Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #361 (permalink)  
Alt 27.10.2010, 13:04
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Antikdogge etc

Mit ging es um den Satz mit dem "etwas Besonderes".

Denn das ist es leider auch nicht.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #362 (permalink)  
Alt 27.10.2010, 15:53
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Antikdogge etc

Mit "etwas besonderem" meinte ich in diesem Fall etwas Seltenes.
Mit Zitat antworten
  #363 (permalink)  
Alt 27.10.2010, 16:57
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: Antikdogge etc

Kaum ist man ein paar Tage ausser Gefecht...........und man verpasst was.....

Zitat:
Zitat von AlHambra Beitrag anzeigen
Das ist wirklich eine spannende Fragestellung !

Btw - wär das nicht eine Alternative für Dich, Peppi ?
Jetzt ernst gemeint - ein Mix gesunder Molossereltern ?
Bin zwar nicht Peppi,
aber jepp, denn den gut gemachten Werberummel um die Geschäftsidee
"Antikdogge" brauche ich nicht. Mischung ist Mischung, wenn da also ein
DC/CC Mix, mit Gesundheitauswertung angeboten wird,
ist das sogar eventuell mehr als ich bei der AD gebiten bekomme.

Mit Zuchttieren aus der Abgaberubrik von DHD,
Geröngt mir 6 Monaten,
und ausgewählt nach Blutlinienzuchtverfahren,
aber eventuell schon mit 20Km Fahradtest mit 12 Monaten zum Gelenkschädigen.
Mit Zitat antworten
  #364 (permalink)  
Alt 27.10.2010, 17:10
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Meiky Beitrag anzeigen
Gewiss, sie haben sich selbst einen hohen Standard gesetzt, eine Alternative zu bieten und gesunde, leistungsfähige und wesensfeste Molosser zu züchten. Sie sind weiterhin auch bereit, zumindest einen großen Teil ihrer Karten in Sachen Zucht offen zu legen und machen sich dadurch verletzlich durch Kritik von aussen.
Dann sollte man zumindest versuchen im Ansatz diesen Anspruch zu erfüllen.

Mir am wichtigsten, wenn ich sehe das beginnend von der Geschichte,
über die ersten Zuchten, bis hin zu den Haarstreubenden Handlungen und
Aussagen der Cheffin vons ganze,
nichts passt - nicht in Übereinstimmg zu bekommen ist,
mit dem den Kunden verkauften Anspruch,
aber schon gar nicht mit dem eigenen,

dann muss ich Handeln, mich vom Geschäftsmodell lösen und lieber 300 €
billiger, aber dann vernünfitg zu züchten und zu verkaufen!

Sonst habe ich auch jeden Anspruch verwirkt noch als Seriös gelten zu können.
Trage ich diesen Müll, diese zum Teil wirklich unglaublichen Dinge,
auch nur schweigend mit (wie hier ja meist in den entsprechenden Fällen
zu beobachten), was will ich dann noch sagen, dem Kunden, aber auch den Kritikern?

Zitat:
- damit ist streng genommen jeder Wurf ein Testwurf - wer was anderes behauptet ist nicht seriös
Nur das jeder normale, und oft erst Recht die Vermehrer als gewerbliche Züchter,
bekannte Risiko Vererber aus der Zucht nehmen.

Und wenn es nicht wegen der Moral ist,
dann wegen dem kommenden Ärger und Rufschädigung,
oder noch gewichtiger der Gewährleistungsregelungen und der Haftung.

Nur solange bei diesem Projekt von Frauen für Frauen, genug Gläubige da sind,
hat man ja ein Begrenztes Risiko, die Jünger werden es schon öffentlich richten,
und werfen sich fürs GEschäft ins Feuer.

Zitat:
Ein letztes Wort zu den Preisen. Der Markt bestimmt den Preis. Solange es einen Markt für Antikdoggen gibt, ist der Preis doch ok.
Nur das hier der Preis Festgelegt ist,
er ist von der "Firma" vorgegeben. Etwa so wie eine "Unverbindliche Preisempfehlung",
nur als Vorschrift was Rechtlich bedenklich ist.

Zitat:
Ein letztes Wort zur Antikdoggenzucht: was und wie Antikdoggen sind, wird sich, wie mehrfach bereits erwähnt, erst in 5 Jahren zeigen. Momentan sind es lediglich Mischlinge, F1 Generation. Erst dann, wenn diese F1 Generation miteinander gekreuzt wurde werden wir sehen, was Antikdoggen wirklich sind. Alles andere ist Spekulation.
Daarf ich mal aus Interesse Fragen,
welche Nachzuchten?

Was erwartet Ihr aus den Nachkommen der Reinrassigen Verbindungen z.B.
Dogo Canario mal Dogo Canario, wie werden die "Antikdoggen" dieser Paarungen
mal die wahren Antikdoggen produzieren?

Wenn es nicht alles so traurig wäre wie gutgläubige Tierfreunde hier so konsequent
hinters Licht geführt werden, wäre es einfach nur Lächerlich
Mit Zitat antworten
  #365 (permalink)  
Alt 27.10.2010, 17:17
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Antikdogge Beitrag anzeigen
Peppi, es sind eben nicht alle Welpen von genetischen Defekten betroffen, scheinbar kennst du dich in der Vererbungslehre doch nicht so gut aus, auch wenn du mal sowas studiert haben solltest!

Diese Kreuzbandschwäche erben nur 50 % der Welpen und auch nicht alle davon werden in ihrem Leben einen Kreuzbandriß bekommen!

Also ist es vollkommener Blödsinn zu behauten, dass mit keiner Nachzucht von z. B. Kessy gezüchtet werden sollte.

Selbst unser Auswerter, der sich auch mit der Knieproblematik beschäftigt hat, sagt, dass ich einen gesunden Hund nicht aus der Zucht ausschliessen dürfte und die Besitzer eines solchen Hundes vor Gericht auch Recht bekämen!

Es gibt derzeit nur eine Nachzucht, die gesund ist, die die Kreuzbandproblematik eventuell vererben könnte. Sie wird erstmal nur für einen Wurf zulassen und dann wird eine Nachzuchtbeurteilung abgewartet, ehe dieser Hund wieder eingesetzt werden darf.
Es kann eben genauso gut sein, dass dieser gesunde Hund dieses Defektgen nicht geerbt hat und deshalb auch die Kreuzbandproblematik gar nicht vererben wird!
Das beste an dem Konzept Antikdogge,
ist das die Cheffin und Erfinderin selbst so deutlich aufzeigt,
wie absolut absurd das alles ist!

Leider lesen es zu wenig Interessenten und hinterfragen es!

Ich kann nur jeden bitten, diese und viele weitere Aussagen der Leiterin
dieses Projektes zu Blutlinienverfahren und Röntgen und Vererbung,

zu kopieren und einfach mal an z.B. die Tierärztliche Hochschule Hannover
als mailanfrage zu senden, verbunden mit der bitte um eine Bewertung der
Aussagen!

(Ein halbwegs gut Aus- und Weitergebildeter Tierarzt sollte aber auch reichen)
Mit Zitat antworten
  #366 (permalink)  
Alt 27.10.2010, 17:20
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Antikdogge etc

Oder der Fahrer vom 83er
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #367 (permalink)  
Alt 27.10.2010, 19:07
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Hennef
Beiträge: 55
Standard AW: Antikdogge etc

hihi, ich muss ja schmunzeln, wenn ich lese, dass die beiden "Allwissenden" hier doch erst mal in der Hochschule Hannover nachfragen müssen, ob das denn richtig sein könnte, was ich geschrieben habe!

Da bin ich mal gespannt, immer her mit der Stellungnahme!

Und wir haben schon Antikdogge mit Antikdogge verpaart!
Mit Zitat antworten
  #368 (permalink)  
Alt 27.10.2010, 19:26
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Antikdogge Beitrag anzeigen
hihi, ich muss ja schmunzeln, wenn ich lese, dass die beiden "Allwissenden" hier doch erst mal in der Hochschule Hannover nachfragen müssen, ob das denn richtig sein könnte, was ich geschrieben habe!

Da bin ich mal gespannt, immer her mit der Stellungnahme!

Und wir haben schon Antikdogge mit Antikdogge verpaart!
Wenn man schon nicht sachlich und mit Fakten Argumentieren kann,
sollte man doch zumindest lesen was derjenige schreibt auf den man antwortet.

Ich schrieb eine Empfehlung, eine Bitte an User und Interessenten,
möchten sich doch bitte über Ihren Haarsreubenden Unsinn eine Bewertung
einholen.
Sie machen doch eben Geschäfte mit der Unwissenheit!

Stets lese ich hier zu Diskussionen um Ihr Blutlinienverfahren z.B.,
von Genetik habe ich keine Ahnung. Warum auch?
Gehört ja nicht zum Grundwissen der Hundehaltung,
und eben deswegen kommen Sie mit diesen Märchen durch, können die Menschen täuschen!

Das Sie Antikdoggen mit Antkdoggen verpaaren,
bezweifle ich keinesfalls.
Denn der Besitz, oder auch nur die VErwendung durch Sie,
macht ja jeden Hund zu einer Antikdogge,
so wie die Welpen aus DC x DC bei Ihnen Antikdoggen sind!

Nur was ist dann die Antikdogge?
Mit Zitat antworten
  #369 (permalink)  
Alt 27.10.2010, 19:32
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Hennef
Beiträge: 55
Standard AW: Antikdogge etc

Antikdoggen sind die nach dem Zuchtkonzept der AZG e.V. gezüchteten Molosser!
Mit Zitat antworten
  #370 (permalink)  
Alt 27.10.2010, 19:47
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Antikdogge Beitrag anzeigen
Antikdoggen sind die nach dem Zuchtkonzept der AZG e.V. gezüchteten Molosser!
Na dann ist ja alles klar! Welch Armselige Antwort!

Also Egal welche Rasse, was in Ihrem Verein gezüchtet ist, ist eine Antikdogge!

Aber wie ist es dann, wenn Züchter wie Sie, mehrfach die eigenen Zuchtgrundsätze
brechen, dagegen verstoßen, macht nur der AZG Stempel eine Antikdogge?

Damit auch alle wissen was das Zuchtkonzept ist, über das wir hier reden:

Zitat:
Zitat von AZG Konzept der Zucht
Hier stellen wir in einer Kurzfassung das Zuchtkonzept für die Antikdogge vor.

Nachfolgend können Sie sich ein Bild von unseren Zuchtstatuten machen:

Damit unsere Hunde bestens geprägt und in der Familie mit viel Menschenkontakt groß werden, betreiben wir unsere Zucht im Rahmen einer Hobbyzucht. Das bedeutet, dass ein Züchter nur drei Würfe pro Jahr haben darf. Außerdem darf eine Zuchthündin nur einmal im Jahr werfen und muss zum Zeitpunkt des ersten Wurfes mindestens 18 Monate alt sein und ihre ZTP (Zuchttauglichkeitsprüfung) incl. AD (Ausdauerprüfung) bestanden haben.

Der Deckrüdeneinsatz ist pro Jahr nicht begrenzt. Die Beschränkung ergibt sich aus dem maximal möglichen Deckeinsatz von 20 mal.

Es wird nur mit Hunden gezüchtet, die den Hüftgelenkstatus HD-A oder HD-B und den Ellebogengelenkstatus ED-0 oder ED-1 haben. Dabei werden bei HD-B nur Hunde verpaart, wo der andere Partner HD-A hat. Die Auswertung der Röntgenbilder erfolgt bei der Zentralauswertestelle Dr. Kaspar, Nürnberg, die seit Jahren diese Rassen betreuen.

Ein Hund wird zur Zucht zugelassen, wenn er eine Ausdauerprüfung (20 km, Mindestalter 12 Monate), eine Zuchttauglichkeitsprüfung, einen Gesundheitstest und eine Typbewertung besteht.

Die Antikdogge soll aus den Rassen Dogo Canario und Cane Corso gezüchtet werden, da diese Rassen der damaligen Dogge aus der Zeit der Antike am ähnlichsten sind und Beide auf die gleichen Vorfahren zurück gehen.

Der Aufbau der Rasse Antikdogge wird viel Zeit und Mühen beanspruchen, vor allem dadurch, dass unsere Zuchtgemeinschaft (AZG e.V.) klein, aber fein ist und wir große Maßstäbe an Wesen, Gesundheit und Typ legen. Aber wir wollen grundsätzlich Qualität vor Quantität setzen und Zeit genug haben, um unseren Hunden eine artgerechte Haltung mit Spaziergängen und Familienanschluss und guter Sozialisation zu ermöglichen, was letztendlich dem zufriedenen Welpenkäufer und uns selbst zugute kommt. Wir haben durch diese Beschränkungen die Möglichkeit die besten Zuchthunde einzusetzen, die wir finden können und somit unserem Ziel der Rückzüchtung der Antikdogge schneller entgegen zu gehen.

Der Preis für einen Antikdoggenwelpen beträgt 1250 €. Nach Aussuchen eines Welpen (nur vor Ort möglich) wird von dem Käufer eine Anzahlung von 500 Euro geleistet und ein Vertrag geschlossen.
Durchdacht bis ins letzte, dem Geschäft und Preis.
Leider nichts über den eigentlichen Hund den man züchten will,
und der so anders ist, dass er einen anderen Namen hat - eine Rückzüchtung ist!

Für wie Blöd halten Sie die Menschen?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22