![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Nein, ganz sicher nicht. Aber es hat auch noch keiner Rasse geholfen, wenn sie gesund gelogen wird. (Meine ich allgemein und niemanden persönlich) Hier werden doch schon die meisten Krankheiten als „normal“ hingenommen. Bei vielen Züchtern werden die Hündinnen mit Antibiotika groß gezogen, damit sie keine Gebärmutterentzündung bekommen. Ist das normal? Keiner sagt, dass ein Hund zu 100% gesund sein muss, aber die meisten Molosser Krankheiten müssten doch wirklich nicht mehr sein. Wir als Käufer könnten daran mitarbeiten, indem wir solche Dinge hinterfragen und keine Hunde mehr kaufen, die nur HD geröntgt wurden. Aber man kann auch alles lassen wie es ist, weiter süße Welpenbilder bewundern und Seitenweise gute Fachtierkliniken empfehlen. Geändert von Carolina (22.08.2007 um 20:30 Uhr) |
|
||||
![]()
Hallo Caro!
Zitat:
Ich habe aber zB. geschrieben, dass ich auch einige alte Bullamstiffs kenne und das Durchschnittsalter nicht bei 6 Jahren sehe. Das ist meine Erfahrung, warum soll ich denn schreiben, ja alle sterben mit 6, wenn ich doch viele BMs kenne, die 9 Jahre und älter geworden sind? Das bedeutet aber nicht, dass ich die Rasse als gesund ansehen würde. Ich sehe auch sehr viele Punkte, die bei der Zucht dringend verbessert werden müssen! Es gibt aber auch heute schon Unterschiede, jeweils von welchem Züchter ein Hund stammt, so können auch die Erfahrungen verschieden sein. Du hast bei Deiner Arbeit in der AG BM sicher noch viel mehr mitbekommen, ich kann ja nur von den Hunden sprechen, die ich auch wirklich kenne. Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Auch habe ich nicht geschrieben, dass alle Bullmastiffs mit 6 Jahren sterben, aber es ist der Durchschnitt. Ich kenne auch Hunde die 7,8 oder 9 Jahre alt sind, aber das sind doch eher die Ausnahmen und nicht die Regel. |
|
||||
![]()
Hallo Caro und ihr alle,
ok., aber welche Änderungen wünschen wir uns denn wirklich konkret von den Züchtern? Und welche Punkte sind realistisch auch umsetzbar? Jeder von uns wünscht sich doch einen Hund, der einen eine zweistellige Zahl lang begleitet. Das Ziel ist klar, aber was kann man sofort ändern und was muss langfristig und langsam verändert werden?
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]()
Was habt Ihr für Probleme mit Inzucht? Sie ist das sinnvollste Instrument um Gendefekte in der Rassehundezucht aufzudecken. Richtig eingesetzt wäre das die Lösung vieler Probleme. Nur ist die gewollt?
Stellt Euch doch mal die Frage, wer Werbung GEGEN Inzucht macht? Und was könnte der/die/das damit bezwecken? ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Hi Peppi,
ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie ich Deine Frage/Bemerkung verstehen soll. Meinst Du das ironisch? Es geht doch nicht darum Defekte aufzudecken, sondern darum, diese zu verhindern. Ich denke, dass man bereits jetzt bei bestimmten Zuchtlinien im Verhältnis gesündere Tiere als bei anderen Zuchtlinien finden kann.
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|