![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Vieles von dem, was du hier aufgezählt hast, sind mit Sicherheit zumindest zu einem überwiegenden Teil Erziehungsdefizite oder das Ergebnis multifaktorieller Ursachen. Vieles lässt darauf schliessen, dass der Hund nicht verstanden wird - wer seinen Hund nicht versteht, kann auch nicht fair zu ihm sein. Und in der Hundeerziehung geht es vor allen Dingen und in erster Linie um Fairness. Ist man nicht fair, wird sich keine positive Bindung aufbauen und der Hund wird dem Halter nicht vertrauen...und dann läuft alles aus dem Ruder. Klar kommt IMMER der "genetische Anteil" dazu - wer sich einen "Wach- und Schutzhund" oder HSH kauft, muss dieses genetische Erbe in der Erziehung auch verstehen lernen und lenken können...einem Jagdhund wird ganz sicher niemand eine "Wesensschwäche" unterstellen, wenn er einem Reh hinterhergeht - doch genau dieses Verhalten kann man lernen zu lenken. Genau wie das Verhalten des Wachhundes, der mal "nach vorne geht". Ich denke auch, dass eine "Wesensschwäche" sehr oft als Ausrede für ein Versagen in der Erziehung herhalten muss - denn in dem Fall ist der Hundhalter ja komplett "aus dem Schneider" und der Hund an allem Schuld. Das ist einfach und damit lässt es sich gut leben. Für mich ganz entscheidend für Hunde mit Verhaltensstörungen ist auch der gesundheitliche Aspekt - Stoffwechselstörungen, Schilddrüse (Hormonausschüttung), allgemein Schmerzen, etc. können das Verhalten eines Hundes komplett beeinflussen. Der Züchter ist hier in der Verantwortung, vererbbare Krankheiten so weit es geht auszuschliessen, genau wie der Halter, der seinen "auffälligen Hund" untersuchen und möglichst gut therapieren muss. Und selbstverständlich ist auch die Umwelt entscheidend - Hunde können sich sooo gut anpassen, aber z.B. ein Fila Brasileiro wird im 13. Stock in der 2 Zimmerwohnung in New York City eventuell an seine Anpassungsgrenzen stossen - von Aussen betrachtet sieht er dann vielleicht wie ein "wesensschwacher" Hund aus, bringt man ihn auf eine abgelegene Finca, ist es ein stinknormaler Hund. Dieses "extreme Beispiel" nur zur Verdeutlichung. Und die guten wie schlechten oder traumatischen Erfahrungen, die ein Hund im Lauf seines Lebens gemacht hat, spielen ganz sich auch eine Rolle im "Gesamtpaket". Aggressionen gehören zunächst zu dem völlig normalen Verhaltensprogramm eines jeden Hundes dazu, auch wenn wir Menschen das vielleicht nicht immer wahr haben wollen. Bekommt er in irgendeiner Form eine "Bestätigung" für den Einsatz dieses Verhaltens aus der Umwelt, wird er es wieder "einsetzen" und gegebenenfalls verfeinern. Ob Dackel oder Dogge. Worauf ich hinaus will ist, dass man es nur extrem schlecht einstufen kann, auch wenn man so einen Hund direkt vor sich hat, ob es sich bei einem "auffälligen" Hund um ein Produkt aus Erziehungsfehlern, evt. Deprivationsschäden, schlechten Erfahrungen, dem Umfeld, dem Umgang des Halters mit dem genetischen Erbe oder tatsächlich um "falsche Selektion" handelt. Andererseits - und da geben ich pdp zu 100% Recht - ist ein Züchter in der Pflicht, seine Zuchthunde und seine Welpenkäufer verantwortungsbewusst zu selektieren. Und das ist bei den angesprochenen Rassen ein zweischneidiges Schwert in unserer heutigen Gesellschaft - gerade wenn man die Hunde auch als "ideale Familienhunde" anpreist. Er muss seine Welpen auf das Leben in unserer Gesellschaft bestmöglich vorbereiten und die Zuchthunde sorgfältig auswählen, um von dieser Seite das Möglichste auszuschliessen, wenn er sich schon entschieden hat, durch seine Zucht Hunde dieser Rassen in unsere Gesellschaft zu bringen - worüber man auch wieder diskutieren könnte. Das ist, meiner Meinung nach, die Verantwortung eines "modernen Züchters" im hier und jetzt, wenn er seine Hunde schon als Familienhunde verkauft.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
das die von mir aufgeführten Beispiel solche sind, wo man an den Linien erkennen kann woher das VErhalten stammt. Das es in diesen Linien einen sehr hohen Anteil solcher Auffälligkeiten bei den Nachkommen gibt. Zudem auch viele Halter mit sehr viel Erfahrung betroffen waren. Zu der Distanz, auf einer Ausstellung bleibt einem Richter wenig anderes übrig ![]() Zitat:
Ich verkenne keinesfalls die Probleme in der Mensch/Hund Beziehung, die unendlich vielen Fehler der Halter, von der Aufzucht, Erziehung, Ernährung, Rasseauswahl, Auslastung, und allgemeine Haltungsfehler. Aber dies alles hilft nicht bei der Tatsache das in der Ausstellungszucht das Wesen nicht mehr vorkommt, das viele Züchter denken Sozialisation sei etwas für die Nanny bei RTL, das einige Idioten sich geradezu brüsten mit den "wirklichen Brechern" ihrer "Leistungszucht", das viele immer noch dem "Alano-Mythos" nachtrauern, das gerade diese ganze Machenschaften ganze Rassen ruinieren. Oder das Hunde mit gewissen Trieben und Instinkten gepaart mit Potential, verniedlicht als der ideale Familienhunde in der Großstadt angepriesen werden. Lies mal die Beschreibung der "Antikdogge", die Eier legende Wollmilchsau. Wachhund, Sporthund, Beschützer, Schutzhund, Ausbildungsfähig in VPG und mehr, aber der geborene Familienkuschler für die Metropole! ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
ich nehme jetzt Deikon wieder her, der ist der geborene Wachhund (würde Haus, Hof, Auto) mit seinem Leben verteidigen, wenn mich jetzt wer angreifen würde, dann das gleiche Bild, Sprothund und VPG kann ich bei ihm nicht sagen, mach ich nicht - aber er ist auch gleichzeitig ein ganz toller Familienhund, der Menschen liebt und auch sehr beliebt in unserer Siedlung ist - ich denke, dass hier dann die Halter gefragt sind, was sie aus ihrem Hund machen - eine Verniedlichung des Potential der Hunde ist aber extrem gefährlich - man sollte als Halter schon wissen was man für einen Hund hat und diesen auch händeln können - nur da gehts dann schon wieder weiter, viele überschätzen sich und kommen mit solchen Hunden überhaupt nicht zurecht und wurden womöglich von Züchtern schlecht oder gar nicht aufgeklärt und kennen eben nur die "neuen" Beschreibungen der Rassen - was fatal enden kann ![]()
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡ Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt. |
|
||||
![]() Zitat:
Nur so wie man den Kunden belügt und ihm wichtige Infos vorenthält. Zitat:
Wahrheit zu besitzen. Ein gut Hund dieser Rassen (obgleich den Alano hätte ich da gerne raus, denn hier ist der Anspruch der Idee ein anderer gewesen) - dessen Eltern mittels einer guten Zuchtauswahl ausgesucht wurden, - dessen Züchter sich des Potentials und der Eigenarten/schaften der Rassen bewußt ist und dies beachtet, - wo der Züchter eine gute Sozialisation der welpen anstrebt, - der Züchter seine potentiellen Kunden wirklich über die Rasse aufklärt, - der Züchter sich für die Lebensrealität der potentiellen Kunden informiert, kann dies, in den Grenzen des möglichen, leisten. Meine alte Dame wird auch keinen Einbrecher freundlich begrüßen, und auch keinen Besucher ohne heftige Reaktionen vor der Tür stehen lassen, öffnet einer von uns jedoch die Tür und der Besucher wird von uns begrüßt, ist die Sachlage klar und unsere Dame wird zum Kraulhund. Man sollte sich doch auch nichts vormachen, auch früher nach Wachtrieb selektierte Rassen, sollten deren Besitzer nicht vereinsamen lassen. Also keine Gäste, Hofhelfer oder Freunde mehr zulassen. Die Stärke des Triebs ist entscheident, zusammen mit der "Klarheit im Kopf". Aber wenn einer der Faktoren durch Fehler in der Zucht oder auch Aufzucht aus dem Gleichgewicht kommt, hast man ein ernsthaftes Problem. Zitat:
wie dann aber und mit welchen Hunden gezüchtet wird, wundert es nicht das die Vorfälle drastisch zunehmen. Deswegen meine Bemühungen um Aufklärung und Information ![]() |
|
|||||||||
![]()
So langsam gehst Du mir mit Deiner Zersplitterung der Themen,
und dem zerhacken eines Themenkomplexes, ein wenig auf die Nerven. Zitat:
Wie Du darauf kommst, bleibt gänzlich unklar, und wird ein Spiegel Deiner selbst attestierten "objektivität" sein. Zitat:
Das hat keiner hier behauptet oder gefordert! Wohl kann ich als Kunde aber erwarten das der Züchter seine Aufgabe gewissenhaft und mit Sachkenntnis erfüllt. Dies ist leider sehr oft nicht so, auch wenn dies in österreich anscheinend anders sein mag. Die Foren in Österreich, bestätigen Deine Ansichten aber leider in keiner Form. Zitat:
Denn es ist Natur und kein technisches Produkt. Gleichwohl gilt obiger Anspruch an den Züchter! Zitat:
aber uns willst Du selbiges untersagen und alles auf die Halter abschieben. Zweiler Maß, oder wie soll ich das interpretieren? Zitat:
Aber ist der Halter auch für falsche Zuchtauswahl verantwortlich? Aber die gibt es ja anscheinend nicht bei Deiner Hundewelt. Zitat:
aber das geht zu weit! ![]() Was erlaubst Du Dir hier eigentlich, alle User dieser Diskussion so zu werten? Wer bist Du um so ein Urteil über alle anderen zu fällen? Komm mal wieder runter von Deinem Thron und in die Realität, beteilige Dich vernünftig und Themenbezogen an Diskussionen, oder verzichte auf solche unqualifizierte Arroganz auf den letzten Seite einer Diskussion die Du anscheinend nicht mal im Ansatz verfolgt hast. Zitat:
Ich verzichte auf eine Erneute Erklärung, denn es gibt Informationszugewinn Resistente User. Zitat:
Es ist zudem etwas was kaum einer hier beurteilen und verstehen kann. Wobei ich denke mir erlauben zu können, zu urteilen das Du in vielen Punkten Arnold das Wasser kaum reichen wirst können. Zitat:
biete doch Kurs für uns an, mit Reiseorganisierung ![]() |
|
||||
![]()
Helge, bei Arnold ist auch nicht alles Gold was glänzt
![]() und ich differenziere in Dinge wo er recht hat und in Dingen wo er einfach verbohrt, engstirnig, rechthaberisch, usw... ist!! und es ist mir persönlich auch egal, ob er Österreicher oder Deutscher ist - ich beurteile Wissen nicht nach Landeszugehörigkeit - nur Halbwissen und vom Hörensagenwissen vertrage ich nicht! aber können wir jetzt wieder zu die Hunde zurückkommen ![]()
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡ Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt. Geändert von Manuela (07.09.2010 um 13:29 Uhr) |
|
||||
![]()
Das bezweifle ich nicht - wie bei wohl jedem Menschen, jedem von uns.
Nur ich erlaube mir ein Urteil über das was ich beurteilen kann, und diese Ansicht habe ich nach diesem Urteil und der Lektüre von Sheera´s Beiträgen über Hunde, VErhalten, Zucht und Erziehung so geäußert und dazu stehe ich. Zudem gehört es wirklich kaum zum Thema - und wird gelichwohl, auch ohne Antwort von Arnold, stetig von Sheera wieder aufgewärmt. Die ja wohl auch nur diesen Beitrag von Arnold als Beteiligungsgrund zu dieser Diskussion gesehen hat. |
|
||||
![]()
deswegen habe ich ja vorgeschlagen, wieder zu die Hunde zurückzukehren
![]()
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡ Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt. |
![]() |
|
|