![]() |
|
|
|||||
![]() Zitat:
Zitat:
Schon wieder so ein Unverschämtheit in Form von Unterstellung, Du kannst es nicht lassen oder? ^^ Ich habe durchaus begriffen was Du meinst, Du sprichst ja nicht chinesisch und den Intellekt den Sinn einer Mitteilug zu begreifen besitze ich ebenfalls, ich bin aber so nicht Deiner Meinung. Zitat:
Bei einigen Hunden kann es ebenfalls schwierig sein, da sie vllt. mäkelige Fresser sind oder bestimmte Sachen nicht mögen. Ich denke da kann man eben nur versuche was möglich ist, den Hund langsam daran gewöhnen oder Alternativen anbieten. Bei der Menge sehe ich das relativ entspannt, da kommt es mir eher auf das Verhältnis an, damit es nicht zu einseitig wird, schlank ist eh gesünder. Und gesunde Hunde verhungern i.d.R. nicht. Bei Hunden die gern fressen sehe ich überhaupt kein Problem sie vielseitig und gesund zu ernähren, vor allem dann nicht, wenn sie von Kleinauf an die verschiedenen Nahrungsmittel gewöhnt sind. Cira frisst fast alles, was sie bekommt und das was sie nicht mag, kann ich ihr unterjubeln, indem ich es ihr auf verschiedene Weise schmackhaft mache. Zitat:
Aber es ist auch nicht notwendig, eine grobe Richtlinie und viel Abwechslung in der Ernährung gleichen es aus. Zitat:
...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 Geändert von Cira (02.11.2011 um 11:58 Uhr) |
|
|