![]() |
AW: Antikdogge etc
warum sich immer alle so angegriffen fühlen?
wenn ihr keine ad´s hättet, dann würdet ihr alle nicht so denken, da verwette ich meinen aller wertesten drauf. aber was mir immer noch nicht aus dem kopf will, ist, ist der letzte wurf, antikdogge x alano jetzt ein antikdoggen wurf? oder ist er imprinzip ein mischlingswurf? |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
das hier ist ja nicht gerade Ruffördernd. Wenn ich also ein Argument gegen eine der hier geäußerten Kritik hätte, würde ich doch sofort einschreiten. Ist ja kein Rechtsfreier Raum hier. Und früher hat man auch seine Ansicht versucht hier darzustellen, leider lassen sich gewisse Zuchtpraktiken und Märchen nicht erklären.:sorry: Zitat:
Zitat:
einen Vortrag mit Fakten und Belegen, eine Sinnvolle Erklärung, was sollte man dagegen haben? Wir fragen seit vielen Seiten was die Welpen aus einer reinen DC Verpaarung zu einer Antikdogge macht, und warum dies im Jahr 6 oder 7 des Projektes noch sein muss. Zitat:
Die von mir gegebenen Informationen und Fakten sind nachprüfbar und treffen zu. Seit wann ist die Wahrheit Verleumdung? Verleumder suchst Du wohl besser auf der Seite der AZG, denn einem Hund seine Rasse zu stehlen, es zu einer vermeindlich besseren selbst erfundenen zu machen, verleumdet die wirklichen Rassen DC und CC! |
AW: Antikdogge etc
Also mir ist das, was die Züchter machen relativ egal. Ich muss ja nicht hinter allem stehen, was der Züchter macht oder?! Wie gesagt, noch einmal würde ich mir aus verschiedenen Gründen keine Antikdogge holen. Aber ich habe damals schon das Blutliniensystem für vollkommen bescheuert angesehen und mir war auch bewusst, dass dort teilweise reine CC's und reine DC's bei raus kommen. Nur wo ist das Problem???
Ich weiß doch, was ich letztendlich zu Hause habe. Wenn mich jemand fragt, was mein Hund für eine Rasse ist, sage ich auch eine CC-DC-Mix (meiner ist wirklich ein solcher Mix). Nichts anderes ist er für mich. Klar, ist es so gesehen eine Lüge, dass CC's und DC's als Antikdogge verkauft werden. Aber das ändert doch für mich als Käufer nichts. Ich weiß was mein Hund ist und die Sache hat sich. |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
denn die Ahnentafel geht ja weiter als von mir aufgeführt. Nur Werbung für die Alano Anhänger der alten Linien möchte ich hier nicht machen. |
AW: Antikdogge etc
also dann erfinde ich jetzt auch eine neue rasse. hmm mal überlegen
ich verpaare mastino x mastino und nenne die neue kreation elefantenhund. also die antikdoggen besitzer hab ich ja dann schon mal auf meiner seite in dem sie nichts dagegen haben |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
würden einen stolzen Preis für eine ganz tolle Rückzüchtung zahlen, hätten wirklich etwas wie eine "Antikdogge" zuhause. Lies hier mal einige Antikdoggen Besitzer, oder schlimmer auf Treffen oder in anderen Foren. Zitat:
Aber die anderen :schreck: so was nennt man im allgemeinen BETRUG, und das ist das Problem! Neben den anderen Märchen und vor allem der Zuchtpraktiken! Zitat:
Darum geht es. |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
reichen zurück bis ins Jahr 879 v.ch. und zudem sind keine Mastino typischen Probleme vorhanden! Sorry für den Klamauk, aber da kann ich nicht anders, bei dem was ich hier schon gelesen habe. Zitat:
aus meiner Erfahrung mit Antikdoggenbesitzern, darf nur in der AZG soetwas gemacht werden - auch nur da gemischt werden, alles andere sind nur Mixe!! - denn in der AZG steht ja das Blutlinienverfaren dahinter:sorry: (und alle sind toll) |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
Von Cane corso und Dogocanario oder eben "Alano²" ? Die meisten welpenkäufer bestimmt nicht ;) Ich finde es auch Toll zu beobachten wie sich die eigenschaften mixen;) Es sind ausnahme Hunde.und haben Schönheit beider Rassen ;) Aber auch die Probleme"eigensschaften" der Rassen, und dann noch zusätzlich. Gesundheit,Verhalten,Wesen des jeweiligen Hundes der verwendet wurde. |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Antikdogge etc
also mal ganz ehrlich. hätte ich mir ne antikdogge gekauft, und wäre auch im glauben das es wirklich eine ist, und finde dann aber später herraus das ich einen reinen dogo canario oder cane corso habe, würde ich die züchter verklagen.
und sanny, es sagt doch kein mensch das die hunde deswegen schlechter sind. es können ja ganz ganz tolle hunde sein, aber vom züchter ist und bleibt es betrug |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
Natürlich haben sie auch die Probleme der beiden Rassen. Genau da liegt in meinen Augen das riesen Problem bei der AZG. Sie selektieren nicht vernünftig genug. Wenn es in einem Wurf 2-3 kranke Welpen gibt, dann verwende ich nicht Welpe Nr. 4 zur Zucht, nur weil er so toll aussieht und (bisher) keine gesundheitlichen Probleme hat. Außerdem stößt die AZG bald an ihre Grenezn bei den Nachzuchten. Da sie viel zu oft die einzeleb Zuchthunde decken bzw. werfen lassen, sie die Nachkommen fast alle über 3 Ecken verwandt. Wenn sie soweiter machen, kann es gar keine vernünftige F1 geben :hmm: |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
Zitat:
Ich hoffe hier kommt nicht der Eindruck, dass ich die AZG mit allen Mitteln verteidigen möchte. Ich finde viele Punkte nicht mal ansatzweise tragbar, was da von statten geht. Nur diese Diskussion finde ich eigl absolut lächerlich, ob es nun reine CC's oder DS's sind. Man schließlich alles ganz genau auf der HP nachlesen. |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
wenn es mir als Käufer egal wäre, ob ich nun einen CC, einen DC oder aber ein Mix aus Beidem habe, dann stellt sich mir die Frage, warum gibt es denn CC, DC und AD wenn alles gleich ist? Sind alle 3 Rassen identisch im Wesen und Verhalten, Gesundheit und Aussehen, im Anschaffungspreis etc. pp ? Irgendwas passt da nicht finde ich:lach4: LG Thomas |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
Aber manche Leute scheinen andere Fakten zu haben, woher auch immer. :hmm: |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
Ich habe generell nichts gegen den Versuch gesunde Hunde zu züchten, egal welche Rasse, egal welche Mischung (naja fast, die Rassen sollten sich schon irgendwie ähneln) solange es mit Herz und Vestand gemacht wird! Wenn ich sehe das die gesunde Mutterhündin in der Famile wie eine Prinzessin lebt, ein gesunder Rüde ausgesucht wird, ALLES und damit meine ich ALLES für die Hündin in der Trächtigkeit, bei der Geburt, nach der Geburt gemacht wird, die Welpen TOP aufgezogen und sozialiesiert werden, dann bitte, hab ich nix dagegen! Ich habe schließlich meine Antikdogge von genau so einem Züchter! Und dann bezahl ich dafür auch gerne 1250 Euro! Viel hellhöriger würde ich werden wenn ich einen großen Hund wie nen DC für 700 Euro kaufen kann! Da frag ich mich gleich was ist da faul, denn kein Züchter macht sie die Arbeit um danach plus minus null rauszugehen! Ich würde auch nicht losrennen und mir einen Welpen kaufen der aus ner HD-B/HD C Verpaarung kommt. @Saskia, ohne jetzt bissig zu sein, aber wenn du schon damals so laut gelacht hast, warum war Sanny dann angehender Deckrüde? Du hast die Untersuchungen machen lassen, die ZTP mit ihm gemacht, alles, bis er anfing zu lahmen! Und plötzlich ist alles schlecht? Klingt für mich eher als würdest du wütend mit dem Fuß aufstampfen weil Sanny jetzt gesungheitliche Probs hat und eben nicht mehr geeignet ist für die Zucht! Klar, Einstellungen können sich ändern, aber so krass? Von Antikdoggendeckrüde zum DC-CC-Mix? Schon seltsam!!! |
AW: Antikdogge etc
@ Alani:
Danke! Genau so! Ich bin mit meiner Denkweise also nicht alleine! :ok: |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
|
AW: Antikdogge etc
Zitat:
widersprichst, nur um die Sache zu verteidigen und Kritiker zu diskreditieren. Weder Alani noch Du konnten bisher erklären das eine reine DC Verpaarung auch DC Welpen hervorbringt. Ihr habt auf die AZG oder die Züchter verwiesen. Also anscheinend weißt Du (und andere Antikdoggenbesitzer) nicht was sie für Hunde haben. Zudem sehe ich nicht das man das so ohne weiteres auf der HP sehen kann. Sonst wäre es doch wohl auch vor meinem Beitrag diskuttiert worden und hätte nicht so eine Diskussion nach sich gezogen. Nun kann man wieder sagen der Interessent wäre verpflichtet sich genau zu informieren - aber vom Gesetz her ist in erster Linie der Verkäufer verpflichtet wahr und klare Angaben zu machen. Dies tut keiner in der AZG - im Gegenteil, es wird eine Mischung und Rückzüchtung verkauft. Eine eigene Rasse - die es sehr oft nicht ist. Das Dir die Zuchtbedingungen nichts ausmachen, habe ich ja inzwischen verstanden, aber diese Deine obige Art - die geht mir zu weit. |
AW: Antikdogge etc
Das wir anscheinend aneinander vorbeireden ist mir schon lange klar.
Wo widerspreche ich mir? Deine Unterstellung, ich wüsste nicht, was für einen Hund ich habe, geht mir langsam zu weit! Dass du uns Verdummung unterstellst habe ich mittlerweile trotz der selbigen verstanden. Mein Hund ist eine Antikdogge, ein CC/DC-Mix oder wie auch immer du es nennen magst. Ich habe schon gesagt, es ist egal ob eine AD aus rein CC oder DC stammt, man kann es nachlesen. Du unterstellst den Verkäufern keine klaren Angaben zu machen: warst du schon mal bei Verkaufsgesprächen dabei? Nur weil eine HP vielleicht auf den ersten Blick nicht alles offenlegt? Spätestens auf den zweiten kann man es auch da erkennen. |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
Das mit "Prinzessin" Leben zu vergleichen spotet jeder Beschreibung, oder sieh mal auf das Alter der Hündin/Rüde einiger Würfe! Eine Diskussion ob ein Züchter pro Wurf mit 10.000 Euro auskommt (mal 3-5 Würfe im Jahr, puhh da ist manch Handwerker blass), oder mit "nur" 6.000 Euro, fange ich jetzt nicht an. Aber leider ist die Anzahl der Züchter die von der Zucht leben, und keine weiteren Einnahmen haben, in den letzten 20 Jahren explodiert. (PS.: Die Größe eines Hundes, macht nur wenig am wirklichen "Herstellungspreis" aus. Kosten für Untersuchungen, Ultraschall und so weiter sind gleich ob klein oder groß, nur bei großen Hunde ist zumeist die Welpenzahl höher pro Wurf. Denkaufgabe :lach4:) |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
Ich habe über Dinge gelacht, die mich mit meinem Hund später nicht berühren werden. Was geht mich das Blutlinienverfahren an, wenn ich meinen Hund zu Hause habe? Das kann mir ja nun wirklich schnurz-piep-egal sein. Von daher war's für mich persönlich ok, über gewisse Fragen zu lachen ;) Nun zu der Zucht. Ja, ich hatte vor Sanny als Deckrüde zur Verfügung stellen, wenn er gesund ist und das dementsprechende Wesen hat. Das lag allein bei meiner Entscheidung und ich habe daraus nie ein Geheimnis gemacht. Wer bei mir oder der AZG auf der Seite war, konnte dies ja problemlos sehen. Wie ich bereits sagte, finde ich die Idee der AZG an sich gut gesunde Molosser zu züchten. Und zu der Zeit, wo ich mich dazu entschlossen habe, Sanny zur Zucht zu lassen, ging in der AZG noch nicht alles drunter und drüber. Plötzlich ging es los, dass die Zuchthunde immer jünger worden, das mit Ema gezüchtet wurde, dass die Hündinnen auf Teufel komm raus tragend werden mussten, usw. Und dies geht mir gehörig gegen den Strich. Das hat absolut nichts mehr mit einer gesunden Zucht zu tun. Und aus diesem Grund habe ich mich vollkommen von der AZG abgewendet! Und wenn du glaubst, dass die AZG Sanny dann nicht mehr als Deckrüden haben wollte, irrst du dich. Selsbt wo er zum wiederholten Male stark lahmte und ich schon den Hinweis von 2 Tierärzten bekommen habe, dass die HD Auswertung mit einer B! nicht stimmen kann, wollten sie ihn nach wie vor als Deckrüden haben. Ich habe dann gesagt, dass ich einen solchen kranken Hund nicht zur Zucht zulassen möchte. Zunächst stieß ich da noch auf Gegenwähr und sollte erstmal abwarten was wirklich die Ursache des Lahmens ist. Selsbt da wollten sie ihn noch haben! :schreck: Erst alsi ch gesagt habe, dass er zu 100% nicht in die Zucht geht, kam zurück, dass ich mich mit der Entschiedung absolut richtig entschieden habe :sorry: |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
Zitat:
auf mehrfache Frage nicht sagen konntest was und wie aus einer DC Verpaarung eine Antikdogge wird. Zitat:
unterscheiden willst, wo der Unterschied ist, was ihn zur Antikdogge macht, hast Du versäumt zu erklären. Zitat:
Aber wenn ich mich eben im Internet (über das heute mehr als 70% der Hunde verkauft werden) über Hunde unterhalte, dann verweise ich gerne auch auf die offiziellen HP´s der Gegenständlichen Betreiber. Oder nimm - wenn es Dir lieber ist - die DHD Anzeigen.:D Wo finde ich da als Interessent den Hinweis: "Achtung wir verfolgen das Projekt "Antikdogge", aber die hier vorgestellten Welpen sind Reinrassige Dogo Canario´s - und nicht wie hier angegeben Antikdoggen"?:35::pfeiff: Wenn ich also morgen bei einem Fleischer meines Vertrauens ein Schild sehe "Straussenfilet zum Preis von xxx", jedoch beide Eltern des geschlachteten Tieres waren Rinder, dann ist das in Ordnung weil es ja eventuell hinter dem Tresen mit suchen zu finden ist, und weil der Fleischer den "Freunden des Straussenfleisches" angehört?:gruebel: |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
Das ich nicht mit Allem einverstanden bin was so passiert in der AZG, besonders damals mit Ema, habe ich schon erklärt, aber ich gehöre auch nicht (mehr, ich habs ja damals versucht) zu denen die öffentlich rumlabern und diskutieren, wenn mir was nicht paßt spreche ich die Personen direkt an und entweder ich verstehs oder eben nicht, daraus kann ich dann meine persönliche Meinung bilden! Deswegen gibt es bei mir ja auch nur 1 Züchter wo ich immer wieder kaufen würde, einen 2ten hätte ich in Reserve, aber da hört es für mich persönlich auf und punkt! Hab ich damals aber auch schon geschrieben! |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Um auch ein Beispiel zu nennen: die Züchterin von meinem Mops hat eine HP, wo außer Bildern und ein paar Sätzen zu ihrer Haltung nichts steht. Kann man ihr deswegen Vorwürfe machen, weil sie einem alles erst im Gespräch genau erklärt? Ihre Vereinszugehörigkeit, ihre Zuchthunde, deren Ahnen nicht gleich dort vorzeigt? Da behauptet ja auch niemand, es seien keine reinrassigen Möpse oder sonstiges. |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
denn leider trennst Du Lob immer völlig von der anderen Realität der Antikdogge. Das es genau die Macher, Erfinder sind, die am schlimmsten agieren, ist es schwer für mich deren Idee gut zu finden oder Aufrichtig zu empfinden. Zitat:
dann kommst Du mit Zitat:
erstmal nichts wissen. Verweist eben auf den einen Züchter (der aber leider nur eine Zuchthündin) hat, und dies ist in Anbetracht der Antkdoggenproduktion wohl kaum ausschlaggebend. Die Frage was die Welpen eines Wurf Dogo Canario´s zu Antikdoggen macht, verweist Du auf die Züchter und die AZG. Ich finde Du gehst mit der Wahrheit beim Thema Antikdogge sehr merkwürdig um. Zitat:
über Fälle wie Ema, dann würden diese skrupellosen Züchter die Schraube immer weiter drehen. Das zeigt die Rassehundezucht mehr als deutlich. Haben Interessenten von Ema´s Welpen kein Recht zu erfahren was mit der Mutter ist, wie da gezüchtet wurde? Ach so, das erklärt dann ja alles der Züchter:kicher: Im übrigen, ich habe versucht mit dern Verursachern dies zu klären, nur halt da wo das Problem entstand. In diesem Forum wo die Wurfmaschine als "Nothündin" eingestellt wurde, und an anderer Stelle. Ergebnis = erst Ausflüchte, dann als die Fakten auf dem Tisch waren (denn ich kenne Ema noch aus Kanada) pöbeln, und ab ins Schweigen..... |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
anders agiert, offen gesprochen und auch nicht versucht ein x für ein Antikdoggengeen zu verkaufen. Der Eindruck drängt sich allerdings gerade bei Dir und Alani auf:sorry: Zitat:
und vor allem zu zitieren, wüßtest Du was ich abgekürzt geschrieben habe. Aber das Thema ist Dir noch erinnerlich?: Zitat:
wenn Du auf der einen Seite nicht erklären kannst, was die Welpen eines Reinrassigen DC Wurf zu Antikdoggen macht, aber auf der anderen Seite der Meinung bist auf einer HP der Antkdoggen genau ausmachen zu können ob ich DC, CC oder Antikdogge kaufe, ist dies aus meiner Sicht ein Widerspruch:sorry: Zitat:
übers Internet, sonst könnte man kaum eine neue Hunderfindung in wenigen Jahren so aufblasen. Zudem, auch nochmals, Angaben müssen leider Wahr sein. Auf die Anzeige bist Du ja leider nicht eingegangen. Als was, unter welcher Rubrik inseriert die von Dir angesprochene Mops Züchterin? Als Englische Rückzüchtung der Chinesischen Kaiserdogge? Zitat:
Aber siehe oben, ich gehe einmal davon aus, das auf der Seite dieser Züchterin irgendwo das Wort "Mops" als Rassebezeichnung steht, und keine Erfindung, kein Versprechen einer Rückzüchtung, keine neue Rasse die man züchtet? Bei allem Verständnis, aber man kann in seiner Liebe zum eignen Hund, die Bereitschaft Züchter und Zuchtgemeinschaft des selben zu verteidigen, auch extrem überziehen! Etwas Vernunft sollte schon sein.:lach4: |
AW: Antikdogge etc
Ja, ich antworte gerne per PN!
Warum, guck doch mal die sachliche Diskussionen an hier im Forum! Hier werden Antikdoggenhalter verantwortlich gemacht, verurteilt und für Dumm hingestellt! Wir werden hier extrem beleidigt, uns wird Gehirnwäsche unterstellt! Ich bin Hundehalter, für mich ist die Antikdogge, in dem Fall ganz klar Alani, der Hund schlechthin! Ich habe das Recht mir meine eigene Meinung zu bilden, sie zu haben, zu ändern, sie weiter zu geben oder für mich zu behalten! Das Recht hast du auch perro de presa, ABER du hast kein Recht meine Worte so zu drehen wie es dir in den Kram paßt. Du kennst mich nicht, wir sind uns noch nie begegnet also unterstell mir nichts! |
AW: Antikdogge etc
also wenn ich mal so darüber nach denke, ich interessiere mich für eine antikdogge und fahre ca 800 kilometer zum züchter, der mir dann erklärt, das der wurf für den ich mich interessiere eigentlich ein reiner dc wurf ist, dann würd ich dem aber mal ganz schön nen einlauf verpassen
|
AW: Antikdogge etc
Ich habe keine Lust mehr auf die ständigen Unterstellungen von dir.
Auch wenn ich hinter der AZG stehe, heißt das noch lange nicht (habe ich auch nie behauptet), dass ich dort alles gut finde /fand. Allein der Wurf, aus dem meine Hündin stammt, hätte nie zu Stande kommen dürfen, schon gar nicht unter den Umständen. Auch die Ema-Geschichte war völlig daneben, keine Frage. Trotzdem muss man nicht gleich alles in den Dreck ziehen. Ich überziehe nicht bei meiner "Verteidigung", ich sehe alles im gesamten und von versch. Seiten, was viele nicht tun (auch wenn du mir das nicht glaubst). Auch wenn ich ein schlechtes Beispiel hier zu Hause habe, sehe ich nicht alles negativ. Darum lasse ich mir das auch nicht vorwerfen. Zu den Anzeigen: die Antikdoggen-Würfe werden zwar als AD inseriert (habe aber auch schon gelesen, dass CC oder DC-Linie daneben stand), jedoch unter der Rubrik CC oder DC. Es fallen eben noch CC / DC-Würfe, auch nach sieben Jahren ist die Rasse noch im Aufbau, hat deswegen ja auch noch keine FCI-Anerkennung. Darum finde ich es nicht schlimm. Und als was sollen die Welpen denn sonst bezeichnet werden? Jeder kann lesen, dass die AD aus CC und DC rückgezüchtet wird (es steht ja aber nicht daneben, dass es zwangsläufig eine Mischung sein muss). Sollen die Züchter behaupten, wir züchten AD, haben aber erst mal CC-, DC- oder -Mix-Würfe? |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
Wenn du es so praktizierst das du ohne vorher per Mail oder Telefon Kontakt aufgenommen zu haben, 800 km weit fährst solltest du dir den Einlaif verpassen und nicht dem Züchter! |
AW: Antikdogge etc
@ Alani,
weder verurteile ich Dich, bezeichne Dich als Dumm oder beleidige Dich gar. Zeig mir bitte ein Zitat dazu. Ich habe auf die Frage der Themenstarterin einen Bruchteil meiner Kritik an der Antikdogge geäußert. Worauf Du sehr allergisch reagierst und versuchst es alles "toll" zu reden, aber Fragen zu der Kritik ausweichst. Zu jeder konkretem Kritikpunkt an der Antikdoggenzucht verweist Du auf Züchter und AZG, aber dann mußt Du auch akzeptieren das Dein Loben der Antikdogge im allgemeinen etwas seltsam anmutet. Das Dein Hund toll ist - ohne Frage, aber die AZG ist es eben nicht! Wie es wirkt wenn Du, als Hundehalterin, nicht sagen kannst/willst was dabei rauskommt wenn man Reinrassige Dogo Canarios verpaart, hast Du selbst zu verantworten. Da kannst Du schlecht den Fragesteller verantwortlich machen. |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
Alle Kritikpunkte sind beweisbar und noch viele mehr. Ich zitiere wenn ich auf Dich reagiere, ein Zitat kann schwerlich eine unterstellung sein. Zitat:
Fakten aufzählen, Beweise anführen. Die Kritiker dann leicht hysterisch zu attackieren, sich stetig angegriffen zu fühlen wenn über die Antikdogge die Rede ist, ist wenig plausibel.:lach4: Zitat:
mir wäre im Sinne der Hunde deutlich weniger lieber. Aber leider wird es mit jedem Jahr schlimmer, sieh einmal den jetzt so gern genommenen Hero de la Légion d´Antis, nein nicht wann er fahrlässig zum Decken eingesetz wurde, wo her er kommt ist interessant. Er wurde zuerst als Deckrüde bei DHD angeboten, von einem Züchter aus Hagen/Westfalen - der seine Würfe unter einem dubiosen Verein - den DHD als "Zuchtverein sonstige" einordnet. Sorry aber einen Zuchtaufbau betreibe ich anders:sorry: Zitat:
Im Ernst, ich denke Du bist in einer anderen Welt. Die Rassen DC und CC muss ich nicht aufbauen, die gibt es bereits recht stabil. Oder willst Du sagen das geht nur mit Hilfe der AZG? Warum dann reine DC oder CC züchten um die Antikdogge aufzubauen? Gegen die Logik, komme ich allerdings nicht an:sorry: sieh mich die weisse Fahne schwenken, im Geiste. Denn es folgt ja noch besser: Zitat:
DC oder eben CC, aber warum den Antikdogge? Zitat:
denn mit Verlaub, dann ist ja jeder DC oder CC Züchter ein "Rückzüchter der Antike". Irgendwas muss man ja wohl anders machen wenn man dem ganzen einen neuen Namen gibt, oder? |
AW: Antikdogge etc
Hero ist von Welpenbeinen im Zwinger vom römischen Reich und der befindet sich in Hennef!
http://www.antikdogge.de/hero.htm |
AW: Antikdogge etc
@ Alani,
sorry aber wo Hero jetzt steht, war nicht mein Thema. Ich wollte nur darauf verweisen das auch er aus dem bevorzugten Zuchtplanungskalender der Antikdoggenzucht, eben DHD stammt und von einem wenig beeindruckendem Züchter als Deckrüde angeboten wurde. Ich bin wie bereits angedeutet noch etwas gesundheitlich angeschlagen und habe kaum Möglichkeiten alle Unterlagen zu wälzen, aber google den Namen, Freund google müßte die Anzeige noch im Cache haben. DHD Anzeigen bleiben meist 2 Jahre auffindbar. |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
Und ich muss kein Genetiker sein um zu wissen, dass aus einer CC/CC Verpaarung ein CC entsteht.. Zitat:
Du schreibst: Zitat:
deshalb hast du dich für eine Antikdogge entschieden.. Da ist Widerspruch. Du willst oben genannte Molosser-Rassen nicht mehr, weil die alle krank sind und die Züchter ihre Zuchtpraktiken nicht öffentlich machen.. Und was glaubst du passiert in der Antikdoggenzucht, wenn Zuchtpraktiken nicht hinterfragt werden? Dann kannst du deine Liste erweitern.. Das versuche ich hier zu erklären, egal ob Antikdogge oder irgend ein anderer Molosser, wir müssen was ändern und könnten es, wenn wir endlich damit anfangen würden, darauf zu achten, was Züchter verpaaren.. Und hier ein trauriges Beispiel dafür, dass es nicht stimmt Zitat:
wenn Zuchtpraktiken unterstützt und schön geredet werden.. Aber irgendwie gehört es beim Rassehund schon dazu, sich über Fachtierärzte zu erkunden. Seitenweise die Rubrik „Ernährung und Gesundheit“ zu füllen oder dann in der „Regenbogenbrücke“ den Tod eines Hundes zu beklagen, der wieder einmal viel zu früh sterben musste.. Dann kommen die Grimms Märchen, „beim nächsten Welpen wird alles anders“… :traurig: Wenn’s interessiert: http://www.sommerfeld-stur.at/qualzucht/gutachten Viele Züchter und Halter dieser Rassen vertreten heute noch die Meinung, dass sie gesunde Hunde haben und dieses Qualzuchtgesetz die Willkür dummer Beamten ist.. |
AW: Antikdogge etc
Sorry aber ich bin einfach zu doof um Zitate zu erstellen :lach3::sorry:
@ Caro Ich habe doch geschrieben das aus CC xCC ein CC wird und aus DCx Dc ein DC und keine AD Ja wir sollten uns gedanken zur Genetik machen, aber ich kann doch jetzt nicht anfangen Genetik zu studieren. Als Käufer mach ich mir gedanken über ED,HD und Bänder, Wesen und nicht was für ein Chromosom zum anderen passt. Ich bin nur ein kleiner Hundekäufer und kein Züchter oder so. Ich will einen Familienhund der mit mir durch dick und dünn geht. Ich sagte auch mehrmals das ich nicht damit Einverstanden bin, was passiert ist und das einige Sachen schnell geändert werden müssen und auch dafür bin über sachen zu reden ,als wie zu schweigen. Auch sagte ich schon mehrmals das für mich nicht die Rasse oder der Hund mein Kaufkriterium waren,sondern mir nachdem Hugo so aggro drauf war, die Aufzucht das wichtigste ist. Und das Gefühl habe ich einfach bei diesen Züchtern, das mein Hund mit ganz ganz viel Liebe aufwächst und nicht nur gut umsorgt werden wenn Besucher da sind. Ich wohne fast 800 km von denen weg und kann nicht jede Woche nach meinem Hund schauen. Aber es gibt Leute und die Züchter die mich bestens über alles informieren und das war und ist mein entscheidender Punkt eine Antikdogge zu kaufen. Wie ich auch schon sagte,ist für mich der Hundekauf wie ein Lottogewinn. Und ich habe leider noch nie gewonnen. Jeder Hund der heute auf die Welt kommt,kann krank werden. Ich liebe meinen Hund auch,wenn er nur drei Beine hat, aber ich will nicht nochmal einen Hund der alles anfällt was an mir vorbei läuft, deshalb ist mir die Aufzucht so wichtig. Keiner kann mir Garantieren das Kelhim vieleicht auch mal blöd im Hirn wird, aber ich habe einfach schon ein tolles Gefühl wenn ich weiß wie er von morgens bis abends aufgezogen wurde. Dieses Gefühl hatte ich auch bei meinem Mozart und er ist für mich der beste Hund der Welt. |
AW: Antikdogge etc
@ hugobär
Ich kann fast alles verstehen was Du im gesamten Beitrag geschrieben hast, aber genau aus diesen Deinen Gründen, ist wie Caro schrieb, das informieren und das ändern der Zuchtpraxis so wichtig. Dies geht nur wenn Käufer informiert sind und ihr Kaufverhalten ändern. Aus dem Hundewesen selber kommt kein "freiwilliger" Wechsel mehr, daran Glaube ich nicht mehr. Erst wenn die Käufer mit dem Geld abstimmen, dann kommt Druck in die Sache. Deswegen ist es so traurig wenn Züchter ein Projekt so ankündigen, Hoffnungen schüren, aber schlimmer handeln als die kritisierte Hundewelt. Womit wir wieder bei den Infos und solchen Diskussionen hier sind. Darum kommst Du nicht herum, wenn Du das Lottorisiko eindämmen willst. Zitat:
Es ist - aus meiner Sicht - sehr wichtig. Ja die Aufzucht ist dabei wichtig, ohne Zweifel. Aber aus den Welpen eines Genetisch problematischen Zuchthundes - macht keine Aufzucht, keine Sozialisation, einen Problemfreien, sicheren Hund. Deswegen hilft nicht nur die Überzeugung in die Aufzucht des Züchters, die Zuchthunde müssen in Ordnung sein - dies geht nur mit Kontrolle und Sorgfalt. DHD ist dabei im Zweifel eher die falsche Quelle, und Kollege Zufall auch. In der FCI spielt leider Wesen und Charakter nur eine kleine Rolle. Aber an einigen Beispielen (z.B. Ema, aber ich sehe auch mal die Fuego Abstammung als solches Risiko) sieht man das dies in der AZG nicht anders ist, eher schlimmer. Auch in der deutschen DC Zucht sind zu viele Wesensauffällige Hunde vorhanden, so ist eben Vorsicht und vor allem Informationen nötig. |
AW: Antikdogge etc
@Perro de Presa
Da muß ich Dir leider zustimmen....erst wenn´s am Züchterkonto weh tut, kommt Bewegung in die Sache :( @Hugobär Natürlich verstehe ich Deine Beweggründe, aber es ist in der heutigen Zeit einfach inzwischen so, daß sich ein Käufer/Interessent schon oft mehr Wissen aneignen muß, als der Züchter - nur um nicht über den berühmten Tisch gezogen zu werden - sprich einen halbwegs gesunden UND wesensfesten Welpen zu bekommen. Es mutet nach der Nadel im Heuhaufen an....aber es gibt sie...diese verantwortungsvollen Züchter und mit etwas Atmen findet man sie ;) |
AW: Antikdogge etc
Zitat:
Ist für mich eine Unterstellung, sorry. Zitat:
Ich schwenke ebenfalls die weiße Fahne. Ich habe mir meine Meinung innerhalb ein paar Jahren gebildet, genau wie du. Also akzeptier bitte, das ich mir von dir keine "Gehirnwäsche" verpassen lasse. Wünsch dir noch ein schönes Restwochenende! :lach4: |
AW: Antikdogge etc
ich denke das perro de presa vollkommen recht hat.
wir haben uns knapp 1 1/2 jahre nach hunden umgeschaut. alle zuchten mit denen wir uns befasst haben kamen letzt endlich nicht in frage aus den verschiedensten gründen. dann haben wir am hundestrand ne antikdogge gesehen und waren in diesen hübschen, ruhigen riesen sofort verliebt. also, gab uns der besitzer die telefonnummer des züchters bzw. der züchterin. ein halbes jahr haben wir uns überlegt einen hund von dort zu kaufen. im internet war nix negatives zu finden und die zucht machte, im gegensatz zu allen anderen die wir beäugt haben, einen von uns gewünschten und seriösen eindruck. naja, die aufzucht der welpen scheint bei dem zwinger wo wir uns lucy gekauft haben recht-bis sehr gut zu sein (soweit man das beurteilen kann). jedoch bin ich mit anderen dingen so nicht einverstanden. z.b. das bei einer verpaarung kranke hunde herraus kommen und mit den elterntieren weitergezüchet wird(so bei lucy der fall). das hat mein bild der zucht nun stark ins negative gerückt, da es absolut gegen das verstösst weswegen wir uns für einen solchen hund entschieden haben und womit letztendlich auch geworben wird, nämlich mit alles in der macht stehende gesunde hunde zu züchten. auch was ich im internet mitlerweile gelesen habe, von anderen halten erzählt bekommen habe trübt das bild (auch wenn es nicht den zwinger aus dem lucy kommt betrifft). die 1250 euro finde ich absolut in ordnung. eine vernünftige zucht kostet geld und somit sind auch die welpen teuer. NUR, muss dann auch die zucht 100% sein und nicht mal hier und da rumgemogelt werden. aber, für einen hund der nach allem erdenklichen (wesen wie gesundheit) auf herz und nieren geprüft wurde, schlechte zuchthunde aussortiert werden, und man wirklich in ALLEN belangen sein bestes gibt ist mir deutlich mehr wert wie 1250, da ein gesunder, wesenstarker hund nicht mit gold aufhgewogen werden kann. leider scheint es aber in der azg nicht so zu zugehen wie angenommen und die kretik ist berechtigt denke ich. allerdings wer sich mit dem namen antikdogge brüsten will und nicht die verpaarungen peilt und nicht weiss was er sich ins haus holt, dem ist auchnicht mehr zu helfen. ich denke bei jedem hund (gerade bei einer rasse die die 50kg marke knackt) sollte man sich doch informieren was man sich da in haus holt. nun ja, dennoch ist es wie pdp sagt eigentlich nen versuch leute hinters licht zu führen. wer allerdings 5min investiert merkt den marketing-*gag* und gut ist. jeder probiert heut zu überleben, das ist auch alles ok wenn man gesunde gute hunde züchtet, wie ich finde. wenn man aber noch anfängt schindluder zu treiben und eben dinge tut gegen die man sich klar ausgesprochen hat und abgrenzt, ist das eine sache die es zu hinterfragen gilt. dennoch ist die azg eine recht gute zucht (soweit ich das beurteilen kann) im gegensatz zu vielen, vielen anderen züchtern über die wir uns informiert haben. perfekt ist keiner, weder mensch noch tier. aber man kann aus fehlern lernen und es in der zukunft besser machen. hoffe das es zum wohl der hunde auch langsam geschieht und zwar in allen bereichen bei jeder rasse denn wie auch häufig hier schon geschrieben wurde ist es verdammt schwer einen guten hund zu bekommen. in dem sinne gruss max |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.