![]() |
|
|
|
|||
![]()
Aufklären? Nein. Das ist nur Senf.
Ich bin einfach der Meinung, dass wir Menschen nicht das Recht haben, unserem treuen Freund Hund alles "Tierische" zu untersagen und ihm damit, wie erwähnt, alle "Würde" zu nehmen. Das fängt nach meinem Empfinden bei einigen komplett respektlos überzüchteten Hunderassen an und hört beim Weihnachtskostüm und völlig atypischen Hundetricks auf. Dazu kommt dann immer noch die "rein objektive" Wertung des Besitzers: "Ich kenne meinen Hund! Das gefällt ihm!" Davon krieg ich direkt Kopfschmerzen und manchmal hab ich so das Gefühl, ohne jemanden hier ansprechen zu wollen, dass viel zu viele Menschen sich einen Hund als Partner- oder Kind- Ersatz halten! Mein Hund hat auch kurzes Fell ohne Unterwolle. Er hatte noch nie ein "Röckchen" an und er war noch nie erkältet. Wenn wir durchnäßt vom Spaziergang nach hause kommen trocken ich ihn ab. Wenn es ganz kalt ist bekommt er Vaseline auf die Pfoten. Wenn ich irgendwo wohnen würde, wo es Anleinpflicht gibt, hätte ich keinen Hund - auch wenn ich noch so hundeverrückt bin. Wenn ich meinen Hund ab heute auf dem Feld an der Leine lassen würde, dann wäre ihm ein riesiger Teil Freiheit genommen. DAS - und da bin ich mir ganz sicher - gefällt meinem Hund - dafür lebt er. Und das ist keine pseudo objektive Sichtweise. Eines noch zu Krankheit oder Alter: Das steht nicht zur Debatte. Gesundheitliche Versorgung, Wohlergehen, etc. sind wir, meiner Meinung nach, unseren Hunden genauso schuldig wie das Aufrechterhalten einer gewissen Würde. Aber der Regenjackenaspirant ist doch kerngesund, oder nicht? |
|
||||
![]()
Mein Kangal ist sicher nicht mit der Mehrheit der hier vertretenen Hunde zu vergleichen, er ist aber mittlerweile auch eher der verweichlichte Indoorhund. Dennoch läßt er sich nicht nehmen, sich einige Stunden bei miesesten Wetter in den Garten zu legen. Auch mein Dogo Argentino hat mit fast 14 nie ein Mäntelchen gesehen, ehrlich gesagt wäre ich selbst auch nie auf die Idee gekommen. Einem gesunden Hund würd ich sowas nicht verpassen, ich seh das wie OG.
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
||||
![]()
Wenn ich irgendwo wohnen würde, wo es Anleinpflicht gibt, hätte ich keinen Hund - auch wenn ich noch so hundeverrückt bin. Wenn ich meinen Hund ab heute auf dem Feld an der Leine lassen würde, dann wäre ihm ein riesiger Teil Freiheit genommen.
Sorry, auch wenn es nicht zum Themal Regenjacke ja oder nein gehört, ( das muss jeder für sich entscheiden und auch wenn es einige falsch finden, deshalb werde ich meinen Jungs weiter so laufen lassen ) so finde ich oben geschriebenen Satz sehr dahingeknallt. Wenn ich mit meinem Hund irgendwo wohne, wo Bürgermeister X seinen Hut nehmen muss und Nachfolger Y beschiesst nun mein Gebiet als Anleinpflicht Gebiet auszuweisen, was mache ich dann? Verkaufe mein Haus, verlasse meine Arbeit, löse mein bisheriges Leben auf und suche mir eine Oase an anderer Stelle??? Hallo!!! Wenn ein Hund auf dem Feld an der Leine bleiben muss stirbt er dann? Wie oft sind Brut und Setzzeiten und Hunde müssen dort angeleint laufen. Wie oft Pestiziede ausgefahren und zur eigenen Sicherheit können sie da nicht laufen. Was sollten denn all die Anlage I und II Hunde 2000 machen, wo es Monate gebraucht hat bis die Ausführungsbestimmungen draussen waren, nachdenen die Auflagen erfüllt werden konnten zum laufen ohne Leine und Maulkorb. Ihre Hunde erschiessen, weil sie es dann besser haben wie an der Leine??? Freiheit- Würde, irgendwie muss ich mir ja jetzt vorwerfen ich lasse meine Hunde ohne leben. Wonach messt Ihr eigentlich andere Menschen? ![]() Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen. |
|
|||
![]()
Ich habe geschrieben ICH würde mir keinen Hund holen, wenn er dann nur ein Leben an der Leine fristen könnte. Das ist meine Meinung.
Und wenn Bürgermeister Y eine Anleinpflicht durchsetzt, dann würde ich mir etwas einfallen lassen. Z.B. ab ins Auto und woanders Gassi gehen. Z.B. auf ein Feld gehen, wo keiner vom Ordnungsamt rumlungert. (Ui Ui - ein Outlaw!) Z.B. in die Nachbargemeinde ziehen und meinen Arbeitsplatz behalten. Ja, so wichtig ist mir das! Ich sehe ja täglich die frustrierten Blicke der nur angeleinten Hunde beim Gassigehen. Aber wie gerne würden die mit meinem toben! Und, Ja, ich rede hier von Freiheit! Hast du schonmal einen Film über Wölfe gesehen? Oder über Dingos? Und auch mal welche im Zoo?? Der Satz "Wenn ich meinen Hund ab heute auf dem Feld an der Leine lassen würde, dann wäre ihm ein riesiger Teil Freiheit genommen." war keineswegs dahingeknallt, sondern das ist so! Und ich ergänze das gerne nochmal mit dem Rest des Abschnittes: "DAS - und da bin ich mir ganz sicher - gefällt meinem Hund - dafür lebt er. Und das ist keine pseudo objektive Sichtweise". Oder willst du behaupten, mein Hund wäre angeleint glücklicher oder annähernd so glücklich? Vielleicht sogar ausgeglichener? Und wenn ich so einen eingepackten, überdimensionalen Schoßhund oder eine schnorchelnde Bulldogge beim Spazierngehen treffe - sorry, aber da denke ich automatisch an "Die Würde des Hundes" ... und was wir daraus gemacht haben. |
|
||||
![]()
Hast du schonmal einen Film über Wölfe gesehen? Oder über Dingos? Und auch mal welche im Zoo??
Da ich dem Kindergartenalter schon einige Jahre entwachsen bin, habe ich den ein oder anderen Film, oder genau die ein oder andere traurige Zoo Kreatur gesehen. Meine Meinung, wenn der Lebensraum für diese Tiere nicht gegeben ist, sollte man sie aussterben lassen. Aber das ist wieder ein anderes Thema. Solche Outlaws die sich über alles und jedes hinwegsetzen haben wir hier auch und die wird es auch immer geben und hat es immer gegeben. Mein Hund ist nur glücklich wenn er laufen kann, mein Hund darf hin wohin er will, mein Hund darf machen was er will, Grenzen finde ich zum kotzen. ( Sorry, aber soche Leute finde ich zum kotzen ) Du siehts also dem Gesichtsaudrucks des entgegenkommenden Hundes an, ob er leidet weil er an der Leine ist und viel lieber mit Deinem Hund spielen möchte. Klar, englische Bulldoggen lieben es mit afrikanischen Laufhunden zu jagen und spielen. Aber englische Bulldoggen sind ja eh Tiere ohne Würde. Jetzt sage ich Dir mal was, meine Hunde sind sozial, verspielt, lustig und bewegen sich in unserem Lebensraum ohne andere zu belästen. Sie rennen nicht auf angeleinte Hunde zu, sie sind in einem Lebensraum in dem es für uns Grenzen gibt, ebenfalls an Grenzen gebunden. Das es zwischen den einzelnen Rassen Unterschiede gibt, ist mir und sollte Dir auch klar sein. Ob ich einen Windhund habe, den ich an der Leine halten muss, oder einen 100 kg schweren Molosser. Das ich für den Windhund eine Auslastung, sprich Rennbahn finden muss usw. Darum geht es aber nicht, hier geht es darum Wunschdenken in Realität umzusetzen. Wir alle können uns nicht über die Gesetze hinwegsetzen und müssen überall Regel akzeptieren. Wir haben keinen Lebensraum für Wildhunde. Die Würde meines Hundes in Regenmantel, ist die gleiche wie an der Leine, wie ohne Leine, wie im schlaf, beim essen oder kacken. Weil ich ihn mit Würde behandele. Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen. |
![]() |
|
|