Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.12.2005, 13:54
Benutzerbild von Ingrid
Sankt Woopsulina
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schweiz, Nähe Zürich
Beiträge: 1.384
Images: 4
Standard

Zitat:
Zitat von Antje
Verstehe ich das jetzt richtig? Diese Beschwerden hat er immer?
Ja, leider hat er sich offenbar irgendwann mal die Blase derart überdehnt, dass er sie nicht mehr selbständig entleeren kann.
Seinem Vorbesitzer zufolge hat er das Problem seit seiner Pubertät; damals tippte man auf eine Prostatavergrösserung und verabreichte Testosteronblocker, aber ich habe alles durchröntgen und untersuchen lassen; man konnte nichts finden.
Er bekommt permanent Dibenzyrane, ein Medikament, dass helfen soll, den Blasenschliessmuskel bei hohem Innendruck besser öffnen zu können, denn man sagte mir, bei Rüden sei es nicht selten so, dass dieser Muskel da Schwierigkeiten macht.
Zitat:
Wer legt ihm den Katheter?
Den Katheter lege ich ihm; natürlich immer so steril es eben geht, und mittlerweile "ruft" er mich, wenn er findet, dass es Zeit ist, und steht dann solange gottergeben da, wie die Kuh beim Melken...

Ich führe Buch über die tägliche Uhrzeit der Medikamentengaben und des Katheters sowie über die jeweils abgezogenen Urinmengen, und stehe in ständigem Kontakt mit dem Tierspital.
__________________
Hundachtungsvoll,
Ingrid
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 08.12.2005, 14:04
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

Zitat:
Den Katheter lege ich ihm; natürlich immer so steril es eben geht, und mittlerweile "ruft" er mich, wenn er findet, dass es Zeit ist, und steht dann solange gottergeben da, wie die Kuh beim Melken...
Oh weh, was es alles gibt. Der arme Kerl.
Habe bis heute noch keinen Gedanken daran verschwendet, dass man einem Hund auch mal einen Katheter setzen müßte.

Eine alles Gute wünschende Antje, die sich jetzt erst mal abmeldet, um die vielen negativen Vorfälle diesen Jahres zu verarbeiten...
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 08.12.2005, 14:45
Benutzerbild von Fleur
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Gauting
Beiträge: 497
Standard

Der Hund von meiner Freundin hat auch Lympfdrüsenkrebs und wird seit 2 Monaten mit der Chemo behandelt. Bis jetzt spricht er sehr gut auf die Behandlung an
__________________
Liebe Grüße
Fleur
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleine Hunde brauchen keine Erziehung? KsCaro Erziehung 1 14.02.2006 18:36
Chester frißt nicht richtig. bruce Ernährung & Gesundheit 7 21.01.2006 09:34
Neu hier Joshi Allgemeines 13 25.10.2005 13:55
Hört das denn nie auf?? Jetzt bei Punkt9 Fleur Allgemeines 7 21.04.2005 19:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22