Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 23.05.2007, 18:56
Benutzerbild von Lola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: BRD
Beiträge: 1.974
Images: 1
Standard

Da muss ich Dani zustimmen!
Zu allen Deinen Beiträgen dieses Themas bin ich ganz Deiner Meinung!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 23.05.2007, 19:25
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Manchmal habe ich das Gefühl, dass nur ....

... die Molosser krank gezüchtet werden!

Wenn ich mir da die Threads anderer Hundeseiten anschauen, ist das Problem der "Krank-Zucht" wohl eher Rasseübergreifend. Wen wunderts dass dieses Thema immer und immer wieder und überall weich geklopft wird, erfolglos scheint mir.

Liegt etwas daran das die Züchtenenden beim besten Willen einfach das perfekte Produkt der Käufer nicht hinkriegen und gegen so viel Natur ohnmächtig sind? Liegt es daran, dass in der Marktwirtschaft die Regeln der Nachfrage gelten und dagegen bis jetzt noch kein Kraut der Vernunft gewachsen ist? Kann es sein, dass man mit verschiedensten Massnahmen wie Inzucht Probleme nur "verschlimmbessert?"

Bin gerade (wieder) stolzer Besitzer eines Roadsters geworden, ein Industrieprodukt erster Güte, gebaut im einzigen Land welches fähig ist richtige Autos zu bauen. Da verlange ich Qualität die sich hält und zwar von A bis Z und über einen langen Zeitraum. Von einem Lebewesen kann man das nicht verlangen, es ist einfach so und man nimmt es wie es ist! Ich wiederhole mich mit meiner Aussage, allerdings wird dieses Thema auch des öftern wiederholt. Dagegen ist natürlich nichts einzuwenden, wer weiss vielleicht kommt irgendeinmal sogar was Konstruktives raus.

Freundlicher Gruss
Beat
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 23.05.2007, 20:17
König / Königin
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 651
Standard

@ Beat

Du sprichst da aber zwei verschieden Dinge an: Sachen und Lebewesen. Dies zu vergleichen oder gleichzusetzen darf nicht sein und es wäre eine wichtige Aufgabe der Züchter, dies auch den Interessenten zu erklären. Es darf nicht Ziel sein, Hunde krank zu züchten, die kaum noch ihre damals geschätzten Funktionalitäten vorweisen können, aber im Gegenzug Pokalen und Vorzüglichen Ausstellungsresultaten vorweisen. Das ist doch einfach der falsche Weg.

Der heutige Züchter muss den Interessenten Beraten können und ihm den Hund verkaufen der zu ihm passt. In der Industrie und der freien Marktwirtschaft klappt das auch. Die Bauern fahren immer noch mit dem Traktor übers Feld und benutzen dafür nicht einen Porsche.

Dass es auch anders geht beweisen weltweit viele Züchter von Arbeitslinien verschiedenster Rassen, die auf die Rassestandards der FCI pfeifen.
Kaum eine Hunderasse entspricht noch den Standards des FCI, wozu brauchen wir denn dieses Instrument? Wieso muss ein Hund, der mal zum Treiben von Vieh gezüchtet wurde heute nicht mehr laufen können und ein, durch übermässige Befaltung, eingeschränktes Blickfeld haben? Wieso muss ein Hund der zum bewachen des Hofes gezüchtet wurde, heute ein 120 kg schwerer Sofapupser sein? Da werden doch die Hunde für etwas verkauft was sie nicht sind. Ich finde das nicht richtig und den Grund hierfür kennst du aber sicher.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 24.05.2007, 00:00
Snief
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Sicherlich gibt die FCI Standarts raus,aber sie sind z.T. interpretierbar.
Das Problem sind aber die Richter und Vereine und das wie wie der Standart umgesetzt wird.Ich denke das gehört hier aber nicht her!
Vielleicht solten wir ein neues Thread aufmachen!
Nur mal so als Anmerkung gedacht!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 24.05.2007, 00:52
König / Königin
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 651
Standard

Zitat:
Zitat von Snief Beitrag anzeigen
Sicherlich gibt die FCI Standarts raus,aber sie sind z.T. interpretierbar.
Das Problem sind aber die Richter und Vereine und das wie wie der Standart umgesetzt wird.Ich denke das gehört hier aber nicht her!
Vielleicht solten wir ein neues Thread aufmachen!
Nur mal so als Anmerkung gedacht!
Der FCI hat viel dazu beigetragen, dass es einigen Rassen schlechter geht, als bevor sie anerkannt wurden. Ein Beispiel ist die Trennung vom CC und MN oder die Neukreierung des Namens Dogo Canario bei der anerkennung durch den FCI. Im Herkunftsland Spanien werden alle drei Namensgebungen (Alano, Presa Canario und Dogo Canario) auf FCI-Ausstellungen anerkannt und bewertet, während in Deutschland nur der Dogo Canario zugelassen wird, was automatisch zur Verkleinerung des Genpools führt. Dass dies in den wenigen Jahren bereits an den deutschen Hunden anzusehen ist lässt sich nicht leugnen.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 24.05.2007, 07:15
Snief
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Zitat:
Zitat von luvabulls Beitrag anzeigen
Der FCI hat viel dazu beigetragen, dass es einigen Rassen schlechter geht, als bevor sie anerkannt wurden. Ein Beispiel ist die Trennung vom CC und MN oder die Neukreierung des Namens Dogo Canario bei der anerkennung durch den FCI. Im Herkunftsland Spanien werden alle drei Namensgebungen (Alano, Presa Canario und Dogo Canario) auf FCI-Ausstellungen anerkannt und bewertet, während in Deutschland nur der Dogo Canario zugelassen wird, was automatisch zur Verkleinerung des Genpools führt. Dass dies in den wenigen Jahren bereits an den deutschen Hunden anzusehen ist lässt sich nicht leugnen.
Ergo: Vereine mit Dachverband!

Wobei ist die Frage,was der einzelne Züchter draus macht!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 24.05.2007, 10:53
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Sachen und Lebewesen gleich .....

.... zu setzten wäre tatsächlich fatal und in niemanden Interesse. Nur, sind es nicht gerade die Konsumenten, welche die "Ware Tier" sehr sächlich behandeln, zumindestens wenn die "Ware" Mängel aufweist?

Es gibt glücklicherweise Zwinger welche sehr grosse Verantwortung übernehmen. Diese herauszufinden ist bestimmt nicht einfach und es ist zu hoffen, dass solche Leute ihren verdienten Lohn erhalten. Das es auch eine grosse Masse von "Massenwareverwertern" gibt, daran wird sich mit oder ohne FCI wohl künftig kaum was ändern.

Ich vermute aber sehr, dass die gesellschaftlich Intoleranz und behördliche Willkür das Züchter- und Käuferverhalten massiv mehr beinflussen wird als ein geschädigter oder nicht mehr vorhandener Genpool. Ich befürchte, diese gesellschaftpolitischen Faktoren werden in naher Zukunft für eine starke Dezimierung bekannter Hunderassen verantwortlich sein, vorneweg die Molosser!

Freundliche Grüsse
Beat
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 07.06.2007, 18:21
Benutzerbild von redbumper
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Mülheim
Beiträge: 18
Standard

Hallo

Ich habe diese Diskussion gelesen und bin wirklich begeistert
von der Ehrlichkeit die hier gehandhabt wird,
wie ich auch desillusioniert von der Fitness der Rasse bin.
So sehr ich von dem Character der Bullmastiffs beeindruckt bin,
desto enttäuschter bin ich von der Gesundheit.
Möglicherweise bin ich von der Fitness und Langlebigkeit
meiner Hunde bisher sehr verwöhnt worden.
Bis auf den Hovawart, der mich mit nur drei Jahren verließ,
wurden alle meine Hunde sehr alt.
Auch mein Australian Cattle Dog ist jetzt halb Elf und
war noch nie krank.
Und er ist nie geschont worden,
hat Rinder und Schafe gearbeitet und tausend weitere Dinge gemacht.
Hui, viele Dank für die umfassenden Infos, auch wenn sie gar
nicht für mich geschrieben wurden.
Noch ein großes Lob an Caro für die wirklich ehrlichen und
aufklärenden Worte.
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22