Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Antikdogge etc (https://molosserforum.de/allgemeines/14036-antikdogge-etc.html)

linda 27.08.2010 17:09

AW: Antikdogge etc
 
das hab ich mich auch grad gefragt.:schreck:

Alani 27.08.2010 17:13

AW: Antikdogge etc
 
Aber Fuego hat doch so hochgelobte Papiere vom FCI, ihr schreit doch immer alle nach diesen Wischen.
Dort wird er als DC angeführt, stimmt da was mit dem tollen Verein nicht?

linda 27.08.2010 17:14

AW: Antikdogge etc
 
feuego ist eine zucht vom arne p. und soweit ich weiß haben herrn p seine hunde avd papiere.

Alani 27.08.2010 17:20

AW: Antikdogge etc
 
Ach soweit du weißt!:sorry::sorry::sorry:

Laut perro de presa hat er welche!

Und nein, er lebt nicht bei Herrn P. wer immer das auch sein mag!

:sorry::sorry::sorry:

linda 27.08.2010 17:26

AW: Antikdogge etc
 
herr p ist der züchter von de la arena.
meiner meinung nach ist er ein tierquäler.
er geht mit seinen alanos auf wildschweinjagd.
er lässt seine hunde die wildschweine hetzen und stellen und auch beissen.
leider bekommen hunde immer wieder mal bei solchen aktionen schwere verletzungen von einem wildschwein ab. es ist eine qual für die hunde und auch für die schweine.

und ich denke helge kann uns auch noch einiges zum thema herrn p sagen

Alani 27.08.2010 17:29

AW: Antikdogge etc
 
:sorry::sorry::sorry:

Ja, da kann der 7 Jährige wirklich vom Wesen tolle Fuego jetzt was für!

Man kann auch künstlich eine Sache hochschaukeln Linda!

artreju 27.08.2010 17:43

AW: Antikdogge etc
 
Alano = DC ist für mich das gleiche

Selbst Züchter schreiben es auf ihrer hp das der Alano und der DC ein und der selbe Hund sind.


nur einige Leute meinen seit ein paar Jahren das es nicht so ist und machen ihr eigenens Ding

cane de presa 27.08.2010 18:46

AW: Antikdogge etc
 
Das ist das gleiche spiel wie aus einem CC oder DC eine Antikdogge zu machen ;)
arteju du bist doch sogar im alano forum.......

oder verkaufen mischlinge als rasse hunde ,oder eben ganz neu. Rassehunde als "mischlinge" zu verkaufen :)
oder sogar komplet andere rasse,auch schon gesehn :)

Und die Moral von der Geschicht : halbe Eier rollen nicht

Zitat:

nur einige Leute meinen seit ein paar Jahren das es nicht so ist und machen ihr eigenens Ding
Das haste richtig mitbekommen,die frage aber ist. Wer hat angefangen ein DC als Alano oder eben Alano als DC zu verkaufen? ;)

hugobär 27.08.2010 19:00

AW: Antikdogge etc
 
:lach3:

man man ist ja unglaublich was die Antikdogge immer für eine Diskusion bringt.

Ich bin nicht beleidigt. Aber wenn man hier liest und dann nach einer Antikdogge fragt heist es sofort, schau dir den Threat an....... schwups.

Ich habe noch nie gelesen , Mensch ja hier sind ein paar angemeldt, scheinen gute Hunde zu sein...............
aber es gibt da ein paar sachen die müssen unbedingt geändert werden, kannst ja hier mal nach lesen....

Nein es wird sofort von einer Genetik und Y, X, und was weiß ich was geredet.

Wielviel von uns kennen sich den hier im Forum wirklich mit Genetik und dem ganzen Zeug aus ???

Ich schätze jetzt einfach mal vieleicht 5 %

Die restlichen 95% ( ich gehöhre dazu) kennen sich damit überhaupt nicht aus. Ich will das auch nicht als Welpenkäufer vorher studieren,die Zeit kann ich anderster nutzen.

Als ich mir meinen Kelhim angeschaut habe, wußte ich ja schon das es ein DC ist. Ja ein DC der mir als Antikdogge verkauft wurde.
Macht mir aber nix aus... wie gesagt ich hätte auch einen grünen Frosch gekauft. :kicher:

Für mich ist das Wort Antikdogge der Oberbegriff, gekauft habe ich einen DC. Wenn man wie ich schon mal sagte,etwas Hirn hat und sich damit beschäftigt, dann weiß man was man kauft.

Aber ich stimme euch zu, wenn ihr sagt was macht die Antikdogge zu was anderem als ein reiner DC oder CC.
Nix
bis jetzt,

Aber so wie ich das auch verstanden habe, brauchen sie auch erst mal DC und CC um die eigentliche Antikdogge also (DC x CC ) zu machen.
Dafür wollen sie aber ihre eigenen Hunde nehmen. Die eigenen nachzuchten von DC und CC.
Das braucht doch aber auch alles Zeit!!!


Oder ist der Bullmastiff in Fünf Jahren entstanden, oder der Mastino oder die Bordeauxdogge???????
Nein auch diese Rassen haben Jahre gebraucht bis der Standart da war.
Oder etwas nicht???


Ich finde es natürlich auch übel,das manch ein Antikdoggen Züchter hier bestimmt mit liest, sich aber wenn, nicht zu Wort meldet.

Den nochmal, wir die hier Diskutieren sind alle nur Besitzer.


Lg Natalie, Mozart und mein grüner Frosch Kelhim :D

hugobär 27.08.2010 19:05

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 231996)
Und die Moral von der Geschicht : halbe Eier rollen nicht

Da stimme ich dir zu :hmm:

artreju 27.08.2010 19:56

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 231996)
Das ist das gleiche spiel wie aus einem CC oder DC eine Antikdogge zu machen ;)
arteju du bist doch sogar im alano forum.......

oder verkaufen mischlinge als rasse hunde ,oder eben ganz neu. Rassehunde als "mischlinge" zu verkaufen :)
oder sogar komplet andere rasse,auch schon gesehn :)

Und die Moral von der Geschicht : halbe Eier rollen nicht


Das haste richtig mitbekommen,die frage aber ist. Wer hat angefangen ein DC als Alano oder eben Alano als DC zu verkaufen? ;)

Das wir mal den gleichen Gedanken haben ;)

hugobär 27.08.2010 19:59

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von hugobär (Beitrag 231997)
:lach3:


Ja ein DC der mir als Antikdogge verkauft wurde.

Wollte das korrigieren, geht aber nicht. :(
Ich meinte damit aber nicht das mir was falsch verkauft wurde. Ganz und gar nicht :lach4:

perro de presa 28.08.2010 09:38

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Alani (Beitrag 231980)
Ach soweit du weißt!:sorry::sorry::sorry:

Laut perro de presa hat er welche!

Und nein, er lebt nicht bei Herrn P. wer immer das auch sein mag!

:sorry::sorry::sorry:

Nein, denn perro de presa hat geschrieben:

Zitat:

Zitat von pdp
einem als FCI-Dogo Canario bezeichneten Hund verpaart,

Dieser Herr P. ist eben ein ähnlicher Fall wie die Betreiber des Antikdoggen Geschäftes,
nur eher auf dem Markt, Wanglungsfähiger,
und von zivilem extrem Schutzdienst und Wildsaujagd mit Hunden besessen.

Der Gründete erst einen Alano Verein als Nachahmer bekannter Größen,
dann kamen die Rasselisten,
und die Hunde wurde zu Cane Corso und Presa,
dann kam die vorläufige FCI Anerkennung des Dogo Canario,
und die Hunde wurden zu FCI-Dogo Canario 346.

Alles sehr belastbar, sogar mit aufgedrucktem FCI Logo auf der Ahnentafel,
was den VDH etliche juristische Drohungen kostete um dies zu entfernen.
Denn um dies zu verwenden wurde der Präsident seines eigenen Zuchtvereins "AVD"
(Alano Verein Deutschladn e.V.) mal eben Mitglied in der neu gegründeten
Dellegierten Commission e.V. (also einem Dachverband) der widerrum illegal
dies Logo verwandte.
Lies also seinen eigenen Verein liegen und lies seine Hunde auf die DC umschreiben,
mit deren Ahnentafeln.

Aber der in der AZG so beliebte Fuego (siehe auch "Antik"-Wurf L) hat wie
seine GEschwister Fiera, Fuerte, Furia, Fantaisa, Fidelidad und Flor natürlich
keine FCI Papiere.

perro de presa 28.08.2010 09:54

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von linda (Beitrag 231934)
helge weist du wer die eltern von fuego sind?
ist fuego noch arne p´s hund oder hat er einen anderen besitzer?

Jepp, natürlich.
Ist noch aus den Anfängen der Pohlmeyer Zucht, AVD Zuchtbuchnummer
müßte 096 sein (in der alten Zählung, die Nummerierung ist ja nicht immer
Belastbar).

Aber diese Anfänge waren eher eine Sewerin Zucht, denn durch die "Verhinderungen"
des Herrn Sewerin, kam Pohlmeyer ja sehr glücklich an den Beginn seiner
Vermehrung. (Zu Sewerin für die, denen er nichts sagt, dass ist der Erfinder
des Alano, er hat diese Idee, den Standard (siehe Antikdogge ist praktisch
gleich), die ersten Hunde importiert, und das erste Buch zur "Rasse" geschrieben,
aber auch ein paar Probleme mit der Justiz
http://www.alano-deutschland.de/html...f_sewerin.html )

Also Eltern Fuego nach Ahnentafel AVD:
Wurftag 07.09.2003
Wurfstärke 2/5
Züchter Arne Pohlmeyer (na ja siehe gesamten Text)
Eingetragen 07.11.2003

Mutter ist Conquista De la Arena (AVD-032)
die von
"Sheila" Carmen Bentaiga (Baumgartner)(PCC/AC 132) mal
"Rocky" Quijardo Matarife (Sewerin) (AC/PCC 198) abstammt.

Vater ist El Maestro De la Arena (AVD-060)
der von
Salvaje Matarife (Sewerin) (AVD-002) und (PCC/AC 257) mal
Kátiva Matarife (Sewerin) (AVD-004) und (PCC/AC 390) abstammt

perro de presa 28.08.2010 10:03

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von linda (Beitrag 231981)
herr p ist der züchter von de la arena.
meiner meinung nach ist er ein tierquäler.
er geht mit seinen alanos auf wildschweinjagd.
er lässt seine hunde die wildschweine hetzen und stellen und auch beissen.
leider bekommen hunde immer wieder mal bei solchen aktionen schwere verletzungen von einem wildschwein ab. es ist eine qual für die hunde und auch für die schweine.

und ich denke helge kann uns auch noch einiges zum thema herrn p sagen

Du hast vergessen das er auch sehr belastbare Papiere (ebenso wie bei den
Antikdoggen) selbst ausstellt.
Wo nachweislich die angegebenen Eltern zwar existieren,
aber nie die Eltern waren,
dazu schwarz importierte Welpen mit Papieren versieht,
sich nicht an die Vorschriften zu Impfung und Import hält.....
.......

linda 28.08.2010 10:07

AW: Antikdogge etc
 
ja und so wie es sewerin mit der saujagd gemacht hat, macht es der herr p genuaso.

linda 28.08.2010 10:07

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von perro de presa (Beitrag 232095)
Du hast vergessen das er auch sehr belastbare Papiere (ebenso wie bei den
Antikdoggen) selbst ausstellt.
Wo nachweislich die angegebenen Eltern zwar existieren,
aber nie die Eltern waren,
dazu schwarz importierte Welpen mit Papieren versieht,
sich nicht an die Vorschriften zu Impfung und Import hält.....
.......

ja ich glaube du hast dazu was im alano forum gepostet.
hast du nicht lust es zu kopieren und mal hier ein zustellen

perro de presa 28.08.2010 10:08

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von artreju (Beitrag 231984)
Alano = DC ist für mich das gleiche

Selbst Züchter schreiben es auf ihrer hp das der Alano und der DC ein und der selbe Hund sind.


nur einige Leute meinen seit ein paar Jahren das es nicht so ist und machen ihr eigenens Ding

Sorry, das ist Blödsinn.
Der Alano wurde 1990/91 von den Herren Sewerin, Baumgartner und Schulz erfunden,
nach dem der Import von Perro de presa Canario nicht klappte,
entschloss man sich (sozusagen die Grundlage der Antikdoggen Idee) eine neue
"Rasse" zu erfinden. Man mischte aus Perro de presa, Cane Corso, Ca de Bou und Dogo Argentino den Alano.

Der Alano wie wir ihn hier haben ist eine rein Deutsche Erfindung,
den man nirgendwo auf der Welt kennt. Es ist auch nur ein Alano der im
deutschen Zuchtbuch eingetragen ist (und das ist nicht das vom AVD).
Herr Baumgartner besitzt auch die Namensrechte am Alano,
der Name ist Patentrechtlich geschützt.

linda 28.08.2010 10:10

AW: Antikdogge etc
 
ja aber dann ist ja der jetzige wurf vom olymp ja nicht mal richtig ein antikdoggenwurf, sondern ein antikdoggen/alano mix

perro de presa 28.08.2010 10:30

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von hugobär (Beitrag 231997)
:lach3:
man man ist ja unglaublich was die Antikdogge immer für eine Diskusion bringt.

Für mich ist es unglaublich das man Menschen so leicht "hinter die Fichte führen kann"

Ich kenne wirklich gute presa oder auch Dogo Canario "Hobby"-Züchter,
die keinen Verein in unserem traurigen Vereinsspiel gefunden haben -
oder sich da den miesem Spiel dieser Vereine beugen wollen,
die züchten gute Hunde und geben diese ohne Papiere für zwischen
600-800 Euro ab - kleb da ein "Antikdoggen-Etikett drauf und Du hast eine
fast unglaubliche Wertsteigerung.
(Aber seriös gezüchtete Hunde, die mehr als HD und ED Tests haben)


Zitat:

Nein es wird sofort von einer Genetik und Y, X, und was weiß ich was geredet.
Nun eine neue Erfindung der Genetik, eine Abschaffung der Mendelschen Regeln,
das alles kommt von den Antikdoggen mit ihrem Blutlinienverfahren,
auf dessen Erklärung man bis zum neuen Buch warten muss.
Die Biologiewelt wird begeistert und in Ehrfurcht verharren.


Zitat:

Wielviel von uns kennen sich den hier im Forum wirklich mit Genetik und dem ganzen Zeug aus ???

Ich schätze jetzt einfach mal vieleicht 5 %

Die restlichen 95% ( ich gehöhre dazu) kennen sich damit überhaupt nicht aus. Ich will das auch nicht als Welpenkäufer vorher studieren,die Zeit kann ich anderster nutzen.
Aber auch Du kannst mir sicher sagen was rauskommt wenn ich Reinrassige
Hunde der Rasse Dogo Canario mit einander verpaare, oder?

Zitat:

Als ich mir meinen Kelhim angeschaut habe, wußte ich ja schon das es ein DC ist. Ja ein DC der mir als Antikdogge verkauft wurde.
Siehst Du, Du kannst es!
Danke (auch wenn Du es nachher im Sinne des Mythos "Antik" ändern wolltest:lach4:)

Aber Wahrheit bleibt Wahrheit,
und der Eintrag zur Rasse in der Ahnentafel Deines Hundes ist einfach Falsch!

Zitat:

Für mich ist das Wort Antikdogge der Oberbegriff, gekauft habe ich einen DC. Wenn man wie ich schon mal sagte,etwas Hirn hat und sich damit beschäftigt, dann weiß man was man kauft.
Siehst Du, oben erklärst Du zu Genetik noch man will als Käufer nicht ewig lesen,
sich erkundigen, aber hier setzt Du voraus das man Hirn hat um zu erkennen
das eben die angepriesene Antikdogge ein DC ist. Merkwürdig und widersprüchlich.

Zitat:

Aber so wie ich das auch verstanden habe, brauchen sie auch erst mal DC und CC um die eigentliche Antikdogge also (DC x CC ) zu machen.
Dafür wollen sie aber ihre eigenen Hunde nehmen. Die eigenen nachzuchten von DC und CC.
Das braucht doch aber auch alles Zeit!!!
Alle DC oder CC die eingestezt werden, sind ja nicht die eigenen.
Also wenn ich diese dann vermehre, werden die Welpen nur bedingt eigene.
Mit den Papieren hat man doch eh keine Hemmungen, da stehen auch die ersten
gekauften bereits mit eigenem Antikdoggen Zwingernamen drin.
Der Ursprungsname taucht nicht auf.

Wenn man aber auch im 6 der Antikdoggenzucht,
noch reine DC oder CC Würfe macht, verstehe ich zudem den Aufbau nicht.
Zumal wenn die ersten Nachzuchten die man behält ja eh reine DC sind.

Zitat:

Oder ist der Bullmastiff in Fünf Jahren entstanden, oder der Mastino oder die Bordeauxdogge???????
Nein auch diese Rassen haben Jahre gebraucht bis der Standart da war.
Oder etwas nicht???
Der Mastino ist schneller entstanden, aber stets mit sauberen Angaben was
man genommen hat. Baute auch nur auf 4-6 Hunden auf.
Die BX hat eine sehr lange Geschichte - kaum zu Vergleichen mit dieser Geschäftsidee.


Zitat:

Ich finde es natürlich auch übel,das manch ein Antikdoggen Züchter hier bestimmt mit liest, sich aber wenn, nicht zu Wort meldet.
Gewagte Hypothese,
kann es daran liegen, das an den Fakten einfach schwer etwas weg zu diskutieren ist?

Aber zu Deinem Trost,
ich bin auch kein Züchter, nur Hundehalter.

perro de presa 28.08.2010 10:34

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von linda (Beitrag 232097)
ja ich glaube du hast dazu was im alano forum gepostet.
hast du nicht lust es zu kopieren und mal hier ein zustellen

Erstens würde es denke ich zu weit ab von dem Antikdoggen Thema führen.

Obgleich die Antikdoggen Idee nicht nur von einer Alano Halterin kommt,
sondern mehr oder weniger die exakte Kopie des Alano Projektes
(nur mit um Welten weniger Kynologischer Erfahrung und Wissen als bei den Alano Jungs)
ist.

Zweitens würde es hier sicher gelöscht,
denn Du hast sicher auch die Abmahnung mitbekommen,
auf die ich mit einer Stellungnahme und Versicherung der Wahrheit reagiert habe.
Das Herr Pohlmeyer dann eingeknickt ist, aufgegeben hat, wäre hier sicher
immer noch zu viel Risiko für die Betreiber.

linda 28.08.2010 10:38

AW: Antikdogge etc
 
ok das stimmt. ich denke auch das der herr p sich früher oder später hier auch zu wort melden wird und wieder gleich mit dem anwalt droht.

perro de presa 28.08.2010 10:39

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von ahimsa (Beitrag 231930)
hi!
also abgesehen davon, dass ich die antikdogge weiterhin als sehr gut proportionierten, schönen molosser empfinde...

Darf ich fragen welchen "Typ" der Antikdogge Du so empfindest?

Also den reinen Dogo Canario,
oder den reinen Cane Corso,
oder die Mischungen/(Antikdoggen)?

Zitat:

würde mich das jetzt grundsätzlich auch interessieren, warum eigentlich reinrassige dc oder cc als antikdogge verkauft werden?
Meine Meinung,
weil ein DC mit selbst gebastelten Papieren nicht mehr als 700 Euro erziehlt,
bei einer Antikdogge aber der Preis vom "Kartell" auf 1.250 Euro festgesetzt ist.

Zitat:

wie lange gibt es die antikdogge schon?
Erster Wurf 2003, Gründung AZG 2004.

perro de presa 28.08.2010 10:41

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von linda (Beitrag 232105)
ok das stimmt. ich denke auch das der herr p sich früher oder später hier auch zu wort melden wird und wieder gleich mit dem anwalt droht.

Nö, sein Anwalt kennt mich,
der meldet sich nicht mehr.
Aber oft reicht ja eigenes Spektakel und ein Forenbetreiber knickt ein.
Ich mußte bisher kein einziges Wort (wie auch bei der Antikdogge) zurück
nehmen, oder eine einzige Gegendarstellung verfassen.
Alles ist lückenlos nachweisbar und nicht anzufechten und deswegen hat sich
auch noch keiner bemüht selbiges zu erreichen.

Guayota 28.08.2010 10:44

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von perro de presa (Beitrag 232106)
Erster Wurf 2003, Gründung AZG 2004.

Wurde der Verein nicht 2002 gegründet? (so steht es jedenfalls auf den HPs)

perro de presa 28.08.2010 11:34

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 232108)
Wurde der Verein nicht 2002 gegründet? (so steht es jedenfalls auf den HPs)

:sorry: Tut mir leid, ja Du hast Recht, so steht es auf der HP.

Aber, ich hab nochmal Unterlagen gewälzt,
einigen wir uns auf der Mitte:

VR 2455 Amtsgericht Siegburg, Eingetragen 11.02.2003 :sorry:

perro de presa 28.08.2010 11:45

AW: Antikdogge etc
 
Bei der Gelegenheit noch mal ein kleiner Nachtrag:
Zitat:

Zitat:

Zitat von ahimsa
hi!
also abgesehen davon, dass ich die antikdogge weiterhin als sehr gut proportionierten, schönen molosser empfinde...

Zitat:

Zitat von perro de presa (Beitrag 232106)
Darf ich fragen welchen "Typ" der Antikdogge Du so empfindest?

Also den reinen Dogo Canario,
oder den reinen Cane Corso,
oder die Mischungen/(Antikdoggen)?


Nicht das ich damit nerven will - aber hier liegt für mich ein nicht unwichtiger Punkt.

Sieh mal "Alani" findet die Hündin Bilana,
die sie so lange kennt, ganz toll.

Nur eben sagt sie damit das sie eine Dogo Canario Hündin ganz toll findet.
Denn die Dogo Canario Elter und Vorfahren von Bilana können ja nichts dafür das sie bei
einem Züchter gelandet sind, der in der AZG ist.

Wenn ich morgen 5 Personen finde die einen Verein "Panzer der Antike e.V."
(also dem mal angedachten Namen für den aus dem alten BX-Verein umgewandeten
3 Buchstaben Molosserverin im VDH) mit meiner Frau und mir gründen,
und ich züchte dann mit Dogo Canario´s,
dann werden doch die Welpen keine Rasse "Panzer der Antike", sondern bleiben
was sie sind, eine FCI anerkannte Rasse, mit einem von der FCI veränderten/komponierten
Standard und Namen.

Sonst können wir auch anfangen das jeder Züchter die Hunderasse nach
seinem Zwingernamen neu erfindet. Also z.B. nach dem hier angesprochenen
Züchter ist die Rasse von Bilana´s Welpen dann "vom Olymp"!:ok:

perro de presa 28.08.2010 12:12

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von ahimsa (Beitrag 231946)
mir wird das hier langsam zu steil... ich habe keine ahnung von den gschichtln, die hier angerissen werden. wird mich wohl ziemlich viel zeit kosten, das alles nachzulesen. vllt komm ich noch dazu.

Würde sich aber eventuell lohnen,
egal ob Du nacher zu einer Antikdogge, Dogo Canario oder Cane Corso
tendierst. Die Geschichte dieser Rassen in Deutschland ist sehr traurig
und die Nachwirkungen schaden den rassen noch heute.
Egal ob es bei den Behörden ist (einige Bundesländer haben sie schon
gelistet und weitere werden folgen),
aber noch schlimmer was die Zucht und vor allem das Wesen vieler Hunde
angeht. Hier liegen hohe Risiken (weniger beim CC) und dessen sollte man sich
bewußt sein VOR EINEM KAUF!

Zitat:

wie funktioniert denn nun das blutlinienverfahren?
Das kann Dir wahrscheinlich keiner genau sagen - selbst die Erfinderin nicht.
Jedenfalls ist diese bisher überall damit gescheitert und hat sich ins pöbeln
und flüchten verlegt. Es ist auch weitgehend von den Seiten verschwunden.

Nach den Erklärungen der Erfinderin der Biologie Revulution,
kann diese durch ihre Studien und Erfahrungen,
aus der Fellfarbe erkennen:
- welche Blutlinien des Dogo Canario im Hund enthalten sind (also die Vorfahren)
- was der betreffende Hund dann an welche Welpen (Geschlechtsabhängig) vererben wird,
- welche Blutlinien dann also in der Nachzucht sind - und welche wegfallen (wodurch auch immer),
- welche Charakterzüge so entstehen bei den Welpen........

So ist es jedenfalls Nachzulesen in dieversen Versuchen der Erfinderin (das Wort meine ich wörtlich!),
dieses "Verfahrens zur Kundenverdummung" und des Alibis warum man jeden
hergelaufenen Hund zur Zucht benutzen kann - selbst Problemhunde!

Zitat:

und linienzucht ist ja auch nicht sinnvoll.
In der Hundezucht ist nichts präzise,
jeder definiert Begriffe anders. So sehen einige Linienzucht als Zucht aus den
Eigenem Zwinger, aber ohne hohen Inzuchtfaktor.
Andere (die meisten und auch eben am ältesten etabliert) sehen eben eine
gewisse - auch sehr starke - Inzucht als Linienzucht.

Nur der Hund ist das am leichtesten durch Zucht veränderbare Lebewesen.
Aber um ein Einheitliches Aussehen - das leider eben oft nach FCI gewünscht ist -
zu erziehlen, also eine möglichst gleichförmiges, eng gefasstes Aussehen zu
erreichen, kann man nur mit Inzucht arbeiten.

Zitat:

was ist denn dann das gelbe vom ei? gibt es das überhaupt?
Nein, sicher nicht so leicht.
Nicht alle aus Linienzucht stammenden Hunde sind krank oder untauglich.

Aber man könnte den reinen Optikwahn eindämmen.
Sieh mal Dogo Canario,
da hat die FCI das Gewichtslimit aus dem Presa Standard gestrichen
(damit auch hier wieder die üblichen Monster enstehen können) die Größe angehoben,
und mögliche Farben gestrichen.
Je mehr ich eingrenze - um so enger wird der Geenpool - um so höher das Risiko
für Probleme.

Der Gegensatz ist eben die Antikdogge oder der Alano,
wo alles unsicher und möglich ist,
da kann man mit allen züchten - aber ist das dann ein Rasse?
Eine Rasse wo ich einen bestimmten Charakter, ein gewolltes Wesen,
und bestimmte "Funktionen" oder "Leistungen" erwarten kann?

Ein - sehr streng kontrollierer - Mittelweg,
mit genauer Auswahl und Prüfung der Zuchttiere,
sauberer und seriöser Zucht und AUFZUCHT,
das wäre ein Traum.

ahimsa 28.08.2010 12:14

AW: Antikdogge etc
 
wie schon gesagt... ich bin auf dem gebiet nicht besonders bewandert, deswegen ja auch dieser thread. um meinungen zu hören von leuten, die sich seit jahren mit diesem thema beschäftigen.

mit dem DC hab ich mich - ehrlichgesagt - noch nicht eingehender beschäftigt.
Wegen deiner frage zu "mir gefällt die antikdogge"... es ist halt so, dass CC meiner meinung nach SEHR unterschiedlich aussehen. und dass die antikdogge (die bilder die ich gesehen habe, auf hp´s, von usern hier im forum... live hab ich ja noch keine kennen gelernt) halt eher dem CC-typ ähneln, die mir gefallen.
in wirklichkeit könnt ich jetzt natürlich einfach ausschau halten nach einem züchter, der eben die eher schlanken cc züchtet. aber aussehen ist ja bekanntlich nicht alles. auf meiner (reinen online) züchtersuche war ich von wenigen cc züchtern begeistert.
und deswegen hab ich eben nach der antikdogge gefragt. wenn ich nur den züchter fragt, erfahre ich ja wohl eher nicht die "schlechten seiten" dieser ganzen idee.
schönes wochenende!

perro de presa 28.08.2010 12:34

AW: Antikdogge etc
 
Ich habe ja versucht - nach meinem bescheidenem Wissen - Deine Fragen
zu beantworten. Also erlaube das ich Dich noch mal nerve.

Zitat:

Zitat von ahimsa (Beitrag 232121)
Wegen deiner frage zu "mir gefällt die antikdogge"... es ist halt so, dass CC meiner meinung nach SEHR unterschiedlich aussehen. und dass die antikdogge (die bilder die ich gesehen habe, auf hp´s, von usern hier im forum... live hab ich ja noch keine kennen gelernt) halt eher dem CC-typ ähneln, die mir gefallen.

Weil Deine Worte für mich, bei Betrachtung der meisten Antikdoggen, keinen
Rechten Sinn machen,
hätte ich einen Vorschlag:

Such Dir doch mal aus den Bildern der User, oder der Antikdoggenseiten,
3-5 Hunde aus die Dir gefallen - und dann sieh mal (oder lass uns sehen)
was diese Hunde wirklich sind.;)

cane de presa 28.08.2010 12:40

AW: Antikdogge etc
 
Respekt Perro de Presa :ok:
Danke Dir Sehr, für deine Beiträge.
Auch für mich Verständlich,und Sogar mit smilies ;) Hast dich geändert...
Besser geht´s nicht

Ahimsa: Du hast ja noch 1 Jahr Zeit.Mach weiter so ;)

Suko 28.08.2010 13:15

AW: Antikdogge etc
 
Wie ist denn das z.B, wenn ich die Antikdogge in der Gemeinde anmelde?

Kein Mensch im Amt weiss, dass in einer Antikdogge 2 DC`s oder ein Mix aus gelisteten Hunden enthalten ist.

So könnte man doch eigentlich die erhöhten Steuern umgehen??

linda 28.08.2010 13:24

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Suko (Beitrag 232126)
Wie ist denn das z.B, wenn ich die Antikdogge in der Gemeinde anmelde?

Kein Mensch im Amt weiss, dass in einer Antikdogge 2 DC`s oder ein Mix aus gelisteten Hunden enthalten ist.

So könnte man doch eigentlich die erhöhten Steuern umgehen??

ja dann haste glück. wenn der hund antikdoggen papiere hat, kannst ihn auch als antikdogge anmelden. und wenn die auf dem amt keine ahnung davon haben, sind sie selber schuld

cane de presa 28.08.2010 13:53

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

So könnte man doch eigentlich die erhöhten Steuern umgehen??
Nein. erst ab der 5.Genration einer Zuchtbasis kann man von einer eigenen Rasse ausgehen.

Viele Hunde sind z.B. als Boxer-Doggen mix gemeldet sind. Bis etwas passiert ;)

Zitat:

wenn der hund antikdoggen papiere hat, kannst ihn auch als antikdogge anmelden
NEIN

Zitat:

und wenn die auf dem amt keine ahnung davon haben, sind sie selber schuld
Du bist in der Beweis Pflicht,z.B. wenn was passiert,oder irgend ein Ordnugshüter es anders sieht. Viel Glück mit den Papieren..

Suko 28.08.2010 14:21

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 232128)
Du bist in der Beweis Pflicht,z.B. wenn was passiert,oder irgend ein Ordnugshüter es anders sieht. Viel Glück mit den Papieren..

....das war eine hypothetische Frage,ich habe 2 CC und würde mir keine Antikdogge kaufen!

Perro

ich finde deine Beiträge sehr informativ....weiter so:)

Ich finde es ausgesprochen sch...., dass sich hier kein Antikdoggenzüchter äussert. Aber, das wird wohl seinen Grund haben:D

perro de presa 28.08.2010 14:25

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 232125)
Sogar mit smilies ;) Hast dich geändert...
Besser geht´s nicht

:D Liegt am besseren Umgang,
respektive das eine ungeheuere E.-Last von mir ist.........
ich stehe eben nicht mehr da und soll etwas verteidigen was so nicht zu verteidigen ist!

perro de presa 28.08.2010 14:32

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Suko (Beitrag 232126)
Wie ist denn das z.B, wenn ich die Antikdogge in der Gemeinde anmelde?

Kein Mensch im Amt weiss, dass in einer Antikdogge 2 DC`s oder ein Mix aus gelisteten Hunden enthalten ist.

So könnte man doch eigentlich die erhöhten Steuern umgehen??

Alle Behörden, Gesetzgeber und Amtsvets.
erkennen nur Rassen nach FCI an, es ist der einzige Verbindliche Rassekatalog,
mit genauen Standards.

Wie immer bei dem Thema Hunde anmelden ist es ein Glücksspiel,
welches Ordnungsamt, welcher Beamte, war gerade ein Vorfall.

In NRW wird Dir ein kritisches Ordnungsamt eine Antikdogge ganz schlicht nach
Erlasslage zum Alano machen (was es ja eigentlich von der Idee her auch sein soll).:ok:

Begründung:
Der Verein (AZG) ist ohne Bedeutung da nicht anerkannt,
von solchen haben wir über 2.000 in Deutschland.
Die Papiere haben vor Behörden keinerlei Wert.

Das Internet erklärt schnell auch jedem unwissenden Beamten:
"Antikdogge = Mischung aus Dogo Canario und Cane Corso",
Hunde dieser Rassen zählen ohne anerkannte (von einem von der Behörde
anerkannten Dachverband des Hundewesens) Papiere, als Alano, gemäß Erlass.

Alternativ Ansicht des Hundes durch einen Amtsvet. und Bestimmung der Rasse,
viel Glück bei dem Versuch diesem zu erklären es sei eine "Rückzüchtung des
Molossers der Antike". So beschränkt dürfte kaum ein Hundewissen bei einem VET. sein.

thofroe 28.08.2010 15:16

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Alani (Beitrag 231941)
Und genau das kann dir ein Züchter erklären.
Wieso erwartest du von und Antikdoggenbesitzern darauf eine Antwort?
Ich erstelle doch die Zuchtgrundsätze nicht, ich suche nicht die passenden Verpaarungen aus!

Ich bin auch nicht beleidigt, ihr könnt schreiben und denken was ihr wollt! Ich glaube auch nicht alles blind und hinterfrage. Darauf bekomme ich auch meine Antworten, eben weil ich die Züchter frage! Ich habe übrigens auch keinen Maulkorb auf, aber ich beschäftige mich nicht mit Zucht und ich persönlich sehe es so das es nicht meine Aufgabe ist euch mein Wissen mitzuteilen!
Ich habe meinen Traumhund, ich weiß alles über ihre Verpaarung und mir wurde nie eine Frage nicht beantwortet!

Aber ich habe nicht das Gefühl das ihr wirklich Fakten wissen wollt denn dann würdet ihr euch an die AZG oder die Züchter im Einzelnen wenden und dort die Fragen stellen und nicht die Halter hier zur "Rede" stellen!

@Linda: Ich find Fuego super, ich kenn ihn zwar nicht persönlich aber von Erzählungen und Bildern her ist er ein toller gesunder Hund!

Hallo,
ich habe bislang nichts zu dem Thema geschrieben, nur sehr interessiert mitgelesen.
Nun finde ich mich aber genötigt diese "Volksverdummung" zu kommentieren.
Wenn CC mit CC gepaart werden, dann kommen auch CC`s dabei raus. Genauso verhält es sich bei DCxDC. Da kommen dann auch DC`s raus.
Und es wird kein Züchter dieser Welt erklären können, warum das jetzt urplötzlich Ad`s sind.
Solange es Menschen gibt, die sich so einen Hombug auftischen lassen, wird es "Züchter" geben, die in guter alter Münchhausenmanier Rassen erfinden, die vor langer langer Zeit gelebt haben und enorm gesund, wesensfest und langlebig waren.
Was das ganze Antikdoggenprojekt anbelangt, weiss ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll:sorry:
LG Thomas

Bonita_08 28.08.2010 15:22

AW: Antikdogge etc
 
Sorry aber bei dem was ihr den Züchtern und auch Haltern vorwerft braucht ihr euch nicht wundern, dass sich niemand der Züchter mehr äußert. Ihr scheint doch teilweise so schlau zu sein und wisst schon alles über die AD, was soll man da noch hinzufügen? Es wird ja sowieso gegen alles angegangen.
Da auch ich eine Antikdogge gekauft habe, bin ja auch ich verdummt.
Die Gehirnwäsche blieb bei mir allerdings aus, meine Hündin hat keine Papiere.
Das grenzt teilweise schon an Verleumdung!

cane de presa 28.08.2010 15:35

AW: Antikdogge etc
 
Jetzt versteh ich erst die Moral dahinter.
Man muss ja erst Gesunde CC´s und DC´s züchten.
Und die Moral der Geschicht? Ums Geld gehts bestimmt Nicht ;)

Aber im Ernst.Ich hab nicht´s gegen eine Rasse Antikdogge.
Es kann genug Gesunde Hunde für jeden geben.

bin ja selbst "unteranderem" Alano Fan ;)
Ich mag alle ,nur DC eher weniger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22