Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Futterplan für`s barfen (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/5965-futterplan-fa-r-s-barfen.html)

Maxe 13.02.2010 19:16

AW: Futterplan für`s barfen
 
Zitat:

Zitat von LukeAmyLuzy (Beitrag 192386)
lachsöl tabletten gibts beim lidl....genauso gut wie das öl...nur billiger

naja, so ne 250ml flasche kostet 8euro glaub ich. damit komm ich ca. 6monate aus. also, kostet nicht die welt. nichht am falschen ende sparen. und wenn man das so ausrechnet .... ob es dann noch billiger ist und qualitativ gleichwertig?

LukeAmy 13.02.2010 19:22

AW: Futterplan für`s barfen
 
qualität ist die gleiche, werden ja für menschen hergestellt....und 100 stück kosten um die 4 €...heben ewig, und mir reicht ne 250ml flasche nicht so lange....

Maxe 13.02.2010 19:24

AW: Futterplan für`s barfen
 
klar hast zwei hunde.
man soll am besten eh mehrere öle verwenden. hab hier zur zeit vier verschiedene.

Scotti 13.02.2010 21:19

AW: Futterplan für`s barfen
 
Ich meine die 2% Regel gilt beim Hund < als 1 Jahr nicht, muss nachher mal suchen.
1 Knoblauchzehe finde ich für eine Mahlzeit echt heftig, musst mal sehen ob er das frisst, stinkt ja mächtig.

EDIT:
Swanie schreibt in ihren Tabellen bei einem Junghund bis 1 Jahr von 4%

LukeAmy 13.02.2010 21:28

AW: Futterplan für`s barfen
 
jein..kommt auf die grösse an....und auf diebewegung..meine brauchten mit 8 monaten schon keine 6 mehr..die wurden fett

Scotti 13.02.2010 21:45

AW: Futterplan für`s barfen
 
Swanie rechnet
8-24 Wochen 6%
25-34 Wochen 5%
35-52 Wochen 4%
Dann kommt es noch auf die Kilos an, ein Hund mit 30 Kilo soll 4% bekommen, einer mit 20 Kg 5%
Ich habe aber wie gesagt nur diese Broschüre, aber 2% für einen Junghund kommt mir sehr wenig vor.
Ich würde da an deiner Stelle @ Maxe nochmal bei www.gesundehunde. de nachfragen.

Scotti 13.02.2010 21:48

AW: Futterplan für`s barfen
 
Zitat:

Zitat von Maxe (Beitrag 192389)
naja, so ne 250ml flasche kostet 8euro glaub ich. damit komm ich ca. 6monate aus. also, kostet nicht die welt. nichht am falschen ende sparen. und wenn man das so ausrechnet .... ob es dann noch billiger ist und qualitativ gleichwertig?

Ich bestelle bei zooplus immer das Öl von Hunter. Gibt es in 250 und 500 ml.

BANOU 14.02.2010 11:37

AW: Futterplan für`s barfen
 
Hallöle,

habe mich gerade durch das Buch "NATURAL DOG FOOD "gelesen. Und dort folgendes für mich sehr hohe werte errechnet:hmm:

Bedarf in der Woche 9500 Gr.

KG : 10 = 4,5 x 3 (habe ich für Junghund gewählt) = 13,5 x 100 = 1350 Gr./Tag

Wenn ich dieses nun noch aufrechne ergeben sich folgende Werte

Obst/Gemüse 30%
Gemüse ca. 1960 Gramm / Woche am Tag ca. 275 Gr.
Obst ca. 840 Gramm / Woche am Tag ca. 120 Gr.

Gesamtfuttermenge 70%
Innereien 10 % ca. 560 Gramm / Woche am Tag ca. 80 Gr.
Knochen 10 % ca. 950 Gramm / Woche am Tag ca. 135 Gr.
Muskelfleisch ca. 5650 Gramm / Woche am Tag ca. 805 Gr.

Kommt das so hin ????:traurig:

Werde dementsprechend meinen mühsam erstellten Wochenplan mal wieder ändern:schreck:

Langsam aber sicher werde ich einwenig kirre

schönes WE noch das wünscht

BANOU , Thorsten und die 12 Samtpfoten:ok:

Maxe 14.02.2010 17:33

AW: Futterplan für`s barfen
 
ich hab am anfang auch ziemlich alles genau ausgerechnet und mir viele gedanken gemacht das der hund auch alles bekommt ect.
in den foren schrieben die leute die lange barfen das es schnell zur routine wird und man es dann lockerer sieht was auch stimmt.
du merkst ja ziemlich schnell ob dein hund radikal an gewicht zulegt oder eben abnimmt. demnach erhöhst oder veringerst du den fleisch anteil.
ich rechne gar nicht mehr.
lucy bekommt fast jeden tag 150g gemüsemix. wenn nicht bekommt sie ordentlich grünen pansen oder blättermagen, den ich auch jedentag mitgebe aber immer nur etwa 150g oben drauf.
was für mich priorität hat ist eben das mit den verschiedenen ölen. teht in natural dog food ja auch drin das es wichtig ist.
dann eben einmal die woche seealge, jeden zweiten tag spirulina und jeden tag hagebuttenmehl.
im ersten lebensjahr hat sie noch jeden tag grünlippmuschel bekommen, das wird sie jetzt zwei mal im jahr sechs wochen als kur bekommen.
zum fellwechsel dann bierhefe.
das sind die für mich wichtigen sachen.
obst bekommt sie eigentlich gar nicht (muss ich auch ma nen obstmix einfrieren).
wie gesagt mach dir nich so nen kopf auf 100g kommt es beim fressen nicht an. man rechnet für sich ja auch nicht die idealmenge an essen aus.
ich gebe ihr auch zwischendurch immer was.
beim spazieren trainiere ich immer noch etwas, da gibt es dann fast immer lunge (nährwertarm und deswegen bleibt nix auf den rippen), mit den selbstgemachten leckerlies bin ich etwas vorsichtiger (die haben nämlich nen hohen nährwert).
anonsten halt ma nen kong, ziemer oder getrockneten pansen.
lucy hat echt nen idealen körper, nicht zu dünn (find ich ganz ganz schrecklich) und auch nicht zu dick.
nehem dein errechnetes als maßstab und in zwei drei wochen wirste sehen ob es zuviel ist, dann gibte es eben etwas weniger fleisch.

LukeAmy 14.02.2010 18:54

AW: Futterplan für`s barfen
 
in dem buch von swanie steht, man kann gatnicht alles so genau ausrechnen

Maxe 14.02.2010 19:06

AW: Futterplan für`s barfen
 
ne, klar. sind halt richtwerte. isty ja bei jeden hund dann anders , aber man kann sich halt dran orientieren.
finde es eh irgendwie schlimm wenn man es aufs gramm genau ausgerechent wird und der hund nie satt ist :hmm:
am besten dann selbst aber maßlos essen und das was man selbst nicht hinbekommt am hund auslassen. am besten noch das wasser rationieren^^

BANOU 14.02.2010 21:06

AW: Futterplan für`s barfen
 
ich bin halt froh das ich nun den "Rohbau" erstellt habe und in 2 bis 3 Wochen mit den Feinarbeiten beginnen kann.:)

Finde es halt traurig das es in den Büchern immer sehr Komplex beschrieben wird, finde ich zumindest.:sorry:

Aber wenn man dann den Durchblick gefunden hat, hoffe das habe ich jetzt einwenig, macht es bestimmt noch mehr Spaß zu barfen:kicher:

Möchte mich auf diesem Wege bei allen für Ihre Hilfe bedanken und rufe in die Welt hinaus ein 3 fach Düsseldorf HELAU:lach4::D:lach4::kicher:

Scotti 15.02.2010 13:39

AW: Futterplan für`s barfen
 
Man muss ja auch immer bedenken, dass diese Werte unter Laborbedingungen an Laborhunden getestet wurden, nicht an Struppi zu hause.
In Sofern wäre es eh Blödsinn sich genauestens danach zu richten.
Und auch Fertigfutter richtet sich nicht an jeden Hund, sondern an ganze Gruppen/Rassen, je nachdem welches man hat.

Nina 15.02.2010 17:38

AW: Futterplan für`s barfen
 
Hi was gebt ihr an Gemüse??
Floor findet Pansen und Blättermagen nur getrocknet super.
Bei gemüse ist sie auch eher vorsichtig( Glaubt ich will sie vergiften...)
also bisher klappt Rosenkohl und karotte(aber nurzu mansch gekocht)
alles andere ist ihr suspekt.
Reis ist zwar lekker leider verträgt sie den nicht.
kartoffeln gehen solala
Irgendjemand ne Idee? Die kann ja nicht nur geflügel und Rind essen...

Maxe 15.02.2010 18:19

AW: Futterplan für`s barfen
 
Zitat:

Zitat von Maxe (Beitrag 192324)
gut ist:
artischocke (in kleinen mengen), bataviasalat, blumenkohl wie jeder andere kohl in ganz geringen mengen und nie roh, brunnenkresse, chicoree, chinakohl, eichblattsalat, eisbergsalat, endiviensalat, feldsalat, fenchel, frühlingzwiebel (ganz selten), gemüsezwiebel ( ab und an), gurke, karotte, kartoffel (ab und an und nie roh), knollensellerie, kopfsalat, löwenzahn, kürbis, lauch (eher selten), lollo rosso, mangold, paprika(selten und nur die roten), pastinak, pflücksalat, portulak, rhabarber (selten), romasalat, rote beete, rukola, rüben (alle sorten),
spargel (in kleinen mengen), spinat (selten), staudensellerie, süsskartoffel, tomate (nur überreif), topinambuar, wurzelpetersilie, zuccini

die gemüsesorten kann man alle problemlos füttern.

unser gemüse mix besteht eig. immer aus:
kopfsalat, chicoree, eisbergsalat, chinakohl, rukola, rote beete, möhren und zuccini

ab und zu zuckerrübe, paprika

am besten einfrieren, der geruch ist dann nahezu weg.
lucy frisst es frisch auch nicht nur nach dem einfrieren.

Nina 15.02.2010 21:06

AW: Futterplan für`s barfen
 
Salat wird leider feinsäuberlich aussortiert. Werde es noch mal mit gerfroren versuchen.
was ist mit erbsen? Oder Bohnen? Paprika nur wenig was ist wenig? Ich gebe eigentlich wenn dann ungefähr nen viertel Paprika.
Och menno habe ja schon viel gelesen aber die kleine verweigert das meiste. Leider.
Fleisch kein Problem, Pansen naagut aber bitte in kleinen Mengen oder getrocknet.
Ist getrocknet denn genauso gut wie frisch? Kann da bisher keine antwort drauf finden.
Normal ist sie gerne Morgens Fleisch mit nem Mix aus Alge und Mineralien. Dazu Lachsöl.
Klappt super
Abends gibt es entweder Kartoffeln mit Gemüse und Fleisch(Pansen)
oder aber der traurige versuch madame salat mit Fleisch zu geben. Salat bleibt übrig.

Scotti 15.02.2010 21:28

AW: Futterplan für`s barfen
 
Versuch doch mal gewolftes Fleisch und da den pürierten Obst/Gemüse Mix druntermischen.
Paprika würde ich ganz weglassen, mir wäre das Risiko zu groß dass mein "wenig" zu viel ist.
Erbsen uns Bohnen gebe ich auch nciht.
Bei mir gibt es immer einen fein pürierten Mix aus.
verschiedenen Blattsalaten, Gurke, Karotte, Granatapfel, Knoblauch, Banane, Birne, Zucchini,8 Kräutermischung von Aldi.

Nina 15.02.2010 21:39

AW: Futterplan für`s barfen
 
Danke für den tip mal sehen was sie dazu sagt.
Mal was technisches macht ihr den Gemüsemix immer frisch? Oder bereitet ihr vor und friert dann ein?
Mein gott hab ich noch viele Fragen.

Maxe 15.02.2010 22:03

AW: Futterplan für`s barfen
 
ich bereite den für den ganzen monat vor und friere es dann portionsweise ein.

paprika hab ich erst einmal ne halbe gegeben zu den ca. 4kg gemüsemix den ich dann zubereite.

alt sortiert sie aus? pürierst du es nicht?
sollte man machen weil hunde den zellkern nicht aufbrechen können.
erbsen, bohnen und kohl gebe ich auch gar nicht.
wie gesagt mein gemüse mix besteht aus den oben genannten sachen.

Nina 15.02.2010 22:09

AW: Futterplan für`s barfen
 
Floor hat schon erbsen aus der Hühnersuppe sortiert...
Die spinnt.
Werde jetzt alles pürieren und dann gefroren aufbewaren. Bin gespannt was sie sagt.
Ach ja Fleisch ist imm ergewolft die frisst das sonst schlecht bis gar nicht. Einzige ausnahme:Steak.
Wie ist das mit Fisch? JWenn ja wie oft?

Maxe 15.02.2010 23:26

AW: Futterplan für`s barfen
 
fisch gebe ich ihr eher selten. hat jetzt letzte woche zwimal thunfisch aus der dose im eigenen saft bekommen.
ansonsten halt seealgenmehl 1x die woche.

Nina 16.02.2010 09:05

AW: Futterplan für`s barfen
 
So habe der Dame heute morgen Fleisch mit püriertem salat und etwas Apfel gegeben. Es war nicht so das sie sich drauf gestürzt hat aber sie hat es gefressen. Danke für den Tip!!
Fisch ist sie halt heiß drauf. Mal sehen was sie heute abend zum Gemüse sagt...

Maxe 16.02.2010 09:07

AW: Futterplan für`s barfen
 
naja, es ist sicher gewöhnungsbedürftig. am anfang hab ich halt immer pansen oder blättermagen oben drauf gelegt. da war es dann völlig egal was drunter war^^
jetzt frisst sie ihr gemüse ohne zu murren und ich würde sogar soweit gehen, zu behaupten das es ihr richtig gut schmeckt.

Nina 16.02.2010 09:09

AW: Futterplan für`s barfen
 
Ich habe zum kennenlernen Steak genommen das frissst die immer egal was mman dazu gibt, ich hatte schon erwähnt das sie nen verwöhntes Vieh ist???

Maxe 16.02.2010 09:13

AW: Futterplan für`s barfen
 
hehe, das geht galube ich vielen hunden von den leuten hier im forum so!?
ich sehe das mitm verwöhnen eh nicht so eng.
kennt sie nicht anderes de fakto merkt sie auch nich das sie verwöhnt wird weil es normal ist :D

Gabi 16.02.2010 10:45

AW: Futterplan für`s barfen
 
Du kannst auch etwas Rinderleber klein schneiden und unters Gemüse und Obst mischen oder du probierst Rinderhackfleich gemischt mit Gemüse.
Bei uns gibts einmal in der Woche Fisch (filets roh) und auch einmal Thunfisch im eigenen Saft.

LukeAmy 22.02.2010 18:03

AW: Futterplan für`s barfen
 
so heute gabs ganz viel ekel zeug

heute früh...

Amy

4 küken. 2 hasenohren , 3 rehohren, ein kaninchenkopf

Luke
er mag keine küken

5 hasenohren, 3 rehohren, ein kaninchenkopf

heute abend..
mischfleisch für jeden 500g und zwischendurch hat jeder nen halben apfel gefressen

Scotti 22.02.2010 19:42

AW: Futterplan für`s barfen
 
Die können nach so viel Fell und Knochen noch Schittern?
Da bräuchte ich bei meinem einen Einlauf.

Maxe 22.02.2010 21:09

AW: Futterplan für`s barfen
 
wo gibst du denen denn die küken? im haus?
würde mich ma interessieren ob sie die so zerkauen oder wie nen ohr ect. ausm napf nehmen.

LukeAmy 22.02.2010 22:56

AW: Futterplan für`s barfen
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 194305)
Die können nach so viel Fell und Knochen noch Schittern?
Da bräuchte ich bei meinem einen Einlauf.


ja, das klappt einwandfrei......gibts aber auch nicht soooo oft, aber da die neue lieferung morgen kommt, hab ich aussortiert und da gibts feine sachen öfter.....
fell reinigt doch den magen..hab ich gelesen...

@ maxe

also meine haben ein zimmer, pvc boden...da bekommen die ihr futter.
.also da stehen näpfe...
aber amy frisst nach dem motto....


Beisst der?..nein der schluckt im ganzen...!!!

also ich achte darauf das ich die geb( wenn ich sie nicht in napf werfe, das sie am po anfängt, da aus selbigem ein ekliges gelbes sekret rauskommt..darum po zu erst..unddannschluckt die das am stück..und dieohrn..naja die gehen auch so schnell...einzig die köpfe haben sie für unnötige 2 min auf ihre plätze ( abwischbare kunstleder betten wie kudde) gekaut..naja einmal drauf beissen und 2 mal schlucken

Maxe 22.02.2010 23:16

AW: Futterplan für`s barfen
 
ok, hab mich nämlich bisjetzt geweigert die küken zu kaufen.
hab kein bock das sie mir damit durchs haus rennt^^
köpfe oder so gibt es eh nur im sommer genau wie frische ohren oder beine, nämlich genau aus diesem grund.

LukeAmy 22.02.2010 23:41

AW: Futterplan für`s barfen
 
naja küken kosten 24 stück 3 € und wenn sie sie nicht gefressen hätten schmeisst man sie halt weg... un ist ja nix frisch sondern tiefgefroren...

Scotti 23.02.2010 10:18

AW: Futterplan für`s barfen
 
Meiner bekommt auch mal Ohren mit Fell, aber so viel wie deine, das würde Verstopfung geben ;O)
Meiner frisst keine Kücken, dafür tun dies aber meine Katzen. Die eine pellt die immer, das ist wie aus einem Horrorfilm...

LukeAmy 23.02.2010 11:38

AW: Futterplan für`s barfen
 
bäääääähhhhhhhhh mein alter kater hat auch mal eins pro woche gefressen...der hat am kopf angefangen...
also heute früh haben die ganz normal gescheisserlt

Sanny 03.03.2010 20:17

AW: Futterplan für`s barfen
 
Hey, ich habe mal eine ganz andere Frage. Was füttert ihr denn, wenn ihr nur Fleisch verfüttert (also keine Innereien oder Knochen)? Nehmt ihr lieber Museklfleisch oder doch Magerfleisch oder von beides etwas? Und dann in welchem Verhältnis?

LukeAmy 03.03.2010 20:23

AW: Futterplan für`s barfen
 
ich füttere wegen der knochenkotzerei kaum noch knochen..meist rindermix..oder ganze gewolfte hühner, oder rinderhack...schau da selten drauf aus was der rindermix besteht meist muskelfleisch plus irgendwas

Alani 04.03.2010 11:24

AW: Futterplan für`s barfen
 
Wenn ich eure Futterpläne so lese bin ich echt ein Rabenfrauchen!:kicher:

Morgens gibt es bei uns immer:
-Yomis

Abends gibt es 6 x in der Woche:
-Mix aus Pansen und Muskelfleisch
(kauf da 6,5 Kilo im Verhältnis 4,5 KG Muskel/2 KG Pansen)

1 x die Woche gibt es:
-Fisch mit Gemüseflocken

Selten, vielleicht alle 2-3 Wochen gibt es für Jeden:
-100g Leber und Herz

Als Zusätze gibt es täglich:
-Hagebuttenmehl
-Grünlippmuschel
-Knochenmehl (für Alani, Kenos Calziumbedarf ist durchs Yomis gedeckt)
-Rapsöl

2 x die Woche gibt es:
-Eigelb

Maxe 04.03.2010 11:38

AW: Futterplan für`s barfen
 
Zitat:

Zitat von Sanny (Beitrag 196193)
Hey, ich habe mal eine ganz andere Frage. Was füttert ihr denn, wenn ihr nur Fleisch verfüttert (also keine Innereien oder Knochen)? Nehmt ihr lieber Museklfleisch oder doch Magerfleisch oder von beides etwas? Und dann in welchem Verhältnis?


ich nehme lieber muskelfleisch. das ist auf jedenfall das beste fleisch. wir menschen essen jaa uch nur muskelfleisch. allerdings füttere ich eh frei schnautze. worauf ich einigermaßen achte ist das sie zwei mal pro woche putenhälse ect bekommt. ansonsten gibt es das was ich aus der truhe ziehe.

Caro-BX 04.03.2010 13:32

AW: Futterplan für`s barfen
 
Zitat:

Zitat von Maxe (Beitrag 196279)
ich nehme lieber muskelfleisch. das ist auf jedenfall das beste fleisch. wir menschen essen jaa uch nur muskelfleisch. allerdings füttere ich eh frei schnautze. worauf ich einigermaßen achte ist das sie zwei mal pro woche putenhälse ect bekommt. ansonsten gibt es das was ich aus der truhe ziehe.


Ich würde von überwiegend Muskelfleisch abraten. Ich hoffe du gleichst wenigstens den hohen Phosphorgehalt ausreichend aus.


Da meine Stellanase leider vieles nicht verträgt und ein Pankreasinsuffiziens hat
bekommt sie abwechselnd

morgens: Rindmix (je 1/3 Pansen, Rind, Lunge) bzw. reinen grünen Pansen
und
abends: Backe bzw. Muskelfleisch-Mix (50 % Rind, 50 % Herz mager) (und dazu entsprechend Calcium)



Geflügel verträgt sie leider nicht, Pferd ist mir bei einem Kilo pro Tag zu teuer.

Sanny 04.03.2010 18:14

AW: Futterplan für`s barfen
 
Deswegen bin ich ja auch immer so ein wenig am hin- und herüberlegen. Eigentlich soll ja Muskelfleisch das bessere Fleisch sein. Aber ich hab Angst, dass ihm da zu viel von gebe. Ich dachte eigl mehr an zu viele Proteine und so. Aber Phosphor ist natürlich auch möglich. Ist das denn in Magerfleisch nicht drin? Ich dachte eigl in beiden...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22