Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.08.2010, 11:13
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: Antikdogge etc

also ich persönlich habe ja nichts gegen die antikdoggen.
um ehrlich zu sein habe ich auch schon mit dem gedanken gespielt das der nächste hund eventuell eine wird.
aber wenn ich mir eine antikdogge kaufen möchte, möchte ich auch das es eine ist, und nicht ein dc oder cc. weil dann kann ich gleich zu einem dc oder cc züchter gehen und mir einen kaufen.
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.08.2010, 12:44
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: Antikdogge etc

helge weist du wer die eltern von fuego sind?
ist fuego noch arne p´s hund oder hat er einen anderen besitzer?
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.08.2010, 09:54
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von linda Beitrag anzeigen
helge weist du wer die eltern von fuego sind?
ist fuego noch arne p´s hund oder hat er einen anderen besitzer?
Jepp, natürlich.
Ist noch aus den Anfängen der Pohlmeyer Zucht, AVD Zuchtbuchnummer
müßte 096 sein (in der alten Zählung, die Nummerierung ist ja nicht immer
Belastbar).

Aber diese Anfänge waren eher eine Sewerin Zucht, denn durch die "Verhinderungen"
des Herrn Sewerin, kam Pohlmeyer ja sehr glücklich an den Beginn seiner
Vermehrung. (Zu Sewerin für die, denen er nichts sagt, dass ist der Erfinder
des Alano, er hat diese Idee, den Standard (siehe Antikdogge ist praktisch
gleich), die ersten Hunde importiert, und das erste Buch zur "Rasse" geschrieben,
aber auch ein paar Probleme mit der Justiz
http://www.alano-deutschland.de/html...f_sewerin.html )

Also Eltern Fuego nach Ahnentafel AVD:
Wurftag 07.09.2003
Wurfstärke 2/5
Züchter Arne Pohlmeyer (na ja siehe gesamten Text)
Eingetragen 07.11.2003

Mutter ist Conquista De la Arena (AVD-032)
die von
"Sheila" Carmen Bentaiga (Baumgartner)(PCC/AC 132) mal
"Rocky" Quijardo Matarife (Sewerin) (AC/PCC 198) abstammt.

Vater ist El Maestro De la Arena (AVD-060)
der von
Salvaje Matarife (Sewerin) (AVD-002) und (PCC/AC 257) mal
Kátiva Matarife (Sewerin) (AVD-004) und (PCC/AC 390) abstammt
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 27.08.2010, 12:56
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: Antikdogge etc

sanny und alani, was haltet ihr denn von dem deckrüden fuego?
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 27.08.2010, 13:12
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: Antikdogge etc

alani nimm es mir bitte nicht übel. aber kannst du dich noch an das video erinnern das mandy eingestellt hat, wo die 7 wochen alten alanowelpen mit gießkannen und plastikanister (ich sag jetzt mal geärgert) wurden?
da habt ihr alle geschriehen das das ein richtiger züchter nicht macht, das das böse hunde gibt und und und. was meinst du wie fuego auf gezogen wurde?
wenn fuego immer noch im besitz von hernn p ist, dann wird mit dem hund schutzdiest gemacht. und ich kann mich noch an eure worte zwecks schutzdienst erinnern

und im übrigen ist fuego de la arena kein dogo canario sondern ein alano

http://www.molosserforum.de/meckerec...onnte-arg.html
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/

Geändert von linda (27.08.2010 um 13:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 27.08.2010, 13:44
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 16.08.2010
Ort: wien
Beiträge: 13
Standard AW: Antikdogge etc

mir wird das hier langsam zu steil... ich habe keine ahnung von den gschichtln, die hier angerissen werden. wird mich wohl ziemlich viel zeit kosten, das alles nachzulesen. vllt komm ich noch dazu.

wie funktioniert denn nun das blutlinienverfahren?
und linienzucht ist ja auch nicht sinnvoll. was ist denn dann das gelbe vom ei? gibt es das überhaupt?

lg, ahimsa
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 28.08.2010, 12:12
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von ahimsa Beitrag anzeigen
mir wird das hier langsam zu steil... ich habe keine ahnung von den gschichtln, die hier angerissen werden. wird mich wohl ziemlich viel zeit kosten, das alles nachzulesen. vllt komm ich noch dazu.
Würde sich aber eventuell lohnen,
egal ob Du nacher zu einer Antikdogge, Dogo Canario oder Cane Corso
tendierst. Die Geschichte dieser Rassen in Deutschland ist sehr traurig
und die Nachwirkungen schaden den rassen noch heute.
Egal ob es bei den Behörden ist (einige Bundesländer haben sie schon
gelistet und weitere werden folgen),
aber noch schlimmer was die Zucht und vor allem das Wesen vieler Hunde
angeht. Hier liegen hohe Risiken (weniger beim CC) und dessen sollte man sich
bewußt sein VOR EINEM KAUF!

Zitat:
wie funktioniert denn nun das blutlinienverfahren?
Das kann Dir wahrscheinlich keiner genau sagen - selbst die Erfinderin nicht.
Jedenfalls ist diese bisher überall damit gescheitert und hat sich ins pöbeln
und flüchten verlegt. Es ist auch weitgehend von den Seiten verschwunden.

Nach den Erklärungen der Erfinderin der Biologie Revulution,
kann diese durch ihre Studien und Erfahrungen,
aus der Fellfarbe erkennen:
- welche Blutlinien des Dogo Canario im Hund enthalten sind (also die Vorfahren)
- was der betreffende Hund dann an welche Welpen (Geschlechtsabhängig) vererben wird,
- welche Blutlinien dann also in der Nachzucht sind - und welche wegfallen (wodurch auch immer),
- welche Charakterzüge so entstehen bei den Welpen........

So ist es jedenfalls Nachzulesen in dieversen Versuchen der Erfinderin (das Wort meine ich wörtlich!),
dieses "Verfahrens zur Kundenverdummung" und des Alibis warum man jeden
hergelaufenen Hund zur Zucht benutzen kann - selbst Problemhunde!

Zitat:
und linienzucht ist ja auch nicht sinnvoll.
In der Hundezucht ist nichts präzise,
jeder definiert Begriffe anders. So sehen einige Linienzucht als Zucht aus den
Eigenem Zwinger, aber ohne hohen Inzuchtfaktor.
Andere (die meisten und auch eben am ältesten etabliert) sehen eben eine
gewisse - auch sehr starke - Inzucht als Linienzucht.

Nur der Hund ist das am leichtesten durch Zucht veränderbare Lebewesen.
Aber um ein Einheitliches Aussehen - das leider eben oft nach FCI gewünscht ist -
zu erziehlen, also eine möglichst gleichförmiges, eng gefasstes Aussehen zu
erreichen, kann man nur mit Inzucht arbeiten.

Zitat:
was ist denn dann das gelbe vom ei? gibt es das überhaupt?
Nein, sicher nicht so leicht.
Nicht alle aus Linienzucht stammenden Hunde sind krank oder untauglich.

Aber man könnte den reinen Optikwahn eindämmen.
Sieh mal Dogo Canario,
da hat die FCI das Gewichtslimit aus dem Presa Standard gestrichen
(damit auch hier wieder die üblichen Monster enstehen können) die Größe angehoben,
und mögliche Farben gestrichen.
Je mehr ich eingrenze - um so enger wird der Geenpool - um so höher das Risiko
für Probleme.

Der Gegensatz ist eben die Antikdogge oder der Alano,
wo alles unsicher und möglich ist,
da kann man mit allen züchten - aber ist das dann ein Rasse?
Eine Rasse wo ich einen bestimmten Charakter, ein gewolltes Wesen,
und bestimmte "Funktionen" oder "Leistungen" erwarten kann?

Ein - sehr streng kontrollierer - Mittelweg,
mit genauer Auswahl und Prüfung der Zuchttiere,
sauberer und seriöser Zucht und AUFZUCHT,
das wäre ein Traum.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 27.08.2010, 16:07
Benutzerbild von artreju
Schlonzfängerin
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 3.563
Images: 91
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von linda Beitrag anzeigen
und im übrigen ist fuego de la arena kein dogo canario sondern ein alano

]
Wo ist denn da der Unterschied ?

Warum fragt man nicht einfach den Züchter wenn man was über den Deckrüden wissen will?
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi
Sam & Odin für immer im Herzen

https://canecorsofeloce.jimdo.com/

Geändert von artreju (27.08.2010 um 16:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 27.08.2010, 16:16
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von artreju Beitrag anzeigen
Wo ist denn da der Unterschied ?
Weisst du das wirklich nicht?

http://forum.alano.de/der-deutsche-a...ucht-t220.html
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 27.08.2010, 17:13
Benutzerbild von Alani
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 363
Images: 25
Standard AW: Antikdogge etc

Aber Fuego hat doch so hochgelobte Papiere vom FCI, ihr schreit doch immer alle nach diesen Wischen.
Dort wird er als DC angeführt, stimmt da was mit dem tollen Verein nicht?
__________________
LG, Anja mit Lurk.
Und Keno & Alani im Herzen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22