![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich weiss, dass die Wirkungsdauer der Impfstoffe wesentlich länger als ein Jahr hält und dies kann auch durch Titerbestimmungen nachgewiesen werden.
Aus diesem Grunde impfe ich seit bestimmt schon 13 Jahren alle meine Haustiere nur alle drei Jahre. Das ist nämlich die durchschnittliche Dauer der Wirkung. Ich bin damit gut gefahren und kann beruhigt sein, dass MEINE Tiere nicht so elendig an Impfschäden sterben, wie die Katzen von zwei Bekannten und ein Hund aus der Nachbarschaft. Und da waren sich selbst die TÄ sicher, dass es Impfschäden sein mussten. Ich kenne einige TÄ, die diese Impfintervalle ihren Tierbesitzern auch so empfehlen und auch die AmtVeterinäre sind mittlerweile dazu übergegangen, im Tollwutverdachtsfall ein Haustier ohne gültige Impfung nicht gleich zu töten - sondern ersteinmal den Titer zu bestimmen und das Tier in Quarantäne zu setzen. Also ich unterstütze diese Petition totsicher!! Es ist ja nicht so, dass das stümperhafte Ideen sind - man kann es ja belegen. PS: an Staupe können auch geimpfte Tiere erkranken und demzufolge auch sterben. Geändert von ASTA (14.04.2005 um 17:27 Uhr) |
|
|||
![]()
ich hab zu dem thema auch noch einen, wie ich finde, inetressanten link...
http://www.mopeichl.de/peichlHF.htm ich bin nach diesem text selber verunsichert... ich weiß nur, dass ich noch jedes jahr tollwut impfe , doch von all den vielen anderen impfungen bin auch ich nicht so ganz überzeugt... als bei meinem hund ein herzfehler entdeckt wurde habe ich mir auch so meine gedanken gemacht, wie ich mein hund nun am gesündesten und vorallem ohne UNNÖTIGE belastung des körpers weiter bekomme... ich mein unsre hunde leben nunmal nicht frei auf der straße, sondern in einer wohnung, in der es hygienisch sauber ist... seuchen können sich also nicht mehr so schnell verbreiten wie früher... ich finde es viel wichtiger den hund so gesund zu ernähren, dass er ein vollkommen intaktes immunsystem hat und somit auch nicht so anfällig für krankheiten ist... Geändert von molossergirl (15.04.2005 um 15:39 Uhr) |
|
|||
![]()
@zeus
"Wir - das sind Tierhalter/innen aus dem gesamten Bundesgebiet, die sich für eine Änderung der Tollwutverordnung einsetzen." "Wir bitten Sie, Frau Ministerin, zugunsten der Tierhalter/innen und der Haustiere tätig zu werden und die Tollwutverordnung zu ändern, so daß die dreijährliche Tollwutimpfung als „wirksamer Impfschutz“ gemäß Tollwutverordnung anerkannt wird." sorry ich hab nirgends gesehen, wo steht dass sie die pflicht ganz aufgelöst werden soll... da steht doch nur etwas von einer VERÄNDERUNG bzw. eine ÄNDRERUNG auf 3jahre.... klär mich auf!!! ![]() ![]() Geändert von molossergirl (14.04.2005 um 20:31 Uhr) |
|
|||
![]()
Hallo Zeus,
wir haben in Deutschland die Tollwut aber nicht im Griff. Gerade in den letzten Monaten gab es alle Nase lang Tollwutalarm, trotz Impfbeköderung. Wenn Du Dich erinnern magst, sind hier in Deutschland vor kurzem sogar Menschen an Tollwut gestorben, nach infizierten Organtransplantationen. Alle außer 1 Mann, der wurde 20 Jahre vorher als Kind gegen Tollwut auf Verdacht hin geimpft und hatte noch einen schützenden Titer, der ihm das Leben rettete. Nach ZWANZIG JAHREN! Es geht bei der Petition nicht um die Abschaffung der Tollwutimpfung, sondern um eine Verlängerung des Intervalls. |
|
|||
![]()
meinte auf unsere Frage hin ob es denn wirklich jährlich nötig ist:
Nötig wahrscheinlich nicht, aber was passiert wenn der Hund z.B. mal jemanden zwickt? 1.Nachricht an Amtstierarzt...2. Kontrolle des Impfpasses...3. Keine aktuelle Impfung?....4. Einschläfern auf Behördliche Anordnung und entsprechende Obduktion.... Hm, wir Impfen besser weiter jährlich! Aber, immer in Etappen, das heißt pro TA Besuch nur eine Impfung, dann zwei Wochen danach die nächste usw. |
|
|||
![]()
wie wäre es wenn man erstmal ne titer bestimmung macht bevor man "einfach " impft
es ist ja wohl bekannt das eine tollwut impfung länger als 3 jahre hält steht selbst auf den beipackzetteln....aber will hier keine impfdebatte lostreten..denke nicht das das hier was bringt ![]() |
|
|||
![]()
also im allgemeinen finde ich einfach das man sowas nicht zur Wahl stellen darf ..... es sind leider nicht alle Hundehalter so Verantwortungsbewußt das sie alle 3 Jahre Ihren Hund dann auch Impfen lassen... und ich finde das wir in Deutschland die Sache mit der Tollwut sehr wohl im Griff haben...... dadurch das nicht regelmäßig Köder verteilt werden.... werden wir die Krankheit hier nicht voll ausrotten können.... aber wir haben es schon ziemlich gut im Griff.....
... wenn ich hier einem anderen Hund begegne muss ich immer nur nach der Verträglichkeit fragen bevor ich meinen Hund springen lasse.... wenn ich in Italien bin muss ich immer zuerst schauen ob der andere Hund irgendwelche unnormale Anzeichen zeigt die darauf hinweisen könnten das er Krank ist...... .... somit werde ich wie gesagt so etwas nicht unterstützen..... |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Petition gegen die Hundesteuer | Scotty | Allgemeines | 19 | 25.06.2006 00:20 |
Petition für Frankreich | Scotty | Allgemeines | 13 | 24.06.2006 18:38 |
Protest Petition für Galgos | Scotty | Allgemeines | 6 | 19.01.2006 19:44 |