Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.10.2009, 20:38
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Futterplan für`s barfen

@ Ronja.
Du kannst auch das Fleisch etwas reduzieren und stattdessen Braunhirse die in heissem Wasser eingeweicht wurde geben, das liefert auch Kohlenhydrate. Auch solltest du eher den Fettanteil hochschrauben als so viel Fleisch zu geben.

Theoretisch kannst du mit der Knochengabe nicht zu viel geben, es kann aber Knochenkot geben der zum Darmverschluss führen kann, deswegen immer mal den Output kontrollieren, wenns sehr hart ist, Knochengabe einfach mal runterschrauben.
Am Anfang würde ich auch nicht so viel geben, die Magensäure muss sich erst umstellen.

Geändert von Scotti (04.10.2009 um 20:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.11.2009, 01:18
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Futterplan für`s barfen

Ich habe meinen Franz. Bully auch eine Zeit gebarft und er war ganz begeistert!

Einmal habe ich gehört das Gemüse soll gedünstet sein, dann wieder roh?!?

Da mein Bully ein Schlinger ist kann ich ihm keine Knochen oder Hälse geben.

Auch Schweineohren oder Kauknochen kann er nur kurz haben sonst schluckt er sie gleich runter.

Er hat zwar riesige Kalbsknochen zum knabbern gehabt aber ich hatte immer angst ihm Knochen zum fressen zu geben.

Jetzt bekommt er wieder TF aber glücklich bin ich damit nicht.
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.11.2009, 07:03
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Futterplan für`s barfen

Zitat:
Zitat von sina Beitrag anzeigen
Einmal habe ich gehört das Gemüse soll gedünstet sein, dann wieder roh?!?
Da geht es darum die Zellstruktur aufzubrechen. Entweder ankochen, oder "reiben". Mit Öl füttern, wegen der Verdauung.

Ansonsten kommts unverwertet wieder hinte raus.

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22