![]() |
|
|
|||
![]() Zitat:
Jeder Hund/Welpe/Rasse ist anders, was für den einen viel zu früh ist, ist für den anderen genau richtig und genauso sollte man das betrachten. Ich habe hier nicht nur Hunde aus "kontrollierten" Zuchten, jeder zweite Welpe kommt hier irgendwo vom Bauernhof, oft mit massiven Defiziten versehen. Was hat der Welpe davon, wenn ich die Besitzer bis zur Woche X im Regen stehen lasse? Teilweise werde ich hier mit 5-6 Wochen alten Welpen konfrontiert. Und nu??? Soll ich sagen, kommt mal wieder, wenn der Hund 12, 16 oder 20 Wochen alt ist? Da gilt es doch wirklich, die eventuellen Deprivationsschäden, Erziehungs- und Sozialisierungsdefiziete auf ein Minimum zu reduzieren. Ich muss es einmal deutlich sagen: das Wissen der Durchschnitts-Hundehalter über Hunde ist extrem gering und die Unsicherheit im Umgang mit Hunden teilweise wirklich erschreckend. Ich bin froh, wenn die Hundehalter möglichst ganz früh in der Hundeschule landen und ich als Hundetrainer dann Einfluss nehmen kann. Geändert von Renate A. (09.02.2011 um 19:51 Uhr) |
|
|