![]() |
|
|
|
|||
![]()
Das sehe ich anders, denn ich unterscheide zwischen versehentliche Fehler, wo man im Nachhinein alles darn setzt diese zu korrigieren bzw. dafür zu sorgen, dass sie nicht nocheinmal vorkommen. Und zwischen "Fehlern" die mutwillig immer wieder ohne Rücksicht auf Verlsute gemacht werden. Und genau das geschieht in meinen Augen bei der Antikdoggenzucht!
|
|
|||
![]()
Hallo,
danke an die User, die mich hier willkommen heißen und mir Ihre Erfahrungen erzählen mögen. Den ganzen OT lass ich erstmal so stehen, brauche wohl etwas länger das alles nachzulesen und in erster Linie fragte ich Antikdoggenhalter nach Ihren Erfahrunge, ich habe keine Diskussion über Mischlingswürfe begonnen. Das ist ne Neverending Story, wenn wir die Antikdogge durch haben, können wir gleich mit sämtlichen Doodles und Puggles weitermachen ![]() Natürlich ist mir die Gesundheit des Welpen wichtig und ich werde mich vor dem Kauf genauestens über de Gesundheit der Eltern und Ihren Ahnen informieren! |
|
|||
![]()
Ach die Erfinderin selbst.... bezeichnend...
![]() |
|
||||
![]()
Hast du denn mit der Züchterin darüber gesprochen? Ich denke, das sie bei auftretenden Krankheiten der erste Ansprechpartner sein sollte.
Beim züchten treten leider immer wieder mal Krankheiten auf ( hab ja hier auch so ein montagsmodel) 100% gesunden Nachwuchs zu züchten ist natürlich der Traum jeden Züchters, allerdings meines Wissens noch nie erreicht. Mit Linien zu züchten in denen vererbbare Krankheiten stecken ist natürlich ein jo go
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi ![]() ![]() https://canecorsofeloce.jimdo.com/ |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|