![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() Meine Hunde vertragen ausgezeichnet ihre Knochen. Auch mit dem Output haben sie kein Problem. Ich gebe Knochen fast nur von sehr jungen Tieren (wie hier: Lamm) oder Hälse. Ganz selten mal Rinder- oder Wildknochen. Soweit ich das jetzt hier schon mitgekriegt habe, vertragen nicht alle Hunde Knochen! Das ist aber beim Barfen egal, du kannst auch Eierschalen kleinmahlen oder irgendwelche anderen Zusätze geben (Algenkalk?) und die Knochen einfach weglassen! Für die richtige "Dosis" findet man, soweit ich weiss, im INet einige "Rechner". Beim Knochenfüttern bleibt immer ein Risiko! Das muss man unbedingt wissen! Knochen können im Hals oder sonstwo im Verdauungstrakt "stecken bleiben". Z.B. Röhrenknochen können splittern und den Hund verletzen! Vielleicht probierst du erstmal Geflügelhälse...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]()
Achso... na dann muss man mal ausprobieren, und sonst halt auf Zusätze zurück greifen... Ich würds schon gerne machen mit dem BARF, denn unser Großer hat total Fellprobleme, der haart wie sonst was. einmal übern Rücken gestrichen und ich hab nen Flokati auf der Hand!
Jetzt mach ich mich mal auf die Suche nach einer Bezugsquelle! LG Marina |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|