![]() |
AW: Futterplan für`s barfen
Kauf dir mal das Natural Dog Food, da ist alles toll beschrieben.
Fleisch hat genau die richtige Menge an Proteinen, Phosphor hat auch jedes Fleisch, das musst du wegen dem Calcium schon beachten. Zu viel frei Schnauze und nur Muskelfleisch ist nicht gut. Sollte schon Abwechslung dabei sein. Innereien z.B. sind ja auch wichtig. Und Fisch. |
AW: Futterplan für`s barfen
Ich kauf immer die Fleischmischungen bei unseren Futterlieferanten. Eine Mischung ist z.B. mageres Kopffleisch/Schlund/Kutteln etc. oder auch gewolftes Huhn.
Von jeder Sorte bestell ich 10 - 15 Stk und hol´s so abwechselnd dann wieder aus dem Tiefkühler. Wenn ich merke der Dicke legt zuviel zu füttere ich wieder mehr magere Mischungen. Dann gibts öfters getrocknete Rinderkopfhaut, Hühnerhälse etc. Hab jetzt einen neu eröffneten Türkisch-Laden mit einem supergünstigen Angebot an Lammrippen entdeckt, den werd ich mal heimsuchen ;) |
AW: Futterplan für`s barfen
Ich habe jetzt bei Futterfleisch Sachsen Kaninchenknochen gefunden. Das ist die Wirbelsäule mit den Rippchen, total klasse und nicht zu hart.
Die haben auch Kalbsherzen und Kaninchenleber, leider mal wieder kein Wild... So, jetzt will ich mal meine Viecher mit Hühnerherzen, Rinderherz,Hühnermägen, sowie mit Entenflügeln beglücken... |
AW: Futterplan für`s barfen
ma ne frage als noch unwissender....
meine beiden bekommen wenn sie knochen bekommen immer leichte verstopfungen (sie bekommen keine frischen sondern die oberschenkelkonchen aus dem tiergeschäft oder mal kotlett) ich hab gelesen das eure hunde viele "fleischige knochen" bekommen bekommen sie da keine verstopfungen oder gewöhnt sich die verdauung daran |
AW: Futterplan für`s barfen
fang mit hühnerschenkeln an.....flügel, putenflügel, hühnerklein..usw..das ist leichter verdaulich..der magen muss sich erst dran gewöhnen
|
AW: Futterplan für`s barfen
Zitat:
Kotlett ist Schwein, das sollte man nicht roh geben, gekocht/gebraten sowieso nicht wegen splittern Zitat:
Fleischige Knochen sind einfach Knochen die mit Fleisch umgeben sind, z.B. Hühnerhälse, Flügel, Schenkel Die Magensäure der Hunde muss sich an Knochen gewöhnen, deswegen sollte man auch keine Knochen geben wenn man dazu kein Fleisch gibt. Also nicht " Trockenfutter & Rippchen" |
AW: Futterplan für`s barfen
ok ich merke schon ich sillte mich ma ein bisschen in die materie einlesen :sorry:
was für ein buch könnt ihr mir empfehlen:lach3: |
AW: Futterplan für`s barfen
|
AW: Futterplan für`s barfen
Das Buch von Silke Böhm (nicht auf der von Steffi vorgeschlagenen Seite) ist nicht zu empfehlen.
Die Frau ist Vegetarierin, das merkt man in ihrer EMfehlung dem Hund 30 % Fleisch und 70% Pflanzliches zu füttern. Es gehört aber andersrum... Die von Swanie sind sehr einfach und gut geschrieben, das von Sabine Reinerth auch, ist aber umfangreicher. Für einen kleinen Einblick und Grundinfos reichen die Broschüren von Swanie aus, will man dauerhaft rohfüttern, sollte das Natural Dog Food von Sabine nicht fehlen. |
AW: Futterplan für`s barfen
echt..ich hab bis jetzt nur die swani bücher, dachte immer, das im prinzio überall das glaiche drinn steh
|
AW: Futterplan für`s barfen
Natural Dog Food ist wesentlich umfangreicher.
Auch wenn es sich an Swanies Broschüren anlehnt wie ich finde, sollte es nicht fehlen wenn man es vernünftig machen will. Ich schaue zwar auch gerne ins Internet, brauche aber immer was in der Hand zum Lesen. |
AW: Futterplan für`s barfen
geht mir genauso...dann werde ich mir das bei gelegenheit mal zulegen
|
AW: Futterplan für`s barfen
habe mir dieses Buch auch zugelegt. Am Anfang hatte ich einige Schwierigkeiten die "grobe" Futtermenge zu berechnen. Aber nun ist es ein "Klacks" geworden.:D
Bin sehr froh darüber das ich mich für dieses Buch entschieden habe, möchte es garnicht mehr missen.:ok: wünsche Dir viel Spass beim barfen wir haben ihn :lach3::lach3::lach3::lach3: |
AW: Futterplan für`s barfen
Kann es sein das frischer Schlund gefährlich sein kann da die Schilddrüse daran hängen soll?
Das durch zuviel Schlund und die Hormone der Schilddrüse der Hund krank werden kann? |
AW: Futterplan für`s barfen
mmh..... also von bullenhoden haben sie keinen hormonschok bekommen ..schliúnd ist doch meistens immer mit drin, also bei meinem Mischfleisch auf jeden fall
|
AW: Futterplan für`s barfen
Man soll Schlund, genauso wie Hoden nicht häufig füttern. Hoden höchstens 1 x im Monat.
Schlund kann wegen der Schilddrüsenhormone die evtl noch dranhängen gerade bei Hunden die an einer Unterversorgung mit Hormonen leiden ungesund sein. |
AW: Futterplan für`s barfen
ichhab mal Bullenhoden bestellt, ob die das überhaupt fressen..bähhhh
|
AW: Futterplan für`s barfen
Ich hab da mal eine Frage und gebe auch offen zu das ich zu faul bin mir die ganzen Post's durch zu lesen!!:schreck:
Heute war ich los und habe ein riesiges Gemüsesortiment für die Bullys gekauft! Nun bin ich etwas verunsichert, dürfen die Hunde Porree, Staudensellerie und Kohlrabi fressen?? Kann ich Nudeln / Reis mit Gemüse und Fleisch mischen oder ist das nicht bekömmlich? Kalbsknorpelknochen und Rinderfleischrippchen werde ich durch den Wolf drehen, kann ich das auch mit Fleisch zusammen geben? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!! |
AW: Futterplan für`s barfen
Hallo Sylvia....
Frage: warum gibst du die Kalbsknorpelknochen und Rinderfleischrippchen nicht einfach so...? wenn ichKnochen füttere bekommt jeder zudätzlich noch 200g (etwa) Fleisch dazu..aslo davor oder danach man sagt man soll Fleish cnicht mit Getreide mischen da es quillt..aber Nudeln und Reis sind j abereits gekocht und gequollen darum mische ich das auch wenn es das mal gibt..Gemüse und Fleisch - mischen ist ja kein Problem Kohlsorten soll man wenigstens andünsten..( Blähungen) also Blumenkohl, Rosenkohl, Brokkolie....darum machich das bei Lauch und Sellerie auch so, da ich den Roh auch nicht essen mag, Kolrabi gibts bei mir auch roh..( weil der auch bei von iuns roh gegessen wird) so mach ich das halt, wie es andere machen weiss ich nicht... in dem link, steht aber Sellerie ..also geht der wohl auch ganz roh... http://www.naturfuerstier.de/4.html Hast du nicht das Buch...da stehen alle Gemüse/Obst sorten drin die dürfen und die nicht http://www.amazon.de/BARF-Biologisch...d_bxgy_b_img_b |
AW: Futterplan für`s barfen
aber ich hab auch ne Frage füttert jemand rote beete pulver wenn ja wieviel, da steht nichts drauf
|
AW: Futterplan für`s barfen
Zitat:
Knochen immer mit Fleisch zusammen geben, da erst durch das Fleisch die Magensäuresekretion richtig angeregt wird. es kann sein, dass dein Hund die Knochen sonst auskotzt, ausköttelt oder eben im Darm sitzen hat weil er sie nicht richtig verdauen kann. |
AW: Futterplan für`s barfen
ah ok...aber ich geb öfter denen ab und zu mal Nudeln und Reis mit ins Futter ohne das das je ein Problem gab.
|
AW: Futterplan für`s barfen
Hallo zusammen.
Bin gerade vom TA gekommen und habe die Blutwerte von Banou abgeholt. Habe mir gedacht, da ich erst seit ca. 2 1/2 Monaten barfe, lasse ich mal die Blutwerte kontrollieren. Eines vorweg der TA wies mich nicht daraufhin dem Hund 1 Tag vorher kein Fleisch zu geben. Trotzdem lagen der Harnwert und Cholesterin Wert im grünen Bereich. Gebe euch hier mal die Daten BANOU - CC - MAN Mix 11 Monate alt 48 KG 72 cm Höhe Blutwerte sind alle in Ordnung bis auf ein zweier Verhältnis. anorg.Phosphat 3.3 die Norm liegt bei 0.7 - 1.6 Calzium 2.65 die Norm liegt bei 2.0 - 3.0 Sie bekommt also momentan zuviel Phosphor. Weiß aber auch nicht wie ich den Essenplan umstellen soll. Sie erhält momentan Montags: Schlund - Pansen Mix 1000 Gramm Herz 500 Gramm Dienstag: Geflügel Mix mit Möhre 1200 Gramm Körniger Frischkäse 200 Gramm Mittwoch: Luftröhre - Lunge 1000 Gramm Rindermilz 500 Gramm Donnerstag: Entenmenü Gemüse 1200 Gramm Obst Beigabe Freitag: Rinderlefzen mit grünem Pansen 1000 Gramm Leber 500 Gramm Samstag: Rindermagerhack mit Hähnchenrücken 1500 Gramm Sonntag: Pferdefleisch mit Kartoffeln 1500 Gramm Die sonstigen Beilagen wie Ei, Öle und Knochen habe ich nicht mitaufgeführt. Knochen ca. alle 2 Tage: einen Rinderkehlkopf (500gr.) oder Hühnerhälse (400gr.) oder Kalbsbrustbeinknochen (400gr.) TA war der Meinung ich sollte doch so lange sie sich noch im Höhenwachstum befindet wieder zum TroFu wechseln. Habe sie gefragt warum sie mir nicht sagen könnte wo mein Futterplan gravierende Fehler hat die zu diesem Hohen Phosphor wert führen. Antwort von Ihr: Gehöre nicht mit zum Studium dieses zu wissen. Dies konnte sie nicht, sie meinte nur der Grüne Pansen wäre ein Muskel der zum Muskelfleisch zählt:D Nun setzte ich in Euch meine ganze Hoffnung, das Ihr mir weiterhelfen könnt. Habe nämlich gar keine Lust auf Trofu umzusteigen. Vielleicht sollte ich BANOU auch weniger abwechslung beim Essen geben.:traurig: Trofu gibt es ja auch nur eine Sorte. Ja ich weiß eine zu einseitige Ernährung ist auch fatal. Naja bitte gebt mir bzw. lasst mich an eurem Wissen teilhaben.:ok: Das Greenhorn unter den Barfern:sorry::sorry::sorry: |
AW: Futterplan für`s barfen
also, abwechslung ist denke ich schon ok.
hab gard ma schnell gegoogelt und da steht das man kohlenhydrate nicht vergessen soll. mein ta hat das auch mal erwähnt, zwar nicht in dem zusammenhang aber das es beim barfen recht wichtig ist und häufig vergessen wird. gebe ihr doch mal 100g weniger fleisch alle zwei tage und dafür dann 100g vollkornreis. |
AW: Futterplan für`s barfen
so hier ma was ich meine, bezieht sich auf nierenversagen. nich zu ernst nehemen ist denke ich werbung für ne ernährungsberatung. aber so nen kleiner fingerzeig is es:
Da die Nieren beginnen, Giftstoffe und Salze im Organismus zurückzulassen (Kreatinin und Harnstoff normal bis grenzwertig, anorganisches Phosphat normal bis leicht erhöht), versucht der Hund durch vermehrtes Trinken diese zu verdünnen und auszuscheiden. Diese frühzeitige Warnung gilt es seitens des Hundebesitzers zu erkennen und umgehend den Tierarzt aufzusuchen!!! Danach folgt langsamer oder plötzlicher Übergang in > http://www.futterschuessel-fuer-den-...sberatung.html |
AW: Futterplan für`s barfen
Also der Kreatinin Wert liegt bei 0.6 und sollte nicht über 1.4 liegen, somit ist dieser Wert in Ordnung genauso wie die Werte vom Harnstoff und Cholesterin:D
Trinken tut BANOU auch nicht übermäßig mehr, eher weniger seit dem wir barfen, was ja bekanntlich normal ist. Dachte vielmehr das ich mehr Tipps erhalte was ich eventuell an fleisch weglassen könnte und durch etwas anderes (anderes Fleisch) ersetzen kann um den Phoshor Wert zu senken:traurig: |
AW: Futterplan für`s barfen
Jaja, Frau Futterschüssel.
Die hat schon in sämtlichen Barf Foren für Erheiterung gesorgt... Hast du es schonmal im Gesundehunde Forum versucht? |
AW: Futterplan für`s barfen
Ja habe ich. Bin schon regestriert, warte jedoch noch auf die Freischaltung, damit ich meinen Beitrag auch dort einstellen kann
|
AW: Futterplan für`s barfen
Habe da nochmal eine Frage und zwar habe ich das Buch "Natural Dog Food". Dort zählen der Blättermagen und der Pansen zu den Innereien.
Bei der bekannten Seite von Swantie wird der Pansen/Blättermagen bei der Futterplanung als eigenständige Position aufgeführt. Damit meine ich, das bei der prozentualen Aufteilung der Nahrung der Pansen/Blättermagen mit 20% für sich steht und dann auch noch die Innereien mit 20% für sich stehen. Ich wollte BANOU eigentlich nur noch 200 Gramm Leber geben und keine Niere mehr. Das Herz zähle ich zum Muskelfleisch welches Sie mit 500 Gramm in der Woche erhält. Kann ich bei der Planung mehr Pansen bzw. Blättermagen geben und dafür maximal 200 Gramm nur Leber??? |
AW: Futterplan für`s barfen
Zitat:
Die Ausführungen bei den Preisen gefällt mir am besten :kicher: |
AW: Futterplan für`s barfen
mal was anderes, warumbekommen Pferde, Rinder, Hasen usw. eigentlich getreide, steht doch auch nicht auf dem Speiseplan
|
AW: Futterplan für`s barfen
:lach3: Ich hab noch mal eine Frage:
Morgens bekommen die Bullys noch TF weil ich es aufbrauchen möchte. Mittags bekommen sie Quark / Jocca oder Joghurt mit Früchten und etwas Rapsöl. Abends bekommen sie entweder grünen Pansen oder Mischfleisch mit Gemüse. Über das Abendessen gebe ich noch Olivenöl und etwas Knochenmehl. An Knochen traue ich mich nicht ran weil sie so schlingen. Heute habe ich ihnen je einen Putenhals gegeben, zuerst wussten sie nichts damit anzufangen, dann haben sie aber fast 1/2 hals aufgefressen. Muß ich noch irgendwelche Zusätze geben, Grünl.Muschel usw?? Ich fühle mich wohler wenn ich den Jungs frisches Futter gebe, bin aber immer noch unsicher etwas falsch zu machen und das will ich auf keinen Fall! Darum hoffe ich auf Hilfe von den (Alt) Barfern!:lach4: |
AW: Futterplan für`s barfen
hallo sina, ich gebe auch nichts an Zusätzen, und alle sind fit und gesund ( sagt auch der Bluttest, wenn jetz noch da sTrofu weg fällt ist doch alles gut...du kannst aber auch ganze Kalbsknochen vom Metzger holen, die können sie abnagen aber nicht runterschlingen...
|
AW: Futterplan für`s barfen
trocknet jemand Kräuter?
hab die Tage Löwenzahn gesammelt und immer eine Handvoll für 2 min in die Mikrowelle getan, suoer getrocknet..macht ihr das auch so ?? |
AW: Futterplan für`s barfen
Ich pflücke sie wenn ich Gemüse/Obst mache und pürriere sie ganz mit rein. Zusammen mit Gras, Gänseblümchen und Klee.
Trocknen tu ich nicht, schon garnicht in der Microwelle. Eventuell dieses Jahr mal für den Winter, dann aber nicht elektrisch, muss mir nochmal anschauen wie das ohne geht. |
AW: Futterplan für`s barfen
Zitat:
|
AW: Futterplan für`s barfen
Zitat:
ansonsten gibts das aber auch frisch mit zum obst und gemüse und dann zum fleisch mischen |
AW: Futterplan für`s barfen
Zitat:
Da packe ich verschiedene Sachen rein, im Sommer auch Löwenzahnblätter und Blüten, Brennessel. Schachtelhalm, Klee, Gras, Beeren aus dem Garten, Borretschblätter und Blüten, und diese Kresseart mit den bunten Blüten deren Name mir gerade entfallen ist. Frishc rein, alles pürrieren und einfrieren. |
AW: Futterplan für`s barfen
@ scotti, sag mal , draussen wächst ja so einiges, aber gibt es eine Seite wo man schauen kann was was ist ??
sauerampfer und Huflattisch tu ich auch noch mt rein..und gänseblümchen |
AW: Futterplan für`s barfen
Keine Ahnung, musst du mal nach "Kräuterbestimmung" googeln.
Habe hier nur lahmes Internet, bis ich was gefunden habe... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.