![]() |
|
|
||||
![]() Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=bi3ve9sWslI ![]() Nach dem Video hab ich mich nicht mehr für den Mann interessiert - und vorher eigentlich auch kaum... ![]()
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]()
Hallo,
ich möchte noch einmal auf das Thema "Gustav" zurückkommen. Leider ist es in den letzten Tagen und insbesondere heute wieder schlechter geworden. ![]() Habt Ihr noch Ideen?
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Hast Du schonmal an Kennel-Training gedacht?
Der Kennel wäre für Gusti der ultimative Rückzugsort und ABSOLUTE TABUZONE für die Kinder. Wann immer er knurrig ist, kann er da rein gehen und Du hälst ihm die Kinder zuverlässig vom Leib. Ich bin nämlich nicht dafür Knurren zu unterbieten... irgendwann knurrt er nicht mehr (weil abtrainiert), sondern geht direkt zum Abwehrschnapper über. Knurren ist ja ein normales Kommunikationsmittel - > "lass mich in Ruhe" kann er ja schlecht sagen. ![]() Seine Alternative muss sein: "Das nervt, also geh ich aus der Situation und hab' wieder meine Ruhe". |
|
||||
![]()
Hallo Simone,
da Gustav ja gesundheitliche Probleme hat, und seine seltsamen Reaktionen immer wieder mal auftauchen, würde ich mir ganz ehrlich die Frage stellen, ob dieser Hund in mein Leben passt. Gerade im Hinblick auf deine Kinder. Ich denke, dass du ihm nicht 100%ig vertraust (und vertrauen kannst) und das belastet ein Zusammenleben schon sehr. Für alle Beteiligten. Vielleicht wäre es ja auch für Gustav besser in einem ruhigen Haushalt ohne Kinder, wo man sein „Granteln“ und seine „schlechten Tage“ ohne Ängste einfach ignorieren kann. Selbst wenn er aufgrund irgendwelcher Schmerzen so reagiert, weißt du ja auch nie wirklich, wann der Tag ist, an dem er wieder Schmerzen hat und evtl. die Medikamente wieder anders eingestellt werden müssen. Da du ja selbst ein erfahrener Hundehalter bist, denke ich, dass deine Zweifel mit Gustav schon ihren Sinn haben. Manche Hunde sind einfach anders und nicht immer mit der eigenen Lebenssituation „kompatibel“. Ich drück euch allen mal die Daumen. Und wenn dein Gefühl überwiegt, dass es mit Gustav niemals richtig entspannt sein wird, kannst du dir wahrscheinlich alle Hundetrainer sparen. |
|
||||
![]() Zitat:
Mit Hannah hat Gustav keine Probleme, weil sie ihm aus dem Weg geht. Sie geht gar nicht mehr zu nahe an ihn ran und hält immer Abstand. Das finde ich total schade, denn ich bin mit Hund aufgewachsen und habe unseren Hund immer geschmust. Luna wurde von Hannah auch immer gekuschelt, aber bei Gustav ist das leider nicht möglich. Wie soll da ein Kennel-Training helfen? Es sind leider keine abschätzbaren Situationen. Es ist nicht immer die gleiche Situation. Es ist heute mal so und morgen so... Entweder ist Gustav launisch oder hat er hat etwas anderes. Ich verstehe es leider nicht...
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Bist Du sicher das er gelassen da steht und nicht einfach unsicher/hilflos?
Ich würde den Kontakt nicht unterbinden, aber ich vermute das Jonas ihm nicht ganz geheuer ist. Hannah ist ok, sie läuft sicher schon recht koordiniert und ist eben einfach ein "kleiner Mensch", Dein Baby ist eben Baby und somit ok und Jonas ist vielleicht einfach weder Fisch noch Fleisch... Ich vermute die Zeit arbeitet für euch. |
![]() |
|
|