Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.06.2009, 13:25
Gast280210
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
welche sind denn das?
Ok, wenn ich mir einen BX zulege, kann ich auf Wesen und Gesundheit Wert legen. D.h. bei der Zucht werden Hunde im normalen Bereich verwendet.

Wenn ich aber z. B. einen extrem großen BX haben möchte, der alle anderen übertrifft, werde ich mir einen Züchter suchen, der gezielt genau in diese Richtung züchtet und zwar ohne Rücksicht auf gesundheitliche Konsequenzen für den Hund.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.06.2009, 13:29
Benutzerbild von Herbster
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 14.05.2009
Ort: nähe Wien
Beiträge: 413
Standard AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)

Zitat:
Zitat von Cara Beitrag anzeigen
Ok, wenn ich mir einen BX zulege, kann ich auf Wesen und Gesundheit Wert legen. D.h. bei der Zucht werden Hunde im normalen Bereich verwendet.

Wenn ich aber z. B. einen extrem großen BX haben möchte, der alle anderen übertrifft, werde ich mir einen Züchter suchen, der gezielt genau in diese Richtung züchtet und zwar ohne Rücksicht auf gesundheitliche Konsequenzen für den Hund.

ich find große hunde schön. aber ich würd nie verlangen dass jemand noch größer zuchten soll...

der hund soll so groß werden wie es seine gene vorsehen... mehr nicht

hauptsache der hund wird "gesund" groß..
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.06.2009, 13:36
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)

Zitat:
Zitat von Herbster Beitrag anzeigen
ich find große hunde schön. aber ich würd nie verlangen dass jemand noch größer zuchten soll...

der hund soll so groß werden wie es seine gene vorsehen... mehr nicht

hauptsache der hund wird "gesund" groß..
Wow. Schau Dir doch mal "alte" Standards an, oder Bilder alter Mastiffs, oder Doggen, oder MAN, oder, oder...

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 03.06.2009, 13:41
Benutzerbild von Mela
Hundemama
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 841
Standard AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Wow. Schau Dir doch mal "alte" Standards an, oder Bilder alter Mastiffs, oder Doggen, oder MAN, oder, oder...

der Dackel sah vor 50 Jahren auch anders aus....und wenn ich mich recht erinnere ...die Rasse Mensch auch......der Vergleich hinkt und hat mit der Realität sehr wenig zu tun !

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben
als mit unzuverlässigen Freunden.
"John Steinbeck"
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 03.06.2009, 13:49
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Planet Earth
Beiträge: 1.375
Standard AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)

Schau mal die Geschichte des Rottweilers.Der war sogar mal Goldfarben!

Wenn man keine grossen Hunde mag,@ Peppi.Sags doch einfach
Ich finde dich sehr nett!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 03.06.2009, 13:53
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Schau mal die Geschichte des Rottweilers.Der war sogar mal Goldfarben!

Wenn man keine grossen Hunde mag,@ Peppi.Sags doch einfach
Ich finde dich sehr nett!
Schlaubi, dass sag ich doch die ganze Zeit. Die Rassestandards unterliegen den Vorlieben der Menschen.

Sie wollten den heutigen Rottweiler und haben ihn bekommen.

Sie wollen größere, schwerere Hunde und bekommen sie auch. Ohne Rücksicht auf Verluste. Da lob ich mir das Einwirken der BBC in England. Irgendwer muss ja mal anfangen die Hunde zu schützen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 03.06.2009, 13:49
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)

Zitat:
Zitat von Mela Beitrag anzeigen
der Dackel sah vor 50 Jahren auch anders aus....und wenn ich mich recht erinnere ...die Rasse Mensch auch......der Vergleich hinkt und hat mit der Realität sehr wenig zu tun !

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen
Das sind exact die Argumentationsweisen, die mich in meinen Ansichten bestärken.

"Die anderen machen aber auch!"

Wie war das mit Kindergarten?

Darf ich fragen, welchen Rassestandards und Inzüchtungen Deine "Linie" unterliegt?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 03.06.2009, 13:57
Benutzerbild von Mela
Hundemama
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 841
Standard AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)

Selbstverständlich darfst Du mich fragen...
Inzuchten in meiner Linie...nein...in einer Hundezucht bleibt man natürlich mal in seiner Linie, bewußt und gut durchdacht...ich finde es sehr schade daß Du wieder sehr persönlich wirst, vor allem wenn Du die dazu gehörende Zucht bzw. , die dazu gehörenden Menschen nicht kennst....Du bist sehr willkommen in meinem ehrenwerten Haus und kannst Dir meine Qualzucht auch gerne anschauen , ich habe nichts zu verbergen und präsentiere meine Hunde ( und davon habe ich 7 ) sehr gerne !
Nur zu ...

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben
als mit unzuverlässigen Freunden.
"John Steinbeck"
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 03.06.2009, 13:59
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Planet Earth
Beiträge: 1.375
Standard AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)

@ Peppi

Mastiffs waren noch nie leichtgewichte!
Und klein auch nicht.

Gruss Schlaubi
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 03.06.2009, 14:01
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)

Ich kenn Deine Zucht nicht, mit dem Menschenvergleich hast Du begonnen und mir geht es um den Diskussionseinstieg und Leute die Hunde der Größe und Masse wegen bevorzugen ohne die Gefahren zu sehen.

Der Mastiff ist weder von "Natur" aus so gross & schwer, noch war er es in seinen Anfängen. Wo auch immer die liegen und was nach dem 2. Weltkrieg davon noch übrig geblieben ist.

Wie Waldi hat es natürlich viel besser als ich auf den Punkt gebracht.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22