![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hi Dominique,
den Beitrag mit den Bildern hab ich schon längst gesehen und tierisch geschmunzelt... Bei dem Größenvergleich könnte man meinen, die Knochen stammen von einem Elefanten ;D Lässt du da deine Hunde nen Tag dran Knabbern und der Rest kommt dann weg? Das kriegen die doch in nem Monat nicht auf! LG Marina |
|
||||
![]()
@Babybam
Danke für deine Antwort ![]() Ich finde halt das Du mit nur Rinderhack als Fleisch, zu einseitig ernährst. Viele Tierärzte haben keine Ahnung vom barfen oder Rohfütterung, verstehe nicht wie Deiner Dir nur zu dieser einseitigen Ernährung raten konnte. Natürlich schmeckt es Deinen Hunden, sie bekommen ja auch nur das eine ![]() ![]() Nee Spaß beiseite, Abwechslung beim Fleisch finde ich schon gut, schau doch mal auf die Hungenberg Seite: http://www.futter-fundgrube.de/index...chfleisch.html Ich denke das wird Deinen auch gut schmecken ![]() Mangelerscheinungen können auch erst nach langer Zeit auftreten. Knochen sollte man generell nur unter Aufsicht füttern, es gibt große fleischige Knochen wo die Hundis lange Zeit was dran haben, das letzte Stück kann man ihnen ja dann weg nehmen, damit nix passiert. Viele Hunde müssen auch erst lernen richtig Knochen zu fressen, wenn sie es denn vorher nicht so gekannt haben. Jeder fängt mal an ![]() Ich kann Dir auch Hühnerhälse, Hühnerkarkassen, Kalbsknochen für den Anfang empfehlen. Meine Ronja bekommt auch mal Essensreste, so eng sehe ich das ganze jetzt nicht. Nur ihr Hauptfutter besteht aus Fleisch, Knochen und Zusätze, viel Abwechslung ohne es zu übertreiben. Jeder soll halt machen wie er denkt, es war halt nur meine Meinung. Und gerade weil Du halt barfst, roh fütterst, könntest Du viel gute Abwechslung rein bringen. Meine es nur gut ![]() |
![]() |
|
|