Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Antikdogge etc (https://molosserforum.de/allgemeines/14036-antikdogge-etc.html)

perro de presa 31.08.2010 19:04

AW: Antikdogge etc
 
Dazu kommt dann noch ein Problem das man am besten mit Vereinsklüngel umschreiben könnte.

Denn der beste Deckrüde könnte um die Ecke stehen,
wenn er die falschen Papiere hat, kann der Züchter diesen nicht einsetzen.

So wird der Geenpool zusätzlich vom Hundewesen eingegrenzt.

Guayota 31.08.2010 22:09

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von perro de presa (Beitrag 232819)
Denn der beste Deckrüde könnte um die Ecke stehen,
wenn er die falschen Papiere hat, kann der Züchter diesen nicht einsetzen.

So wird der Geenpool zusätzlich vom Hundewesen eingegrenzt.

Jo, wie Hermann zum Bleistift: ZB-Nr. VDH 07/158R0017, HD-B, ED frei. Oder wie du das nennst: "VDH-legitimierter Betrug".
Mal ernsthaft, hätte man da nicht einfach mal die Tastatur ruhen lassen sollen - wenn man sich schon Sorgen um den begrenzten Genpool macht?

Allerdings ist diese "Antikdogge" ;) wohl immernoch in der VDH Zucht, nicht wahr?

:D

http://dogo-canario-deutschland.de/h...er_betrug.html

perro de presa 01.09.2010 00:12

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 232837)
Jo, wie Hermann zum Bleistift: ZB-Nr. VDH 07/158R0017, HD-B, ED frei. Oder wie du das nennst: "VDH-legitimierter Betrug".
Mal ernsthaft, hätte man da nicht einfach mal die Tastatur ruhen lassen sollen - wenn man sich schon Sorgen um den begrenzten Genpool macht?

Allerdings ist diese "Antikdogge" ;) wohl immernoch in der VDH Zucht, nicht wahr?

Nö, nicht wenn man eine Eindeutige Ansicht zu etwas hat, die unter anderem beinhaltet:

- man etwas gegen Betrug hat, denn keiner der Kunden wußte das gemischt wurde,

- man in einem Rechtsstaat lebt - denn die Justiz sah es genauso,

- man mitbekommt das etliche dieser "Mischungen" Wesensmängel (siehe Wuff Hund Max) haben,

- man bereits mehr als 200 dieser Mischungen und folgende kennt,

- man sich keine Sorgen um den Geenpool der Rasse Dogo Canario macht,

- aber eher Sorgen um Echte Dogo Canario in Deutschland, wir haben eigentlich nur sehr wenige, aber viele Mixe und pseudo DC.

- man selber das Schreiben des WRV an den VDH entworfen hat, welches über die Mischung und die anulierten Ahnentafeln unterrichtet hat. Das Gerichtsverfahren von Seiten des WRV begleitet hat und den WRV beraten hat. Dann von den Gralshütern der Reinzucht und Abgrenzung, so ein Verhalten, dass ist schon ein paar Tastendrucke Wert!:sorry:

Guayota 01.09.2010 08:30

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von perro de presa (Beitrag 232852)
- man etwas gegen Betrug hat, denn keiner der Kunden wußte das gemischt wurde,

- man mitbekommt das etliche dieser "Mischungen" Wesensmängel (siehe Wuff Hund Max) haben,

Okay, die beiden Punkte sehe ich ein - Einkreuzungen müssen schon "angekündigt", abgesprochen, beobachtet, beurteilt, ausgewertet, usw. werden.
Über die anderen Punkte kann man streiten.;)
Aber er ist noch in der Zucht, oder? Anders formuliert: Hat er schon Nachkommen gezeugt?

Ein "echter Dogo Canario". Was ist das? Nach fast 10 Jahren FCI Showzucht und DC "Show-Standard"...sind wir jetzt hier gelandet: :schreck:

World Dog Show 2010 - Die besten Dogos Canarios der Welt

perro de presa 01.09.2010 08:56

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 232870)
Einkreuzungen müssen schon "angekündigt", abgesprochen, beobachtet, beurteilt, ausgewertet, usw. werden.

Und sollten aus meiner Sicht einen wirklichen Grund haben,
Optik ist dabei keiner für mich!:(

Zumal man dann ja beim Dogo Canario,
am besten auf den Presa Canario zurückgreifen sollte.
Aber halt:lach4:, um nicht in die Standard Probleme zu kommen,
züchtet ja der Herr eigentlich prsas und keine Dogo Canarios.
Leider aber auch beim Presa mit seinem eigenem Standard.

Zitat:

Zitat von Guayota
Über die anderen Punkte kann man streiten.;)

Wie über jede Ansicht.:ok: Die Plattform dafür stellt z:b. ein Forum:D

Wobei Fakten (Rednose presas und bekannte Wesensmängel) schon bezeichnend sind.

Zitat:

Zitat von Guayota
Aber er ist noch in der Zucht, oder? Anders formuliert: Hat er schon Nachkommen gezeugt?

Kann ich Dir nicht sagen,
der VDH ist mir gegenüber nur mit der juristischen Abteilung kommunikativ,
und der Dogo Canario ist nach meinen Bemühungen beim VDH auf der Geheimliste
der Rassen gelandet.
Zumal der die DC Zucht im VDH etwas......mhh....sagen wir mal.....mhh.....merkwürdig verläuft;)

Zitat:

Zitat von Guayota
Ein "echter Dogo Canario". Was ist das?

Wirst Du in Deutschland kaum einen finden,
das ist mein Problem wenn Leute darüber reden,
oder meinen eine neue Rasse aufbauend auf dem DC zu züchten.
Sie sprechen über etwas was sie nicht kennen.

Zitat:

Zitat von Guayota
Nach fast 10 Jahren FCI Showzucht und DC "Show-Standard"...sind wir jetzt hier gelandet: :schreck:

Du wirst stets in Themen zur Zucht, oder auch zum Welpenkauf meine Aussage finden:
"Meide die FCI-Championszucht, kauf nur bei genauer Prüfung einen Welpen der
Champions als Ahnen hat."


Wobei nicht alle der Hunde schlecht sind, ich würde aber eher einen spanischen
Monografica Sieger, oder platzierten, bevorzugen als einen FCI-Preisträger.
(Gleicht sich aber leider auch immer mehr an.)

Der dort stetig zu sehende Herr Penate mit dem vielen Knie am Kopf,
ist ein gutes Beispiel für die FCI-Zucht, einige Hunde auf FCI trimmen
und dazu ein riesen Zuchtprogramm.
Nicht immer legal und mit ordentlichen Papieren, auch Betrug und längst
verstorbene Ahnen die postum decken, aber es läuft und floriert, denn
der FCI Rummel und die Titel heizen den Verkauf an.

Aber das ist nicht allein die Dogo Canario Welt,
es ist ein winziger exklusiver FCI-Kreis davon, ein Bruchteil.:lach3:

Aber positiv zu sehen, es waren 5-6 unkupierte Hunde dabei!
Einige Länder holen also auf gegen die Spanier.

Guayota 01.09.2010 09:49

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von perro de presa (Beitrag 232879)
Aber positiv zu sehen, es waren 5-6 unkupierte Hunde dabei!
Einige Länder holen also auf gegen die Spanier.

Wenn die mal nicht aus Deutschland kamen! ;);)

Ich sehe das ganz ähnlich wie du.

perro de presa 01.09.2010 10:20

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 232897)
Wenn die mal nicht aus Deutschland kamen! ;);)


Nö,
nur eine im Junior Bereich,
die aber auch nur "mittelbar" zwar in Deutschland gezogen,
aber aus zwei Spanischen Eltern. Aber immerhin!

Guayota 01.09.2010 11:47

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von perro de presa (Beitrag 232906)
Nö,
nur eine im Junior Bereich,
die aber auch nur "mittelbar" zwar in Deutschland gezogen,
aber aus zwei Spanischen Eltern. Aber immerhin!

Ich dachte auf diesen Seiten 3 gezählt zu haben...:)

Aber egal bzw. ich kann mich da auch täuschen.

perro de presa 01.09.2010 12:02

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 232928)
Ich dachte auf diesen Seiten 3 gezählt zu haben...:)

Aber egal bzw. ich kann mich da auch täuschen.

Nicht unbedingt getäuscht,
aber ich mit altmodisch, ich sehe nach Geburtsland.:sorry:
Wenn ich z.B. Andy de cileo canaris kaufe, ist der ja eigentlich kein deutscher Multi-Ch.

Peppi 01.09.2010 14:46

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 232870)

Hey, die sehen ja mal richtig ******** aus...:schreck:

Perro, die Anspielung oben auf CC/DC Mixe (vor dem Fall Wuff Hund - war das Max?) und Wesensdefizite: Wie meinst Du das? Treten bei diesem Mix häufiger Wesensmängel auf?

Oder hab ich Dich falsch verstanden?

Guayota 01.09.2010 15:21

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 232948)
Hey, die sehen ja mal richtig ******** aus...:schreck:

Der dunkle Rüde (Crak) unter der Brücke in dem Link ziemlich in der Mitte gefällt mir sehr. Der ist nach dem alten Presa Canario Standard selektiert (Wen das interessiert: Gita x Popa) - jedenfalls seine Eltern und Ahnen. Da sieht man mal einen direkten Vergleich in der Entwicklung...
Natürlich hat er keinen Stich gemacht.;)

Peppi 01.09.2010 15:23

AW: Antikdogge etc
 
Ich hab's nur überflogen... fand die ganz schön "oversized" in Bezug auf die Breite und hatte bei dem ein oder anderen Foto schon gedacht, das wäre neu "scaliert"...zu Gunsten der Breite. :hmm:


... und der "Champ" von Bild 5, hat doch voll den Durchhängenden Rücken. Das kann doch nicht gesund sein. Die ganzen Proportionen stimmen doch nicht.

Guayota 01.09.2010 15:25

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 232967)
Ich hab's nur überflogen... fand die ganz schön "oversized" in Bezug auf die Breite und hatte bei dem ein oder anderen Foto schon gedacht, das wäre neu "scaliert"...zu Gunsten der Breite. :hmm:

Ich finde es im Grossen und Ganzen auch entsetzlich, muss ich jetzt ganz ehrlich sagen.:(

perro de presa 01.09.2010 15:26

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 232948)
Perro, die Anspielung oben auf CC/DC Mixe (vor dem Fall Wuff Hund - war das Max?)

Jepp, genau Max:(
Wenn Sie einmal schauen möchten, Max:

http://www.dogo-canario-deutschland....n_problem.html

Seine Abstammung:
http://www.dogo-canario-deutschland....in_betrug.html

Zitat:

Zitat von Peppi
und Wesensdefizite: Wie meinst Du das? Treten bei diesem Mix häufiger Wesensmängel auf?

Oder hab ich Dich falsch verstanden?

Nein, Du hats mich völlig richtig verstanden:lach4:
Die von Max ehemaligen Halter, Gerald Pötz beschriebenen Wesensmängel
sind in diesen Linien keine Ausnahme (schon mal den Kopf einziehen vor
eventuellem österreichischem einzelnen Protestgeschrei).

perro de presa 01.09.2010 15:37

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 232967)
... und der "Champ" von Bild 5, hat doch voll den Durchhängenden Rücken. Das kann doch nicht gesund sein.

Ist auch Ausdrücklich gegen den Standard.
Dort ist ein krummer/hängender Rücken ein schwerer Fehler,
aber man will wahrscheinlich die Überbauung (also hinten hoch)
noch mehr betonen. Bekloppt:stupid:

Und es war ein spanischer Richter:mad:

Nur es sind zum Glück immer nur die selbe Hand voll Züchter die das mitmacht,
daran teilnimmt. Leider eben aber gerade die Züchter die Werbungstechnisch
ganz vorne sind.

Peppi 01.09.2010 15:46

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von perro de presa (Beitrag 232969)
Nein, Du hats mich völlig richtig verstanden:lach4:
Die von Max ehemaligen Halter, Gerald Pötz beschriebenen Wesensmängel
sind in diesen Linien keine Ausnahme (schon mal den Kopf einziehen vor
eventuellem österreichischem einzelnen Protestgeschrei).

In GENAU der Linie? Oder generell wenn man CC/DC mixed?

Die Wesensbeschreibung in der WUFF war ja ne Beschreibung von meinem Schulle...:(

perro de presa 01.09.2010 16:03

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 232976)
In GENAU der Linie? Oder generell wenn man CC/DC mixed?

Ich denke nicht das man dies auf die Rassemischung im Grundsatz zurückführen kann.
Wobei etliche Alanos auch ein lebhaftes Bild abgeben.

Aber für mich ist es die falsche Zuchtauswahl des Züchters,
die meisten suchen nach Optik oder Abstammung, da steht der Zuchthund schon fest, ohne diesen je erlebt zu haben,
also eben nicht nach Wesen & Charakter.

Maxe 01.09.2010 16:31

AW: Antikdogge etc
 
moin, was ist denn max für nen mix?

ist er jetzt cc/dc mix oder ist er ein alano?

jedenfalls kommt mir diese characktereigenschaft bekannt vor :hmm:


„Meine Vorfahren waren spanische Wachhunde, die Haus und Hof bewacht haben. Nun, das liegt mir auch im Blut, und es gefällt mir. Dennoch, so wirklich tapfer bin ich auch nicht. Ich schlage keine Eindringlinge in die Flucht. Dafür ist mein schreckhaftes und unsicheres Wesen verantwortlich. Ich habe zwar eine große Klappe, aber wenn einer „Buhhh“ macht dann bin ich weg. Ich fürchte mich auch bei jedem ungewöhnlichen Geräusch.“

Samtschnauze 01.09.2010 16:37

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von perro de presa (Beitrag 232969)
Nein, Du hats mich völlig richtig verstanden:lach4:
Die von Max ehemaligen Halter, Gerald Pötz beschriebenen Wesensmängel
sind in diesen Linien keine Ausnahme (schon mal den Kopf einziehen vor
eventuellem österreichischem einzelnen Protestgeschrei).

Warum sollte es ein österr. Protestgeschrei geben...ich kenne den Gerald seit fast 20 Jahren, den Hans seit fast 25 Jahren (sind LG und beide sind die Herausgeber der Wuff) und die haben wahrlich Erfahrung mit Hunden (3 Am.Staff, wobei der Antony/Toni der Coverhund der Wuff war und immer auf den Ausstellungen mit). Wenn die nicht mit einem Hund klar kommen, dann heißt das was. :hmm:

anna1 01.09.2010 17:07

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 232928)
Ich dachte auf diesen Seiten 3 gezählt zu haben...:)

Aber egal bzw. ich kann mich da auch täuschen.

Du täuscht dich nicht. Ich habe 3 Schlappöhrchen vorgestellt, davon sind aber 2 aus Spanien importiert.

perro de presa 01.09.2010 17:12

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Maxe (Beitrag 232984)
moin, was ist denn max für nen mix?

ist er jetzt cc/dc mix oder ist er ein alano?

jedenfalls kommt mir diese characktereigenschaft bekannt vor :hmm:

Laut "Züchter" ist es ein Presa Canario,
naja, vor Gericht mit zugegebener Beimischung eines CC.

Wie man es jetzt nennt, kannst Du Dir aussuchen,
der eine nennt es Alano (erfunden 1992/1993),
die anderen nennen es Antikdogge (wieder erfunden, respektive von Alano umbenannt 2002),

und wenn die Hundekäufer nicht lernen, sich informieren,

wird es bald einer ""Rückzüchtung" der Kriegshunde Alexander des Großen nennen,
mit denen dieser die halbe Welt eroberte"

oder als "Vater aller Molosser" verkaufen,
Hauptsache die Kasse stimmt und man hat erstmal was neues, was einen abhebt von der DHD Konkurenz!

Unsinn und faktisch falsch ist alle davon.:ok:
Aber es ist freie Auswahl, wobei der Name Alano für Hunde Markenrechtlich
beim Münchner Marken- und Patentamt geschützt ist:D

perro de presa 01.09.2010 17:16

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Samtschnauze (Beitrag 232986)
Warum sollte es ein österr. Protestgeschrei geben..

Dich meinte ich nicht,
aber es gibt aus dem ersten Wurf (Max stammt aus einem Wiederholungswurf)
eine Halterin, die von ihrer "Reinkanation von Dschings Kahn" begeistert ist.

Maxe 01.09.2010 17:50

AW: Antikdogge etc
 
@pdp
also ist der alono auch nen dc+cc mix.
hatte das, vor einigen seiten, so verstanden das mehr mehr rassen mitmischen.
ok, und die alanos haben starke wesensmängel, ja?

achso, und der mensch der den alano ins leben grufen hat ist der mann von frau l.? oder bringe ich da jetzt was durcheinander?
auf jeden fall sehr interessant was du schreibst.

moro 01.09.2010 18:00

AW: Antikdogge etc
 
es gibt auch einen verein in ö. der führt unter rassen den dogo und den presa-canario.papiere werden wahrscheinlich nach aussehen ausgestellt.viel weiß presa,schwarze maske dogo-canario.für fragen über die rasse soll man sich an eine halterin wenden,die einen "presa"hat,in wirklichkeit auch ein mix,vom selben züchter wo max her ist.dieser besagte züchter vermehrt auch hunde mit schwerster hd..

mfg.arnold feicht

perro de presa 01.09.2010 19:07

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Maxe (Beitrag 233002)
@pdp
also ist der alono auch nen dc+cc mix.
hatte das, vor einigen seiten, so verstanden das mehr mehr rassen mitmischen.
ok, und die alanos haben starke wesensmängel, ja?

achso, und der mensch der den alano ins leben grufen hat ist der mann von frau l.? oder bringe ich da jetzt was durcheinander?
auf jeden fall sehr interessant was du schreibst.

Ne da hast Du etwas falsch verstanden.
Kurzer Überriss,

1989 erste Perro de Presa Canario Importe (2 Hunde),
durch die Herren Sewerin, Baumgartner und Schulze,
Gründung des Presa Canario Club e.V. (Moers)

Dann Probleme weitere Hunde von den Canaren zu bekommen,
erste Importe Ca de Bou (Presa Mallorquin) aus Mallorca und Cane Corso aus Süditalien,
durch obige Herren.

1992-93 Erfindung der Alano-Idee durch Rudolf Sewerin,
der Alano sollte aus Ca de Bou, Presa Canario, Cane Corso und Dogo Argentino
entstehen. Von allen Rassen waren Hunde vorhanden, jedoch fand eine
wirkliche Durchzüchtung nicht statt. Es blieb bei einzelnen Mischungen
und vielen Problemen. Gerüchte wonach auch Pits eingekreuzt wurden sind
weitgehend unbestätigt. Die Gruppe war stets im Streit, jeder machte sein Ding.
Ein Alano Club wurde aus dieser Gruppe nie gegründet.
1998 wurde Name Alano für Hunde von Herrn Baumgartner geschützt.
Aber es wurde viel (vor allem aus Italien) importiert, aber eher weniger aus
Quellen wo unsereins Hunde versuchen würde zu kaufen. Papiere spielten
keine Rolle, denn man machte sie selbst.

Nach und nach verabschiedeten sich die drei Gründer, mehr oder eher doch weniger
Freiwillig aus dem Buisness. Nachahmer und Trittbrettfahrer übernahmen ab
2001 das Geschäft ---> Alano.

2001/02 der AVD e.V. unter Herrn Pohlmeyer übernahm die Alano Idee,
gründete eben diesen Alano VErein Deutschland e.V.,
und wechselte mit den Rassenlisten das Etikett für seine Hunde in Presa,
oder Cane Corso. Mit der FCI Anerkennung des presa canario als Dogo Canario
klebte er ein neues Etikett auf seine Produkte und nannte seine Hunde
"FCI-Dogo Canario 346" (die FCI Nummer) und behauptete er würde halt mit
Alano nur die historische Bezeichnung für die Hunde verwenden.
Durch diesen Blödsinn, glauben die meisten in Deutschland (aber nur hier) das
Alano und DC das gleiche sind.

2002/03 kam Frau Lanzrath und erfand die Antikdogge,
nach dem Vorbild des Alano - nur einfacher. Ausser das Frau L. mal einen Alano
gekauft hat und ein wenig in diesen Kreisen war - ist es aber nur vom
Geschäftsmodell vergleichbar. Buch, Standard und gewisse "Werbemethoden"
und der "Ausdauertest" sind kopiert.

Beim Blutlinienverfahren würde sich aber wahscheinlich der Erfahrene Kynologe Sewerin totlachen.

Maxe 01.09.2010 21:08

AW: Antikdogge etc
 
alles klar, danke. jetzt hab ich wieder den durchblick (hoff ich doch).
war in den letzten tagen etwas viel input. hab im netz noch alles mögliche gelesen, war aber nichts wirklich interessanteszu lesen.

gruss max

Peppi 02.09.2010 08:09

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von perro de presa (Beitrag 233022)
Mit der FCI Anerkennung des presa canario als Dogo Canario
klebte er ein neues Etikett auf seine Produkte und nannte seine Hunde
"FCI-Dogo Canario 346" (die FCI Nummer) und behauptete er würde halt mit
Alano nur die historische Bezeichnung für die Hunde verwenden.
Durch diesen Blödsinn, glauben die meisten in Deutschland (aber nur hier) das
Alano und DC das gleiche sind.

Wie ist der Stand bei den Behörden? Bin ich mit Kauf einen DC in NRW Liste 2 Halter (weil DC = Alano), oder ist das dort angekommen?

perro de presa 02.09.2010 08:48

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 233084)
Wie ist der Stand bei den Behörden? Bin ich mit Kauf einen DC in NRW Liste 2 Halter (weil DC = Alano), oder ist das dort angekommen?

Ich habe ja einen neuen Erlass erstritten,
insofern ist dort angekommen das ein DC kein Alano ist.

Aber das ganze hat einen Pferdefuss, der an unserem Hundewesen und den
sich darin tummelnden "Vereinen" wie z.B. AVD und AZG liggt.
Der DC in NRW braucht belastbare, anerkennbare Ahnentafeln.
Also ist es im Zweifel immer ein Prüfungsverfahren, ob der ausstellende Verein
anerkannt wird, oder nicht. Mit AVD oder auch AZG Papieren ist ein DC in NRW
weiterhin ein Alano, mit allen möglichen Auflagen nach Ordnungsamt Ermessen.

perro de presa 02.09.2010 09:28

AW: Antikdogge etc
 
Nachtrag:

Allerdings steht der Dogo Canario in NRW derzeit (seit 2008/09) unter Beobachtung.
Nach der Entwicklung der Rasse in den letzten Jahren (siehe auch Tierheime) eigentlich
auch nicht weiter verwunderlich.
Die Ordnungsämter sind angewiesen die Hunde dieser Rasse gesondert zu regestrieren,
und Vorfälle mit diesen auch unter dem Rassenamen zu erfassen.

So kann man nur an alle Halter appelieren, sich sehr sorgfältig in der Öffentlichkeit zu bewegen.
Denn für Behörden (siehe unsere Aktion Thüringen) zählt bereits ein "Anspringen" als
Vorfall und Nachweis der Gefährlichkeit.

Ob diese Handlungsweise auch als Empfehlung in der Innenministerkonferenz ausgegeben
wurde, kann ich nicht sagen. Da aber auch durch Thüringen ein Wandel ansteht, ist davon
auszugehen. Der Machtwechsel in Hessen, mit dem "Kampfhundejäger" als neuen
Ministerpräsident wird auch nicht helfen.

Auf CC, BB, CdB, wird absehbar das selbe zukommen.

Peppi 02.09.2010 09:48

AW: Antikdogge etc
 
Das denk ich auch.


Das mit dem Anspringen ist in NRW seit Beginn an genauso im LHundG NRW fixiert.

:(

Peppi 02.09.2010 10:12

AW: Antikdogge etc
 
Was mich vor Max Thematik allerdings auch wundert, ist das die fleissig Werbeanzeigen für den Alano Club veröffentlicht. Etwas mehr Konsequenz, würde die Redaktion glauvwürdiger machen.

Guayota 02.09.2010 10:31

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 233110)
Was mich vor Max Thematik allerdings auch wundert, ist das die fleissig Werbeanzeigen für den Alano Club veröffentlicht. Etwas mehr Konsequenz, würde die Redaktion glauvwürdiger machen.

Aber was hat denn Max mit dem Alano Club zu tun?:twink:

Peppi 02.09.2010 10:58

AW: Antikdogge etc
 
Naja, wenn das stimmt was Perro da schreibt mit der Erfindung des Alano, dann sollten sich Pötz und Co. vor den Erfahrungen mit dem Hund aus dem Ingolstadt Zwinger doch etwas kritischer mit der Materie auseinandersetzen und nicht noch Werbung für eine "tüchtige Geschäftsidee" machen.

Find ich zumindest.

Zumal die Redaktion bei dem Dogo/Presa Canario Rasseportrait, gleich auf diesen Seiten die Anzeige des "bayrischen" Kennels veröffentlicht haben - und nicht hinten im Anzeigenteil.

Gegenüber den anderen Anzeigenschaltungen ist sowas "unlauter" und zeugt auch nicht von "unabhängig". Auch war sowas bei keinem anderen Rasseportrait der Fall.

Als zwei Wochen später dann bekannt wurde, woher Max kommt, schloss sich der Kreis. Für mich zumindest.

Unabhängig ist nunmal einfach anders. Da hat die Wuff ganz schön Federn lassen müssen.:hmm:

perro de presa 02.09.2010 12:12

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 233101)
Das mit dem Anspringen ist in NRW seit Beginn an genauso im LHundG NRW fixiert.

:(

Ja, nur das dies in NRW einen Hund nicht sofort zu einem UNWIDERLEGBAR
gefährlichen Hund macht, wo nicht mal ein Wesenstest möglich ist.

Dies sieht aber unter anderem Thüringen so vor.
Das macht dieses geplante Gesetz,
neben vielen anderen solchen Punkten,
zu so einer Gefahr für ALLE Hundehalter.

perro de presa 02.09.2010 12:17

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 233110)
Was mich vor Max Thematik allerdings auch wundert, ist das die fleissig Werbeanzeigen für den Alano Club veröffentlicht. Etwas mehr Konsequenz, würde die Redaktion glauvwürdiger machen.

Das ist ein Punkt, der mich in heftigen Konflikt mit diesem Abschiedsartikel
von Max, respektive seinem Verfasser gebracht hat.

http://www.wuff-online.com/forum/sho...t=56075&page=6

Die Tatsache das Wuff und der Autor, nicht nur die Rassevorstellung Alano,
sondern auch die "Buchvorstellung" Alano-Baumgartner, die Gegendarstellung
der von der Polizeiaktion in München auf dem Hundeplatz Betroffenen Alano-
Freunde gebracht hat-

sollte einen auf den Gedanken bringen das man weiß um was bei "gewissen Zuchten" geht.

perro de presa 02.09.2010 12:23

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 233126)
Naja, wenn das stimmt was Perro da schreibt mit der Erfindung des Alano,

Natürlich stimmt das :ok:
dies ist Belegbar und völlig unstrittig (ausser im Traumland des AVD, der aber
erst 10 Jahre später auf den Plan kam und keinen der "Gründerväter" beinhaltet).

Zitat:

Zitat von Peppi
Zumal die Redaktion bei dem Dogo/Presa Canario Rasseportrait, gleich auf diesen Seiten die Anzeige des "bayrischen" Kennels veröffentlicht haben - und nicht hinten im Anzeigenteil.

Gegenüber den anderen Anzeigenschaltungen ist sowas "unlauter" und zeugt auch nicht von "unabhängig". Auch war sowas bei keinem anderen Rasseportrait der Fall.

Nicht nur das, auch im Wuff Forum war jener Züchter hervorgehoben,
man wurde zudem auch öffentlich im Verein des Züchters aktiv.


Zitat:

Zitat von Peppi
Unabhängig ist nunmal einfach anders. Da hat die Wuff ganz schön Federn lassen müssen.:hmm:

Jepp, sehe ich ähnlich.
Aber heute ist über das Thema mit den Beteiligten kaum noch neutral zu diskuttieren.

Peppi 02.09.2010 12:25

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von perro de presa (Beitrag 233144)
Aber heute ist über das Thema mit den Beteiligten kaum noch neutral zu diskuttieren.

Ja, das hab ich selber erfahren. Ich hatte mich auch an die Herren gewandt, weil mich das Thema auch vor dem Verhalten von meinem Hund interessiert hatte...

Naja.

Guayota 02.09.2010 12:50

AW: Antikdogge etc
 
Ich interessiere mich kaum für Alanos, dachte aber das Nötigste zu wissen...?!

Nochmal: Was hat der Alano Club mit Max zu tun? Unabhängig von der Wuff?

perro de presa 02.09.2010 13:32

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 233157)
Ich interessiere mich kaum für Alanos, dachte aber das Nötigste zu wissen...?!

Kann ich natürlich nicht beurteilen,
aber nach meiner Erfahrung ist das leider meist nicht so.

Zitat:

Nochmal: Was hat der Alano Club mit Max zu tun? Unabhängig von der Wuff?
Max, ist eben so ziemlich jene Mischung, die auch im Alano vorgenommen wurde.
Also ist mit seiner Mischung zwischen DC und CC,
eine Mischung wie sie auch im Alano vorgesehen war.

In der Realität sind jedoch die meisten Alanos jener Tage mehr CC als alles
andere gewesen. Denn die Herren hatten dort gute Quellen und die dortigen
Szene Leute waren am Umstellen auf USA Hunde/Rassen. der Import war
auch leichter und schneller als die eigene Zucht.

Ich denke was Peppi damit sagen möchte - und wo ich ebenso denke -,
jemand der mit dem Alano Projekt so gut vertraut war,
die Leute und Beteiligten in Bayern kannte,
der kann auch an jene Zucht in Ingolstadt nicht ganz blauäugig herangehen.:sorry:

Peppi 02.09.2010 15:48

AW: Antikdogge etc
 
...der muss vor allen Dingen - nachdem er offenkundig auf das falsche Pferd gesetzt hat, kritischer mit seiner Anzeigenschaltung umgehen. Denn das Alano Thema wird ja in dem Bayern Kennel ganz offen zur Eigenwerbung ausgeschlachtet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22