Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Antikdogge etc (https://molosserforum.de/allgemeines/14036-antikdogge-etc.html)

Peppi 27.10.2010 13:04

AW: Antikdogge etc
 
Mit ging es um den Satz mit dem "etwas Besonderes".

Denn das ist es leider auch nicht.

Scotti 27.10.2010 15:53

AW: Antikdogge etc
 
Mit "etwas besonderem" meinte ich in diesem Fall etwas Seltenes.

perro de presa 27.10.2010 16:57

AW: Antikdogge etc
 
Kaum ist man ein paar Tage ausser Gefecht...........und man verpasst was.....

Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 242934)
Das ist wirklich eine spannende Fragestellung !

Btw - wär das nicht eine Alternative für Dich, Peppi ?
Jetzt ernst gemeint - ein Mix gesunder Molossereltern ?

Bin zwar nicht Peppi,
aber jepp, denn den gut gemachten Werberummel um die Geschäftsidee
"Antikdogge" brauche ich nicht. Mischung ist Mischung, wenn da also ein
DC/CC Mix, mit Gesundheitauswertung angeboten wird,
ist das sogar eventuell mehr als ich bei der AD gebiten bekomme.

Mit Zuchttieren aus der Abgaberubrik von DHD,
Geröngt mir 6 Monaten,
und ausgewählt nach Blutlinienzuchtverfahren,
aber eventuell schon mit 20Km Fahradtest mit 12 Monaten zum Gelenkschädigen.

perro de presa 27.10.2010 17:10

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Meiky (Beitrag 242991)
Gewiss, sie haben sich selbst einen hohen Standard gesetzt, eine Alternative zu bieten und gesunde, leistungsfähige und wesensfeste Molosser zu züchten. Sie sind weiterhin auch bereit, zumindest einen großen Teil ihrer Karten in Sachen Zucht offen zu legen und machen sich dadurch verletzlich durch Kritik von aussen.

Dann sollte man zumindest versuchen im Ansatz diesen Anspruch zu erfüllen.

Mir am wichtigsten, wenn ich sehe das beginnend von der Geschichte,
über die ersten Zuchten, bis hin zu den Haarstreubenden Handlungen und
Aussagen der Cheffin vons ganze,
nichts passt - nicht in Übereinstimmg zu bekommen ist,
mit dem den Kunden verkauften Anspruch,
aber schon gar nicht mit dem eigenen,

dann muss ich Handeln, mich vom Geschäftsmodell lösen und lieber 300 €
billiger, aber dann vernünfitg zu züchten und zu verkaufen!

Sonst habe ich auch jeden Anspruch verwirkt noch als Seriös gelten zu können.
Trage ich diesen Müll, diese zum Teil wirklich unglaublichen Dinge,
auch nur schweigend mit (wie hier ja meist in den entsprechenden Fällen
zu beobachten), was will ich dann noch sagen, dem Kunden, aber auch den Kritikern?

Zitat:

- damit ist streng genommen jeder Wurf ein Testwurf - wer was anderes behauptet ist nicht seriös
Nur das jeder normale, und oft erst Recht die Vermehrer als gewerbliche Züchter,
bekannte Risiko Vererber aus der Zucht nehmen.

Und wenn es nicht wegen der Moral ist,
dann wegen dem kommenden Ärger und Rufschädigung,
oder noch gewichtiger der Gewährleistungsregelungen und der Haftung.

Nur solange bei diesem Projekt von Frauen für Frauen, genug Gläubige da sind,
hat man ja ein Begrenztes Risiko, die Jünger werden es schon öffentlich richten,
und werfen sich fürs GEschäft ins Feuer.

Zitat:

Ein letztes Wort zu den Preisen. Der Markt bestimmt den Preis. Solange es einen Markt für Antikdoggen gibt, ist der Preis doch ok.
Nur das hier der Preis Festgelegt ist,
er ist von der "Firma" vorgegeben. Etwa so wie eine "Unverbindliche Preisempfehlung",
nur als Vorschrift was Rechtlich bedenklich ist.

Zitat:

Ein letztes Wort zur Antikdoggenzucht: was und wie Antikdoggen sind, wird sich, wie mehrfach bereits erwähnt, erst in 5 Jahren zeigen. Momentan sind es lediglich Mischlinge, F1 Generation. Erst dann, wenn diese F1 Generation miteinander gekreuzt wurde werden wir sehen, was Antikdoggen wirklich sind. Alles andere ist Spekulation.
Daarf ich mal aus Interesse Fragen,
welche Nachzuchten?

Was erwartet Ihr aus den Nachkommen der Reinrassigen Verbindungen z.B.
Dogo Canario mal Dogo Canario, wie werden die "Antikdoggen" dieser Paarungen
mal die wahren Antikdoggen produzieren?

Wenn es nicht alles so traurig wäre wie gutgläubige Tierfreunde hier so konsequent
hinters Licht geführt werden, wäre es einfach nur Lächerlich

perro de presa 27.10.2010 17:17

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Antikdogge (Beitrag 242651)
Peppi, es sind eben nicht alle Welpen von genetischen Defekten betroffen, scheinbar kennst du dich in der Vererbungslehre doch nicht so gut aus, auch wenn du mal sowas studiert haben solltest!

Diese Kreuzbandschwäche erben nur 50 % der Welpen und auch nicht alle davon werden in ihrem Leben einen Kreuzbandriß bekommen!

Also ist es vollkommener Blödsinn zu behauten, dass mit keiner Nachzucht von z. B. Kessy gezüchtet werden sollte.

Selbst unser Auswerter, der sich auch mit der Knieproblematik beschäftigt hat, sagt, dass ich einen gesunden Hund nicht aus der Zucht ausschliessen dürfte und die Besitzer eines solchen Hundes vor Gericht auch Recht bekämen!

Es gibt derzeit nur eine Nachzucht, die gesund ist, die die Kreuzbandproblematik eventuell vererben könnte. Sie wird erstmal nur für einen Wurf zulassen und dann wird eine Nachzuchtbeurteilung abgewartet, ehe dieser Hund wieder eingesetzt werden darf.
Es kann eben genauso gut sein, dass dieser gesunde Hund dieses Defektgen nicht geerbt hat und deshalb auch die Kreuzbandproblematik gar nicht vererben wird!;)

Das beste an dem Konzept Antikdogge,
ist das die Cheffin und Erfinderin selbst so deutlich aufzeigt,
wie absolut absurd das alles ist!

Leider lesen es zu wenig Interessenten und hinterfragen es!

Ich kann nur jeden bitten, diese und viele weitere Aussagen der Leiterin
dieses Projektes zu Blutlinienverfahren und Röntgen und Vererbung,

zu kopieren und einfach mal an z.B. die Tierärztliche Hochschule Hannover
als mailanfrage zu senden, verbunden mit der bitte um eine Bewertung der
Aussagen!

(Ein halbwegs gut Aus- und Weitergebildeter Tierarzt sollte aber auch reichen)

Peppi 27.10.2010 17:20

AW: Antikdogge etc
 
Oder der Fahrer vom 83er ;)

Antikdogge 27.10.2010 19:07

AW: Antikdogge etc
 
hihi, ich muss ja schmunzeln, wenn ich lese, dass die beiden "Allwissenden" hier doch erst mal in der Hochschule Hannover nachfragen müssen, ob das denn richtig sein könnte, was ich geschrieben habe!:kicher::kicher::kicher:

Da bin ich mal gespannt, immer her mit der Stellungnahme!

Und wir haben schon Antikdogge mit Antikdogge verpaart!

perro de presa 27.10.2010 19:26

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Antikdogge (Beitrag 243190)
hihi, ich muss ja schmunzeln, wenn ich lese, dass die beiden "Allwissenden" hier doch erst mal in der Hochschule Hannover nachfragen müssen, ob das denn richtig sein könnte, was ich geschrieben habe!:kicher::kicher::kicher:

Da bin ich mal gespannt, immer her mit der Stellungnahme!

Und wir haben schon Antikdogge mit Antikdogge verpaart!

Wenn man schon nicht sachlich und mit Fakten Argumentieren kann,
sollte man doch zumindest lesen was derjenige schreibt auf den man antwortet.

Ich schrieb eine Empfehlung, eine Bitte an User und Interessenten,
möchten sich doch bitte über Ihren Haarsreubenden Unsinn eine Bewertung
einholen.
Sie machen doch eben Geschäfte mit der Unwissenheit!

Stets lese ich hier zu Diskussionen um Ihr Blutlinienverfahren z.B.,
von Genetik habe ich keine Ahnung. Warum auch?
Gehört ja nicht zum Grundwissen der Hundehaltung,
und eben deswegen kommen Sie mit diesen Märchen durch, können die Menschen täuschen!

Das Sie Antikdoggen mit Antkdoggen verpaaren,
bezweifle ich keinesfalls.
Denn der Besitz, oder auch nur die VErwendung durch Sie,
macht ja jeden Hund zu einer Antikdogge,
so wie die Welpen aus DC x DC bei Ihnen Antikdoggen sind!

Nur was ist dann die Antikdogge?

Antikdogge 27.10.2010 19:32

AW: Antikdogge etc
 
Antikdoggen sind die nach dem Zuchtkonzept der AZG e.V. gezüchteten Molosser!;)

perro de presa 27.10.2010 19:47

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Antikdogge (Beitrag 243197)
Antikdoggen sind die nach dem Zuchtkonzept der AZG e.V. gezüchteten Molosser!;)

Na dann ist ja alles klar! Welch Armselige Antwort!

Also Egal welche Rasse, was in Ihrem Verein gezüchtet ist, ist eine Antikdogge!

Aber wie ist es dann, wenn Züchter wie Sie, mehrfach die eigenen Zuchtgrundsätze
brechen, dagegen verstoßen, macht nur der AZG Stempel eine Antikdogge?

Damit auch alle wissen was das Zuchtkonzept ist, über das wir hier reden:

Zitat:

Zitat von AZG Konzept der Zucht
Hier stellen wir in einer Kurzfassung das Zuchtkonzept für die Antikdogge vor.

Nachfolgend können Sie sich ein Bild von unseren Zuchtstatuten machen:

Damit unsere Hunde bestens geprägt und in der Familie mit viel Menschenkontakt groß werden, betreiben wir unsere Zucht im Rahmen einer Hobbyzucht. Das bedeutet, dass ein Züchter nur drei Würfe pro Jahr haben darf. Außerdem darf eine Zuchthündin nur einmal im Jahr werfen und muss zum Zeitpunkt des ersten Wurfes mindestens 18 Monate alt sein und ihre ZTP (Zuchttauglichkeitsprüfung) incl. AD (Ausdauerprüfung) bestanden haben.

Der Deckrüdeneinsatz ist pro Jahr nicht begrenzt. Die Beschränkung ergibt sich aus dem maximal möglichen Deckeinsatz von 20 mal.

Es wird nur mit Hunden gezüchtet, die den Hüftgelenkstatus HD-A oder HD-B und den Ellebogengelenkstatus ED-0 oder ED-1 haben. Dabei werden bei HD-B nur Hunde verpaart, wo der andere Partner HD-A hat. Die Auswertung der Röntgenbilder erfolgt bei der Zentralauswertestelle Dr. Kaspar, Nürnberg, die seit Jahren diese Rassen betreuen.

Ein Hund wird zur Zucht zugelassen, wenn er eine Ausdauerprüfung (20 km, Mindestalter 12 Monate), eine Zuchttauglichkeitsprüfung, einen Gesundheitstest und eine Typbewertung besteht.

Die Antikdogge soll aus den Rassen Dogo Canario und Cane Corso gezüchtet werden, da diese Rassen der damaligen Dogge aus der Zeit der Antike am ähnlichsten sind und Beide auf die gleichen Vorfahren zurück gehen.

Der Aufbau der Rasse Antikdogge wird viel Zeit und Mühen beanspruchen, vor allem dadurch, dass unsere Zuchtgemeinschaft (AZG e.V.) klein, aber fein ist und wir große Maßstäbe an Wesen, Gesundheit und Typ legen. Aber wir wollen grundsätzlich Qualität vor Quantität setzen und Zeit genug haben, um unseren Hunden eine artgerechte Haltung mit Spaziergängen und Familienanschluss und guter Sozialisation zu ermöglichen, was letztendlich dem zufriedenen Welpenkäufer und uns selbst zugute kommt. Wir haben durch diese Beschränkungen die Möglichkeit die besten Zuchthunde einzusetzen, die wir finden können und somit unserem Ziel der Rückzüchtung der Antikdogge schneller entgegen zu gehen.

Der Preis für einen Antikdoggenwelpen beträgt 1250 €. Nach Aussuchen eines Welpen (nur vor Ort möglich) wird von dem Käufer eine Anzahlung von 500 Euro geleistet und ein Vertrag geschlossen.

Durchdacht bis ins letzte, dem Geschäft und Preis.
Leider nichts über den eigentlichen Hund den man züchten will,
und der so anders ist, dass er einen anderen Namen hat - eine Rückzüchtung ist!

Für wie Blöd halten Sie die Menschen?

BX-Isabell 27.10.2010 20:22

AW: Antikdogge etc
 
Sorry ich lese immer Rasse.
Das sind Bestenfalls CC`s oder eben Mischlinge.
Wenn man sich den Treat von Anfang an durch liest,dann kommt jeder normal denkende Mensch zu dem Schluß das hier nur Vermehrer mit etwas Marketing am Werk sind.
Sorry aber schon der Name klingt unseriös,das lockt doch bstimmt irgendwelche Spinner auf den Plan,die einen Meinungsverstärker brauchen weil sie selber Looser in der Gesellschaft sind.

Maxe 27.10.2010 21:15

AW: Antikdogge etc
 
oh man. es wiederholt sich langsam.
das der user "antikdogge" keine vernünftigen argumente liefern kann wie es denn nun genau um ihr zuchtprogramm mit dem einzigartigen blutlinienverfahren steht und aufsich hat ist doch jetztnix neues. da immer wieder drauf einzugehen ist auch sinnfrei.
das es mehr marketing ist als grandiose zucht ist auch schon mehrfach klargestellt worden.
was ist denn jetzt ziel des ganzen?
frau l. wird weiterhin auf teufel komm raus ihr zuchtprogramm verteidigen, auf fargen keine antworten geben (oder haben) und auch mit sicherheit nicht zugeben das es einfach nur blödsinn ist was sie da erzählt.
wäre ja auch alles egal wenn denn wenigstens gute, gesunde hunde gezüchtet würden.
wäre gern bereit 2000,-euro für einen hund zu bezahlen der a. aus einer zucht kommt wo er super (vor)sozialisiert wird, b. nur gesunde und wesensstarke hunde verpaart werden,c. keine inzucht ausgeübt wird usw, usw.
das wird man aber bei KEINEm züchter bekommen. auf jedenfall nicht so leicht. die guten züchter müssen ihr "material" ja auch irgendwo her bekommen und das ist, wie hier im thread auch schon geschrieben wurde, gar nicht so einfach wie ein laie das wohl denken mag.

jedenfalls steht für mich fest keinen rassehund und auch keinen hund aus einer zucht so wieder zu kaufen.
will keinen hund der von vornherein krank ist, mit 5 stirbt weil sonst was für schindluder in der zucht betrieben wird und ich will auch keinen hund der unberechenbar und wesenschwach ist.
leider scheint DAS ja eher der regelfall bei den ganzen zuchthunden zu sein.

sagte zu meiner frau schon, der nächste hund wird eine ganz arme socke aus deutschland. keiner aus dem ausland, ner tötungsstation usw. die machenschaften die da am werke sind unterstütze ich ebenfalls nicht.
wenn du dir so nen häufen elend holst weiss man wenigstens von anfang an das da was nicht stimmen wird und gut ist. aber mein geld solchen schwachmaten ind en ***** zu stecken die mit bedacht und kalkül kranke hunde "produzieren" könen mich am *****. und das ist ja eigentlich auch egal was für ne zucht man nimmt. wenn ich beim ta sitze und mir die geschichten von den besitzern anhöre, auf der hundewiese bin oder im internet lese kann ich nur kotzen. jedenfalls kann mich kein züchter mehr für sich gewinnen.

also, das thema hier ist auch für mich durch ab jetzt. und am besten lässt man es auch ruhen. wie gesgat es wiederholt sich und da auf nen zugeständis zu warten ist eh vergebens. das publick machen ist ok, dabei sollte man aber alle anderen züchter nicht aus den augen verlieren.

hiermit nen schönen abend noch, max

desolcasa 28.10.2010 13:06

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Antikdogge (Beitrag 243190)
Und wir haben schon Antikdogge mit Antikdogge verpaart!

Sollte dies nicht sein Misschling mit Mischling verpaart. 2 Michlinge machen noch keine Antikdogge. Es bleibt schönes Marketing. über Antikdogge kann man wenn es mal so weit ist erst in vielen Generationen sprechen. Bis es soweit ist bleiben es Misschlinge die mit Marketing als antikdogge verkauft werden.

Maxe 28.10.2010 13:36

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von desolcasa (Beitrag 243297)
Sollte dies nicht sein Misschling mit Mischling verpaart. 2 Michlinge machen noch keine Antikdogge. Es bleibt schönes Marketing. über Antikdogge kann man wenn es mal so weit ist erst in vielen Generationen sprechen. Bis es soweit ist bleiben es Misschlinge die mit Marketing als antikdogge verkauft werden.


:zzz:

Mila 28.10.2010 14:43

AW: Antikdogge etc
 
Hauptsache jeder hat sich jetzt seine Meinung zum Thema Antikdoggen gebildet :lach4:

Feuersturm 26.01.2011 19:54

AW: Antikdogge etc
 
Hallo,
ich habe auch eine sogenannte Antikdogge:)
Wer die Ahnentafel sehen möchte, schreibt mich bitte per PN an.
Könnte vielleicht einiges aufklären.
VG
Anja

Feuersturm 26.01.2011 20:04

AW: antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Djego (Beitrag 231807)
So, jetzt ich auch kurz meinen Senf dazu geb:D:

Mit Ahnen oder Genetik oder so kenne ich mich nicht aus. Warum ich eine Antikdogge zuhause habe?
Cane Corso waren mir vom Aussehen her zu uneinheitlich, Dogo Canario zu aggresiv.

Tata!

Hallo,
der Beitrag ist zwar schon sehr alt, aber ich möchte dennoch eine Frage loswerden:
Wenn zu aggressive DC´s mit CC´s verpaart werden, gehst du dann davon aus, dass diese Hunde nicht aggressiv sein können? Dass das Verhalten des "friedlicheren" CC immer durchkommt?
HM?

LG
Anja

Feuersturm 26.01.2011 20:12

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von hugobär (Beitrag 231857)
AZG:
Antikdogge,(Dogo Canario, Cane Corso)
Bänderschwächen und Knie Probleme, ´Noch Leben alle



Vieleicht schreibe ich morgen nochmal was :D

Hallo Hugobär,
sorry, aber ist es nicht so, dass Hugo inzwischen nicht mehr lebt?
Oder täusche ich mich und du warst nicht die Besitzerin der Antikdogge Hugo?
Ein Vollbruder meines Rüden ist auch mit ca. 2 Jahren gestorben.
Auch auf Nachfragen habe ich den Grund nicht erfahren.
Nur durch Zufall habe ich gehört, dass er wohl an Epilepsie gestorben oder eingeschläfert worden ist. Ob das tatsächlich so ist, kann ich aber nicht sagen.
Habe ich wie gesagt nur gehört.
Einen weiteren Vollbruder habe ich 10 Tage bei mir gehabt. Er hat in dieser Zeit Krampfanfälle gehabt.
Also von gesund und auch wesensfest kann ich bei der "Rasse" nicht sprechen.
Kenne da einige Geschichten.

LG
Anja

Feuersturm 26.01.2011 20:34

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Bonita_08 (Beitrag 232149)
Sorry aber bei dem was ihr den Züchtern und auch Haltern vorwerft braucht ihr euch nicht wundern, dass sich niemand der Züchter mehr äußert.!

DAs ist doch Quatsch. Ich habe auch Probleme mit meiner "Antikdogge".
Von der Züchterin wurde mir nicht geholfen, obwohl sie es mir bei einem persönlichen Gespräch zugesagt hatte.
Selbst bei persönlicher Ansprache wird sich nicht geäußert.
Also wieso sollten sie es in einem öffentlichen Forum tun.

LG
Anja

Schnarchnasen 26.01.2011 21:50

AW: Antikdogge etc
 
Ich finde Antikdoggen super und wenn man mal nachdenkt ist keiner unserer Hunde "Rein"Rassig,da alles irgendwann mal mit irgendwas gekreuzt wurde und gezüchtet wurde.

Unser Hunde wurden an einem Rassenamen festgehalten und wenn Antikdogge mit Antikdogge verpaart wird und das immer öfter oder nurnoch gesschieht finde ich auch das es eine eigene "Rasse" ist.

???

artreju 27.01.2011 06:25

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Feuersturm (Beitrag 259516)
Hallo Hugobär,
sorry, aber ist es nicht so, dass Hugo inzwischen nicht mehr lebt?
Oder täusche ich mich und du warst nicht die Besitzerin der Antikdogge Hugo?


Hugo war keine Antikdogge - er war ein reiner CC und ist nicht von der AZG gezüchtet worden.

Bitte nicht immer alles mit Halbwissen in den Topf werfen

Bonita_08 27.01.2011 09:53

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Feuersturm (Beitrag 259519)
DAs ist doch Quatsch. Ich habe auch Probleme mit meiner "Antikdogge".
Von der Züchterin wurde mir nicht geholfen, obwohl sie es mir bei einem persönlichen Gespräch zugesagt hatte.
Selbst bei persönlicher Ansprache wird sich nicht geäußert.
Also wieso sollten sie es in einem öffentlichen Forum tun.

LG
Anja

Weil die Erfahrung zeigt dass manche Menschen unbelehrbar sind, sich immer alles so hindrehen wie sie es brauchen und man seine Zeit einfach besser nutzen kann als sich mit solchen Leuten ständig zu streiten.
Ich habe die Geschichte von Eddy verfolgt (auch im anderen Forum), kenne aber auch die andere Seite.

Akzeptiert doch einfach, dass es auch glückliche AD-Halter gibt die sich nicht von euren Meinungen umlenken lassen, egal wie viel manchmal gestänkert wird. :lach4:
Und dass manchmal keine Antworten kommen:
Wie man in den Wald reinruft, so schallt es hinaus.

cane de presa 27.01.2011 09:54

AW: Antikdogge etc
 
Hugo sah aber aus als wäre er vom gleichen züchter wie der CC rüde Hero..Der als Canecorso und genau so als Antikdogge vermarktet wird.Wer soll sich da noch auskennen?
Abgeshen das solche färbung ungewöhnlich ist für ein echten CC,aber das macht ihn wohl so interessant für bestimmte kundschaft.
Achtung gleich kommt wieder was von :Besondere selltene Linie

auserdem ist die Hugo tante nicht übergesprungen zur AD? und meint jetzt wid alles besser und das ganze bla bla was dazugehört zur "rasse"?

Doc_S 27.01.2011 10:06

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Feuersturm (Beitrag 259519)
...
Ich habe auch Probleme mit meiner "Antikdogge".
...

LG
Anja

Darum willst du deine "Antikdogge" ja auch vermitteln.
http://www.molosserforum.de/molosser...tml#post228853

Habe mich auch schon mit diversen Rückzucht- und anderen Mix-Projekten beschäftigt. Ob Antikdogge, Dogge der Antike, Alauntbull, germanischer Bärenhund und die ganzen anderen neuen Kreationen. Die meißten wollen ja nur durch irgendwelche Neukreationen die Listung umgehen oder anderst ausgedrückt die alten vergessenen Hunde zurückzüchten und das waren ja nur liebe und nette Familienhunde. ;)

Was mich aber interessiert, lieber Feuersturm:
Kannst du mir bitte deine Intension sagen, warum du dich für diese Rasse entschieden hast?
Kleine Info: Ich sammel rein für mich Informationen zu bestimmten "Rassen" bezüglich Auffälligkeit, Probleme, Abgabe, Grund der Anschaffung (glorifizierende Rassebeschreibung, vom Züchter überredet, idealer Familienhund,...),... .
Und dein Hund ist mit den 4 Jahren eher schon einer der älteren, welcher zur Vermittlung steht.
Würde mich freue, wenn du mir diesbezüglich ehrlich antworten würdest. :lach4:

Peppi 27.01.2011 10:09

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 259558)
Darum willst du deine "Antikdogge" ja auch vermitteln.
http://www.molosserforum.de/molosser...tml#post228853

Habe mich auch schon mit diversen Rückzucht und anderen Mix-Projekten beschäftigt. Ob Antikdogge, Dogge der Antike, Alauntbull, germanischer Bärenhund und die ganzen anderen neuen Kreationen. Die meißten wollen ja nur durch irgendwelche Neukreationen die Listung umgehen oder anderst ausgedrückt die alten vergessenen Hunde zurückzüchten und das waren ja nur liebe und nette Familienhunde. ;)

Es geht schon wieder los.

Die Intention ist wohl auch - zumindest für Interessenten wie mich - genetische Varianz, Gesundzucht, etc. Weg von Eng- und Linienzuchtmodellen, samt aller bekannten und thematisierten Probleme.

Steht alles gut in dem von Dir empfohlenen Boerboelbuch. Im "Original" nachzulesen bei H. Wachtels "Hundezucht 2000".

Man darf nicht pauschal immer nur böse Absichten unterstellen. :hmm:

Alani 27.01.2011 10:27

AW: Antikdogge etc
 
Wow, wie schön, die Diskussion geht weiter.:boese1:

Aber Feuersturm, in dem Anderen Forum kann man als letzten Beitrag von Eddies Züchterin lesen das sie dich in eurem Gespräch gebeten hat ihr einen Text und aktuelle Fotos zu schicken damit sie Eddie auf ihre HP setzen kann und sie nix von dir bekommen hat.

Dann würde mich intressieren welchen Vollbruder du bei dir hattest? Im anderen Forum habe ich von Escado was gelesen und dazu könnte Hugobär ja noch mehr schreiben, sie kennt ihn.

Du sagst dir wurde von der Züchterin nicht geholfen und das Verhalten von Eddie ist genetisch bedingt, trotzdem wolltest du (mit Zuchtgedanken) die Molli aus dem M-Wurf und als das nicht klappte hast du intresse an einer Hündin aus dem B-Wurf vom Olymp angemeldet (steht im anderen Forum) und das obwohl die Mutter des B-Wurfes Eddies Vollschwester ist, der doch wie du sagst genetisch bedingt Agressiv anderen Hunden gegenüber seit Welpenalter an ist?

Ich finde das reichlich seltsam, einerseits willst du nix öffentlich Preisgeben und andrerseits kramst du hier den Thread raus und schmeißt mit Halbwissen um dich!

Bonita_08 27.01.2011 10:30

AW: Antikdogge etc
 
@ Alani: Wie Recht du hast! :ok:;)

Doc_S 27.01.2011 10:33

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 259559)
Es geht schon wieder los.

Die Intention ist wohl auch - zumindest für Interessenten wie mich - genetische Varianz, Gesundzucht, etc. Weg von Eng- und Linienzuchtmodellen, samt aller bekannten und thematisierten Probleme.

Steht alles gut in dem von Dir empfohlenen Boerboelbuch. Im "Original" nachzulesen bei H. Wachtels "Hundezucht 2000".

Man darf nicht pauschal immer nur böse Absichten unterstellen. :hmm:

Peppi, ich habe meine Absicht/ den Hintergrund für den vorherigen Post ausführlich erklärt:
Ich sammel rein für mich Informationen zu bestimmten "Rassen" bezüglich Auffälligkeit, Probleme, Abgabe, Grund der Anschaffung (glorifizierende Rassebeschreibung, vom Züchter überredet, idealer Familienhund,...),... .
Und dein Hund ist mit den 4 Jahren eher schon einer der älteren, welcher zur Vermittlung steht.
Würde mich freue, wenn du mir diesbezüglich ehrlich antworten würdest.
Ich unterstelle keine bösen Absichten und diese Erhebungen bezüglich "Auffälligkeit, Probleme, warum diese Rasse?,..." ist einfach für mich. Es ist sehr interessant und diesbezüglich lassen sich sehr viele Parallelen erkennen. :lach4:

cane de presa 27.01.2011 10:35

AW: Antikdogge etc
 
genetische Varianz wäre also,ich nehme ein CC mit ausgewöhnlicher farbe mit 15monaten und verpaare ihn mit der neugekauften in seltender farbe Rot und unbekanntem wesen Dogo Canario. Ach so ein anderer rüde ist auch mal drüber gerutscht, also 2 Väter in 1 wurf. Ist doch fast wie früher auf´m bauernhof ;)

und Gesundzucht? Das geht nur mit ausgewachsenen durch getesten Hunden usw...
Für mich gehört dann noch zur Gesundzucht das wesens dazu :was die gleichen kriterien benötigen.....

Ab da konnte ich die Antikdogge nicht mehr für Voll nehnem,sorry.

Peppi 27.01.2011 10:37

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 259558)
Die meißten wollen ja nur durch irgendwelche Neukreationen die Listung umgehen oder anderst ausgedrückt die alten vergessenen Hunde zurückzüchten und das waren ja nur liebe und nette Familienhunde. ;)

Was hat diese (pauschale) Randbemerkung mit der persönlichen Datenerhebung gemein? :sorry:

Das ist ein unbegründeter Seitenhieb! :p

Doc_S 27.01.2011 10:44

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 259571)
Was hat diese (pauschale) Randbemerkung mit der persönlichen Datenerhebung gemein? :sorry:

Das ist ein unbegründeter Seitenhieb! :p

Die pauschalen Randbemerkungen habe ich evtl. nicht als Zitat kenntlich gemacht, bzw. sehe es doch als Zusammenfassung mehrerer kritischer und hinterfragender Meinungen diverser User. ;)
Und meine persönliche Datensammlung beinhaltet neben Mischlingen auch DSH und co.
Wie gesagt, es ist wirklich interessant, was man durch solche Unglücksfälle alles dazu lernen kann. Über die Menschen, Züchter und natürlich auch die Hunde.
Aber ich möchte das Thema nicht shreddern und hoffe auf die Antwort von Feuersturm. :lach4:

Peppi 27.01.2011 10:50

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 259574)
es ist wirklich interessant, was man durch solche Unglücksfälle alles dazu lernen kann. Über die Menschen, Züchter und natürlich auch die Hunde.
Aber ich möchte das Thema nicht shreddern und hoffe auf die Antwort von Feuersturm. :lach4:

Erlaube mir einen letzten Hinweis: Informationssammlung aus Internetforen sind meist geprägt von den Problemfällen. Leute die keine Probleme mit dem Hund haben, suchen seltener Hilfe in Foren wie diesen. Deshalb müsste man, um zu einer ansatzweise vernünftigen und interpretationsfähigen Antwort zu kommen, die in Foren gefundenen Probleme zur Gesamtpopulation der Rasse in vergleichbarer Wohnsituation in Relation setzen. Im Idealfall noch Erziehungsmethode, Auslastung und Fütterungsart aller "Teilnehmer" einbeziehen ;)

hugobär 27.01.2011 11:00

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 259553)
Hugo sah aber aus als wäre er vom gleichen züchter wie der CC rüde Hero..Der als Canecorso und genau so als Antikdogge vermarktet wird.Wer soll sich da noch auskennen?
Abgeshen das solche färbung ungewöhnlich ist für ein echten CC,aber das macht ihn wohl so interessant für bestimmte kundschaft.
Achtung gleich kommt wieder was von :Besondere selltene Linie

auserdem ist die Hugo tante nicht übergesprungen zur AD? und meint jetzt wid alles besser und das ganze bla bla was dazugehört zur "rasse"?


Wer ist den hier die Hugo Tante ? Mmmh wohl ich :schreck: Wenn dann bitte die Mama :D

Nochmal zur Erinnerung.
Hugo und Hero sind reinrassige Cane Corsos aus einer Belgischen Zucht. Mit einer nicht im Standart vorgegebenen Farbe.
Hugo wurde von mir nie als Antikdogge hingesellt. Warum Hero als Antikdogge bezeichnet wird weiß ich selber auch net. Find ich nicht gut, den er ist und bleibt ein reinrassiger Cane Corso.
Aber das müst ihr schon Antikdogge selber fragen.

Und ja die Hugo Tante hat sich ne Antikdogge zugelegt. Balios vom Olymp alias mein kleiner grüner Frosch. :kicher:

Feuersturm wenn du eine genaue Frage hast dann frag ruhig, ich werde versuchen sie zu beantworten....

Lg

cane de presa 27.01.2011 11:02

AW: Antikdogge etc
 
;)

Scotti 27.01.2011 11:32

AW: Antikdogge etc
 
*Klugscheissmodus an*
Cane Corsi, nicht Corsos. ;)
*binschonwiederweg*

Guayota 27.01.2011 11:39

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 259591)
*Klugscheissmodus an*
Cane Corsi, nicht Corsos. ;)
*binschonwiederweg*

Cani...;)

Isis78 27.01.2011 11:41

AW: Antikdogge etc
 
"fieser Klugscheißermodus an"
es heißt glaube ich: CANI CORSI
"haut mich, wenn ich falsch liege und meine italienisch Kenntnisse mich völlig
verlassen haben :kicher:"

Peppi 27.01.2011 11:42

AW: Antikdogge etc
 
Quatsch: Cananten! :D

Isis78 27.01.2011 11:44

AW: Antikdogge etc
 
:ok: genau, wie konnten wir das vergessen :kicher:

Scotti 27.01.2011 11:51

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 259594)
Cani...;)


Grummel...:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22