunde. Um auch was Positives zu schreiben...die AmStaffs waren durch die Bank freundlich untereinander und gegen die anderen Hunde. Es gab nur einmal ein Geknurre zwischen 2 Rüden beim Ringeingang weil es dort wirklich wahnsinnig eng war durch die Zuschauer. Also vom Wesen und vom Aussehen nach wie vor tolle Hunde....über die 2beiner breiten wir eher den Mantel des Schweigens bzw. sollten die sich eine Scheibe von ihren Hunden abschneiden.
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 29.03.2010, 21:54
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Hundeführschein

Ich kram mal diesen Fred hervor....ab 1.7. soll ja in Wien der HFS für die Sokas zur Pflicht werden...die Oppositionsparteien - allen voran die FPÖ - reicht nun Klage dagegen ein

Weil wir natürlich die Sache unterstützen und Fleur schon mediengeschult ist durften wir wieder bei einem Pressetermin zugegen sein.

http://www.heute.at/news/oesterreich...;art931,265953
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22