Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Futterplan für`s barfen (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/5965-futterplan-fa-r-s-barfen.html)

LukeAmy 06.05.2010 12:00

AW: Futterplan für`s barfen
 
ah ok danke,weisst du denn wie alle Pflanzen heissen??
ich mach das mit den Kräutern jetzt ganz anders, Pflücken, einfrieren und dann klein klopfen ( geht im gefrorenen Zustand super)so kann ich sie bei Bedarf Löffelweise entnehmen

nehmen jetzt

Sauerampfer
Löwenzahn
Brennessel
Huflattich
Schlüsselblume
Spitzwegerich
Breitwegerich
Vogelmiere
Gänseblümchen
Beifuss
Schafgarbe

Nina 06.05.2010 12:22

AW: Futterplan für`s barfen
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 205479)
Ich mische immer die Portionen zusammen und friere sie dann ein.
Da packe ich verschiedene Sachen rein, im Sommer auch Löwenzahnblätter und Blüten, Brennessel. Schachtelhalm, Klee, Gras, Beeren aus dem Garten, Borretschblätter und Blüten, und diese Kresseart mit den bunten Blüten deren Name mir gerade entfallen ist.
Frishc rein, alles pürrieren und einfrieren.

Meinst du brunnenkresse????

annie61 06.05.2010 12:26

AW: Futterplan für`s barfen
 
Oder vielleicht Kapuzinerkresse?
LG Annie

LukeAmy 06.05.2010 12:28

AW: Futterplan für`s barfen
 
dazu kommt noch

Wiesen-Storchschnabel.
Braunelle
Hahnenfuss
Taubnessel
Geissfuss , Giersch
Mädesüss
das sind mal die die ich jetzt benennen kann

LukeAmy 06.05.2010 12:30

AW: Futterplan für`s barfen
 
kapuzienerkresse hat orangene/ rote Blüten

Caro-BX 06.05.2010 13:39

AW: Futterplan für`s barfen
 
Zitat:

Zitat von LukeAmy (Beitrag 209918)
dazu kommt noch

Wiesen-Storchschnabel.
Braunelle
Hahnenfuss
Taubnessel
Geissfuss , Giersch
Mädesüss
das sind mal die die ich jetzt benennen kann


HAHNENFUSS ???

Kenne ich als giftig ... aber das muss ja nicht stimmen.

Mal schnell Wiki befragt: alle Sorten sind frisch giftig ... beim Trocknen werden die Giftstoffe abgebaut.

LukeAmy 06.05.2010 15:07

AW: Futterplan für`s barfen
 
giftig?

Anwendung:

Verwendet wird die frische, blühende Pflanze. Starke haut- und schleimhautreizende Wirkung
Volksheilkunde: Äußerlich bei rheumatischen Erkrankungen und Nervenschmerzen

Quelle


http://www.kaesekessel.de/kraeuter/h/hahnenfuss.htm

Nina 06.05.2010 15:11

AW: Futterplan für`s barfen
 
Entschuldige aber auf der Seite von der du die Info hast wird auch vor den schäden und der giftigkeit gewarnt. frag mich warum man es dann gibt.....
Für mich hören sich Leberschäden nicht so reizvoll an.

LukeAmy 06.05.2010 15:17

AW: Futterplan für`s barfen
 
aber ich muss noch ergänzen
es sind ja immer kleinste Mengen und war jetzt für mich auch neu....

Wiesensalbei
Rotklee
Wildmöhre
Sumpfdotterblume

LukeAmy 08.05.2010 21:23

AW: Futterplan für`s barfen
 
hat jemand schon mal die getrockneten Kräuter aus dem Dehner gekauft, die die man den Hasen usw. füttert??

annie61 09.05.2010 14:07

AW: Futterplan für`s barfen
 
Da ihr ja schon lange Erfahrung habt, möchte ich euch mal zu Henrys Futterplan fragen.
Henry ist ein 4 Monate alter BM. ER ist 56cm groß und 26,5kg schwer. Bis jetzt bekommt er :
morgens 300g Rind mit Obst
mittags 400g grünen Pansen/ Blättermagen mit Gemüse,alternativ 2-3x Innereien.
abends 300g Geflügel mit Gemüse und 200g Hühner oder Putenhälse
an Zusätzen gebe ich nur Oel und ab und zu Urmeersalz außerdem gibt es noch Joghurt ; Quark , Hüttenkäse.
Jetzt meine eigentliche Frage: morgens und abends würde er bestimmt mehr fressen ,mittags hat er nicht mehr soviel Hunger. Obwohl er erst 4 Monate ist, überlege ich jetzt die Mittagsmahlzeit weg zu lassen und nur Quark etc. mit Obst und etwas Honig zu geben . Die anderen Mahlzeiten würde ich natürlich anpassen. Was meint ihr?
Ich weiß, ist viel Text, aber vielleicht hat doch einer von euch einen Rat für uns.
Wir danken euch schon mal.
LG Annie und Henry:lach4:

LukeAmy 09.05.2010 15:08

AW: Futterplan für`s barfen
 
wieviel % vom Körpergewicht fütterst du jetzt?

annie61 09.05.2010 15:10

AW: Futterplan für`s barfen
 
6%, weil ja noch Welpe.

LukeAmy 09.05.2010 15:16

AW: Futterplan für`s barfen
 
ja as hab ich gelesen....
also er bekommt 1 kg ....an Fleisch....
versuch es doch einfacgh mal, ob du die mittagsmahlziet langsam reduzieren kannst und MO und Ab mehr gibst....wenn er es so annimmt..ist es doch in Ordnung
Calzium gibts demnach nur in Form von Putenhälsen Quark, JOghurt, etc. oder???
Flügel könte er doch auch schon kauen oder??

Ansonsten ist der Plan doch super

annie61 09.05.2010 15:26

AW: Futterplan für`s barfen
 
Er bekommt auch Flügel, häufig kauf ich Hühnerklein . Muß aber alles klein hacken. er schlingt nämlich. Gestern hab ich's mal mit nem Putenhals versucht, konnte ihn grad noch erwischen, wollte ihn auch verschlucken. Er bekommt noch so 1-2x die Woche Eigelb und Eierschale. Hoffe das Calcium/Phosphor Verhältnis stimmt.
Himmel, hab vier Kinder,und bei keinem so einen Zirkus mit dem Essen veranstaltet wie bei Henry:sorry:
LG Annie

LukeAmy 09.05.2010 15:29

AW: Futterplan für`s barfen
 
hast du einen Barf Rechner???

Meine schlingen auch..was weg ist ist weg, das macht aber nichts....

LukeAmy 09.05.2010 15:32

AW: Futterplan für`s barfen
 
hab mal deien werte in einen Barf rechenr eingegeben ( für welpe)..da kommt dann einen Gesamtfuttermenge von

1590g davon 318g Gemüse usw.

annie61 09.05.2010 15:33

AW: Futterplan für`s barfen
 
Hab mir den Barf- Rechner aus dem Boxerforum als Grundlage genommen. Da kann ich immer das aktuell Gewicht eingeben und so die Menge immer anpassen.
Wenns nicht schlimm ist, geb ich ihm das Hühnerklein auch mal so. Das Hacken ist nämlich echt eklig. Nicht das ich empfindlich bin, aber die Knochensplitte hab ich beim Hacken immer sonst wo:kicher:
LG Annie

LukeAmy 09.05.2010 15:38

AW: Futterplan für`s barfen
 
j aden Rechner hab ich auch...der ist eigentlich ganz gut!!!
also ich ahb mit den Hühnerflügeln angefangen ...dan wurden die Grösser..bis zum ganzen Huhn..aber das Hühnerklein kauf ich auch ab und zu...da da recht wenig Fleisch darn ist gibts vorher oder hnterher noch mal ne portion Fleisch....

annie61 09.05.2010 15:42

AW: Futterplan für`s barfen
 
Ja, da er ja erst seine Portion Fleisch bekommt, dachte ich dass das Hühnerklein reicht.
Aber noch mal ne Frage zum Rechner. Ich gebe Welpe ein. Aber wenn er bald Jundhund ist, muß ich dann den Erwachsenenplan anclicken, oder immer noch Welpe?

LukeAmy 09.05.2010 15:51

AW: Futterplan für`s barfen
 
würde nach dem Alter gehen, junghund geht ja in dem Rechner bis 52 wochen..sind mmh....13 monate..also würde ich danach nach dem erwachsenenrechner ..so das hätte ich auch sparen können denn wenn´mans in den rechner eingibt, ist die gesamtfuttermenge genau die gleiche..ausser das man den "welpe " 3 mal füttern soll

annie61 09.05.2010 15:57

AW: Futterplan für`s barfen
 
Ok, dann werd ich es so machen.Vielen Dank, Du hast mir sehr geholfen:)
Bin jetzt auf jeden Fall beruhigter. Danke
LG Annie

Scotti 09.05.2010 17:40

AW: Futterplan für`s barfen
 
Zitat:

Zitat von annie61 (Beitrag 209916)
Oder vielleicht Kapuzinerkresse?
LG Annie

Jupp, die isses :ok:

LukeAmy 16.06.2010 13:46

AW: Futterplan für`s barfen
 
liste was erlaubt ist und was nicht
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

linda 28.07.2010 13:16

AW: Futterplan für`s barfen
 
hab grad beim schlachthof angerufen und hab nach herz,lunge und so weiter gefragt.
alles kein problem sagte sie, bis auf rinderohren und füße und so zeugs.
ich hab sie dann gefragt warum sie mir die ohren und die füße nicht verkaufen darf. sie meinte dann wegen dem BSE.
wo habt ihr eure ohren her?
ich hab so das gefühl das die frau am telefon mir grad echt blödsinn erzählt hat.

LukeAmy 28.07.2010 17:36

AW: Futterplan für`s barfen
 
also Rinderohren n mit Fell usw. bestel ich beim Tierhotel oder Hund und Sport einfach mit ..die gibts da recht günstig...

LukeAmy 31.08.2010 14:24

AW: Futterplan für`s barfen
 
heute gabs

luke

500g hühnerklein (edeka)
500g fitmix
200g schweine/rinderhack
2 hasenpfoten
spätzle von gestern
gemüseflocken und alfalfa

amy

fitmix 200g
2 hasenpfote
150g schweine/rindhackfleisch
gemüseflocken und alfalfa
2 kücken

Irie
1 hasenpfote
200g fitmix
3 sprotten
gemüseflocken und alfalfa

Katzen und Katzenbabys

200g Entenhack mit Nassfutter und sprotten
3 küken

Mila 31.08.2010 14:31

AW: Futterplan für`s barfen
 
Bei Amber gabs heute:

Frühstück:
Kalbsleber (gekocht)
Polenta- Brei
1/2 Apfel, kleingeschnitten
Kürbiskernöl

Mittag:
Kalbsleber (gekocht)
Polenta- Brei
1/2 Apfel, kleingeschnitten
1 Handvoll Kopfsalat
Rapsöl

heute Abend werde ich nen Mix aus versch. Gemüse (Möhre, Fenchel, Zuccini, Blattspinat), Banane und dazu Haferflocken machen, oder statt den Haferflocken bisschen Thunfisch, mal sehen :)

sina 31.08.2010 16:30

AW: Futterplan für`s barfen
 
Dürfen Hunde eigentlich Champignon roh oder gekocht essen??

LukeAmy 31.08.2010 21:25

AW: Futterplan für`s barfen
 
@ sylvia

da ich mal gelesen hab das alle pilze giftig sind ..irgendwie irgendwo geb ich keine....


abendessen gabs rohe schweine schwänzchen

sina 31.08.2010 21:28

AW: Futterplan für`s barfen
 
Zitat:

Zitat von LukeAmy (Beitrag 232832)
@ sylvia

da ich mal gelesen hab das alle pilze giftig sind ..irgendwie irgendwo geb ich keine....


abendessen gabs rohe schweine schwänzchen

Ups, rohe Schweineschwänzchen?????

Das hört sich ja lustig an aber man soll doch kein rohes Schweinefleisch füttern!

Du gibst Deinen Bullys auch gemischtes Hack??

Sicher hat Du viel mehr Erfahrung im BARF als ich aber das wäre mir zu gefährlich!

LukeAmy 31.08.2010 22:16

AW: Futterplan für`s barfen
 
das machen mehr barfer als sie zugeben das A...virus ist in . so gut wie ausgestorben...und wenn man weiss wo es her kommt.....

Mila 31.08.2010 22:35

AW: Futterplan für`s barfen
 
Wo kommts denn her?

Ich gebe auch kein Schweinefleisch, kaufe wenn, dann auch pures Rinderhack, nix gemischtes...
Aber ich habe ja auch verschwindend wenig BARF-Erfahrung und gehe daher lieber auf Nummer Sicher :)

Wg. Pilzen weiß ich nicht...
Ich geh immer nach dieser Liste hier, wenn ich nicht weiß ob das Hündchen irgendwas fressen darf: http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
Da sind unter "Pfifferlinge" und "Pilze" Infos, steht nicht viel, aber es klingt als wäre das ok, nur eben geringer Nährstoffgehalt, aber kannst ja mal ne kleine Menge an eine Mahlzeit schnippeln von der du weißt, dass deine Hunde das vertragen, und dann gucken wie's ankommt.

LukeAmy 02.09.2010 14:07

AW: Futterplan für`s barfen
 
solange es aus D kommt mach ich mir keine Sorgen und meine Dogs sind geund..es gibts auch nicht immer nur ab und zu

LukeAmy 02.09.2010 15:19

AW: Futterplan für`s barfen
 
Luke- 1 kg euter am stück ...würg

Irie- putenhack + ei + joghurt + schnittlauch

Amy putenhack mit kartofeln und nudeln und spinat

Mietzen- putenhack mit kartoffelnund rohem und mikrowellenei

Bonita_08 03.09.2010 10:22

AW: Futterplan für`s barfen
 
zum Thema Schweinefleisch und Aujetzky-Virus:´
Leider kommt es immer wieder vor. Habe gerade vor ein paar Monaten gelesen, dass ein Jahgdhung am Aujetzky-Virus gestroben ist. Sein Herrchen hatte nach erfolgreicher Wildschweinjagd seinem Hund die Innereien gegeben. Leider trug das Schwein den Virus in sich.

Mila 03.09.2010 10:39

AW: Futterplan für`s barfen
 
Eine Infektion endet ja auch IMMER tödlich, oder nicht!?
Allein deswegen ist mir Schweinefleisch (roh) zu riskant... will doch nicht meine Kleine verlieren nur weil ich unbedingt Schweinefleisch füttern musste. Da bin ich doch eher der Typ für Risiko-Minimierung ;)

Guayota 03.09.2010 10:50

AW: Futterplan für`s barfen
 
Zitat:

Zitat von Bonita_08 (Beitrag 233317)
zum Thema Schweinefleisch und Aujetzky-Virus:´
Leider kommt es immer wieder vor. Habe gerade vor ein paar Monaten gelesen, dass ein Jahgdhung am Aujetzky-Virus gestroben ist. Sein Herrchen hatte nach erfolgreicher Wildschweinjagd seinem Hund die Innereien gegeben. Leider trug das Schwein den Virus in sich.

Ironischerweise trägt die vernünftige und annähernd "artgerechte" Haltung von Schweinen (obwohl für mich persönlich "artgerecht" nur die Freiheit ist) auf Weiden dazu bei, dass sich die Tiere beim trinken aus den gleichen Pfützen wie Wildschweine oder durch andere Kontakte mit ihnen wieder vermehrt mit den Krankheiten und Parasiten ihrer wild lebenden Verwandten anstecken...
Schweinefleisch ist mir für meine Hunde auch zu heikel, weil dieses Virus dem Menschen garnichts ausmacht und ich deshalb den Kontrollen nicht 100% vertraue.

LukeAmy 03.09.2010 10:52

AW: Futterplan für`s barfen
 
euter füttern war gestern ein ganz dumme idee, der Luke hat das euter gefressen und nach 3 std. 3/$ wieder ausgekotzt ..das (das ausgekotzte Euter) hat dann Irie gefressen und auch drinn behalten

edit in Rot

Guayota 03.09.2010 10:53

AW: Futterplan für`s barfen
 
Luke hat Irie gefressen? :schreck:;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22