![]() |
|
|
|
|||
![]()
@ perro de presa
Du hast in vielen genau das geschrieben, was ich denke! Ich würde mir auch nicht nocheinmal ein Hund von dort holen. Das liegt aber nicht an den Hunden, denn diese sind vom Wesen nunmal wirklich top (ich kenne einige und war auch beim Antikdoggentreffen vor einem Jahr, da hat wirklich alles super geklappt). Bei mir liegt es wirklich an den Leuten, die dahinter stellen, da schüttelst mir! Nur ist das eine Sache, die ahimsa ganz allein beurteilen muss. Die Hunde sind soweit in Ordnung, bis auf das keinerlei Bänder untersucht werden und munter mit der Linie weiter gezüchtet wird, wo immer wieder Bänderanrisse und -risse entstehen! Dafür habe ich keinerlei Verständnis ![]() |
|
|||
![]()
Guck Dir an was die Genetiker zu sowas sagen. Stichwort Populationsgenetik. Das ist meist etwas objektiver.
Der Grundgedanke stimmt. Zur Umsetzung kann ich nichts sagen. |
|
|||
![]()
Na dann werd ich heute auch mal öffentlich etwas über die Antikdoggen sagen.
Zuerst mal ich finde es sehr schade das hier in diesem Forum immer wieder auf den Antikdoggen rumgehackt wird. ![]() Ich beschäftige mich jetzt schon seit fast zwei Jahren mit den Antikdoggen und bin auch nicht mit allem einverstanden was da so läuft. Ich habe mir die Würfe angeschaut und verfolgt, wer mit wem und was da so zustande kommt. Habe auch immer wieder mit verfolgt das aus einer Linie wirklich viele kranke Hunde im Alter von eins bis zwei Jahren mit Bänder oder Knien waren. ![]() Auch wurde mir, bei Persönlichem nachfragen darüber kein Geheimnis gemacht. Ich Persönlich finde auch das genau diese Linie aus der Antikdoggenzucht raus muss. Dabei geht es mir nicht um die Züchter, die vieleicht Geld verlieren oder so, sondern mir geht es einfach darum das von 10 Welpen, vieleicht 2 Stück vom Wurf diese schwäche haben und die Hunde und deren Besitzer darunter Leiden. Das muss nicht sein. ![]() Ich verstehe auch das Züchter die Cane Corso und Dogo Canario züchten, nicht davon begeistert sind, den der bestand an guten CC ist rar und die versuchen gute Hunde auf die Welt zu bringen, jetzt kommen da ein paar Leute und mischen auch noch dieses Erbgut. Aber Ich verstehe aber auch die Leute die versuchen einen guten neuen Hund zu Züchten. Und ich persönlich bin sogar dafür !!! Meine erste Bordeauxdogge Starb mit fünf Jahren an Krebs. ![]() Mein Berner starb letztes Jahr an Krebs und hatte schwere Epilepsie ![]() Mein Cane Corso starb dieses Jahr an Knochen und Gelenk Schäden. ![]() Meine Freundin ihr Mops kann kaum Atmen ![]() Ihre Deutsche Doggen starb mit 5 und 6 Jahren. ![]() Alle Hunde die ich aufgezählt habe hatten FCI Stammbaum und sind zum frühen sterben geboren. Wenn ich hier im Forum lese, das der Bullmastiff mit Herzversagen einfach im Garten umgefallen ist oder einer am Augenproblemen eingeschläfert wurde, dann macht auch so etwas mich sehr traurig. Und das waren nur zwei Beispiele Für mich persönlich ist ein Hundekauf heute wie ein Lottogewinn. Und wenn ich dann noch ein Bericht sehe in dem der Kennel Klub sagt Inzucht ist nicht schlimm, dann muss ich echt sagen, jeder der Hunde Züchtet soll sich an seiner eigenen Nase, oder sich besser um Linien in der eigenen Rasse kümmern, wie auf anderen Rassen Zuchten rumreiten. ![]() Wie ich oben schon geschrieben habe ich bin nicht für alles was die Antikdoggen Züchter so machen. Mir platzt auch der Kragen wenn ich lese das eine Hündin zu früh Welpen bekommen hat, oder eine Hündin aus einer Notsituation geholt wird, Welpen bekommt und weiter gegeben wird. Das ein Rüde noch keine Zuchtzulassung hat und deckt, oder Hunde auf einmal ausgetauscht worden sind. ![]() Ich steh dazu was ich sage und wenn man mich darauf anspricht, habe ich kein Problem meine Meinung zu sagen. Ich werde dieses Jahr auch auf dem Antikdoggen treffen sein. mann sollte auch mal darüber reden können und nicht alles im Kämmerlein halten. Aber wie überall, man sollte nicht alle über einen Kam scheren. Auch bei den Antikdoggen gibt es gute Züchter die alles für ihre Hund geben. So und jetzt platz die Bombe: Ich bin so eine Dumme die sich eine Antikdogge gekauft hat, sogar nachdem ich soviel Pech und mehr oder weniger schlechte Erfahrung mit meinem Hugo schatz gemacht habe. Ich habe darauf geachtet das diese Linie in diesem Wurf nicht drin ist, aber wie schon bei all meinen anderen Hunde gebe ich mir selber keine Garantie. Doch dieses Züchter Paar ist super und ich weiß das mein Hund bestens geprägt wird und ganz wunderbar aufwächst .Er darf vier Wochen ohne mir das Geld aus dem Popo zu ziehen länger bleiben, geht dort in die Welpen stunde, lernt den Straßenverkehr kennen und und und. Ich bin froh das mein nächster Hund eine Antikdogge ist......... und von diesen Züchtern kommt. Darauf bin ich Stolz und stehe auch dazu. Ich finde die Antikdogge toll. Auch ich möchte sogar das mein Hund irgendwann in der Zucht seinen Platz hat, aber nur wenn er mindestenns zwei Jahre alt ist. HD , Ed und Bänder untersucht wurden und einwandfrei im Wesen ist. Und natürlich schön wird ![]() So und genau das ist für mich das wichtigste, den einen kranken Hund kann ich überall bekommen. Deshalb muss ich nicht auf den Antikdoggen rum hacken. Nicht jeder ist schlecht, auch wenn leider kranke Hund dabei sind. Ich habe noch nie soviel unterstützung bekommen, Als Hugo zu mir kam, Aggro wurde, schmerzen hatte und dann leider von mir gegangen ist. Sie standen mir immer bei. Wie gesagt jeder sollte sich um seine Rasse kümmern. Sodele jetzt dürft ihr mich zur ... machen, jetzt ist es raus. ![]() ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Hugo war ein reinrassiger CC der von der Antikdoggen Züchterin gekauft wurde. Sie hatte vor mit ihm zu züchten, es kam aber wegen seiner Probleme nie dazu. Hero der in der Antikdoggen Zucht mehrere einsätze hatte, hat aber andere Eltern wie Hugo. Kommen aber aus dem gleichen Zwinger aus Belgien. Der Belgier züchtet aber reinrassige CC´s und hat mit der Antikdoggenzucht nichts zu tuen. Mehr weiß ich von ihm auch nicht. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich mache keine Rasse schlecht, aber ich will damit sagen das es überall auf dieser welt kranke Hunde gibt und mit denen auch bewußt gezüchtet wird. Und auch kein Verband FCI, VDH und und und ist sauber. Jeder hat doch dreck am Stecken. Ich bin absolut keine Ahnung von Genetik und dem allem, aber man muss doch auch mal erhlich sein. Keiner hat ne sauberer Zucht. Überall sind schon kranke welpen auf die welt gekommen. Wie ich schon sagte, auch ich bin dafür das man eine Zucht sauber hält und keine kranken Hunde einsetzt. Aber nicht nur die Antikdoggen haben das Problem, sondern eigentlich jede Rasse. Nur ich lese hier immer und immer wieder, wie .... die Antikdoggen sind. Und das ist das worauf ich eigentlich nur hinweißen wollte und meine eigene Meinung dazu abgeben wollte. |
![]() |
|
|