Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Antikdogge etc (https://molosserforum.de/allgemeines/14036-antikdogge-etc.html)

perro de presa 26.08.2010 13:08

AW: antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Püppi (Beitrag 231759)
Man man man , warum ist es denn so schwer einfach mal das Thema von jemanden zu respektieren ??? Hier kommt jemand neu rein und hat eine Frage weil er sich für eine Rasse interessiert und ihr fangt schon wieder damit an sein Thema zu vergewaltigen .

Sorry aber diesen Vorwurf verstehe ich nicht,
die Frage der Themenstarterin war folgende:

Zitat:

wie ist das mit der antikdogge? ist das ganze eine sinnvolle idee? mir ist schon klar, es sind einfach mischlinge... aber es gibt ja inzwischen eine zuchtgemeinschaft. kann man darauf bauen?
Dies wird man kaum beantworten können ohne auf die Antikdogge zu sehen,
darüber zu sprechen was daran eine sinnvolle Idee ist.

Hier haben wir aber doch bereist im Anfang Probleme,
da wir nicht wissen was aus einem Reinrassigen Dogo Canario Hund
eine Antikdogge macht.

Also wenn zu der Frage keine Antwort gewünscht ist,
sollte man dann besser die Frage kritisieren oder streichen:sorry:

zenon 26.08.2010 13:22

AW: antikdogge etc
 
Schade, dass ich keinen "Good Posting"-Smilie habe:ok::lach4: Ich glaube, dass die Themenerstellerin um einiges klarer sieht, als mancher andere hier. Aber die Problematik der Antikdogge liegt doch wohl darin, dass so richtig keiner weiß, wie es gehen soll. Ein DC ist ein DC, ist ein DC!!! Ein CC ist erst recht ein CC und bleibt ein CC!!! Nur weil hier nicht auf die "Ach, wie süß"-Ebene (und das sind auch Mini-Antikdoggen) abgestellt wird, kann man noch lange nicht von einer "Thread-Vergewaltigung" sprechen. By the way, Diskussion heißt doch nicht Kadavergehorsam? Das hier andere Ansichten vertreten werden als die eigene - das soll schon zur Forumsabmeldung führen:boese1::schreck: Wie die berühmt berüchtigte, an dieser Stelle gerne beschworene beleidigte Leberwurst? Ich dachte, wir sind irgendwie erwachsen??

Suko 26.08.2010 13:23

AW: antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von perro de presa (Beitrag 231762)
Aber sehen wir weiter und auf den B-Wurf vom Olymp,
da wird als Beliana eine reinrassige Dogo Canario Hündin (vom Verkaufstyp Antikdogge)
mit Fuego de la Arena, einem als FCI-Dogo Canario bezeichneten Hund verpaart,

Und jetzt sehen wir uns das an:

Nala und Rigo aus der Antike

http://www.antikdoggen.de/index.php?...rfe&wurf=awurf

Beide Dogos

Jetzt die Erklärung ihrer HP
Zitat:

Die Antikdogge soll aus den Rassen Dogo Canario und Cane Corso gezüchtet werden, da diese Rassen der damaligen Dogge aus der Zeit der Antike am ähnlichsten sind und Beide auf die gleichen Vorfahren zurück gehen.
Wer wird daraus noch schlau????

Alani 26.08.2010 13:24

AW: antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Susanne (Beitrag 231741)
Vorab, ich lese hier mit und finde es höchst interessant!



Nachdem ich dieses Statement gelesen habe war ich ebenfalls gespannt auf die Antwort. Nun bin ich echt enttäuscht!
Ganz ehrlich @ Alani und Bonita, es wurde in dem Statement von perro de presa in meinen Augen nicht provoziert sondern ehrliche Fragen gestellt und ihr weicht in meinen Augen aus! Bei mir persönlich bleibt da ein fader Beigeschmack und ich kann es ebenfalls nicht nachvollziehen wie man einen "reinen Wurf" umnennen kann in Antikdogge?? Irgendwie unseriös!! :sorry:

Susanne

Susanne, was willst du von uns hören?
Wir sind KEINE Züchter sondern ledeglich Besitzer von Antikdoggen!
Die Fragen die hier gestellt werden kann ich dir nicht im Ganzen beantworten! Und es ist auch nicht meine Aufgabe das zu tun, dafür ist die AZG zuständig!

Ich kann die nur sagen warum ich eine Antikdogge habe!
Und das ist einfach, ich kenne Bilana seit sie Welpe/Junghund war, seitdem kenne ich ihre Menschen, also schon lange bevor es den Zwinger vom Olymp überhaupt gab!
Bilana ist toll, die Menschen sind toll, die Antikdoggen die ich seitdem kennengelernt habe sind toll!
Unsere Gemeinschaft (Antikdoggenfreunde) ist toll!
Für mich stand und steht der Züchter an erster Stelle und da sind meine absolut top (mit allem was dazu gehört, wie gesundheit der Hunde, sozialiesierung, das alter der Zuchthündin etc)! Dazu kommt das mir das Erscheinungsbild und die Mischung gut gefällt, meine ist BilanaxCC)

Wenn man sich ein Bild machen möchte dann nimmt man Kontakt zu den Züchtern auf, so sehe ich das!

Bulli-Fan 26.08.2010 15:17

AW: antikdogge etc
 
Du sollst Deinen Hund ja auch toll finden, und wenn Du die Leute nett findest wo er her ist, prima.

Aber für mich ist CC + CC = 100% CC, nichts anderes, ebenso wie DC + DC = 100% DC ist, da gibt es wohl kaum was zu rütteln. Wenn ich Pudel + Pudel mache kann ich auch nicht sagen das ist ein Antikschoßhündchen (:sorry:), es bleibt ein Pudel.

Ich finde nichts schlechtes daran wenn sich einer Gedanken um eine "neue" Rasse macht, gab schon nette Ergebnisse (z. B. Bullmastiff). Aber sowas braucht seine Zeit und geht nur mit sinnvollen Kreuzungen, nicht wenn man die gleichen Rassen nimmt, das bleibt die Rasse. Meine Meinung...

perro de presa 26.08.2010 15:18

AW: antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Alani (Beitrag 231767)
Susanne, was willst du von uns hören?

Eventuell nur die Wahrheit, mehr nicht?

Zitat:

Zitat von Alani
Wir sind KEINE Züchter sondern ledeglich Besitzer von Antikdoggen!

Verzeih die provokante Frage, aber Du läßt mit Deinen Antworten wenig anderen Spielraum:

Aber auch als Besitzer einer Antikdogge sollte es doch möglich sein zu sagen
was bei einem Wurf herauskommt wo alle Ahnen Dogo Canario sind, oder?

Da ist kein unendliches Studium, keine Hexerei oder spezielles Züchterwissen zu nötig!

Zitat:

Zitat von Alani
Die Fragen die hier gestellt werden kann ich dir nicht im Ganzen beantworten! Und es ist auch nicht meine Aufgabe das zu tun, dafür ist die AZG zuständig!

Siehe oben,
für die Frage was rauskommt wenn ich 2 Hunde gleicher Rasse verpaare,
braucht es nur normales Denken - allerdings hilft es wenn man nicht "besessen" ist
und etwas verteidigen will - was so nicht verteidigen läßt.

Zitat:

Zitat von Alani
Und das ist einfach, ich kenne Bilana seit sie Welpe/Junghund war, seitdem kenne ich ihre Menschen, also schon lange bevor es den Zwinger vom Olymp überhaupt gab!

Ja, alles ohne Zweifel, warum solltest Du nicht schon lange eine Dogo Canario Hündin
kennen?
Aber was hat dies mit der Antikdogge zu tun?

Zitat:

Zitat von Alani
Bilana ist toll, die Menschen sind toll, die Antikdoggen die ich seitdem kennengelernt habe sind toll!

Also wenn ich übersetzen darf, die Dogo Canario Hündin Bilana ist toll,
und die Menschen die sich mit diesem Dogo Canario umgeben sind auch toll.
Ich kann schwerlich wiedersprechen, der Dogo Canario kann ein toller Hund sein
ebenso lernt man viele tolle Dogo Canario (wie auch natürlich Hundehalter
anderer Rassen (diese Eingrenzung bei Dir irritier mich ein wenig, das sieht
so verbort aus) Halter kennen. Hundefreunde halt.

Aber nochmals was hat das mit der Antikdogge zu tun?

Zitat:

Zitat von Alani
Unsere Gemeinschaft (Antikdoggenfreunde) ist toll!

Freut mich, kein Zweifel oder Kritik.
Aber sorry,
dass allein macht noch keine neue Rasse oder gar ein ordentliches Zuchtprojekt.

Zitat:

Zitat von Alani
Für mich stand und steht der Züchter an erster Stelle und da sind meine absolut top (mit allem was dazu gehört, wie gesundheit der Hunde, sozialiesierung, das alter der Zuchthündin etc)!

Auch das will ich nicht bezweifeln.
Ich kritisiere nur den Etikettenschwindel,
das mitmachen im Geschäftsmodel "Kunden verdummen"!

Warum kann man nicht sagen:
"Wir haben mit Bilana eine wundervolle Dogo Canario Hündin und wollen damit züchten,"
unser fern Ziel ist eine neue Rasse, eine Rasse die sich aus den ähnlichen Rassen
Dogo Canario und Cane Corso entwickeln soll."?

Warum nicht ein ehrliches Wort zu den Hunden,
das es DC sind, das der B-Wurf eine reine DC Verpaarung ist?
Wenn keine Ehrlichkeit da ist, wie soll ich dann anderen Aussagen wie Gesundheit
vertrauen - zumal in einer Zucht-Vereinigung wo Regeln sichtlich nicht viel gelten?

Zitat:

Wenn man sich ein Bild machen möchte dann nimmt man Kontakt zu den Züchtern auf, so sehe ich das!
Nö, wenn man sich ein Bild machen möchte hinterfragt man erstmal Idee, Konzept
und weiteres der neuen Rasse.
Dann die Züchter und die Zucht Gemeinschaft.

Dann kann man mit eigenem Wissen reden und nachsehen,
aus Dir spricht das genaue Gegenteilige Handlungsbild.

Nur mit schönen Texten, Bildern, Gesundheitsversprechen, strengsten Auflagen,
da werben eben auch die Molosserzüchter die die Zucht ruinieren,
ebenso wie der polnische Hundeverkäufer der aus dem Kofferraum verkauft.
Papier, Internet und schöne Sprüche sind eins, nachprüfbare Fakten etwas anderes!

mia85 26.08.2010 15:27

AW: antikdogge etc
 
Ich bin jetzt auch etwas verwirrt. Ich meinte auch immer das so verstanden zu haben, dass eine Antikdogge ein MIX aus DC und CC sein soll und nicht ein reinrassiger DC oder CC?!?! Hä??? Dann ist das doch keine Antikdogge, sondern ein DC oder CC oder seh ich das jetzt falsch!? Wissen die, was sie da machen?

Ich mein ein Saupacker ist doch auch nur ein Saupacker, wenn er den entsprechenden Mix hat und nicht zum Beispiel ein reinrassiger Bullmastiff oder so. :gruebel:

ahimsa 26.08.2010 15:48

AW: antikdogge etc
 
sehr spannend das ganze!
weil sich das jetzt so festgefahren hat mit dc x dc = dc... alles klar, ok...
dann werf ich, jetzt wo mia es erwähnt, doch noch den saupacker ein. da gibt es ja ganz genaue regeln, wieviel % höchstens von welcher rasse drin sein darf.
die die sich so gegen antikdogge aussprechen, habt ihr beim saupacker eine andere meinung? würde mich interessieren... oder sind das alle nur sinnlose "rückzüchtungen", weil man ja nicht rückzüchten, sondern höchstens neue mischlinge kreieren.
und wenn man all diese neuen mischlinge verteufelt, wo liegt dann die zukunft der molosser??? (insbesondere halt derer, die sooo wahnsinnig kaputt gezüchtet wurden).

ich will hier keine streitereien auslösen, ich möchte es verstehen, mich informieren, mir meine meinung bilden können.

lg, ahimsa

mia85 26.08.2010 15:54

AW: antikdogge etc
 
Ich denke "Rückzüchtung" heißt es vor allem, weil man sich daran orientieren will, dass Hunde damals gebrauchsorientiert gezüchtet wurden und nicht nach dem Äußeren. Deswegen ist bei den Saupackern der Rassestandard so weit gefasst, dass sie durchaus unterschiedlich aussehen dürfen, dass man einen größeren Genpool einzüchten kann und somit Inzest ausschließen möchte und gut selektieren kann und sich gesunde Hunde zum Züchten aussuchen. Bin ja auch nur Besitzer und kein Züchter, aber so habe ich das verstanden. Ich find das super. Für mich viel daher auch die Entscheidung auf einen Saupacker! Ich hab es bisher nicht bereut. Mein Aiko ist ein toller Hund und alle Saupacker, die ich bisher kennen lernen durfte, find ich auch ganz prima, vor allem auch weil sie nicht alle aussehen wie ein und derselbe Hund und alle auch etwas unterschiedliche Charaktere haben! So ist meiner ein absolutes Energiebündel und super Hundeverliebt! Aber auch eine absolute Schmusebacke!!! Hach, ich liebe ihn :D

Bonita_08 26.08.2010 16:21

AW: antikdogge etc
 
Es geht bei der Antikdoge nicht darum ob sie genetisch gesehen ein reiner CC, DC oder CC/DC-Mix ist, es geht darum, dass man ein klares Ziel vor Augen hat: einen gesunden Molosser, den es zur Zeit der Antike gegeben hat.
Und ich kann nicht verstehen, wie darauf rumgehackt wird, dass Welpen für viel Geld als Antikdoggen verkauft werden, obwohl sie CC oder DC sind.
JEDEM bleibt selber überlassen, wo man seinen Hund für wie viel Geld kauft. Und wenn man sich informiert, dann kann man schnell erkennen, ob mehr CC, DC oder beides zu gleichen Anteilen in den Ahnen des Hundes steckt.
Es ist okay, dass nicht jeder das toll findet und die Antikdogge in den Himmel lobt, Meinungen sind Gott sei Dank verschieden. ;)
Aber ich (und ich denke viele andere Antikdoggenhalter auch) habe keine Lust, mich ständig in Diksussionsthreads rechtfertigen zu müssen, warum die Antikdogge nicht als CC oder DC verkauft wird. Leider kommen immer und immer wieder die gleichen Fragen und es wird teilweise auf einem rumgehackt, nur weil man sich nicht mehr äußern möchte.
Wenn es euch doch wirklich so interessiert, dann setzt euch mit einem Züchter in Verbindung und informiert euch, anstat uns mit den immer gleichen Fragen zu bombardieren, worauf ihr immer die selben Antworten bekommt und es jedes mal in einer Diskussion endet, die niemandem etwas bringt.
Manchmal habe ich bei manchen das Gefühl, ihr wollt gar nicht verstehen.
Klar, ein Forum ist zum diskutieren da, aber das Thema Antikdogge gab es doch schon oft genug, warum muss das immer wieder so ausarten?
Für mich ist das jetzt erledigt, ich werde mich nicht mehr äußern.
Und wenn irgend jemand das als ausweichen oder schmollen bezeichnen möchte, dann bitte schön! :lach4:

perro de presa 26.08.2010 17:34

AW: antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Bonita_08 (Beitrag 231793)
Es geht bei der Antikdoge nicht darum ob sie genetisch gesehen ein reiner CC, DC oder CC/DC-Mix ist, es geht darum, dass man ein klares Ziel vor Augen hat: einen gesunden Molosser, den es zur Zeit der Antike gegeben hat.

Dann darf ich also nach dieser (Deiner) Erklärung, jeden halbwegs
(denn es werden ja keinesfalls Spitzen Rassevertreter genommen)
guten Dogo Canario oder Cane Corso als "Antikdogge" bezeichnen?

Wer legt das denn dann fest?
Warum läßt man es nicht bei den vorhandenen Namen?
Der Perro de Presa hat immerhin eine dokumentierte Geschichte von mehr als 500 Jahren.

Aber bei Deinem Hinweis auf den gesunden Molosser der Zeit der Antike,
da sind wir wieder bei meinen Eingangs dieses Themas geschriebenen Vorwürfen.
Alles frei Erfunden und unbelegt, selbst das Bild welches für alles (selbst Buch)
herhalten muss ist eine Täuschung.

Die Zeit der Antike bezeichnet allgemein eine Epoche im Mittelmeerraum
von 800 v.Ch. bis 600 n.Ch.!
Es gibt hunderter Belege dafür das es in dieser Zeit nicht eine Molosserrasse gab.
Das jeder Land, Gebiet, seine eigenen "starken Hunde" hatte, und ob diese
Gesund waren kann keiner sagen. Wenn man mit Geschichte operiert, sollte
man wenigstens einen Hauch Ahnung davon haben, dies geht denn Gründern
der Antikdogge leider völlig ab.

Diese reden immer wieder von den Hunden von Epirus -aus dem der Molosser
entstanden sein soll. Alles, mit Verlaub Blödsinn.

Zitat:

JEDEM bleibt selber überlassen, wo man seinen Hund für wie viel Geld kauft.
Aber eigentlich sollte jeder Verkäufer sich an gewisse Regeln halten,
wahrhaftigkeit des Angebotes ist so eine die sogar gesetzlich ist.
Der Kunde kann ruhig gutgläubig oder unwissend sein,
aber der Verkäufer ist zu einer gewissen Ehrlichkeit verpflichtet.
Darum geht es ja gerade auf den letzten Seiten, das dies bei den Antikdoggen anders ist.

Zitat:

Es ist okay, dass nicht jeder das toll findet und die Antikdogge in den Himmel lobt, Meinungen sind Gott sei Dank verschieden. ;)
Es geht nicht um toll, es gibt so tolle Mischlinge wo niemand weiss was dirn ist.
Es geht hier um Betrug und verdummung der Hundefreunde!

Zitat:

Aber ich (und ich denke viele andere Antikdoggenhalter auch) habe keine Lust, mich ständig in Diksussionsthreads rechtfertigen zu müssen, warum die Antikdogge nicht als CC oder DC verkauft wird.
Muss doch keiner,
nur wenn jemand interessiert nachfragt und sich erkundigen will über die "Rasse",
muss ich dann lügen und einen Dogo Canario als Antikdogge anpreisen?

Das Ihr 2 Antikdoggenbesitzer die einfach Frage nicht beantworten wollt,
was in einem Wurf von Reinrassigen Dogo Canarios die Antikdogge macht,
ist nicht mein Problem,
sagt wohl eher etwas über Euch und Euren "Glauben" aus.

Zitat:

Leider kommen immer und immer wieder die gleichen Fragen und es wird teilweise auf einem rumgehackt, nur weil man sich nicht mehr äußern möchte.
Weil eventuell die Werbung sich nicht ändert,
keine Ehrlichkeit kommt bei den Züchtern und VErein,
weil viele unsicher sind ob es denn was ist.
weil es immer weiter geht und nicht aus Fehlern gelernt wird?

Siehe K-Wurf aus 2010 von einer der Mitbegründerin,
in dem wieder Bilana´s Mutter, also Allegra, eingesetzt wird
(die natürlich wie alle anderen behaltenen (und eingesetzten)Zuchthündinen
Arcasha, Ambra oder der Rüde Amon wie festgestellt reine DC sind)
mit dem Dogo Canario "Gonzo" belegt.
Stolz erwähnt man sogar die FCI-Dogo Canario Papiere des Rüden.

Also im 7ten Jahr der Antikdoggenzucht, noch immer das selbe.
Nur unter der Magie der Mitglieder der AZG aus 2004 wird daraus ein Stück Antike,
was immer das auch sein mag!

Zitat:

Wenn es euch doch wirklich so interessiert, dann setzt euch mit einem Züchter in Verbindung und informiert euch, anstat uns mit den immer gleichen Fragen zu bombardieren, worauf ihr immer die selben Antworten bekommt und es jedes mal in einer Diskussion endet, die niemandem etwas bringt.
Ich hatte etliche Diskussionen (an vielen Stellen) mit den beiden Begründerinnen,
völlig vergeblich, null Information, keine Arguement, Ergebnis ----> Flucht und beschimpfen!

Zitat:

doch schon oft genug, warum muss das immer wieder so ausarten?
Was ist an der Frage was einen Reinrassigen DC Wurf zu einer Antikdogge macht,
zu einer Rückzüchtung,
zu einem gesunden Molosser der Antike,

was ist daran ausarten?

Djego 26.08.2010 17:52

AW: antikdogge etc
 
So, jetzt ich auch kurz meinen Senf dazu geb:D:

Mit Ahnen oder Genetik oder so kenne ich mich nicht aus. Warum ich eine Antikdogge zuhause habe?
Cane Corso waren mir vom Aussehen her zu uneinheitlich, Dogo Canario zu aggresiv. Die Hunde die ich gesehen hatte waren alle auf Hundeausstellungen!
Dann kam mein Ex mit den Antikdoggen. Vom Aussehen her einheitlich wie die Dogo Canario und das tolle Wesen der Cane Corso. Klang für mich nach einer tollen Mischung, wobei ich die Hunde etwas groß fand.
Also sind wir zu einer Züchterin - die Hunde dort waren total lieb und sie zeigte uns auch Röntgenbilder und war bei allen Fragen offen. Wir durften sogar den Deckrüden sehen. Die Hündin, die eingesetzt wurde, kam wieder zurück und der Wurf sollte stattfinden, damit die Hündin sich auch vom Wesen her festigte (sie war nicht ganz "rein"). Ich selbst war an dem Wurf danach interessiert aber zeitlich paßte der Wurf bei uns einfach besser und mein Ex wollte auch einen gestromten Hund.
Dann kam Djego und es war Liebe!

Mittlerweile bin ich schlauer, denn einen Hund von einer solchen Hündin will ich nicht mehr. Djego ist nämlich ein ängstlicher Hund und es bedeutet immer wieder Arbeit.
Aber er hat sich toll gemacht und für mich ist er einfach zu händeln. Nur würde ich ihn Aufgrund seiner Ängstlichkeit keinem anderen anvertrauen.

Der Stand jetzt?? Ex ist weg (Gott sei Dank), Hund ist da! :kicher:

Jede Rasse hat ihre Eigenarten! Schau dir einfach ein paar an.

Ach, wenn ich mir wieder einen Hund hole, dann wird es wider ein "sportlicher" Molosser, weil ich das Wesen an sich "ruhig zuhause, kann aber draußen aufdrehen" lieben gelernt habe.

Tata!

perro de presa 26.08.2010 18:16

AW: antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von ahimsa (Beitrag 231783)
dann werf ich, jetzt wo mia es erwähnt, doch noch den saupacker ein. da gibt es ja ganz genaue regeln, wieviel % höchstens von welcher rasse drin sein darf.
die die sich so gegen antikdogge aussprechen, habt ihr beim saupacker eine andere meinung? würde mich interessieren... oder sind das alle nur sinnlose "rückzüchtungen", weil man ja nicht rückzüchten, sondern höchstens neue mischlinge kreieren.

Nun das Thema hast Du ja "Antkdogge etc." genannt, ist also nicht mal OT.

Ich kann natürlich nur meine Meinung dazu sagen.
Ich würde es lieber sehen bei den vorhandenen 400 Rassen,
zu versuchen diese wieder auf einen gesunden Stand zu bringen.
Also,
Standards präzisieren und alles übertriebene raus,
alles mit Blick zuallererst auf Funktion und Gesundheit.
Dann die Ausstellungszucht zu verändern und die Richter zu schulen,
Übertreibungen (sowohl in plus als auch ins minus) zu disqualifizieren,
Wesen und Charakter zu berücksichtigen.
Inzucht und Linienzucht eindämmen, mit allen Mitteln.
Dazu Begrenzung der Wurfzahl bei Hündin, aber auch beim Rüden!

Da werden bei vielen Rassen Einkreuzungen zwingend nötig sein,
die aber qualifiziert und mit einem seriösen Programm.

Wenn aber jemand meint etwas neues ("altes zurück zu holen") zu machen,
dann bitte Ehrlich, mit Wissen um das was ich aus der Vergangenheit erzähle,
mit sauberem Zuchtprogramm und wirklicher Kontrolle (neutral z.B. mit Ärzten, Unis).

Gerade beim Saupacker (du wirst lachen, dessen Idee ich durchaus spannend fand)
hatte ich vor 2 Jahren als Geschäftsführer eines Hundeverbandes einen interessanten
Austausch mit dem (wohl) Begründer der Idee.
Es ging um einen von ihm gewollten Beitritt zum Verband.

Nur auch da war meine Ansicht nicht anders,
wenn dann mit wirklichem Zuchtprojekt, einem klaren Ziel und der Idee eines
Weges dahin. Mit besonderer Kontrolle der Nachzucht - also Verbindliche Erklärungen
in den Kaufverträgen - und einer wirklich Kontrolle der Wurfplanung.
Nicht reine Zufallsprodukte - wie es leider bei allen mir bekannten Projekte dieser Art ist.

Zitat:

und wenn man all diese neuen mischlinge verteufelt, wo liegt dann die zukunft der molosser??? (insbesondere halt derer, die sooo wahnsinnig kaputt gezüchtet wurden).
Ich verteufle keine Mischlinge, ich lehne nur Betrug ab.
Und ich denke auch ein Mischlingszüchter sollte sich an die Mindestwerte der
von ihm selbst so schlecht empfundenen Zuchtregeln der "normalen Zucht" halten.
Wenn ich etwas verbessern will, es aber schlimmer treibe als die welche ich
für schlecht und schuldig halte - wie soll es gehen?

Die Zukunft der Molosser kann nur in einer Änderung der FCI-Welt liegen.
Wenn diese nicht eingreifen, wird es weiter gehen.
Siehe oben meine Anmerkungen zu dem was ich gerne hätte.

Aber sieh doch mal gerade die "recht neuen Rassen" Dogo Canario, Cane Corso
und Ca de Bou. Hier ist nicht mal eine stabile Basis so leicht erkennbar.
Es ist noch alles offen und möglich, ein wirklich guter Start dieser "neuen"
Rassen mit toller Entwicklungsgrundlage auch für Einkreuzungen bei anderen
Problemrassen, aber es kann auch der normale FCI Weg passieren, also in
Richtung Abgrund durch Kommerz.
Leider sieht es im Moment für alle drei schlecht aus.

Aber die Zukunft liegt auch in informierten Interessenten und Käufern.
Wenn der Wahnsinn gestoppt werden soll, hilft am besten das die Produkte
des Wahnsinns nicht für teuer Geld verkauft werden können.
Kein Umsatz = kein Geschäft - kein Geschäft = Änderung des Geschäftsmodells!

perro de presa 26.08.2010 18:23

AW: antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Djego (Beitrag 231807)
Also sind wir zu einer Züchterin - die Hunde dort waren total lieb und sie zeigte uns auch Röntgenbilder

Aus denen ein Laie nichts erkennen kann,
eine Auswertung einer Anerkannten Stelle wäre besser!

Zitat:

Die Hündin, die eingesetzt wurde, kam wieder zurück und der Wurf sollte stattfinden, damit die Hündin sich auch vom Wesen her festigte (sie war nicht ganz "rein").
I

So etwas empfinde ich als unverantwortlich!
Wenn meine Zuchthündin nicht optimal ist,
gleich ob Wesen oder Gesundheit - hat sie in der Zucht nichts zu suchen!
Das ist reine Vermehrung und hat nichts mit ZUCHT zu tun.

Sollen die Kunden des ersten Wurfs denn mal sehen (so als Versuchsobjekt)
ob sich die Hündin im Wesen bessert, klarer wird?
Dazu kommt neben dem Problem der vererbten Anlagen noch ein weiteres.
Gerade der Hündin, durch die Aufzucht der Welpen, fällt die wichtigste Rolle
in der Wesens- und Charakterbildung der Welpen zu.

Das sind aber in der AZG ja keine Ausnahmen, wie man auch hier im Forum sehen kann.

stellabella 26.08.2010 18:42

AW: antikdogge etc
 
Ich beschäftige mich seit 5 jahre mit Cane Corso Stammbäume.Ich habe sehr viele Blutlinie kennengelernt.Ich wollte schon lange Stambäume sehen von Antikdogge, weil mich interresiert welche CC-s linie dort eingesetzt wurden.
Leider finde ich gar keine abstammung von Cane Corso bei Antikdoggen.Bilder ja, das finde ich über CC-s aber mich interresieren würde welche Blutlinie dort "mitgewirkt" hat/haben wird.

L.G. Kristina

perro de presa 26.08.2010 19:08

AW: antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von stellabella (Beitrag 231813)
Ich wollte schon lange Stambäume sehen von Antikdogge, weil mich interresiert welche CC-s linie dort eingesetzt wurden.
Leider finde ich gar keine abstammung von Cane Corso bei Antikdoggen.

Anfangs dieses Geschäftsmodells war man noch freigiebiger mit Informationen,
erst als man merkte das andere merken was abläuft und nicht alle dem Mythos
"Antik" huldigten (alle ohne überhaupt zu wissen was genau gemeint war),
wurde man sehr, sehr diskret.

Früher hat man ja auch noch von Antikdogge "Typ Dogo Canario" gesprochen,
denn sonst wäre es ja auch nichts mit Ausstellungen:lach4:

Ich habe noch alle Kopien und Scrennshots aus der Zeit,
wenn es mir gesundheitlich besser geht, sehe ich mal nach.
Aber erwarte nicht zuviel..........da ist nicht viel.........

Sanny 26.08.2010 19:13

AW: antikdogge etc
 
So nun dann mal zu meinem Beweggrund mir eine Antikdogge zu holen :lach4:

Ich war ursprünglich auf der Suche nach einem CC. Da ich allerdings nirgends richtig fündig wurde, bin ich irgendwann bei den Antikdoggen gelandet. Der Mailkontakt mit der ZÜchterin war sehr nett und es gab viele Info's. Auch der Besuch dort war top. Ich konnte sie mit Fragen löchern und bekomm sofort auch eine Antwort und die Hunde waren toll. Zu dieser Zeit gab es auch noch kein wirklich "Vorfälle" und ich fande das Grundkonzept der Zuchrt nicht schlecht. Mir persönlich ist es wirklich schnurz piep egal, ob ich einen Mix oder ein Rassehund habe. Wichtig ist mir, dass das Wesen der Eltern in Ordnung ist und auf die Gesundheit geachtet wird. Und das war für mich bei den Antikdoggen der Fall. Ich habe mich zugegebener Maßen erst in der letzten Zeit wirklich intensiver mit der Gesundheit unserer Molosser auseinander gesetz und finde jetz HD und ED Untersuchungen auch zu wenig. Aber für meinen damaligen Stand, fand ich alles in Verbindung mit der AZG super. Abgesehen von dem Blutlinienverfahren, was ich wirklich für den absoluten Müll halte!

Da Sanny evtl mal als Deckrüde eingesetzt werden sollte, habe ich das ganze drum herum um die Zucht auch wieter beobachtet und könnte mich mittlerweile nur noch aufregen! :schreck:
Es wird mit viel zu jungen Hunden gezüchtet, mit Hunden wo die Ahnen nicht bekannt sind, mit "Problemhunden", auf Teufel komm heraus müssen die Zuchthündinnen trächtig werden, so das man nach 2 missglückten natürlichen Befruchtungen eben in die Klinik fährt um das ganze künstlich zu machen, usw...Dabei stellt man sich gegen die eigenen Regeln, da kann ich nur mit den Kopf schütteln!

Aus diesen Gründen meine ich, die mir bekannten Hunde sind eigl alle toll! Aber die LEute die dahinter stellen, da stellen sich mit die Haare auf. Ich nehme bei diesen Urteil ganz bewusst den Zuchtzwinger vom Olymp raus, denn dieser praktiziert es bisher anders. Allerdings ist er in diesem Verein und unterstützt damit weiterhin die Machenschaften der anderen, was ich nicht ok finde. Außerdem soll ihre eine Hündin (voraussichtlich) in die Zucht gehen und das obwohl sie aus der besagten Linie kommt, die wirklich enorm häufig Bänderisse hat. Ich hoffe das überlegt sich der Zwinger nocheinmal, sonst ist er auch nicht besser als der Rest.

Nur wirklich verwundert bin ich hier über die Diskussion mit den Rassen. Natürlich ist ein CC x CC = CC und DC x DC = DC. Aber viele von euch würden Einkreuzungen zum Wohle der Gesundhiet der Hunde in bestimmten Rassen begrüßen. Ist da nicht ein Widerspruch in sich??? Um bei den Beispiel der bei beiden Rassen zu bleiben. Da wird beispielsweise in eine CC-Zucht ein DC eingekreuzt um etwas mehr "Schärfe" hineinzubekommen. Da würde doch plötzlich auch keiner auf die Idee kommen und sagen, das sind Mixe?! Vllt noch die direkten Nachkommen. Aber spätestens wenn diese dann in der 2. Generation wieder in der Zucht sind, spricht keiner mehr von einem Mix! Das sind dann genauso CC's. Nicht anders ist es bei der Antikdogge, nur anders herum...ich verstehe da echt nicht das Problem, und dabei bin ich keinesfalls mehr ein Befürworter für diese "Rasse".

Ansonsten verstehe ich viele Antikdoggenhalter hier nicht :hmm: Hier wird immer wieder über die verschiedensten Rassen diskutiert und da beschwert sich auch niemand drüber?! Ich finde Diskussionen wichtig, so kommen bestimmte Dinge ans Licht, bzw werden richtig gestellt. Außerdem ist es doch vollkommen legitim, welche Rasse man hat oder schön findet. Allerdings auch an all die anderen: man sollte nicht die Antikdoggenhalter hier an den Pranger stellen. die menschen kaufen sich aus den verschiedensten Bewegründen die Hunde, ma solle sie nicht gleich als blöd abstempeln, nur weil sie sich von dort einen Hund holen :sorry:

Alani 26.08.2010 19:16

AW: antikdogge etc
 
@stellabella:
Suchst du sowas?

http://www.dragoness.de/azg/index.php/ahnen

stellabella 26.08.2010 20:15

AW: antikdogge etc
 
Alani: Nicht ganz, ich suche richtige stammbäume.
Zbs hier ist dieser CC Rüde.Mich würde gerne interresieren, wer sind seine eltern,großeltern,ugrosseltern etc..von welche kennel stammt er etc..

http://www.antikdoggen.de/index.php?...e&hund=006remo

artreju 26.08.2010 20:33

AW: antikdogge etc
 
Remo ist ein Sohn von Billy - aus einer holländischen Zucht

Genaueres kann aber auch wieder nur der Züchter sagen

Isador 26.08.2010 21:01

AW: antikdogge etc
 
man no man was man hier alles so zulesen bekommt.
Ich kann mich Sanny mit der Erklärung zur Einkreuzung nur anschließen. Das da was nicht richtig läuft haben wir auch als Halter mitbekommen, aber warum wird hier immer wieder auf dem selben Thema so rum gehackt. Jeder hat seine Meinung zum Thema Antikdogge und die wurde doch jetzt eindeutig diskutiert.
Ich habe auch keine Ahnung von Genetik, aber man versucht von der Linien und Inzucht weg zukommen. Ich sehe das so, um es einfach auszudrücken, man will sich das beste von den beiden Rassen nehmen auch wenn es bedeutet das vielleicht mal 2 DC oder 2CC mit einander verpaart werden.
Es wurde geschreiben das nicht die besten zur Zucht eingesetzt werden, woher wollt ihr das wissen. Sind nur Hunde die von einer Ausstellung zur anderen gezerrt werden, die 20 Pokale Daheim stehen haben, die Besten???
Ach eigentlich ist das eine Diskussion die ins unendliche führt, wenn man das mit jeder Rasse machen würde, würde es den Rahmen sprengen.

Ach und die Röntgenbilder werden nicht von den Züchtern ausgewertet sondern die gehen direkt nach Nürnberg wo ein Doc die Bilder auswertet. Der Arzt ist darauf spezialisiert und betreut auch noch andere Rassen....
Soviel zum Thema Auswertung der Röntgenunterlagen....

hugobär 26.08.2010 22:12

AW: antikdogge etc
 
Das kann doch wohl nicht wahr sein, ich hab über ne Stunde geschrieben und jetzt ist alles weg :traurig::traurig::traurig:
Jetzt hab ich kein Bock mehr

Isador 26.08.2010 23:31

AW: antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von hugobär (Beitrag 231844)
Das kann doch wohl nicht wahr sein, ich hab über ne Stunde geschrieben und jetzt ist alles weg :traurig::traurig::traurig:
Jetzt hab ich kein Bock mehr

Oh Hasi das kenne ich nur zu gut:hmm:

hugobär 26.08.2010 23:41

AW: Antikdogge etc
 
Ich könnte jetzt wirklich grad aus Wut mein PC aus dem Fenster schmeißen.
Bin doch so schreibfaul :)
noch mal die Kurzfassung, jetzt weiß ich schon gar nicht mehr was ich alles geschrieben habe :traurig:

Wie ich schon geschrieben habe für mich steht an erster Stelle das mein Hunde bestens aufgewachsen und geprägt wurde. Ein tolles Wesen hat und ich mit ihm auch wenn er krank wird,durch dick und dünn gehe.
Das habe ich gefunden und bin sehr glücklich mit meiner Entscheidung

Wenn man sich die Antikdoggenseiten anschaut dann kann man verfolgen was für eine Rasse der Hund, der gerade einem Wurf bekommt oder Deckt angehört.

Überall steht ob es ein CC, ein DC oder ein CCxDC ist. Wenn ich ein wenig Hirn habe, dann weiß ich was ich kaufe.

Auch ich sagte schon das ich mit verschiedenen Sachen die abgelaufen sind nicht einverstanden bin und davor auch kein Blatt vorm Mund habe. Man sollte auch mal offen darüber reden können und nicht alles hinter verschlossenen Türen halten. Den schließlich sind auch die Käufer die Dummen.
Diese besagte Linie muss raus, damit die (restlichen) Antikdoggen gesund bleiben.
auch sollte man den Stammbaum der Hunde aufführen.
Meine Meinung :hmm:

Wir die hier aber diskutieren, sind nur Besitzer oder Käufer und wollen uns keine Gedanken über YxA Und CxY machen. Wir wollen einen Hund der toll ist.
Alles andere ist Geschmack Sache.

Ich weiß auch das ich im Prinzip einen Dogo Canario gekauft habe und es ist mir vollkommen wurscht.
Von mir aus könnte auch grüner Frosch drauf stehen.
Doch das Grundprenzip hat mir gefallen und ich habe mir bewußt dort einen ( den 2ten) Hund gekauft.
Warum?
Nachdem ich von VDH und FCI Züchtern die Schnauze voll habe, auch die Azg ist für mich nicht perfekt, aber es gibt für mich noch unterschiede.

FCI/ VDH:
Meine Brodeauxdogge:
Krebs, TOD
die Großeltern sind 3 an Krebs gestorben und trotzem wurde mit den
Nachfahren weiter gezüchtet.

Mein Cane Corso
Gelenk und Knochen schwäche, TOD
Die Eltern machen fröhlich weiter.

Meiner Berner:
Krebs und Epilepsie. TOD
Sogar der Stammbaum war falsch, Inzucht war mein Baby :traurig:

Alle Züchter sind auf Fragen mir ausgewischen.

AZG:
Antikdogge,(Dogo Canario, Cane Corso)
Bänderschwächen und Knie Probleme, ´Noch Leben alle

Alles wurde mir offen beantwortet.

Ich finde auf dieser Welt müssen alle Hunde gesund sein ,den kein Hund oder Besitzer sollte Leiden.

Im eigentlichen wollte ich nur mal meckerm ,das wenn hier jemand nach Bullmastiff,
Cane Corso
Mastino
Dogo Canario
oder, oder oder, ruft, dann heist es toll, Super. :ok:

Wenn aber jemand nach Antikdoggen fragt, dann heist es ******* schau mal was für eim Müll die machen.:schreck:


Doch alles was wir wollen sind Hundebesitzer, die ihre Hunde Lieben, egal was sie für eine Rasse sie haben.

Auch kann mir hier kein Züchter egal was für eine Rasse er grad züchtet, sagen 100 % seiner Welpen waren Gesund. :sorry:

Finde es einfach nur Schade das gerade in einem allgemeinem Molosser Forum die Antikdogge im allgemeinem so verstoßen wird.


Vieleicht schreibe ich morgen nochmal was :D

Isador 27.08.2010 00:13

AW: Antikdogge etc
 
Super Hasi, klasse geschrieben;-)

Susanne 27.08.2010 09:16

AW: Antikdogge etc
 
Jetzt nochmal kurz, knapp und hoffentlich verständlich ausgedrückt, :sorry:
Ich persönlich habe rein gar nichts gegen Antikdoggen liegt mir absolut fern!! Ich habe lediglich nicht verstanden welchem Umstand es ausmacht das aus einem "reinen DC X DC Wurf" eine Antikdogge macht??!! Das weiß ich übrigens immer noch nicht! Ich freue mich doch für jeden Hund der gesund ist, ich freue mich für jeden Hundebesitzer der Spaß mit seinem Hund hat!! Ich will mich mal anders ausdrücken! Wenn ich mir einen Züchter einer bestimmten Rasse aussuche dann frage ich diesen Züchter doch zu dieser Rasse ein "Loch in den Bauch", oder nicht?! Ich gehe also davon aus das Ihr glücklichen Besitzer der Antikdoggen das ebenfalls gemacht habt also habt ihr doch nicht blind da gestanden und nicht hinterfragt was aus einem reinen "DC-Wurf" eine Antikdogge macht, oder etwa nicht?? Wieso versteht ihr mich bzw. meine Frage nicht?? Ich will doch nichts schlecht reden bzw. schreiben, ich möchte es nur verstehen und für eine Antwort auf meine Frage muß man doch nun wirklich kein Züchter sein!!

Susanne

zenon 27.08.2010 10:19

AW: Antikdogge etc
 
Genau darum geht es doch! Wie kann jemand die These aufstellen, ein reinrassiger CC oder DC sei ihm zu krank, zu aggressiv etc. und er möchte sich deshalb eine "rückgezüchtete" supertolle Antikdogge zullegen und kauft dann einen reinrassigen DC-Welpen aus einer eben so reinrassigen DC/DC-Verpaarung, nur weil ihm ein wundervoller, toller Züchtermensch völlig selbstlos ein "Schild" Antikdogge um den Hals gehängt hat? Kann mir das bitte jemand erklären?

linda 27.08.2010 11:13

AW: Antikdogge etc
 
also ich persönlich habe ja nichts gegen die antikdoggen.
um ehrlich zu sein habe ich auch schon mit dem gedanken gespielt das der nächste hund eventuell eine wird.
aber wenn ich mir eine antikdogge kaufen möchte, möchte ich auch das es eine ist, und nicht ein dc oder cc. weil dann kann ich gleich zu einem dc oder cc züchter gehen und mir einen kaufen.

Gast20102010 27.08.2010 11:39

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von hugobär (Beitrag 231857)
Im eigentlichen wollte ich nur mal meckerm ,das wenn hier jemand nach Bullmastiff,
Cane Corso
Mastino
Dogo Canario
oder, oder oder, ruft, dann heist es toll, Super. :ok:

Wenn aber jemand nach Antikdoggen fragt, dann heist es ******* schau mal was für eim Müll die machen.:schreck:

Finde es einfach nur Schade das gerade in einem allgemeinem Molosser Forum die Antikdogge im allgemeinem so verstoßen wird.

Es stimmt nicht, es wird bei allen Rassen zum Thema Gesundheit und Zucht heftig diskutiert.. Ich finde es schade, dass sich die Hundehalter dann immer gleich persönlich angegriffen fühlen, anstatt solche Diskussionen als das zu sehen was sie sind, Aufklärung..

Und warum eine CC/CC Verpaarung eine Antikdogge und kein CC ist, verstehe ich auch nicht.. Aber anstatt einer Aufklärung wieder nur das übliche Gezetere von beleidigten Hundehaltern..

Der eigene Hund und die Züchter können klasse, lieb, toll und sehr nett sein, das bestreitet doch niemand, hat aber nichts mit diesem Thema zu tun, dass Zuchtpraktiken und Verpaarungen hinterfragt werden. Warum reagiert man darauf so angegriffen? Es werden weder die Freunde noch die Hunde schlecht gemacht..

Und warum gibt denn es so viele kranke Rassen? weil Züchter ihre Zuchtpraktiken nicht ändern, solange wir Hundehalter nichts hinterfragen und weiter die ach so süßen Welpen kaufen..
Es werden neue Rassen gezüchtet, weil die "alten" Molosser-Rassen alle so krank sind, aber bei der Zucht werden die gleichen Fehler gemacht und so fängt das Elend doch von vorne an.. alles aus Liebe zur Rasse :traurig:

Es ist doch egal ob es um Antikdoggen, CC, BM oder sonst eine Rasse geht, es sollte nur mit gesunden und wesensfesten Hunden gezüchtet werden.. Wir Hundehalter haben es doch in der Hand, was aus den Rassen wird und wir sollten endlich damit anfangen, den Züchtern auch kritische Fragen zu stellen und Verpaarungen zu hinterfragen - zum Erhalt aller Rassen.. :sorry:

perro de presa 27.08.2010 11:44

AW: antikdogge etc
 
Super Beitrag Caro, Danke

Zitat:

Zitat von Sanny (Beitrag 231821)
Nur wirklich verwundert bin ich hier über die Diskussion mit den Rassen. Natürlich ist ein CC x CC = CC und DC x DC = DC. Aber viele von euch würden Einkreuzungen zum Wohle der Gesundhiet der Hunde in bestimmten Rassen begrüßen. Ist da nicht ein Widerspruch in sich???

Nein, für mich nicht.
Denn egal was ich mache,
wenn ich es Ehrlich angebe liegt es im Ermessen des Interessenten
ob er meinem Weg folgen will.
Wenn ich also als seriöser Mastino Züchter, CC beimische, um den Mastino
wieder ein Lebenswertes Leben zu ermöglichen - muss ich dies nur offen sagen.
Ich bin sicher ein solcher Züchter brauchte sich um Kunden auf diesem Weg
des Einkreuzens keine Sorgen machen. Nur Wahr und transparent sollte es sein.

Hier ist es aber anders!
Hier war vor dem ersten Hund und Verpaarung des selben,
der "Markenname", eine völlig abstruse Geschichte und dies wurde propagiert.

Wenn ein Dogo Canario Züchter, wie geschehen, einen CC einkreuzt ist das
eigentlich seine Sache - wenn er es den Leuten sagt -! Wenn nicht ist es Betrug!

Siehe http://www.dogo-canario-deutschland....___betrug.html

Die Folgen juristisch http://www.dogo-canario-deutschland....r_prozess.html

Die AZG behauptet eine "NEUE RASSE", eben die Antikdogge zu verkaufen,
hat deswegen eine eigene "Vereinigung" gegründet,
fertigt deswegen selbst erstellte Papiere (ohne Wert vor z.B. Behörden) aus.

Sie versprechen eine "RÜCKZÜCHTUNG des GESUNDEN Molossers der Antike",
um dann wie beschrieben zu züchten - ich kann da wenig hilfreiches für die
Hundezucht entdecken. aber auch wenig Ehrlichkeit in diesen Angaben.
(Zudem impliziert dies, das die Grundrassen DC und CC eben nicht gesund und
Wesenstechnisch in Ordnung wären, was mich etwas ärgert.)

Natürlich informieren sich die wenigsten was die Antike ist, was es dort für
Hunde gab, wie auch - ist nicht einfach.

Deswegen sehen unsere Regeln und Gesetze eine Wahrheitspflicht für Verkäufer
vor, auch Vereinsnamen müssen z.B. nach Gesetz "Wahr" sein. Um Käufer zu schützen!
An diesem ganzen Märchen ist nichts Wahr!

ahimsa 27.08.2010 12:31

AW: Antikdogge etc
 
hi!
also abgesehen davon, dass ich die antikdogge weiterhin als sehr gut proportionierten, schönen molosser empfinde...
würde mich das jetzt grundsätzlich auch interessieren, warum eigentlich reinrassige dc oder cc als antikdogge verkauft werden?
wie lange gibt es die antikdogge schon? ich dachte mit meinem (laienhaften zuchtverständnis), dass es darauf hinausläuft, dass antikdogge x antikdogge verpaart wird, und immer wieder mal ein cc oder dc dazukommt. oder bin ich da voll im irrtum?
auch wenn sie mir weiterhin gefallen, ich finde die beitrage von perro de presa sehr informativ. danke!

da ein hund erst frühestens in einem jahr zu uns kommen wird, hab ich ja noch zeit mir das ganze durch den kopf gehen zu lassen. vllt wirds ja doch ein nothund...

Wie Waldi 27.08.2010 12:37

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von ahimsa (Beitrag 231930)
vllt wirds ja doch ein nothund...

:ok:

linda 27.08.2010 12:44

AW: Antikdogge etc
 
helge weist du wer die eltern von fuego sind?
ist fuego noch arne p´s hund oder hat er einen anderen besitzer?

Guayota 27.08.2010 12:49

AW: Antikdogge etc
 
:08: Caro!

Ich habe auch nichts "gegen" die Antikdogge, wie könnte ich denn was gegen die süsse "Schlafmütze" Odin haben, gegen Alani, Sanny und wie sie alle heissen!?
Aber die Zuchtpraktiken, das sog. Blutlinienverfahren und das, was in einer nicht unabhängig kontrollierten Zucht alles "hinten rum" abgeht, kann man doch ansprechen. Der "Fall Ema" wurde hier ja diskutiert, die Züchterin hat so getan, als wenn so ein Verhalten das normalste der Welt wäre. Wenn es "normal" ist, eine junge Hündin aus schlechten Verhälnissen bei dhd24 aufzustöbern, einen Rüden drüberhoppeln zu lassen, die Welpen "einzusacken" und die Hündin wieder "abzustossen", dann möchte ich nicht wissen, was dort noch so alles getrieben wird. Kontrollieren tut das ja keiner.
Warum hetzt und eilt man so, warum will man mit dem Kopf durch die Wand, warum werden so unglaublich viele Welpen produziert?

Wenn nach dem Blutlinienverfahren selektiert wird, ist die Rasse kaputt noch ehe man sie überhaupt "Rasse" nennen kann.
Welche Züchter in der AZG haben sich von diesem Unsinn bisher distanziert? Wieviele Züchter und Deckrüdenbesitzer haben den Hauch einer Ahnung, was das Blutlinienverfahren überhaupt ist? Übrigens hatte ich 2008 S.W. (Bilana) gefragt, ob er mir das Blutlinienverfahren erklären kann, zuvor versicherte er, dass er 100% hinter dem Zuchtkonzept steht. Seine Antwort war, dass ich Antworten im Buch "Antikdogge" oder direkt bei S.L. bekommen kann...:hmm:
Die "Konversation" (Frage, Antwort, keine weiteren Fragen) habe ich noch gespeichert.
Und wieviele Welpenkäufer haben das kritisch hinterfragt? Schliesslich ist es doch das "Grundgerüst" dieser Zuchtgemeinschaft.

linda 27.08.2010 12:56

AW: Antikdogge etc
 
sanny und alani, was haltet ihr denn von dem deckrüden fuego?

Alani 27.08.2010 13:07

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von Caro (Beitrag 231922)

Und warum eine CC/CC Verpaarung eine Antikdogge und kein CC ist, verstehe ich auch nicht.. Aber anstatt einer Aufklärung wieder nur das übliche Gezetere von beleidigten Hundehaltern..

Der eigene Hund und die Züchter können klasse, lieb, toll und sehr nett sein, das bestreitet doch niemand, hat aber nichts mit diesem Thema zu tun, dass Zuchtpraktiken und Verpaarungen hinterfragt werden. Warum reagiert man darauf so angegriffen? Es werden weder die Freunde noch die Hunde schlecht gemacht..

Und genau das kann dir ein Züchter erklären.
Wieso erwartest du von und Antikdoggenbesitzern darauf eine Antwort?
Ich erstelle doch die Zuchtgrundsätze nicht, ich suche nicht die passenden Verpaarungen aus!

Ich bin auch nicht beleidigt, ihr könnt schreiben und denken was ihr wollt! Ich glaube auch nicht alles blind und hinterfrage. Darauf bekomme ich auch meine Antworten, eben weil ich die Züchter frage! Ich habe übrigens auch keinen Maulkorb auf, aber ich beschäftige mich nicht mit Zucht und ich persönlich sehe es so das es nicht meine Aufgabe ist euch mein Wissen mitzuteilen!
Ich habe meinen Traumhund, ich weiß alles über ihre Verpaarung und mir wurde nie eine Frage nicht beantwortet!

Aber ich habe nicht das Gefühl das ihr wirklich Fakten wissen wollt denn dann würdet ihr euch an die AZG oder die Züchter im Einzelnen wenden und dort die Fragen stellen und nicht die Halter hier zur "Rede" stellen!

@Linda: Ich find Fuego super, ich kenn ihn zwar nicht persönlich aber von Erzählungen und Bildern her ist er ein toller gesunder Hund!

linda 27.08.2010 13:12

AW: Antikdogge etc
 
alani nimm es mir bitte nicht übel. aber kannst du dich noch an das video erinnern das mandy eingestellt hat, wo die 7 wochen alten alanowelpen mit gießkannen und plastikanister (ich sag jetzt mal geärgert) wurden?
da habt ihr alle geschriehen das das ein richtiger züchter nicht macht, das das böse hunde gibt und und und. was meinst du wie fuego auf gezogen wurde?
wenn fuego immer noch im besitz von hernn p ist, dann wird mit dem hund schutzdiest gemacht. und ich kann mich noch an eure worte zwecks schutzdienst erinnern

und im übrigen ist fuego de la arena kein dogo canario sondern ein alano

http://www.molosserforum.de/meckerec...onnte-arg.html

ahimsa 27.08.2010 13:44

AW: Antikdogge etc
 
mir wird das hier langsam zu steil... ich habe keine ahnung von den gschichtln, die hier angerissen werden. wird mich wohl ziemlich viel zeit kosten, das alles nachzulesen. vllt komm ich noch dazu.

wie funktioniert denn nun das blutlinienverfahren?
und linienzucht ist ja auch nicht sinnvoll. was ist denn dann das gelbe vom ei? gibt es das überhaupt?

lg, ahimsa

artreju 27.08.2010 16:07

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von linda (Beitrag 231942)
und im übrigen ist fuego de la arena kein dogo canario sondern ein alano

]

Wo ist denn da der Unterschied ?

Warum fragt man nicht einfach den Züchter wenn man was über den Deckrüden wissen will?

Guayota 27.08.2010 16:16

AW: Antikdogge etc
 
Zitat:

Zitat von artreju (Beitrag 231965)
Wo ist denn da der Unterschied ?

Weisst du das wirklich nicht?:gruebel:

http://forum.alano.de/der-deutsche-a...ucht-t220.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22